Heiner Farwick als BDA-Präsident wiedergewählt

Bundesvorstand bestätigt Präsidium

News
Bundesvorstand bestätigt Präsidium

BDA-Präsident Heiner Farwick (Architekt BDA, Ahaus/Berlin) wurde vom Bundesvorstand des Bundes Deutscher Architekten BDA am 18. September 2015 wiedergewählt und startet damit in seine zweite Amtszeit.

Ebenso wurden in Saarbrücken Vizepräsident Kai Koch (Architekt BDA, Hannover) und das bisherige Präsidium des BDA im Amt bestätigt. Dazu zählen neben Farwick und Koch auch Elke Reichel (Architektin BDA, Stuttgart), Florian Boge (Architekt BDA, Hamburg), Hubertus Eilers (Architekt BDA, Potsdam), Hermann Scheidt (Architekt BDA, Berlin) und Erwien Wachter (Architekt BDA, Seebruck am Chiemsee).

Als zentrale Themen seiner weiteren Präsidentschaft nannte Heiner Farwick transparente und offene Vergabe- und Wettbewerbsverfahren, das laufende Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission, das sich gegen die HOAI richtet, sowie die Vermittlung guter Architektur in der Öffentlichkeit. Auf einer Klausurtagung im Oktober in Potsdam wird das Präsidium die thematischen Schwerpunkte seiner Arbeit für die kommenden zwei Jahre konzipieren.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>