vorausgesetzt, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsunfähigkeit nicht selbst verursacht hat (§ 3 Abs. 1 S. 1 EFZG) und dass das Arbeitsverhältnis bereits mindestens vier Wochen ununterbrochen bestand (§ 3 Abs [...] Dritter ist, muss dieser…
Quadratmeter extensive Dachbegrünung in 26 Meter Höhe, etwa 1.500 Quadratmeter Dachgartengestaltung der Innenhöfe im dritten und vierten Geschoss und 1.200 Quadratmeter Plattenbelag des über der Tiefgarage gelegenen
tor Daniel Barenboim hatte eine längere Nachhallzeit gefordert, die in der Staatsoper bislang bei 1,1 Sekunden lag und nun bei 6 Sekunden enden sollte. Dafür musste die Saaldecke um rund 5 m höher gesetzt [...] Stützscheiben auf dem Bogen ab…
die wesentlichen Neuerungen in der seit dem 01.01.2021 geltenden HOAI? 1. Anwendungsbereich Die neue Verordnung gilt gemäß § 1 S. 1 für alle von ihr erfassten Ingenieur- und Architektenleistungen. Während [...] Honorarberechnung einer…
Klimaschutz: Das Bundesumweltministerium erweitert die Förderung des Klimaschutzes in Kommunen. Seit dem 1. Oktober und bis zum 31. März 2016 ist das Antragsfenster geöffnet. Im investiven Bereich bietet das
Schiffe bieten und die Kapazität auf der Schifffahrtsroute zwischen Paris und Rotterdam erweitern (Abb. 1). Die Binnenschifffahrtsroute Rotterdam-Paris ist einer der meist befahrenen Kanäle und eine wichtige
unseren großen Turnkey-Projekten im Anlagenbau, die sich über mehrere Jahre erstrecken können (Abb. 1 u. 2), kommen schon mal rund 40.000 E-Mails zusammen“, weiß Olaf Windmöller, Director Projects bei IKN
geänderte oder zusätzliche Leistungen auch ohne abschließende Nachtragsvereinbarung auszuführen haben. 1 Umfang: 6 Seiten Frank Kumlehn, Patrick Schwerdtner
2019 in Kraft trat. Die Tauschverpflichtung des Melders gemäß der gültigen Anwendungsnorm DIN 14676-1 gilt im Übrigen sowohl für netzstromversorgte als auch für batteriebetriebene Rauchwarnmelder. Garagen [...] en Feststellanlage ausgestattet…
die Leistungsphase fünf, die Ausführungsplanung. In dieser werden die Ergebnisse der Leistungsphasen 1–4 verarbeitet und das Bauvorhaben bis ins letzte Detail zentimetergenau durchgeplant und gezeichnet [...] VOB-Vertrag vereinbart wurde,…
Planer sollten die Dokumentationspflichten am Ende der Leistungsphasen 1, 2 und 3 HOAI ernst nehmen und sich diese „freigeben“ lassen. Dafür besteht aus dem Kooperationsgebot eines Planervertrags als
in § 6 Abs. 1 HOAI bildet genau diese Entwicklung ab. Das Honorar ist gekoppelt an die Kosten (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 HOAI), die Leistungsphasen (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 HOAI), die Honorarzone (§ 6 Abs. 1 Nr. 3 HOAI) [...] das BMI (Bundesministerium des…
Ländern bereits umgesetzt werden. In Paris dürfen unter der Woche Autos mit der Crit’Air Vignette E, 1, 2, 3 und 4 fahren. Die 5 ist vom Verkehr ausgeschlossen. Diese ist jedoch speziell nur für ältere
sich anmelden. Jeder ist zu den Seminaren herzlich eingeladen! Termine und Veranstaltungsorte: Teil 1: 19. Februar 2025, Teil 2: 21. Februar 2025 Veranstaltung im BauindustrieZentrum Wetzendorf, Nürnberg:
Bereitstellung von Brücken (Bridge Digital Delivery Initiative) ins Leben gerufen, bei der seit dem 1. Juni 2022 die Software OpenBridge von Bentley für alle neuen Brückenprojekte eingesetzt wird. Die
In IBU.data werden alle über das EPD-Online Tool erstellten EPD-Datensätze – derzeit sind es über 1.300 Datensätze – veröffentlicht. Von dort können Anwender die Daten entweder direkt im Browser ansehen
