Großflächiger Abzug toxischer Rauchgase

Lamilux

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind ein essentieller Bestandteil im Industriebau. Der Spezialist für Tageslichtsysteme Lamilux hat ein RWA-Doppelklappensystem für das Flachdach entwickelt, das einen großflächigen Abzug der Rauchgase ermöglicht. Das Tageslichtelement „Lamilux CI-System Rauchlift Twin“ bietet doppelte Sicherheit für Industriegebäude. Das Produkt ist als Doppelklappe konzipiert und kann mit den Abmessungen bis zu 3 mal 3 Meter gefertigt werden. Es bietet also bis zu 9 Quadratmeter Rauchaustrittsfläche. Zudem lässt es sich flexibel in 5-Zentimeter-Schritten unterschiedlichsten Größenanforderungen anpassen.
Der Rauchlift „Twin“ ist nach der Norm DIN EN12101-2 Rauch- und Wärmefreihaltung geprüft und verhindert mit seiner großen Rauchaustrittfläche die vollständige Verrauchung von Räumen. Das Produkt kann auf allen Unterkonstruktionen eingebaut werden. Der qualifizierte Rauch- und Wärmeabzug lässt sich pneumatisch oder elektrisch mittels eines 24-Volt-Motors steuern, der insbesondere für die tägliche Lüftung einen höheren Komfort bietet. Neben der manuellen Steuerung kann der Rauchlift auch direkt an vorhandene Rauchmelder angeschlossen werden, um im Brandfall noch schneller für die Entrauchung zu sorgen.
Die hochwertige Kunststoffverglasung des Rauchlifts ist schwer entflammbar und schallabsorbierend. Für eine gute Energieeffizienz sind die Doppelklappen ohne Wärmebrücken realisiert. Ein umlaufendes doppeltes Dichtungssystem sorgt für eine hohe Luft- und Wasserdichtheit.

www.lamilux.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>