Zeit ist Geld – das gilt heute vor allem bei der Errichtung großflächiger Industriehallen. Diese sollen inkürzester Zeit und möglichst kostenoptimiert geplant und gebaut werden. Eine sehr leicht und s
Seit Dezember 2012 erweitert ein Plusenergiehaus die Oberpfälzer Zentrale der Firma VARIOTEC um137 Quadratmeter Nutzfläche. In dem Prototyp tragen neben hauseigenen Produkten wie Passivhausfenstern,-t
Das Lärmempfinden ist von Mensch zu Mensch verschieden: Was für manch einen nur Geräusche sind,empfinden andere schon als unerträglich. Doch zu viel Lärm strapaziert die Nerven, stört das Wohlbefinden
Die anspruchsvollen Ziele der Energiewende sind nur durch die energetische Verbesserungder vorhandenen Bausubstanz erreichbar. Neben der Fassadendämmung steht die verbesserteWärmedämmung von Flachdäch
Energetische Ertüchtigungen von Bestandsgebäuden gewinnen zunehmend an Bedeutung. Damit verbunden ergibt sich immer mehr die Notwendigkeit oder die Möglichkeit für Innendämmmaßnahmen, d.h. für die rau
Bei der Modernisierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses wurde eine Innendämmung ausLehmmörtel in Kombination mit Mineraldämmplatten ausgeführt. Das diffusionsoffene Dämmsystemist speziell geeig
Ist eine Rohrleitung, die durch eine Wand zwischeneinem beheizten und einem unbeheizten Raum läuft, mit 50 oder 100 % zu dämmen? Mit der kostenlosen App „Armacell EnEV Rechner“lassen sich solche Frage
Bei gleicher Dämmleistung sind VacuPad-Modernisierungsplatten etwa drei- bis fünfmal schlanker als herkömmliche Materialien und damit für Einsatzbereiche geeignet, in denen konventionelle Dämmkonstruk
Mit einem mineralisch-dickschichtigen Putz beschichtete Knauf WARM-WAND Systeme bieten neben der Energieeinsparung einen langfristigen Schutz vor Verschmutzung und Beschädigung und ermöglichen eine in
In Deutschland sind extreme Wettersituationen inzwischen keine Seltenheit mehr. Starker Wind und langanhaltendes extrem kaltes Winterwetter fordern dem Dach viel ab. Auch von innen kann warme, feuchte
Mit dem neu entwickelten, wind- und schlagregendichten Fensteranschluss-System GUTEX Implio® aus Holzweichfaser ist GUTEX exklusiver Partner im iWDVS Netzwerk. Das System wurde in dem neu gegründeten
An die in Passivhäusern eingesetzten Komponenten wie Schornsteine werden hohe thermische und bauphysikalische Anforderungen gestellt und in speziellen Testreihen überprüft. Beispielsweise müssen die B
Die wärmebrückenfreie Dämmung einer Bodenplatte ist meist mit aufwändigen Schalungsarbeiten verbunden. Eine mögliche Lösung hierfür präsentiert der Dämmstoffhersteller JACKON Insulation: Mit dem vom P
Beim „Preis für Produktinnovation“ des Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung (BAKA) erhielt das druckfeste Dämmelement für wärmebrückenfreie Dachrandkonstruktionen von puren eine Auszeichnung. Die Preis
Liebe Leserinnen und Leser, Sie warten auf die Novellierung der Energieeinsparverordnung? Dann müssen Sie sich noch ein klein wenig gedulden. Noch ein klein wenig länger, als Sie dies ohnehin schon tu
In Köln fand am 6. und 7. Juni 2013 der 6. Europäische Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ (EBH) statt. Architekten, Planer, Zimmerer, Bauingenieure und Hochschullehrer diskutierten
Die Vorgaben der EU-Kommission waren klar: Seit einem Jahr hätte Deutschland die EU-Gebäuderichtlinie umsetzen und dafür das Energieeinsparungsgesetz (EnEG 2009) und die Energieeinsparverordnung (EnEV
Die Anforderungen verschärfen, in einer Stufe oder in mehreren? Welches Maß ist überhaupt zumutbar und sinnvoll? Was Planer zur EnEV-Novelle zu sagen haben, zeigt eine aktuelle Umfrage, die vor allem
Seit 2003 baut Andreas Wenning Baumhäuser. Das erste für sich – und mittlerweile plant der Architekt aus Bremen für Kunden weltweit. Was macht sie aus, die Faszination an den Räumen in den Wipfeln, in
Auf der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg steht der urbane Holzbau im Fokus. Das Wälderhaus integriert den klimafreundlichen Baustoff in eine postmoderne Architektur, in der Nutzung, Mat
Die Leistungsfähigkeit des Baustoffs stellt ein neues Gebäude des japanischen Architekten Shigeru Ban in Zürich unter Beweis: Über sieben Etagen bildet Fichtenholz aus der Steiermark die Tragstruktur
Das dreigeschossige Künstlerhaus mit Kellergeschoss stammt aus dem Jahr 1888. Es war ursprünglich ein sogenanntes Sudhaus und glich vor seiner Sanierung beinahe einer Ruine. Der Förderverein zur Rettu
Der Italiener Mario Cucinella gehört zur neuen Generation moderner Architekten. Sein Nachhaltigkeits- und Architekturverständnis wirkt sich unmittelbar auf Form und Konstruktion von Gebäuden aus. Welc
Hinter dem „textilen“ Hightech-Gebäude stehen sechs Forschungspartner unter Federführung des Instituts für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) in Denkendorf. Der energieautarke Pavillon für ganzjährig
Eine gute Tragfähigkeit und hervorragende Dämmeigenschaften zeichnen einen neuen Baustoff aus, der ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen und einem mineralischen Kleber besteht: Dämmplatten aus
Die globalen Entwicklungen sind eindeutig: Gebäude werden künftig zunehmend energie- und ressourceneffizient gebaut und betrieben. Recycling wird ein fester Bestandteil des Lebenszyklusses sein. Mit d
Eine Fassadenverkleidung aus Holz kann Objekten ein edles und elegantes Äußeres verleihen. Ein weiterer Vorteil: Anders als bei anderen Methoden müssen kein alter Putz entfernt oder Risse ausgespachte
„Geht nicht“ gibt es bei Holzfaserdämmstoffen so gut wie nicht: Von der Zwischensparrendämmung unterm Dach über die Trittschalldämmung von Estrichböden, die Bekleidung nichttragender Innenwände über d
Bis zu acht Tonnen schwer sind die einzelnen Bauteile des neuen, zweigeschossigen Bürogebäudes für eine Kanzlei im Gewerbegebiet des Sheridan-Parks in Augsburg. Die Konstruktion besteht durchgängig au
Die Echtholz-Elemente Ligno Akustik nature des Herstellers Lignotrend für Decken und Wände gibt es ab sofort auch mit unregelmäßiger Leistenteilung. Damit bekommen Räume eine reizvolle, diskret anders
Öffentliche Außenanlagen mit großem Publikumsverkehr fordern Böden von extremer Witterungsbeständigkeit, hoher Langlebigkeit und enormer Strapazierfähigkeit. Einfache Montage und Pflege sowie ein einl
Vor mehr als vier Jahren wurde sie beantragt, nun liegt sie vor: Das DIBt in Berlin hat für die Vakuum-Elemente Variotec VIP/QASA im Juni die Europäische Technische Zulassung ETA13/0493 erteilt. Über
Die Pfleiderer-Gruppe, Hersteller von Holzwerkstoffen, erhält für alle fünf deutschen Produktionsstandorte vom TÜV Süd die Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO 50001. Die Prüfer bestätigten, dass P
Mit der neuen „Silent-Intelligence-Technologie“verspricht der Parkett-Hersteller Weitzer jetzt Ruhe im ganzen Haus. Eine Dämmschicht im Parkett selbst reduziert den Schall bereits dort, wo er entsteht
Die HOAI-Novelle 2013 ist in Kraft – dennoch muss in den kommenden Jahren erneut um die Rückführung der ausgegliederten Bereiche gerungen werden. Wie immer gibt es ihn nicht, den einen, einzigen Glück
Vor einigen Wochen feierte Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Werner Sobek seinen 60. Geburtstag. Die Redaktion des Deutschen Ingenieurblatts traf sich mit dem weltweit erfolgreich tätigen Ingenieur, Archit
Stahlbeton-Sandwichfassaden können einen erheblichen Beitrag zur energetischen Qualität von Gebäuden liefern. Entscheidend ist dabei die richtige Beurteilung der Bauteile, der Fugen und der Anker. Akt
Immer häufiger werden durch Starkregenereignisse Hochwassersituationen verursacht. Die Schäden sind enorm und für die Elbflut des vergangenen Mai und Juni noch gar nicht zu beziffern. In Köln wurde vo
Es war ein Zufall, der die Brandenburgische Ingenieurkammer im vergangenen Jahr auf ein ganz besonderes Jubiläum aufmerksam machte: Die Gründung einer königlichen Ingenieurakademie zu Potsdam vor 225
Das Pumpwerk Alte Emscher in Duisburg-Beeck gehört jetzt zu den „Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Die Bundesingenieurkammer verlieh dem hundert Jahre alten Bauwerk die A
Hamburgs Ämtern und Behörden fehlen qualifizierte Bauingenieure. Immer öfter bleiben Stellen unbesetzt oder Ausschreibungen führen nicht auf Anhieb zum Erfolg. Hamburg hat damit kein Alleinstellungsme
Jedes Ingenieurbauwerk muss unmittelbar nach der Fertigstellung und in regelmäßig folgenden Abständen auf Tragfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit geprüft werden. Jedoch wird in den verga
Was läuft falsch bei zahlreichen Großprojekten? Warum ist es unverzichtbar, an den Schaltstellen der Projekte entscheidungsbefugte und verantwortliche Projektmanager einzusetzen? In dieser Ausgabe und
In den kommenden Ausgaben des DIB werden die Autoren die Vorstellungen der Verordnungsgeber zur HOAI 2013 beleuchten. Sie schildern aus ihrer Sicht, was er konkret gemacht hat. Dazu werden die allgeme
Im Teil I. der HOAI 2002 (HOAI bis einschließlich 5. Novelle) wurden die allgemeinen Vorschriften, die für die Teile II bis XIV galten, zusammengefasst. Tatsächlich aber waren allgemeine Prinzipien de
Zu den erklärten Zielen der HOAI 2009 und der HOAI 2013 gehört es, dem Auftraggeber größtmögliche Kostensicherheit bei der Entwicklung eines Bauvorhabens zu geben. Dieser Artikel zur Kostenplanung ist
Die Bundesregierung hat der hohen Bedeutung der Nachhaltigkeit Rechnung getragen und mit dem „Staatssekretärsausschuss für Nachhaltige Entwicklung“ unter Leitung des Chefs des Bundeskanzleramtes ein z
Das CentrO in Oberhausens Neuer Mitte ist mit einer Gesamtfläche von 83 Hektar das größte Einkaufs- und Freizeitzentrum Europas mit mehreren Zehntausend Besuchern pro Tag. Ein Objekt dieser Größe erfo
Im Jahr 2010 wurde der Georg-Büchner-Platz in Darmstadt im Zuge der Tiefgaragensanierung komplett erneuert. Der ursprünglich unübersichtlich und wenig einladend gestaltete Platz vor dem Staatstheater
Im Januar 2011 wurde das Salvador Dalí Museum in St. Petersburg, Florida, USA feierlich eröffnet. Architektonisches Highlight ist das „Enigma“, ein verglastes Atrium, das sich an die Seite des kastenf
Das neue Programm von Leiterplattensockeln für die DEHNguard-Produktfamilie eröffnet weitreichende neue Lösungen zum Schutz von Leistungselektronik vor Überspannungen. Durch die direkte Platzierung de
Die Anforderungen an die Energieeffizienz von Fassadenkonstruktionen steigen immer mehr. Um diesen gerecht zu werden, kommen häufig alternative Werkstoffe zum Einsatz. So werden zur Reduktion der punk
Die Stadt Rotterdam setzt auf 34 neue ERP-Brücken. Sie sind, so FiberCore Europa, wartungsfrei und langlebig und haben sehr niedrige Lebenszykluskosten. Die Stadt nimmt damit eine Pionier-Rolle ein; s
Neben der Dämmung entscheidet vor allem die Luftdichtheit der Gebäudehülle über die Energieeffizienz eines Hauses. Sind z.B. die Anschlüsse der Luftdichtheitsebene des eingebauten Dämmsystems an Mauer
Die Temperaturschock-Stabilität des patentierten Betonschutzsystems Sinnofloor von Sinnotec trotzt extremen Hitze- und Kälteeinwirkungen von minus 300 bis plus 500 Grad Celsius. Im Bodenbereich unter
Funktionalität trifft Design: Mit ihrer neuen „Ambiente“- Produktreihe legt die Jet-Gruppe einen besonderen Fokus auf gestalterische und qualitative Akzente. Das erweiterte Produktsortiment beinhaltet
Arval, die Marke von ArcelorMittal für Bauelemente aus Stahlblech, bietet mit dem Deckensystem Cofraplus 220 eine leichte und kostengünstige Lösung für den Bau weitspannender Deckenkonstruktionen an.
Das Bauen im Bestand ist ein wichtiges Thema in der neuesten ArCon Version +2013. Um dem Planer größtmögliche Gestaltungsfreiheit zu bieten, wurde das Hauptaugenmerk auf flexible Lösungen gelegt. Zude
Spätestens mit der bauaufsichtlichen Einführung des Eurocodes 2 benötigen Bauplaner schlanke und effiziente Hilfsmittel bei der Anwendung des neuen Regelwerks. Mit der Software DesiCon EC 2 der Glaser
Advance Steel ist eine umfassende und leicht zu bedienende 3D-CAD-Software für Planer im Stahl-, Metall- und Anlagenbau. Die BIM Lösung von Graitec automatisiert den gesamten Konstruktionsprozess: vom
Mengenermittlungen für Bauprojekte werden bevorzugt über CAD-Software oder AVA-Programme berechnet. Ändert sich jedoch etwas am Ablaufplan, so müssen sämtliche Materiallisten neu aufgestellt werden. D
Für die Betoninstandsetzung in statischen und dynamischen Betonbereichen, wie z.B. Brücken, Parkhäusern, Fassaden, Stützen, Platten und Balkone und anderen Gebäudeteilen aus Beton hat Remmers das neue
Die neue HOAI stellt nicht nur höhere Honorare in Aussicht – auch die Anforderungen, etwa an die Festlegung des Leistungsumfangs oder eine einwandfreie Rechnungsstellung, sind gestiegen. Die neue Soft
Wärmeübergabestationen fungieren entweder als Schnittstelle zwischen einem Fernwärme- oder Nahwärmenetz. Oder sie kommen mit einem beliebigen zentralen Wärmeerzeugerwohnungs- bzw. bereichsweise zum Ei
Das hochgedämmte Aluminiumprofil FOPPE HT90+SI für Fenster und Türen hat ein Zertifikat des Passivhaus Instituts Darmstadt erhalten– als geeignete Komponente für Gebäude mit Passivhaustandard. Das Pas
Liebe Leserinnen und Leser, früher war vor allem der Umweltschutz wichtig, wenn es um zukunftsorientiertes Bauen ging. Hier und da entstanden einige optisch seltsam anmutende Häuser, zum Beispiel aus
Der Immobilien- und Bausektor befindet im Wandel: Der Fokus verlagert sich von möglichst niedrigen Planungs- und Investitionskosten hin zu optimierten Lebenszyklus- und Betriebskosten. Getrieben wird
Im Fassadenbau kommen eine Fülle von Materialien zum Einsatz. Für die Unterkonstruktion und die Verbindungsmittel müssen zumeist andere Werkstoffe verwendet werden als für die Fassadenbekleidung. Misc
Große Aufgaben sind anzupacken: Die dringend notwendige Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur, die Sicherung der Energiewende und die Umnutzung von Bestandsbauten. Dank seiner Materialeigenschaften erf
Um die Bevölkerung vor den ab 1940 stetig zunehmenden Luftangriffen der Alliierten zu schützen und die „Wehrhaftigkeit“ der Heimatfront zu untermauern, ließen die Nationalsozialisten während des zweit
Algen- und Pilzbewuchs auf Putzfassaden sorgt immer wieder für Ärger. Die meisten Hersteller versuchen, das Problem durch den Einsatz biozid wirkender Filmkonservierungen in den Griff zu bekommen. Sai
Von der privaten Wohnzimmerdecke bis zum Shopping-Center mit großen Spannweiten: Cobiax-Hohlkörpermodule kommen überall dort zum Einsatz, wo Bauherren, Ingenieure und Fachplaner in Neubau oder Sanieru
Für die Belichtung von Räumen nutzen wir, wo irgend möglich, das natürliche Tageslicht. In den meisten Fällen wird diese Aufgabe von Fenstern, verglasten Türen, Wintergärten, Lichtkuppeln usw. übernom
Liebe Leserinnen und Leser, die Frage nach dem „richtigen“ Zertifikat für Gebäude beschäftigt Planer und Investoren – nahezu weltweit. Die Antwort ist einfach: Das eine, allgemein gültige und richtige
Vernetzte Energiesysteme und modernste Leittechnik, die alle Funktionen komplexer Gebäudetechnik verbindet: Umweltfreundliche Gebäude dürfen sich mit Gebäudezertifizierungen schmücken. Doch die Zertif
Öffentliche Bauprojekte, die jeden finanziellen und zeitlichen Rahmen sprengen, gibt es nicht nur als riesige Leuchtturmprojekte wie Elbphilarmonie oder Berliner Flughafen. Das „Hamburg House“ in Shan
Nachhaltigkeitszertifizierungen spielen eine immer größere Rolle am deutschen Immobilienmarkt. Was bis vor einigen Jahren noch als exotisch wirkte setzt sich heute verstärkt durch. Künftig wird damit
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB hat ihr Portfolio zur Zertifizierung nachhaltiger Gebäude und Quartiere erweitert. Wert legt die Organisation dabei insbesondere auf Praxistauglic
Die Gemeinde Margreid liegt im Süden Südtirols. Am Ufer der Etsch gelegen, schmiegt sie sich an den fast 1000 Meter emporragenden Dolomitstock des Fennberges. Die CasaSalute S.r.l. ( www.casa-salute.i
Im Zentrum von Berlin wächst derzeit der Neubaukomplex, der dem Bundesnachrichtendienst als Hauptsitz dienen wird. Rund herum, entlang der bislang wenig ansehnlichen Chausseestraße und auf der Fläche
„Die Nutzung dezentraler Energiespeicher gilt als wichtiger Baustein der Energiewende“, erklärte der Bundesverband Solarwirtschaft im Mai 2013. Gleichmäßig entstehende Wärme aus solarthermischen Großa
Nachhaltiges Bauen – „Green Building“ – heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Damit soll sichergestellt werden, dass den na
Deutliche Worte von Bauprozessmanagement-Professor Dr.-Ing. Josef Zimmermann (TU München). Seit einigen Jahren erforscht er Eigenschaften von Büroimmobilien, die deren Verkehrswert steigern und ist de
Die Bedürfnisse an die technische Gebäudeautomation und die Wünsche an den heimischen Wohnkomfort steigen ebenso stetig wie die Anforderungen an eine höhere Gebäudesicherheit durch rechtliche Vorschri
Die Vorteile ihrer qualitativ hochwertigen und ökologischen EPDM-Dachbahn kombinierte die alwitra GmbH mit einer integrierten Brandschutzlage zu einer neuen, selbstklebenden Hochleistungsbahn: Evalast
Mit der neu zugelassenen Stahl-Feuerschutztür H3-1 erweitert Hörmann sein Programm an Feuer- und Rauchschutztüren um eine weitere Option: Erstmals können T30-Feuerschutztüren von Hörmann mit Allgemein
Das zentrale Ersatzteillager von BMW in Dingolfing ist in einem zweigeschossigen, zum größten Teil 1969 errichteten Massivbau untergebracht, der 2012 saniert wurde. Auf eine Stahlkonstruktion waren hy
„Studiere Zukunft“ – mit diesem Leitsatz empfiehlt sich die Beuth Hochschule für Technik in Berlin. Die jahrzehntelange Nutzung der Gebäude machte nun eine Grundsanierung erforderlich. Diese sah vor a
Der Wärmeschutz von Dachgauben sollte der Dämmqualität der Dachfläche entsprechen. Mit den aufeinander abgestimmten Dachlösungen aus Luftdichtungen, Dämmungen, Unterdächern und Koramic-Dachziegeln von