der Aufzughersteller Schindler auf der Hannover Messe (24.-28. April 2017) in Halle 12, Stand D50/1 eine digitale Plattform für Kunden, Betreiber und Fahrgäste. Auf dieser Basis lassen sich nicht nur
auf die Baustelle und präsentierte in einem Bauwagen die App zur digitalen Qualitätssicherung (Abb. 1). Alle notwendigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt n.core ist ein ganzheitliches Konzept, das
ERP-Software ABACUS allprojects unterstützt die Geschäftsprozesse des Shared Service Centers (Abb. 1) und hilft dem Unternehmen, neuen Herausforderungen effektiv zu begegnen. Umfang: 2 Seiten Eva Stetter
HOAI-Leistungsphasen 1 bis 5 mussten innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein. In kleinen Zeitabschnitten denken Ursprünglich stammt die Scrum-Methodik aus der Softwareentwicklung [1]. Der Ansatz zeichnet [...] bei der Auswertung ihrer…
e Bahnhofshalle materialoptimiert um. Getragen wird sie von 28 Kelchstützen (Titelseite sowie Abb. 1 u. 2), die sich in 23 Regelstützen mit randverstärkendem Überzug (Hutze) an der Oberseite, vier Flachkelchen [...] typischen Innenkelches mit…
Sanierung zu finden. Der verwendete Scanner der Firma Dotscene nutzt LiDAR-Technologie und erfasst bis zu 1,24 Millionen Messpunkte. In Wismar wurden 15.000 Quadratmeter Fassadenfläche gescannt. Die aus der
die internationale Plattform für vernetzte Sicherheitstechnik, „Intersec Building“, in der Halle 9.1 das Angebot. Sie umfasst neben der Präsentation führender Aussteller die Fachkonferenz „Intersec Forum“
und welche konkreten Vorteile Energieeinkäufer für sich nutzen können, um Energiekosten zu senken. 1) Beschaffungsprozesse managen: Mehr Transparenz und Selbstbestimmung Viele Energieeinkäufer empfinden
„Es gibt keine Alternative zur Digitalisierung. Auch nicht auf dem Bau.”1 – Ungeklärt bei dieser Aussage ist, wie sich die Digitalisierung in der Bauausführung entwickeln kann und welche Auswirkungen sie [...] Komplexität der Schnittstellen…
die Reaktionszeit bei einem Brandalarm um bis zu 75 Prozent (British Standard Association, DD 240-1: Fire safety engineering in buildings. Guide to the application of fire safety engineering principles
achten, Neubau, Entwässerungsplanung, Haustechnik, Innenraumplanung, Aussenanlagengestaltung (Abb. 1), Bauphysik und Altbausanierung– sogar ein selbständiger Statiker ist im Haus zur Stelle. Projektdo
Controllings und Rechnungswesens verbindet. Hierfür wurde wiko zum ERP-System für Planer ausgebaut (Abb. 1). So wurde im Arbeitskreis ein Idealmodell erarbeitet, wie eine durchgehende Prozess und Systemlandschaft
digkeiten, kippsicher mit hoher Materialfestigkeit entsprechen sie den Anforderungen des Eurocodes 1. Bei der Planung sowie Installation von Fangeinrichtungen als Teil von Blitzschutzanlagen spielt das
bietet sich eine Installation direkt auf dem Estrich an. Das Sortiment umfasst Matten von 0,5 bis 5,1 m2 und deckt zusammen mit Einzelmatten jede Raumgröße ab. Das intelligente am Dimplex COMFORT FLOOR:
sind wir in der Lage, diese vollständig mit MSExcel- kompatiblen Formeln und Regeln zu bestücken (Abb. 1). Die innerhalb von Planworks Tables generierten Türlisten eignen sich optimal für die partnerschaftliche
Die Neueinschätzung der Einwirkungen aus Erdbeben im Nationalen Anhang zur Erdbebennorm DIN EN 1998- 1/NA:2020 (EC 8/NA:2020) hat das Forschungszentrum RISK veranlasst, eine Risikoanalyse durchzuführen.
