Null-Energie-Hochhaus

green BUILDING 01/2020 (#95)
Termine
Standards & Dienste
IC (Germany) GmbH
Licht + Gebäude
Baustoffe
Gebäudetechnik

Das in einem ehemaligen Wasserturm eingerichtete Designhotel „aquaTurm“ in Radolfzell gilt als das erste realisierte Null-Energie-Hochhaus weltweit. Es wird zu 100 Prozent mit selbst erzeugter, regenerativer Energie versorgt. Hochselektives Sonnenschutzglas von Saint-Gobain Glass trägt zur Energieeffizienz der Fassade bei und gewährt einen traumhaften Ausblick auf die Altstadt, den Bodensee, bis hin zu den Schweizer Alpen. 

Mit der Realisierung des Designhotels „aquaTurm“ erfüllte sich die Unternehmerfamilie Räffle aus Radolfzell einen lang gehegten Traum: den 1956 errichteten und bereits 1979 stillgelegten Wasserturm zu erwerben, in ein energieautarkes Gebäude zu verwandeln und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 

Inzwischen ist das vom Bund geförderte Null-Energie-Hochhaus fertiggestellt und als Hotel in Betrieb genommen worden. Den Erfolg des ehrgeizigen Vorhabens zeigt unter anderem die aktuelle Prämierung beim Immobilien-manager-Award 2019: Der aquaTurm gewann in der Kategorie „Nachhaltigkeit“. Den Gast erwartet eine Architektur, die einladend modern und durchgängig nach Passivhaus-Standard konzipiert ist. Mit einem neu hinzugefügten Aufzugs- und Treppenturm ergänzte Architekt Norman Räffle die Bestandsfläche um wertvolle Quadratmeter und ermöglichte damit eine großzügige Grundrissgestaltung. Das Hotel lockt zudem mit Panoramasicht: Vom Speisesaal in der 11. und aus der Suite in der 12. Etage genießt man einen Rundblick von 360 Grad über die umliegende Landschaft.  

In die Photovoltaikfassade wurden 400 Quadratmeter Holz-Aluminium-Fenster bzw. 166 zwischen 2300 x 1.250 mm und 2250 x 920 mm große Fensterelemente integriert. Deren Scheiben bestehen aus einem äußerem Zweifach-Isolierglas mit der Sonnenschutzbeschichtung SGG COOL-LITE XTREME 50/22 II und – mit 50 mm Abstand – einem inneren Dreifach- Isolierglas.  

Sonnenschutzglas
Das Besondere an der Fassade ist sicherlich das hochselektive Sonnenschutzglas, das durch seine dunkle Reflexionsfarbe auch eine wichtige gestalterische Komponente bietet. „Für uns ist der aquaTurm eine kleine, aber durch seine Eigenheit als vermutlich weltweit erstes Null-Energie-Hochhaus umso wichtigere Referenz“, sagt Andreas Bittis von Saint-Gobain Glass. 

ENERGETISCHE DATEN:

Das Gebäude versorgt sich selbst zu 100 % über erneuerbare Energien: Hydrothermie, Photovoltaik, Solarthermie, Windkraft, Regenwassernutzung

Uwand: 0,129 W/m²K
Udecke: 0,134 W/m²K
Uboden: 0,142 W/m²K
Ufenster: 0,44- 0,47 W/m²K
Heizwärmebedarf: 13.307 kWh/a (19 kWh/m²a)
Warmwasser: 56.350 kWh/a (81,3 kWh/m²a)
CO2-reduzierter Beton: -138.000 kg CO2
CO2-Einsparung: 78.000 kg/a
PV: 35.000 kWh/a
Wind: 5.000 kWh/a
Solarthermie: 20.100 kWh/a (45 % v. Wärmebedarf)
Geothermie Wärme: 32.957 kWh/a
Geothermie Kälte: 22.500 kWh/a

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY