Durchgängig, nachvollziehbar, transparent und schnell verfügbar

TWL optimiert Bauprozesse mit California.pro stetig weiter

Exklusiv
bauplaner 10/2017
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software

Die von der Bundesregierung eingeleitete Energiewende hat die Entwicklung der Energiewirtschaft nachhaltig geprägt. Das gilt auch für die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL). Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ hat TWL mit umfassenden Optimierungen der Abläufe und Prozesse begonnen. Schon heute hat der Versorger mit dem durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementsystem California.pro sämtliche Bauprojekte im Bereich der Netzbaumaßnahmen mit seinen Kosten im Griff. Um die kaufmännischen Prozesse weiter zu verschlanken und flexibler zu gestalten, hat man eine bidirektionale Schnittstelle zum hausinternen ERP-System SAP etabliert.

Das Stromnetz von TWL umfasst heute 1.883 Kilometer und 652 Kilometer Erdgasleitungen sowie 533 Kilometer Trinkwasserleitungen und 76 Kilometer Leitungen für die Fernwärme (Abb. 1-3). 161.000 Einwohner werden von TWL mit Energie versorgt, die Zahl der eingebauten Zähler liegt beim Strom bei 97.685 und beim Erdgas bei 39.170.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>