Nachhaltige Gebäudesanierung

Innendämmung

International
Elemente
Innendämmung

Der kapillaraktive und diffusionsoffene mineralische Baustoff Poroton-WDF von Schlagmann Poroton, eignet sich gut zur Innendämmung von Bestandswänden. Poroton-WDF ist eine massive Ziegelwand, die mit einer wärmedämmenden Füllung aus mineralischem Perlit, einem natürlichen Gestein vulkanischen Ursprungs, versehen ist. Die porige Struktur des mineralischen Baustoffs – von Ziegelscherben und Perlitfüllung – ermöglicht eine wirkungsvolle Feuchtepufferung im Innenraum. Der Wert des Wasserdampfdiffussionswiderstand beträgt 4 bzw. 5, Poroton-WDF ist somit sehr gut zur Innendämmung geeignet. Probleme mit der Feuchtigkeit wie bei innen abgedichteten Innendämmsystemen sind bei einer sachgemäßen und sorgfältigen Ausführung nicht gegeben. Im Gegensatz zu vielen Dämmsystemen wird die Poroton-WDF nicht an die Bestandswand geklebt, sondern im Dünnbettmörtelverfahren vor der bestehenden Wand aufgemauert. Dadurch können Probleme mit losen Putzstellen oder salzbelasteten Wänden vermieden werden. Poroton-WDF ist in zwei Ausführungen erhältlich, als Außendämmstein mit 18 Zentimeter und für die Innendämmung wurde der WDF-Ziegel mit einer Breite von 12 Zentimeter entwickelt. Doch auch dieser kann mit 0,060 W/mK problemlos als Außendämmung verwendet werden.

www.poroton-wdf.de

greenbuilding Ausgabe 11/14

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge