fortgesetzt wird. Programm & Austausch Ab 17 Uhr öffnet der Rote Saal am Schinkelplatz seine Türen für lebendige Gespräche und offene Diskussionen. Die Bundesstiftung Bauakademie stellt ihre Arbeit vor und will
(DIBt) zugelassen. Der Schöck Isolink verbindet die äußeren Schalen der Elementwände nahezu ohne Wärmebrücken. Die Installation im Fertigteilwerk ist aufgrund seiner Geometrie sehr einfach. Der runde Stab
der direkt in ie Dämmebene des Wärmedämmverbundsystems (WDVS) integriert wird. Damit lassen sich Wärmebrücken verhindern. Für die Bauherren hat Dipl.-Ing. Christiane Maucher vom Büro Architektur + Raum in [...] und ringsum gedämmt auf der…
betragen 223 Meter und die der Vorlandbrücken 104 Meter. Als konstruktiv besonders anspruchsvoll erwies sich der mittlere der drei Pylonen. Bei klassischen Schrägseilbrücken wird der mittige Pylon über am [...] Vorgehensweise ist jedoch bei…
U-Bahnhöfen, Markthallen und Wohnprojekten, reist von Thailand bis nach Mannheim und erforscht Autobahnbrücken, Arthousekinos, Sehnsuchtsstädte und vieles mehr. Jenseits des stadtpolitischen Tagesgeschäfts
ingenieure GmbH Planung und Bau der größten spritzverzinkten Brücke Deutschlands Anschließende Besichtigung der Lohring-Brücke (Die Brücke ist ca. 1,5km vom Tagungsort entfernt. Für Bahnfahrer organisieren [...] Stahlgroßkonstruktionen in…
Aufwand für Inspektionen. Schrauben finden sich fast überall. An Kränen, Baugerüsten, Hochhäusern, Brücken, Windkraftanlagen, in Produktionsanlagen, an kleinen und großen Maschinen. Doch Verschleiß und Einflüsse [...] relevante Schraube zu…
Dämmstoffstärken von 140-320 mm ist zusätzlich ein Abstandshalter zu verwenden. Zur Vermeidung von Wärmebrücken besitzt dieser einen Styroporkern. www.dehn.de/pr/wdv Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 11/2014
Ökobilanzielle Auswirkungen durch Brücken werden kaum berücksichtigt Durch die Erneuerung von Brücken und Straßen fallen in Deutschland etwa 17 Prozent der CO2-Emissionen des Bausektors an. Trotzdem ist [...] Leichtbau ist das eine unzulässige…
Rahmenbauwerke – sogenannte integrale Brücken – stärker in den Fokus von Bauherren, Planern, Prüfern und ausführenden Firmen gerückt. Das Handbuch „Integrale Brücken“ ist eine wertvolle Arbeitshilfe für [...] und Überwachung für diese Art von…
permanente Spiel von Licht und Schatten im Tageslauf der Sonne, verleihen dem Turm eine spielerische Lebendigkeit und Leichtigkeit. Ein Pfiff lässt überdies alle zuvor durchgespielten Gestaltungsvarianten vergessen
In fünf Passivhäusern werden individuelles und gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten in einem lebendigen und grünen Quartier miteinander kombiniert. Die Auszeichnung ging an die Arge Bogevischs Buero [...] Werkstätten, Büros,…
absolut identisch mit den derzeit in der Industrie eingesetzten Fasern“, sagt Projektleiter Thomas Brück, Professor für SynthetischeBiotechnologie an der TU München in einer Pressemeldung. „Sie können daher
absolut identisch mit den derzeit in der Industrie eingesetzten Fasern“, sagt Projektleiter Thomas Brück, Professor für SynthetischeBiotechnologie an der TU München in einer Pressemeldung. „Sie können daher
und zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Wiederholt ist in der Presse zu lesen, unsere Brückenbauwerke seien marode, bzw. befänden sich in einem schlechten Zustand. Der Investitionsstau im Infras [...] Infrastrukturbereich in den…
