Neue Uponor-Broschüre

EnEV 2014

Tontechnik
EnEV 2014

Die Bundesregierung hat das klare Ziel formuliert, bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu müssen im Bereich des Neubaus und vor allem bei Bestandssanierungen noch erhebliche Potenziale erschlossen werden. Im Gegensatz dazu steht die gegenwärtige Zurückhaltung der Eigentümer beim Austausch von Heizungsanlagen. Aufgrund vielfacher Kundennachfragen hat Uponor nochmals die wichtigsten Punkte der seit Mai 2014 gültigen EnEV zusammengefasst und beschreibt in einer Broschüre, wie das Potenzial von Flächenheizungen und gedämmten Trinkwasser- und Heizungsinstallationen im Neubau und bei Bestandsgebäuden besser genutzt werden kann. Auf 52 Seiten bietet die Broschüre Handwerkern und Planern einen fachlich fundierten Überblick über Auswirkungen der EnEV 2014 auf die technische Gebäudeausstattung. Dabei werden Zweck und Anwendungsbereiche, Verantwortlichkeiten sowie die geänderten Anforderungen im Neubau und Gebäudebestand von Wohn- und Nichtwohngebäuden aufgezeigt. Sehr detailliert werden zudem die Anforderungen der EnEV 2014 an die Flächenheizung im Allgemeinen dargestellt und anhand von Praxisbeispielen mit Lösungen des Unternehmens veranschaulicht. Die kostenlose Broschüre kann als PDF-Dokument im Uponor Downloadcenter heruntergeladen werden: www.uponor.de/enev-2014. Alternativ können Sie diese auch per E-Mail an info.de(at)uponor.com als gedruckte Broschüre anfordern.

www.uponor.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge