vor allem auf Planungs- und Bauaufgaben im Zuständigkeitsbereich des Bundes. Um- und Weiterbau im Bestand, mehr neuer bezahlbarer Wohnraum, eine verantwortungsvolle Boden- und Flächenpolitik, der Ausbau [...] nieurkammer war durch Professor…
eindringende Feuchtigkeit zu schützen, entschieden sich die Planer nach einer umfangreichen Bestandsaufnahme und Beratung durch Remmers sowie einen Sachverständigen für eine Sockelabdichtung auf Basis [...] geschäftsführender Gesellschafter…
rt 469 Bestandswohnungen. Das Großprojekt ist in zehn verschiedene Bauabschnitte eingeteilt. Im Laufe des Jahres 2016 soll es abgeschlossen sein. Aktuell befinden sich noch 112 Wohnungen in Bau. 630 Wohnungen [...] natürlicher Ressourcen. Die…
zeitlosen, zukunftsfähigen Bauwerken mit einer hohen gestalterischen Qualität geht. Auch zum Bauen im Bestand wird motiviert – über die Vermeidung von Abriss und die Beachtung des Kontextes, in dem gebaut [...] chner zur Initiative. Diese…
Betrieb konnte inzwischen bestätigt werden. Neue Bestandsanalyse in zwei Bauabschnitten geplant Grundlage für die Sanierung bildete eine Bestandsanalyse des beteiligten Stuttgarter Ingenieurbüros Klotz [...] n ist eine moderne Sportwelt für…
Alterungserscheinungen war die Erneuerung der Dammdichtung notwendig geworden. Im April 2018 begann die Bauer Spezialtiefbau GmbH aus Schrobenhausen mit den Arbeiten am Staudamm. Nachdem der Dammuntergrund befestigt [...] Staudamms eine mobile…
linie OKAL im Juni 2013 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) ein Zertifikat für nachhaltiges Bauen im Ein- und Mehrfamilienhaussektor. Seit Mai 2015 werden alle schlüsselfertigen [...] iteten Häuser der…
aus den 1960er-Jahren mehr als zu verdoppeln und ihm ein ganz neues Aussehen zu verleihen. Der Bestandsbau wurde nicht einfach nur um ein Geschoss erweitert, sondern auch an moderne Nutzungsanforderungen [...] sich wie ein übergroßer Deckel…
Umgestaltung im Bestand immer einen Kompromiss zwischen den Anforderungen der DIN-Normen und den Forderungen der Wirtschaftlichkeit, der technischen Machbarkeit und des Bestandsschutzes. ---- 6 Seiten Thomas
des Jahrhunderts wiederum diente die Zurschaustellung stählerner Konstruktionen der Loslösung vom Bestand. Mit der Jahrtausendwende schließlich führte die Wiederentdeckung der Metamorphose von Bauwerken [...] Architekten, Ingenieuren und…
hinaus werden sowohl die verschiedenen Schritte bei der Planung und Realisierung von Dämmmaßnahmen im Bestand als auch die Materialwahl, Untergrundvorbereitung und Applikation sowie Fragen der Ökotoxikologie [...] o DI Tobias Steiner…
Herausforderung ist das allemal, verschärft wird es noch durch die Tatsache, dass das Planen und Bauen in Deutschland föderal strukturiert ist. Was beispielsweise in Niedersachsen erfolgreich Anwendung [...] bestehender wichtiger Grundlagen…
Prozent der vom Handel genutzten Gebäude in Deutschland wurden vor 1978 errichtet: Energieeffizientes Bauen war in diesen Zeiten noch kein Thema. Die meisten Handelsimmobilien haben daher deutlich höhere E [...] wichtiger Baustein, um das im…
verbraucht. Im Rahmen der Energieeinsparverordnung wird bisher vor allem der Energieverbrauch im Bestand, nicht aber bei der Herstellung betrachtet. Die Nutzung von Holz hingegen ist auch deshalb aktiver [...] id in der Atmosphärege bremst.…
Holz als Werkstoff boomt am Bau, nie zuvor wurden mehr Häuser aus und mit natürlichen Materialien errichtet. Der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO ist auf das Dämmen mit Holzfaser, Hanf und [...] l, funktionell und zugleich…
Bisher bestand der Poseidon-Gebäudekomplex aus zwei Hochhäusern mit unterschiedlichen Geschosszahlen und einer niedrigen Rotunde. Die charakteristische Fassade war durch vertikal verlaufende Blech- und [...] des größeren angeglichen. Die…
auch messtechnisch bestätigt wurde“, sagt Jürgen Bauer. Seit Mai 2019 ist der 4-Sterne-Anbau im Mercure Hotel München für Gäste geöffnet. Jürgen Bauer [...] des Hotels mit Platz für zwölf Gästezimmer, angeschlossen über einen Verbindungsgang…
Plan, 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Schließlich gehe es darum, Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Dies sei unter anderem auch über die umfassendere Ertüchtigung des Bestands und eine Entbürokratisierung [...] Für die Deutsche Gesellschaft…
Zaha Hadid Architects für eine aufgeständerte Erweiterung des Bestandsgebäudes nimmt Bezug auf einen ursprünglich für das Bestandsgebäude vorgesehenen Turm, der als weithin sichtbares Emblem das hanseatische [...] neue Gebäude scheint über dem…
auf dem Vormarsch, auch im Bereich öffentlicher Bauwerke, wie Schulen oder Kindergärten. Denn das Bauen soll nachhaltiger werden und weniger Emissionen verursachen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff [...] Bemessungsansätze für…
hin zu der Lösung. Eine besondere Leistung bestand unter anderem auch darin, dass die Bodenmechanik zwischen dem neuen Hohlraumboden sowie dem Bestandsboden aus Beton so ausgeglichen werden konnte, dass [...] entschied sich der Architekt wegen…
n für Versammlungsstätten und offenen oberirdischen Parkgaragen. Brandschutz im Bestand Wie lassen sich Bestandsbauteile bewerten, welche Normen und Vorschriften können angewandt werden, wie erfolgt die
wie ein Artikel in dieser Ausgabe eindringlich aufzeigt. Abriss und Neubau oder Sanieren und Bauen im Bestand müssen heutzutage – unabhängig von gestalterischen Aspekten – daher auch immer unter dem Aspekt
insbesondere auch für größere Bauvorhaben, bei denen der Baufortschritt durch serielles und modulares Bauen enorm beschleunigt wird. Denn allein der Umstand, dass zwei benachbarte Gebäude gleich aussehen, heißt [...] hierfür. Eine…
t eine barrierefreie Ausführung und passt sich in Größe, Geschosshöhe und Fassadenfarbe dem Bestandsgebäude an. Am Altbau selbst sind nur geringfügige Anpassungen im Übergangsbereich vorgesehen. Die B [...] Betrieb des Amtsgerichts darf nicht…
Bestandsimmobilien bilden den größten Teil der gebauten Umwelt: Nach einer Erhebung von Drees & Sommer sind etwa 80 Prozent des Gebäudebestandes (Wohn- und Nichtwohngebäude) vor 1990 errichtet. Damit sind [...] Entsprechend hoch ist das…
und organisatorischen Brandschutz, welches Sie von der Gebäudeplanung bis zur Bewertung von Bestandsgebäuden unterstützt. Es erwartet Sie ein besonderes Format: Plenumsphase mit Zeit für Fragen und Diskussion [...] und organisatorischen…
Fachtagung lädt alle Interessierten ein, sich über Energiespar- und Anlagen-Contracting im Neubau und Bestand zu informieren, Erkenntnisse aus erfolgreichen Projektumsetzungen zu erhalten und die Bedingungen [...] g zu verstehen. Die…
sich besonders für Einsatzbereiche im Möbelbau mit einem hohen Anspruch an Hygiene, chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit. Mit den farblosen Lacksystemen lassen sich matte und glänzende Oberflächen [...] dem Programm von CROMA LACKE…
gegenwärtig wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen. Interdisziplinäres Planen und integriertes Bauen bieten große Chancen, Infrastrukturen als Basis unserer Daseinsvorsorge und zur Sicherung des Wir [...] Bauwesen: „Der…
gB : Was waren die Beweggründe, beim Bau und Betrieb der Gebäude neue Wege zu gehen? Isolde Woll : Um im Bild zu bleiben: Eine tragende Säule der Unternehmenskultur bei Wasgau ist ganz klar das Thema [...] arbeitenden Handwerksbetrieben. Von…
Produkte zeichnen sich durch ihren guten Verlauf aus. Sie sind atmungsaktiv sowie wetter- und UV-beständig. Sowohl die deckende Aqua OWF-68/tm [eco] als auch die lasierende Aqua OML-48/tm [eco] entsprechen [...] der DIN EN 71/3 „Migration…
dabei eng an den Maßstäben des Zertifizierungssystems der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses werden zur Bewertung der Gebäudequalität auch die [...] Diesbezügliche Kriterien sind…
Weg bringen. Wie ist der aktuelle Stand und wie sehen die künftigen Anforderungen im Neubau und Bestand aus? Die zuständigen Bundesministerien hatten im vergangenen Herbst den Referentenentwurf für die [...] Während der Finanzausschuss…
Abdichtung nach EAD 030350-00-0402 bestanden. Das System erreicht die höchste Nutzungskategorie mit einer Lebensdauer von 25 Jahren (W3) und bewährter Beständigkeit in verschiedenen Klimazonen (M und S)
beginnt. Aber auch bei Bestandsgebäuden kann zum Beispiel ein Technisches Monitoring wertvolle Dienste leisten. Praxisnah erläutert der Autor die Aufgaben von der Bestandsaufnahme über den Probebetrieb
lagen in den Baukörper eingeschnitteneBalkone. Im Bestand befanden sich 24 Wohnungen(1.953 m² Wohnnutzfläche und 169,6 m² Balkone bzw. Loggien).Dieser Bestand wurde mit sechs Wohnungen (592,7 m²) am Dach und
klassen an, von EI 30 über EI 60 jetzt sogar bis EI 90. „Wir haben die offizielle Brandprüfung bestanden“, so Helmut Kugelmann, Vertriebsleiter für Brandschutzverglasungen bei Schott Technical Glass Solutions [...] seine Verglasungen einer…
energetische Schwachstellen können so problemlos getätigt werden. Softwareunterstützes Bauen und Modernisieren „Bauen ist ein Herzensgefühl, welches einen klaren Verstand zur Umsetzung benötigt. Im höchsten [...] der ganzheitlichen…
Umbaus einer Pumpstation habe ich festgestellt, dass die vorhandenen Bestandspläne nicht stimmen. Entsprechend ist eine Bestandsaufnahme erforderlich. Schulde ich diese und wenn ja, ist diese gesondert zu [...] sein, weil eine Bestandsaufnahme…
Informationen aus Inspektions- und Wartungsprozessen können maßgeblich dazu beitragen, den gebauten Bestand effizient zu erfassen und digitale Zwillinge zu erstellen. Diese ermöglichen zuverlässigere Prognosen [...] Bauwesen einen erheblichen…
klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu müssen im Bereich des Neubaus und vor allem bei Bestandssanierungen noch erhebliche Potenziale erschlossen werden. Im Gegensatz dazu steht die gegenwärtige Zu [...] von Flächenheizungen und…
klassen an, von EI 30 über EI 60 jetzt sogar bis EI 90. „Wir haben die offizielle Brandprüfung bestanden“, so Helmut Kugelmann, Vertriebsleiter für Brandschutzverglasungen bei Schott Technical Glass Solutions [...] seine Verglasungen einer…
mineralische Baustoff Poroton-WDF von Schlagmann Poroton, eignet sich gut zur Innendämmung von Bestandswänden. Poroton-WDF ist eine massive Ziegelwand, die mit einer wärmedämmenden Füllung aus mineralischem [...] Ausführung nicht gegeben. Im…
planmäßige Nutzungsdauer von Stahlbetonkonstruktionen ab. Während der Nutzungsphase können Prüfungen am Bestand auch einen Instandsetzungsbedarf aufzeigen. Bei Nutzungsänderungen muss die Tragwerksplanung entsprechend [...] die Praxis. Das…
Ganzheitliche Baukultur Umsichtiges Handeln bei Neubau und Bestandsentwicklung Wertschätzung bereits bestehender Baukultur Visionen und Ziele Bestände nutzen Ressourcen schonen Vielfalt und Mischung fördern [...] Kodex geben zum Beispiel 98 %…
„Auf dem Gebiet des evangelischen Kirchenkreises Oberhausen gibt es aktuell 85 Gebäude im Bestand – darunter Kirchen, Gemeindehäuser, Pfarrhäuser sowie Wohngebäude. All diese Gebäude werden wir in den [...] Monaten genauer betrachten. Unsere…
Vor allem im Bestand ist es oft nicht mehr möglich, vorhandene Kabel und Leitungen in Wänden und Decken mit einer entsprechenden Brandschutzmasse allseitig zu umfassen. Die „3S Box“ vom Hersteller Wichmann [...] Wand verlegten Kabeln…
durch ihre vergleichsweise schlanken Wandaufbauten. Optisch angelehnt an die Architektur des Bestandsgebäudes erhielt der Neubau zum Innenhof zeigend eine Pfosten-Riegel-Fassade mit vollflächigen Glaselementen [...] bäude errichtet. Sowohl aus…
mit ggf. eigenen Plandarstellungen bei komplexen Sonderbauten, Umbauten oder Nutzungsänderungen im Bestand nach den Vorgaben einzelner Landesbauordnungen, im Zusammenhang mit der Beantragung von Fördermitteln [...] beratend unterstützt. In der…
Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe), für den Augel als zertifizierter Ein bauer agiert, punktete aufgrund seines hohen Zementanteils und deutlich höherer Hydratation als bei her [...] konnte der Verlust an Auffangvolumen…
Energieeffiziente Bestandsquartiere für bezahlbares Wohnen Vor diesem Hintergrund hat "smood® – smart neighborhood" seit 2019 die systemische Wertschöpfung bei der Sanierung von Bestandsquartieren in den Blick [...] n, vier…
Bilanzierung von Gebäuden. Wir können unsere Klimaschutzziele nur erreichen, wenn deutlich mehr Bestandsbauten umfassend saniert werden. Kleinere Verschärfungen für Neubauten reichen bei weitem nicht“, sagt [...] bedarf es aber weiterer…
Sanierungsfahrplan (iSFP) sollen neue Anreize für potentielle Bauherren mit energiedurstigen Bestandsgebäuden schaffen, durch Gebäudesanierungen zur CO 2 -Einsparung und damit zum Klimaschutz beitragen [...] als auch der iSFP übersichtlich und…
privaten und öffentlichen Hochbau, im Verkehrswegebau oder im Spezialtiefbau, nicht zuletzt beim Bauen im Bestand. Auch die Verstetigung der öffentlichen Bauinvestitionstätigkeit ist für die Baufirmen und ihre [...] erreicht werden soll, wird…
Schlanke Konstruktionen und kreislaufgerechtes Bauen dank tannenbaumförmiger Verzahnungsgeometrie und neuartigem Verbundwerkstoff An der TU Berlin wurden im Rahmen des DFG-Projektes "FibreCast" neuartige [...] Auf- und Abbauen von hybriden…
Tunneleigentümers PLAXIS 3D ermöglichte den Geotechnikern einen sicheren Bau nach den gewünschten Parametern und einen innovativen Bau- und Geotechnik-Ansatz. Solide Berechnung Die Ergebnisse der PLAXIS 3D [...] neuen Gebäudes wird an die…
Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) statt. In Berlin wird das CSC erstmalig einem größeren Publikum vorgestellt und seine Position im nachhaltigen Bauen diskutiert. www.csc-zertifizierung [...] VDZ, die den deutschen…
sagt Werner Reissle, technischer Verwalter bei der Bau- und Siedlungsgenossenschaft (BSG) Allgäu in Kempten, die mit 2.000 eigenen Bestandswohnungen zu den größten Wohnungsanbietern in der beliebten F
ihres Nettoeinkommens tragen. In kaum einer Stadt in Deutschland lassen sich die Folgen fehlgeleiteter Bau- und Wohnungspolitik so drastisch besichtigen wie in Berlin. Wie unter einem Brennglas verdichten sich [...] Elektromobilität. Eine…
eren, zur Erreichung eines im Jahr 2050 weitgehend klimaneutralen Gebäudebestands einen massiven und raschen Umbau des Gebäudebestands in Richtung des „KfW 40 – Standards“ besser zu befördern, mit der [...] wegbrechende Steuereinnahmen dürfen…
häufigste Ursache, an Lungenkrebs zu erkranken. Deshalb ist das Thema Radon auch beim Planen und Bauen längst zu einem haftungsrechtlich relevanten Thema geworden. Durch die Richtlinie 2013/59/Euratom [...] Maßnahmen Ingenieure und Architekten…
re-Reaktion Die Erfassung des Ist-Zustands ergab, dass beim Bau des Schiffshebewerks eine nicht AKR(Alkali-Kieselsäure-Reaktion)-beständige Gesteinskörnung eingesetzt wurde. Das heißt, der Beton wurde [...] zwischen Hamburg und dem Binnenland.…
Technologie auch breit im Bestand umgesetzt werden. Deshalb analysierten die Vortragsteams, welche systemischen Herausforderungen es für Wärmepumpen speziell in größeren Bestandsgebäuden im dicht besiedelten [...] ineinander greifen. Höhere…
Ein großer Schritt in Richtung Sichtbarkeit der Ingenieure! Themen wie Holzbau, Bauen im Bestand und ökologisches Bauen werden weiterhin in Fortbildungen und Fachtagungen behandelt. Zudem wurde ein neuer [...] keine Finanzierungen und keine…
kaum noch neue Städte gegründet. Hier geht es mit Blick auf den Klimaschutz um Modernisierung des Bestandes und angesichts des demografischen Wandels um Anpassung an Altersstruktur und Rückbau. Neben der [...] den Haushaltspolitikern der…
und Bedeutung der europäischen Rahmennormung Nachweisverfahren und Anforderungen für Neubau und Bestand im Wohn- und Nichtwohnungsbau KfW-Effizienzhausnachweis für Nichtwohngebäude, KfW-Förderprogramme [...] Anbietererklärung für die…
steht quer zum Altbau, mehr als doppelt so groß, aber zurückhaltend gestaltet. Der denkmalgeschützte Bestand wird im Zuge der Erweiterung ebenfalls saniert. Geplant vom Büro Glück + Partner, wurde der Anbau [...] Lösung bei gleichzeitig…
Innendämmungen sind häufig die einzige Möglichkeit vorhandene Gebäude im Bestand nachträglich zu dämmen und deren Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern. Sie finden überall dort Verwendung, wo keine [...] Eignung für die unterschiedlichen…
Innendämmungen sind häufig die einzige Möglichkeit Gebäude im Bestand nachträglich zu dämmen und deren Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern. Das druckfrische „Praxis-Handbuch Innendämmung“ erläutert [...] Ausführung sowie besonderes…
Kälteanlagen einschließlich der Prozess- und Klimakälte. Durch Maßnahmen zur Modernisierung dieser Bestandsanlagen können mindestens 30 Prozent ihres Energieverbrauchs eingespart werden. Die vom Kälteanlagenbauer [...] Einsparung von Energie…
findet seit 2009 ein grundlegender Umbau statt. Für den vorbeugenden baulichen Brandschutz im Bestandsgebäude und in den neuen Gebäudeteilen sorgt die BA.SIC.EL GmbH. Der Wandel des Kröpcke-Centers vollzieht [...] und Träger aus Stahl und…
Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmer auch dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Bauen im Bestand und bautechnischen Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen gewidmet. Der Deutsche Ingenieurbaupreis [...] Neben der Preisübergabe…
Deutschland: Weltweit gibt es enorme Wachstumsratenbei Elektrofahrzeugen. Allein im Jahr 2012 ist der Bestand um 160 Prozent gestiegen. Rubrik: Aktuell
von den Ministerien für Bau und Forstwirtschaft angekündigte nationale Holzbauinitiative begrüsse die Branche ausdrücklich. Analyse der Lage am Bau Eine Analyse der Lage am Bau lieferte Pekka Sagner vom [...] Nachbericht aus Berlin Am 4. und…
Zwillingstechnologie optimiert den Entwurf, den Bau und den Betrieb von Infrastrukturen Die Anwendungsmöglichkeiten für KI und digitale Zwillinge in Planung, Bau und Betrieb sind weitreichend. Eine der Her [...] werden, um die globale…
konkretisieren. Was dieser inhaltlich umfassen sollte, hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. als Vorschlag veröffentlicht und bis Mitte September zur Diskussion gestellt. Die Non [...] Gebäuderessourcenpasses…
hohe thermische Masse für eine beständige Temperaturstabilität zwischen 22 und 26 Grad Celsius. „Die Grundidee dabei ist, ein Haus für den menschlichen Komfort sinnvoll zu bauen und die Aufgabe nicht mit Technik [...] Erweiterung der…
Entwurf für eine praxisrelevante Leitlinie zur Beurteilung von Brettschichtholzkonstruktionen im Bestand mittels Bohrkern-Scherprüfung. Aus dem Inhalt: Alterung von Brettschichtholz, Verklebung, Dreipu [...] nach DIN EN 14080, Entwurf einer…
während der Baumaßnahmen so wenig und so kurz wie möglich gestört werden. Die Tragfähigkeit des Bestands bzw. der Bodenschichten darf nicht überlastet werden. Und nicht zuletzt soll der neue Wohnraum nicht [...] die Neubaumaßnahmen die…
Entwicklungszentrum nimmt als neuer Auftakt des Firmenareals mit seiner Länge die volumetrischen Bestandsgebäude auf und mit der Differenzierung des Baukörpers führt er auf die funktionalen Produktionsgebäude [...] auch als Bekleidung für eine…
nungen setzt bei den historischen Entwicklungen an, liefert fundierte Fakten zum Umgang mit dem Bestand und bietet darüber hinaus tief gehende Fachinformationen rund um das Thema Fassadenöffnungen. Ein [...] Aktive und passive…
Verlegung von Terrassenplatten auf Stelzlagern: flexibel, kostengünstig, wartungsfreundlich und beständig. Proline Systems hat daher das Terrassenplatten-Verlegesystem Prostilt als Ergänzung zu bekannten
forderungen es Landschaftsschutzgebiets, sondern zeichnet sich außerdem durch gute chemische Beständigkeit, hohe Abriebfestigkeit und geringe Kratzempfindlichkeit aus. Materialwahl nach Bauherrenwunsch [...] Barnett, Gartenund…
nach 2011 im Blick gehabt, als sie das Büro allein weiterführte. „Die Auseinandersetzung mit dem Bestand und den Lebensentwürfen beziehungsweise praktischen Anforderungen unserer Auftraggeber, das macht [...] 1). Nach einem…
Inhalt Der Heizungsverkauf boomt Katrin Klawitter "Bestandsgebäude – der Schlüssel der Wärmewende" Katrin Klawitter Wie ein älteres Haus nachhaltig wird Chiara Beretta Wohlfühlklima dank ausgefeilter
konstruiert und konzipiert. Der neue Firmensitz von Pirmin Jung kombiniert einen energetisch optimierten Bestand mit Einbauten aus Holz und Glas und einer Haustechnik auf dem neuesten Stand. Susanne Jacob-Freitag
Energetische Sanierungen im Bestand sind ein Wachstumsmarkt Eine positive Entwicklung sehen die Fachleute dagegen bei umfassenden energetischen Sanierungsvorhaben im Bestand. Hier ist das Mietwohnungssegment
und farbiger Versiegelung verfügt SR Floor QP 03/08-9 ebenfalls über eine sehr gute mechanische Beständigkeit und trittsichere Oberfläche, wie sie z.B. für den Bereich von Laubengängen benötigt wird. SR Floor [...] lagssystem mit einer…
und farbiger Versiegelung verfügt SR Floor QP 03/08-9 ebenfalls über eine sehr gute mechanische Beständigkeit und trittsichere Oberfläche, wie sie z.B. für den Bereich von Laubengängen benötigt wird. SR Floor [...] lagssystem mit einer…
Energetische Ertüchtigungen von Bestandsgebäuden gewinnen zunehmend an Bedeutung. Damit verbunden ergibt sich immer mehr die Notwendigkeit oder die Möglichkeit für Innendämmmaßnahmen, d.h. für die raumseitige
PLANUNG & ANWENDUNG Schnelle und schlanke Lösungen für den Bestand | Günter Fischer Innendämmung – diffusionsoffen und kapillaraktiv | Markus Aich BAUDETAIL Starker Auftritt | Rita Jacobs Trittschallschutz
(Nennlüftung) nicht zwischen Bestand und Neubau. Die VDI 6022, auf die sich die DIN 1946-6:2019-12 bezieht, unterscheidet hier sehr wohl. Dies kann bei Lüftungskonzepten für Bestandsgebäude eine entscheidende Rolle [...] Zentimeter dicken…
Der Bestandsschutz kann für Architekten bei manchen Projekten eine ziemliche Herausforderung sein. So hat die Planerin Tina Kammer von InteriorPark ein nahezu gänzlich verfallenes Werkstattgebäude in einem
aufeinander abgestimmtes Regelungssystem für die energetischen Anforderungen an Neubauten, an Bestandsgebäude und für den Einsatz der Erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung sein. Umfang: 1 Seite Prof
PLANUNG & ANWENDUNG Abdichtung erdberührter Bauteile im Neubau und Bestand | Michael Bertels Schutz, Dämmung, Kühlung und Kleinklimaverbesserung | Dr. Gunter Mann OBJEKTE Mehr Wärmekomfort bei geringeren
e Zwischendecken nicht herausgenommen werden konnten. Zudem war der Abstand von Bohrachse zu Bestandswänden des Gebäudes mit in Teilen 25 cm sehr gering. Eine besondere Herausforderung: Aufgrund der beengten [...] die Bohrlafette wurde im…
veröffentlicht. Als eine von 62 Organisationen unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. das Programm und die in dem Papier skizzierten Punkte. Die DGNB fordert darüber hinaus [...] Zusätzlich sind eindeutige CO…
sind die Gebote der Wirtschaftlichkeit durch die öffentlichen Auftraggeber einzuhalten, denn diese bauen und betreiben ihre Immobilien ja mit Steuergeldern. Das im September 2010 verabschiedete Konzept der [...] Bis 2020 soll der Anteil der…
Vieles was Spezialisten planen und entwickeln bauen sie mit Hilfe dreidimensionaler Modelle. Oft mit Spezialsoftware, die nicht jeder hat. Dadurch wird es meist sehr schwierig, gemeinsam Projekte zu bearbeiten [...] Computerspiel-Technologie…