für die knapp 1800 Quadratmeter große Dachkonstruktion der Produktionshalle. Abbund nach Maß (Halle 1) Die neue Abbundhalle ist ein eingeschossiges Gebäude mit 40,3 m Länge und 15 m Breite – ergänzt durch
Siegerland und Bergischen Land mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 25.000 Quadratmetern und über 1.000 Mitarbeitern sowie eigenen Bäckerei-, Metzgerei- und Zerlege-Betrieben. Damals wie heute lautet
Bei Bauaufträgen beträgt diese Grenze bis zu 1 Million Euro ohne Umsatzsteuer. Die Werte für den Direktauftrag von Waren und Dienstleistungen werden von 1.000 auf 3.000 Euro und beim Direktauftrag von [...] von Honorartafeln sowie weitere…
mittelfristig 10 Rappen pro Kilowattstunde Strom aus Kohle, Gas oder Atomkraft. Damit kämen jährlich 1,1 bis 1,8 Mia. Franken zusammen, mit denen sich andere Steuern oder Abgaben (etwa für die Förderung erneuerbarer
Aussichtsplattform und Glockenstube besteht aus drei V-förmigen BSP-“Stützen“ in den Turmecken mit etwa 1,10 m Schenkellänge (Außenmaß). Sie setzen die optische Linie der Turmkanten über 9,40 m Höhe fort und [...] zusammen aus den…
über derAbschottung möglich. Zur Abdichtung des Spaltes zwischen Box und Bodenplatte wird eine bis zu 1.000 °C hitzebeständige Silikatnadelmatte verwendet. Die aufnehmbaren Bodenplatten können als Revisi
Betrieb unbemannter Fluggeräte (Drohnen) erlassen. Die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 und 2020/746 1) gilt seit dem 31. Dezember 2020 und löst die Verordnung aus 2017 ab. In Deutschland ist die EU Dro [...] flichtig) und…
live zu begutachten sein. Besonders interessant: Mit der revidierten F-Gase Verordnung, die ab dem 1. Januar 2015 in Kraft tritt, stehen Betreiber vor vielen Fragen. Johnson Controls kann schon jetzt Lösungen
sich mit insgesamt 1.757 Modellen am aktuellen Wettbewerb. Vorgabe war es, dass die Achterbahn aus Fahrbahn und Tragkonstruktion besteht. Die Gestaltung konnte frei gewählt werden. 1. Platz in der Alte [...] (bis Klasse 8): Leonard Tonske…
werden: Quadratische statt rechteckiger Abmessungen führten dazu, dass die Akustikmatten in der Größe 1.550 x 1.550 mm vom Hersteller sonderangefertigt wurden. Auch beim umlaufenden Profil sollten aus optischen [...] Bauingenieur Dr. Leonhard…
Hot-Bonding-Verfahren durch Vulkanisation homogen miteinander verbunden. So können Planengrößen bis zu 1.000 Quadratmeter vorgefertigt und in einem Stück auf die Baustelle geliefert werden. Der manuelle N
r, Tragwerksplanung, Planung der technischen Gebäudesysteme sowie Fabrik- und Anlagenplanung (Abb. 1–3). Dabei werden die Aufgaben von Gutachtern und Engineering-Partnern, Projektmanagement und -steuerung
Stromnetz von TWL umfasst heute 1.883 Kilometer und 652 Kilometer Erdgasleitungen sowie 533 Kilometer Trinkwasserleitungen und 76 Kilometer Leitungen für die Fernwärme (Abb. 1-3). 161.000 Einwohner werden
Gebäudeleit-, Melde-, Sicherheits- und Fördertechnik mit Technikkosten über 30 Millionen Euro (Abb. 1 u. 2). Darüber hinaus sind die Planer auf die Erstellung von Energiekonzepten und Energieoptimierungen
Funktionserhalt E 30 vorgeschrieben. Aus der Norm wird auch die Klassifizierung der Sicherheitsstufen 1 bis 3 einer Sprachalarmanlage im Objekt abgeleitet. In den meisten Objekten erachtet man eine Klass
Lasterhöhungsfaktors β über die vollplastische Schubspannungsverteilung nach EN 1992-1-1, Abs. 6.4.3 (3), anhand EN 1992-1-1, Bild 6.21N als konstante Faktoren oder durch benutzerdefinierte Vorgabe; optionale [...] schnell und mit minimalem…
zum Einsatz. Die Rezepturen mussten amtlich freigegeben werden. Herzstück der neuen Anlage ist ein 1,1 Kilometer langer, supraleitender Ringbeschleuniger, der 17 m tief unter der Erde verläuft. Die bestehende [...] das GSI Helmholtzzentrum für…
Lösung mit besonders niedrigen Betriebs- und Wartungskosten. Das neue Speichersystem liefert insgesamt 1,5 Megawattstunden nutzbare Energie bei bis zu 800 Kilowatt elektrischer Leistung. „Durch den neuartigen
ltüren STU mit T30 Brandschutzfunktion, 1- und 2-flügelig, mit Blockzargen, in RAL 7016 beschichtet; Feuerschutz-Schiebetore FST mit T30 Brandschutzfunktion, 1-flügelig, normal auflaufend in Einlaufprofil
Die ganzheitliche Software DÄMMWERK 2014 ermöglicht bereits vor in Kraft treten der neuen EnEV am 1. Mai 2014 die Berechnung nach den neuen Vorgaben. Das Programm wird permanent weiterentwickelt und begleitet [...] bieten jedem Nutzer ein…
isse an die BBSR-Druckapplikation und den DIBt-Server. Die neuen Technischen FAQ´s der KfW sind am 1.6.2014 in Kraft getreten. Die mehr als 100 behandelten Problemkreise werden in DÄMMWERK übersichtlich
erschienen. Das neue Berechnungsverfahren ist aufwendiger, im Ergebnis aber auch genauer geworden. Teil 1 regelt die Mindestanforderungen an den Schallschutz, Teil 2 die rechnerischen Verfahren und die Teile
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt am 1. November 2020 in Kraft und löst die EnEV (2002–2020) und das EEWärmeG (2009–2020) ab. Zusammen mit dem GEG werden zukünftig die novellierte DIN V 18599:2018
Gefälledaches zwischen 180 und 370 Millimetern. Entsprechend liegt der U-Wert des Flachdaches um etwa 0,1 W/(m²K) und steht damit für hohe Dämmwerte. Der begehbare und nutzbare Bereich des Flachdaches ist ohne [...] sogenanntes puren…
Diese Änderung betrifft die Wassereintragsklassen W 1.1-E und W 1.2-E. Bisher war nur eine Sauberkeitsschicht geglättetem Magerbeton (z.B. Beton 8/10) zulässig. Die neue Regelung ermöglicht mehr Flexibilität
die Außendämmung im Erdreich entwickelt. Sie ist für Wassereintragsklassen nach DIN EN 18533 W 1.1-E und W 1.2-E konzipiert. Ein aufkaschiertes Vlies filtert ankommendes Wasser und leitet es in eingefräste
e so an, dass sie von oben betrachtet an ein Zahnrad erinnern. Jedes Modul umfasst eine Fläche von 1.600 m2 und imponiert mit einer Höhe von 16 m. Den inneren Bereich des Zahnrades übersetzten die Arc
werden erfüllt. Das System Misselon Robust 035 UV der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1 bzw. EL nach DIN EN 13501-1 ist zwischen -80 und +100°C temperaturbeständig. Mit μ > 5200 ist zudem ein hoher Was [...] gen Missel Spezialklebeband MKB UV…
Verlegung begangen und belastet werden. Das wirtschaftliche Format der Elemente mit einem Deckmaß von 1.200 mm x 600 mm erleichtert die Verlegung. Für ie ökologisch einwandfreien EPS-Dämmelemente wird ein
Umsetzung Dr. Reinhard O. Neubauer Erschienen im März 2014 bei WEKA MEDIA, Kissing 248 Seiten, 29,6 x 21 x 1,6 cm, gebunden Die beiliegende CD enthält Dämmstoffübersichten und direkt übernehmbare Detail-Vorlagen
von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) auf den Luftschallschutz von Außenwänden kann mit DIN 4109-34/A1:2019 noch genauer berechnet werden. Das neue Berechnungsverfahren enthält Korrekturfaktoren für den [...] Berechnung des Verbesserungsmaßes Δ…
den in der DIN 1053 festgelegten Anforderungen. Die Anker müssen auf Zug- wie auf Druckbelastung 1 KN bei1 mm Schlupf aufnehmen können. Die ermittelte Zug- Lastaufnahme der Dübelanker lag z. B. in Beton [...] weit über den geforderten Werten…
komplex Der Startschuss für den Bau des Düngemittelkomplexes im Sungai Liang Industrial Park (Abb. 1) fiel im Oktober 2018. Mit Fertigstellung in 2021 wird die Anlage das Erdgasvorkommen des Landes für
Mineralwolle zurückgreifen, bietet VARIOTEC mit dem Vakuumdämmelement „VT-A-B1“ eine schlanke Systemlösung an. Der Zusatz B1 im Produktnamen dokumentiert die Schwerentflammbarkeit. Martin Forstner, Architekt [...] mit dem neuen B1-QASA-Element…