und passgenaues Verlegen der Platten. Die doppelte Nut und Feder verhindert die Entstehung von Wärmebrücken und schließt Beschädigungen beim Zusammenschieben der Platten nahezu aus. Ökologisch punktet der
en. Gemeinsam bilden die denkmal und MUTEC einen europaweit einzigartigen Messeverbund, der eine Brücke zwischen den verschiedenen Branchen schlägt und den interdisziplinären Dialog rund um den Erhalt
zweiten Schritt soll ein Erweiterungsneubau auf einem benachbarten Bolzplatz entstehen, der durch eine Brücke mit dem Bestandsgebäude verbunden sein wird. Insgesamt können zukünftig rund 200 Kinder die Schule
Straßen- und Eisenbahnbrücken sind ein wesentlicher Bestandteil des Infrastrukturnetzes in Deutschland und stellen einen bedeutenden Anteil des Anlagevermögens der Bundesrepublik, der Länder sowie der [...] Mobilität sind sie aber auch…
der Ausfahrt vor dem Kunden Center der Autostadt in Wolfsburg ausgezeichnet. In der Kategorie Brückenbau gewann Dipl.-Ing. Stephan Lüttger von der Max Bögl Stahl- und Anlagenbau GmbH & Co. KG für die [...] Insgesamt 36 Arbeiten wurden beim…
Jahre ausgelobt und wird vergeben für besondere Ingenieurleistungen in den Kategorien Hochbau und Brückenbau für Lösungen mit Stahl beim Neubau und beim Bauen im Bestand. Teilnahmeberechtigt sind die geistigen [...] en ist kein…
hnete Ingenieurbaukunst in Deutschland“, bestehend aus elf Informationstafeln zum Deutschen Brückenbaupreis 2018 sowie dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2018 und mehreren Filmbeiträgen zu den Historischen
Nur so könne der Fortschritt verantwortungsvoll gestaltet werden. Daher seien Ingenieure auch Brückenbauer der Zukunft. Dipl.-Ing. Helmut Schütz, der Leiter der Obersten Baubehörde und ehemaliger Vizepräsident [...] geschlossen und Honorare…
Wie geht es mit der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland weiter? Straßen, Brücken und Schienen verbinden Menschen – sie sind unverzichtbar. Die Infrastruktur ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
dieser Beitrag. Bei Brücken stellt sich die Frage, welcher Teil honorarrechtlich noch zum Ingenieurbauwerk Brücke gehört und wo die Verkehrsanlage beginnt. Bei Straßenverkehrsbrücken dienen Deckschichten [...] Welcher Teil einer Brücke gehört…
das Ingenieurbüro schlaich bergermann partner sbp den innovativen Brückenbau der Stadtbahnbrücke in Stuttgart. Die neue, zweigleisige Brücke der Stadtbahnlinie U6 zum Flughafen ist Teil der künftigen Anbindung [...] kreislaufgerechten Bauens…
wären leere Begriffe, ohne die uns physisch verbindende Infrastruktur. Ohne Straßen, Schienen, Brücken und Wasserwege. Das ist auch in Zeiten der umfassenden Digitalisierung und des bevorstehenden te [...] unverständlich, denn die heute zum…
neuartiger Carbonhänger bei Stabbogenbrücken in Deutschland völlig neue Maßstäbe und erhielt dafür den Deutschen Brückenbaupreis 2023 in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“. Die Jury betonte, dass [...] Vorauswahl auch in diesem Jahr…
berichtet wird. Das Buch ist eine Demonstration von Spitzenleistungen der Planung und Bauausführung des Brücken-, Hoch- und Tiefbaus einschließlich der Erörterung aktueller Probleme des Bauingenieurwesens. Die [...] informativen Illustrationen…
in 150 Tagen, orientiert an der legendären Route Cape to Cairo. Er hat die Straßen, Schienen und Brücken des Kontinents im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, die Ingenieurbaukultur bei Besuchen an Uni
lautet das Motto der InfraTech 2022. Herausfordernde Neubau- und Sanierungsaufgaben an Straßen, Brücken und unterirdischer Infrastruktur, sich stark verändernde Mobilitätsansprüche, Aufgaben im Zuge der
das Metaversum entwickeln können. Führende Unternehmen führen beispielsweise Ferninspektionen von Brücken mithilfe von Modellen durch, die mit Fotogrammetrie erstellt wurden, um die Herausforderungen der
plötzlich im Gespräch oder besser gesagt in den Medien: die Infrastruktur. Lag es beispielsweise an den Brücken in Nordrhein-Westfalen, deren beklagenswerter Zustand publik und durch Staus erfahrbar (oder besser
verschiedenen Ländern. Die Referenten zeigen anhand konkreter Projekte, wie BIM-Lösungen die Planung von Brücken, Tunneln, Straßen und Schienen effizienter gestalten. Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in
Uhrenindustrie im Waldenburgertal oder in die kühnen Bauwerke der zweiten Gebirgsbahn Europas – die Brücken und der Tunnel der Hauensteinlinie. Eine Region konnte sich aber ohne Erschliessung mit Verkehrswegen
den Rundweg und den Aussichtsturm unterteilt. Bei dem Zugangsbauwerk handelt es sich um drei Brückenelemente in Trogbauweise. Umfang: 6 Seiten Jürgen Schaffitzel, Marion Kleiber, Frank Miebach, Tom Ahrens
erhielt Birk Nikolai Kessel für seinen Entwurf, der aus einem rechtwinkligen Grundriss heraus eine lebendige, differenzierte Innenstruktur entwickelt. Diese wird sowohl vom Eingang als auch den Ausblicken
einfach über die Trends der Branche. Der INTERGEO report berichtet über Messe- und Kongressthemen lebendig und journalistisch hochwertig. Hier finden Sie weitere Informationen zum INTERGEO report. Quelle:
Türme wurde durch auskragende Stahlträger mit auflagernden Betondecken erstellt. Spannbetonträger überbrücken das große Eingangsportal zum Innenhof. Die Vorspannung für diese Träger wurde durch externe Lasten
z.B. für das Abstützen und Verbinden von Betonfertigteilen, die Befestigung von Balkon- und Brückengeländern, Halterungen von Versorgungseinrichtungen, die Befestigung von Stahlleitern/-treppen/-profilen
dimensionalen Kartenhauses. Je nach Blickwinkel präsentiert sich dem Betrachter immer wieder ein neues, lebendiges Bild. Massiv und filigran zugleich Schwerer Stein trifft auf filigranes Glas, welches viel natürliches
und umweltbewusste Vision, die auf ein Leben im Einklang mit der Natur zielte. „Ein Haus muß eine lebendige, organische Einheit sein, die sich fortentwickelt und ständig wandelt“, lautete eines von Friedensreich
n erfüllt sind. Anfrage 1: Ein Auftraggeber möchte wissen, ob sein Planer bei einer umzubauenden Brücke im Vertrag die nicht vereinbarte mitzuverarbeitende Bausubstanz fordern könne, obwohl bereits ein
Neue Herausforderungen im mehrgeschossigen Holzbau und Brückenbau, aber auch geometrisch anspruchsvolle Konstruktionen wie Faltwerke und Freiformen erfordern hochbelastbare und montagefreundliche Verbindungen
e sind noch nie so viele Brücken gebaut worden wie seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Bau von Brücken aus Holz – seien es Fußgänger-, Verkehrs- oder Grünbrücken– ist aber trotz technisch [...] große Leistungsfähigkeit des Holzbr…
Meter in der Länge. Im neuen Bereich wurden zwei Kranbrücken mit jeweils 30 Tonnen Hubkraft installiert, zusätzlich zu den bestehenden zwei Brückenkränen mit je 25 Tonnen. Dies ermöglicht die Bewegung von [...] Länge mit größerem Durchmesser.…
tierungswebsite whatchado.com gründete und zum EU-Jugendbotschafter ernannt wurde, gleichsam die Brücke zur Karriereplattform "it wood be good". Nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr nutzten erneut
kombiniert mit leuchtend bunten Volltontönen in Gelb, Orange, Grün und Blau. Die zur Kurt-Schumacher-Brücke orientierte Gebäudeecke wird durch einen auskragenden schwebenden Baukörper, in dem ein großer B
Beton. „Wenn man bedenkt, dass Häuser für eine Nutzungsdauer von rund 50 Jahren ausgelegt sind, Brücken für etwa 100 Jahre, bekommt man eine Vorstellung davon, wie viele Gebäude in den kommenden Jahrzehnten
Tausende Brückenbauwerke müssen im Bundesgebiet erneuert werden, weil der hier eingesetzte Betonstahl korrodiert. Besonders anfällig sind die seitlichen Brückenkappen, auf denen Geh- oder Radwege, Geländer [...] etwaiger Risse in der Brückenka…
tätig sind, vor allem im Geltungsbereich der Richtlinie 804 des Deutschen Bahn Standards für Eisenbahnbrücken und Ingenieurbauwerke, die seit März 2011 sehr hohe Ansprüche an die Qualität der Materialb
die eine der Brückenprüfungen durchführen, die heute immer zahlreicher nachgefragt werden. Weniger zahlreich sind die Ingenieure, die sie freiberuflich anbieten. Denn vor einer Brückenprüfung steht eine
Akzeptable Querfugen, die eine Temperaturverformung zulassen, sind als Fahrbahnübergänge von Straßen zu Brücken bekannt. Diese Fahrbahnübergänge, die die Anforderungen an Temperaturverformung und Fahrkomfort erfüllen
dafür gedacht ist, glatte oder fein strukturierte Oberflächen zu erzeugen. Changierende Farbtöne – lebendige Wände Ein weiterer Vorteil dieses Putzes sieht Richter vor allem in den optischen Besonderheiten [...] n von Ton: "Je nach…
zur Geschichte der König-Ludwig-Brücke: https://tinyurl.com/3bnyv8mt www.kempten.de/konig-ludwig-brucke-1007.html Video vom Aushub und Abtransport der König-Ludwig-Brücke: https://tinyurl.com/3js2zk5m Bautafel: [...] den nordamerikanischen Brü…
historischen Techniken, wie dem Zylinderglas-Verfahren, hergestellt wurden, haben ein besonders lebendiges Aussehen in An- und Durchblick. So war es eine logische Konsequenz, im Rahmen eines Forschungsvorhabens
abgestimmte Produkte für eine nahezu wärmebrückenfreie Konstruktion. Werden auch Fenster- und Türlaibungen sowie Stürze mit Poroton-Ziegeln ausgeführt, lassen sich Wärmebrücken minimieren, beispielsweise mit
erhältlich. Das zweite Echtglasprodukt, die Glaspyramide plus, zeichnet sich durch ihre wärmebrückenoptimierte Konstruktion aus – basierend auf einem thermisch getrennten Aluminium-Profilsystem und der
Niederrhein verbreitet. Und längst werden sie auch nicht mehr nur im Ingenieur- und Industriebau, an Brücken und Fabriken eingesetzt. Die Nachhaltigkeit des traditionellen Baustoffs Klinker hat sich über J
Holzprodukte von Metsä Wood zum Einsatz kamen. Mit der Immanuel-Kirche zeigt die evangelische Brückenschlaggemeinde Köln-Stammheim, dass moderner Kirchenbau nichts mit „Prunk und Protz“ zu tun hat. Die Gemeinde
dient der Warme-Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate, der mit niedrigen Psi-Werten die Wärmebrückenwirkung minimiert. Die Verglasungslösung reflektiert UV-Strahlung und bietet gleichzeitig hohe Lic
18. September 2015 wiedergewählt und startet damit in seine zweite Amtszeit. Ebenso wurden in Saarbrücken Vizepräsident Kai Koch (Architekt BDA, Hannover) und das bisherige Präsidium des BDA im Amt bestätigt
entsprechend den Leistungsphasen 3, 4 und 5 nach HOAI, für zwei Ingenieurbauwerke beauftragt. Brückenersatzneubau und Lärmschutzwand Der mittels BIM umzusetzende Bauabschnitt auf der A 24 hat eine Länge von [...] n auch zwei Ingenieurbauwerke.…
Seiten angewachsen. Breiterer Raum wird zum Beispiel dem Brandschutz und der Berücksichtigung von Wärmebrücken eingeräumt. So enthält das Kapitel „Konstruktive Grundlagen“ einen Brandschutznachweis mit He
Personal zumindest interimsweise durch Vergabe von Teilen der Verfahren an freie Architekturbüros zu überbrücken. Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, wies erneut auf die Dri
Archaeology of Israel“ beherbergt die wertvollste Sammlung der archäologischen Schätze Israels und gibt lebendige Einblicke in die Archäologie, Ethnografie und Geschichte des Landes. Das Architekturbüro Moshe Safdie
mit innenliegender Wärmedämmung. Ein doppelwandiger Aufbau reduziert Kondensatbildung und beugt Wärmebrücken vor. Dies schützt die Dachkonstruktion vor Feuchtigkeitsschäden und verlängert die Lebensdauer
Kilometer und benötigen entsprechend viel Bewegungsraum. Aber auch kleine Tiere nutzen diese Brückenbauwerke. Integrale Bogenbrücke wird in zwei Abschnitten errichtet Die Grünbrücke "Hagenschieß" wird als
Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass in der Stadt aufgewachsene und gegenwärtig in der Stadt lebende Menschen anders auf Stress reagieren als Landbewohner und ein deutlich höheres Risiko haben, an
planerischen und motivierenden Instrumenten in die Entwicklung von Stadtgrün einbeziehen. Die Stadt Saarbrücken will im Projekt „Strategien für Stadtgrün in der wassersensiblen Stadt: digital – konkret – smart“
Nachrechnung der Brücke erfolgte durch IWS Ingenieure. Die Prüfung der Brückenberechnung führte PSP - Professor Sedlacek und Partner mit Hilfe von RSTAB durch. Konstruktion Die Brücke hat eine Gesamtlänge [...] Talbrücke zählt bis heute, auch…
Grüngürtel. Leistungsumfang : 12,6 km sechsspurige Autobahnstrecke inkl. 19 Brücken, zwei Tunneln, vier Bahnübergängen, zwei Brücken für Fußgänger und Radfahrer sowie Lärmschutzwänden Auftraggeberin : ŘSD [...] jekte, die derzeit in der…
erhöhen und das westlich gelegene Gewerbegebiet besser anbinden. Das Bauvorhaben umfasst zwei neue Brücken - eine Stahlverbund- und eine Stahlbetonkonstruktion - , 13 Stützwände und vier Unterführungen. Zudem
entflammbar und schallabsorbierend. Für eine gute Energieeffizienz sind die Doppelklappen ohne Wärmebrücken realisiert. Ein umlaufendes doppeltes Dichtungssystem sorgt für eine hohe Luft- und Wasserdichtheit
Konstruktion der Brücke ihren Namen „Schaukelbrücke“ ein. 2013 wurde die Brücke durch ein Hochwasser so schwer in Mitleidenschaft gezogen, dass Ersatz oder Ertüchtigung unumgänglich wurden. Die Brücke musste zunächst [...] des vorgeschlagenen …
ehemalige Holzbrückenkonstruktion erinnern. Diese Anforderungen rfüllt die markante Schrägseilbrücke aus Stahl und Aluminium, noch dazu war die in Abschnitten vorgefertigte Brückenkonstruktion bereits nach [...] In Metzdorf spannt sich eine…
Building mit internationalen Sicherheitsmarktführern wie ABUS, Gretsch-Unitas, Hikvision oder Mobotix Brücken zwischen Wissen und Praxis. Darüber hinaus findet sich Sicherheitstechnik zur Light + Building auch
e Farben bei unterschiedlichem Lichteinfallsowie aufsteigende Gasblasen lassen die Glaselemente lebendig erscheinen. „Die Bioenergiefassade verleiht Gebäuden einen hohen ästhetischen Wert“, ist Jan Wurm
weiterer Vorteil ist seine besonders niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,7 W/mK. Dadurch können Wärmebrücken mit ComBAR vermieden werden. Die Fasern des ComBAR-Stabes sind von einer Harzmatrix umgeben und
Schöck hat den „Isokorb XT- Combar“ für frei auskragende Bauteile im Programm. Dem Unternehmen ist es gelungen, den Glasfaserverbundwerkstoff „Combar“ als Material für die Zugstäbe in den „Isokorb XT“
Pufferspeicher für solarthermische Großanlagen (Klaus W. König) Objekte Nachhaltiges Bauen mit lebendigem Grün (Dr. Gunter Mann) Interview „Das Nachhaltigkeitsverständnis von Zertifikaten reicht uns nicht“
beleuchten | Gestalten mit Tropenholz-Alternative | Webinare zu Wohnraumlüftungen | Mehr Stadtgrün mit „Lebenden Fassaden“ | Mobile Bauleitung in Perfektion | Hightech-Aluminium-Profiltechnik
PLANUNG & ANWENDUNG Regenwasserfilter für Mikroplastik Klaus W. König WIB-Brücken hochwertig abbilden und wirtschaftlich bemessen Prof. Stefan Kimmich „STUDIO Bund“ – im Livestream auf der BAU ONLINE,
Heike Blödorn Büros und Baustellen im Griff Michael Unglaub Cloudbasiert und responsiv Tina Mattern-Brucker Alle Prozesse in einer Software steuern Johanna Böllmann Größte künstlich „stehende“ Flusswelle der
CONTROLLING Auch in China planen Architekten und Ingenieure mit wiko | Tina Mattern-Brucker Controlling – Schlüssel zum Erfolg | Heike Blödorn BIM Effektive Planung und gutes Klima mit 3D-Modellen | Christian
WÄRMEBRÜCKEN Berechnung von Wärmbrücken | Torsten Schoch PROJEKTSTEUERUNG Riskominimierung durch strategische Bauablaufsteuerung | Magnus Wandelt, Lucas Tibes 3D-MODELING Planung eines abgerundeten Ge
management | Thomas Schäfer Internationalisierung ist Chance und Herausforderung | Tina Mattern-Brucker OBJEKTE Licht neu denken | Tim Reisenbüchler Hightech für einen gesunden Rücken | Burkhard Remmers
V. Mikeleit BIM im Infrastrukturbau A. Dieterle Zur All-in-one-Lösung als Pilotkunde T. Mattern-Brucker PRODUKTE Eine Software, die sich dem Unternehmen anpasst Acclaro Außergewöhnliche Werkzeuge für
V. Mikeleit BIM im Infrastrukturbau A. Dieterle Zur All-in-one-Lösung als Pilotkunde T. Mattern-Brucker PRODUKTE Eine Software, die sich dem Unternehmen anpasst Acclaro Außergewöhnliche Werkzeuge
Kälteanlagen Martin Glane OBJEKT Stadthaus neu interpretiert Büro- und Wohnhaus am Mügelsberg in Saarbrücken Das Palmengarten-Palais und seine Geschichte als Capa-Haus Sanierung eines Stadthauses in Leipzig
traditionsreichem Ort Susanne Jacob-Freitag KAMMER Retheklappbrücke und Trumpf-Steg geehrt Deutscher Brückenbaupreis 2020 BIngK, VBI Die Nibelungenbrücke Worms Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst Cengiz
Ingenieur- und Architekturbüros Branche Die Entwicklung der Preise von Planungsleistungen Deutscher Brückenbaupreis: Jury bekanntgegeben Ingenieurbau Aussicht auf Holzhybrid Was ist komplexer? Der Aufzug oder [...] Niedersachsen Recht…
Editorial Marcus von Amsberg Auf ein Wort Dr.-Ing. Heinrich Bökamp DEUTSCHER BRÜCKENBAUPREIS Deutscher Brückenbaupreis 2025 für herausragende Infrastrukturbauwerke verliehen INFRASTRUKTUR Resilienz stärken [...]…