Deutsches Ingenieurblatt 01/2024 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
Deutsches Ingenieurblatt 06/2024 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
Deutsches Ingenieurblatt 03/2025 E-Magazin-Login Login-Informationen: Die Kundennummer der Mitglieder der Ingenieurkammern setzt sich aus der jeweiligen Mitgliedsnummer und einer Identifikation des Bu
und 2013 gemeinsam mit Franz Schodl das Startup für E-Mobilität gründete. Schon heute betreibt ENIO 1.500 Ladepunkte. E-Mobilität für alle: „youCharge“, die E-Tankstelle als Crowdlösung Friedrich Vogel [...] Startup durch Friedrich Vogel und…
das is’ ja noch lange hin …!” Jetzt nicht mehr! Denn jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zum 1. Juli, dem Stichtag, von dem an die Eurocodes verbindlich eingeführt und die nationalen DIN-Normen aus
Parlamentarischen Abend der Bundesingenieurkammer hervorgerufen, die Rückführung der derzeit in Anlage 1 der HOAI aufgeführten Planungsleistungen und der Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung für Ingeni
KWK-Anlagen war ab dem 1. Januar 2018 wegfallen. Demnach war für die Eigennutzung des selbst erzeugten Stromes in KWK-Anlagen die volle EEG-Umlage zu zahlen. Das betraf alle Anlagen, die ab dem 1. August 2014 ihren [...] ist. Ausnahmen gelten…
oben: So betrug sie zum Start im Jahr 2000 noch bescheidene 0,20 ct/kWh, stieg 2007 mit seinerzeit 1,02 ct/kWh erstmals über den Ein-Eurocent-Wert je Kilowattstunde und kletterte danach bis 2014 kontinuierlich
brennbaren, rein mineralischen Platten entsprechen der Baustoffklasse A1 nach EN 13501-1 und decken die Nutzungskategorien Typ Z 1, Typ Z 2, Typ Y sowie Typ X ab. Aufgrund der Leistungsfähigkeit der Platte
Vermarktung von Bauprodukten (EU-BauPVO) wurde am 04. April 2011 im EU-Amtsblatt bekanntgemacht. Sie hat am 1. Juli 2013 die Bauproduktenrichtlinie aus dem Jahr 1988 vollständig abgelöst. Mit Urteil vom 16.10.2014
fordert der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, dass die weitere Anwendbarkeit der VOB/A, Abschnitt 1 bei Bauvergaben unterhalb des EU-Schwellenwertes gewährleistet bleiben muss. „Mehr als 98 % aller ö [...] unterhalb des…
Anspruchsvolle Energieeffizienzhäuser sind mit einem pauschalen Wärmebrückenzuschlag von 0,1 W/m²K kaum umsetzbar bzw. nur mit einem stark erhöhten Dämmstandard möglich. Die Pauschale von 0,05 W/m²K oder
2015 - Mailand steht in den Startlöchern, denn die Eröffnung der Weltausstellung EXPO 2015, die vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 stattfinden wird, steht kurz bevor. Ein einmaliger Anlass von internationalem [...] Niederlassungen in Italien,…
dem Kinderpark („Children Park“) und drei Pavillons im Bereich, der dem „Slow Food“ gewidmet ist. Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 findet in Mailand die Weltausstellung EXPO statt. Ein einmaliger Anlass [...] Niederlassungen in Italien,…
Am 1. Mai öffnete die EXPO MILANO 2015 ihre Tore. Unter den beeindruckenden Pavillons befinden sich auch einige Objekte des Südtiroler Holzbauspezialisten Rubner. Mit ihrer markanten Optik sind sie einer [...] 3.300 m² großen Areal errichtet.…
nicht unterschätzen, welch enormer persönlicher Einsatz hinter der Tatsache steckt, dass die seit dem 1. Januar 2021 geltende neue HOAI zur Regelung der Honorare weiterbesteht. Es ist ohne Frage gut, dass
seiner Bewohner. In einer Zeit, wo das Auto für die meisten von uns das Fortbewegungsmittel Nummer 1 ist, hat sich auch das Stadtbild daran orientiert. Wo die Luftangriffe im zweiten Weltkrieg ganze S
Harald Link hl@deutsches-ingenieurblatt.de PS: Schenken Sie uns einige Minuten Ihrer Zeit? Bis zum 1. November können Sie uns in einer Online-Umfrage über Ihre inhaltlichen Interessen und über Ihr persönliches