Etwa 95 % der geothermischen Wärmeressourcen in Deutschland stecken im kristallinen Gestein. Die bisherigen Bohrverfahren kommen in diesem harten Gestein nur langsam voran und die Bohrer verschleißen
Das Planerteam unter der Führung von Dipl.-Ing. Ronny Seidel aus Neustrelitz hat den Ingenieurpreis Mecklenburg-Vorpommern 2015 erhalten. Mit dem Ingenieurpreis werden herausragende Leistungen von Ing
Mit dem Ziel, einen Branchentreff zu schaffen, lädt die Architektenkammer Baden-Württemberg am 6. April zum ersten Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung ein. Die ganztägige Veranstaltung
Wie einfach und genussvoll Klimaschutz im Alltag sein kann, zeigt das neue Klimasparbuch München 2016 schon im siebten Jahr in Folge. Es ist Szeneführer, Ratgeber und Gutscheinbuch in einem: Zahlreich
Das Holzhochhaus HoHo Wien ist mit seinen 24 Etagen zur Zeit das höchste Gebäude seiner Art weltweit. Wichtiger aber ist sein künftiger urbaner Gebrauchswert. Dieser Turm bildet ein integratives Elem
Für immer mehr Eigenheimbesitzer ist eine Solarstrom-Anlage auf dem eigenen Dach und eine Wärmepumpe zur Nutzung der Umweltwärme eine interessante Investition. Bei guter technischer Planung kann ein H
Je komplexer Bauwerke werden, desto detaillierter müssen die zugrundeliegenden Bauverträge sein. Die nötigen Fachkompetenzen für die juristischen Aufgaben vermittelt der berufsbegleitende Masterstudie
Bundesbauministerin Barbara Hendricks gab den Startschuss für die neue Förderperiode für Städtebauprojekte mit nationaler Bedeutung. Wie im Vorjahr stehen dafür rund 50 Millionen Euro zur Verfügung. I
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat die Wandkarte "Deutsches Höchstspannungsnetz" aktualisiert und mit Stand 1. Januar 2016 veröffentlicht. Die Karte umfasst die Höchstspannungsleit
Das Bundesumweltministerium startet den neuen „Ideenwettbewerb Kleinserie“. Ziel ist es, innovative und klimafreundliche Technologiefelder zu finden und zu fördern. Der Wettbewerb ist offen für nachha
Bereits zum 14. Mal laden die Architektenkammer Niedersachsen und das Energie- und Umweltzentrum am Deister zum Forum Energie und Bau ein. Die Veranstaltung, die für Architekten, Energieberater und In
Einladung/Terminhinweis: In Kiel steht am 25. und 26. April 2016 die „Kommunale Energiewende“ im Fokus. Die Mitwirkung von Kommunen ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der
Die zehnte bundesweite Fahrradkommunalkonferenz wird im Herbst 2016 erstmals in Bayern stattfinden. Fahrradexperten aus ganz Deutschland werden in Erlangen unter dem Motto "Innovationen der Radverkehr
· ENIO ist ein Startup, das für Kunden Ladestellen für Elektroautos digital vernetzt · ENIO ( www.enio.at ) will künftig Privatpersonen ermöglichen, vernetzte Ladepunkte an der Hauswand oder auf dem G
Seit 1. Januar 2016 müssen Bauherren und Hausbesitzer wieder einige Neuerungen bei der Energie-Einsparverordnung (EnEV) im Blick behalten. Der Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasser, Lüftung und
An Tagen, an denen der Wind weht und die Sonne scheint, werden in Deutschland heute fast 80 Prozent des Stromverbrauchs aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt. Deutschland also als Weltmeister und Vorbil
Gute Stimmung bei den deutschen Architekten: Nach Angaben des IFO-Instituts hat sich das Geschäftsklima im letzten Quartal des Jahres 2015 weiter aufgehellt. Die befragten Architekten beurteilten, so
Im Vorfeld und anlässlich des Deutschen Mauerwerkkongresses 2016 in Darmstadt fordert Thomas Sander, Vorstandsmitglied im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und Vorsitzender der Bundesfach
Im Rahmen der Gemeinschaftsschau "Lust aufs Land" auf der Internationalen Grünen Woche startete der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Peter B
Geschwungene Fassaden, geradliniges Energiekonzept: Ein neues Bürogebäude in Frankfurt am Main zeigt die Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens. Grundlage ist eine Architektur, die nicht nur elegant, s
Ein bayerischer Hotelier hat die Versorgung seines Landgasthofes mit Heizenergie, Warmwasser und Strom komplett in die eigenen Hände genommen. Davon profitiert das Klima ebenso wie die regionale Wirts
Themen in der aktuellen Ausgabe: BEWUSST Umstellung ohne Kompromisse Gesunde Baustoffe –mehr als ein Modebegriff | Thomas Rühle Urban Farming vertikal | Marco Tidona Die kreative Welt der Werbung Auta
„Gesunde Baustoffe“ – was versteckt sich hinter dem Begriff und warum sind sie für Manche eine Notwendigkeit? Bei Bauvorhaben spielt die Wahl nicht belastender Baustoffe eine immer entscheidendere Rol
Am Anfang stand die Suche nach einer genialen Geschäftsidee: Eine vertikal modulare Aeroponik-Anlage soll die nachhaltige Lebensmittelproduktion im urbanen Bereich ermöglichen. Und damit die Art, den
Für Unternehmen der medialen Welt steht Kreativität ganz oben auf der Agenda. Kreativität, die auch vom Umfeld gesteuert wird. In diesem Bewusstsein hat sich eine inhabergeführte Mediaagentur aus dem
Energieautark und doch vernetzt – was zunächst wie ein Paradoxon klingt, erweist sich auf den zweiten Blick als innovative Idee mit vielen Vorteilen. Zum einen sind die Bewohner eines dieser hier geze
Die Forcierung der Elektromobilität stellt den Versuch dar, zumindest eines der Probleme, die mit der Nutzung von Pkw verbunden sind, zu lösen: die Verbrennung fossiler Energieträger. Künftig soll sic
Profit machen: Das ist die Triebfeder vieler Unternehmen. Zum Schwur kommt es dann bei der Frage, wie die Gewinne verwendet werden. Immer mehr Unternehmen und Organisationen– auch wenn es vergleichswe
Home Office. (K)Eine Alternative für jeden Arbeitnehmer und alle Unternehmen. Und doch ist die Heimarbeit gerade bei jungen und hochqualifizierten Mitarbeitern beliebt. Auch wenn das Modell nicht für
Mehr als 6.000 Menschen aus über tausend verschiedenen Städten und Gemeinden nahmen an einer vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) durchgeführten Umfrage zu ihrer Vision einer Zukunftsstadt tei
Gärtnern in der Stadt: Für die einen ist das ein Hobby auf Balkon oder Fensterbank, für die anderen ein wichtiges Element der Selbstversorgung. Urban Gardening hat viele Facetten und in all seinen Aus
Jung gebliebene ältere Mitmenschen, Familien ohne Großeltern in der Nähe, Single-Haushalte: Die Antwort auf den demografischen Wandel und unsere veränderten Gesellschaftsstrukture nliegt für manche in
Mit Hilfe moderner Technik lässt sich die Effizienz von Haustechnikanlagen dramatisch verbessern – ein Beispiel aus Amerika. Wie im Automobilbau und anderen Industrie-Branchen auch hat sich die Energi
Kein Artikel, keine Sendung, kein Gespräch über erneuerbare Energien ohne den Einwand: Was ist, wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint? Ganze Kampagnen der konventionellen Energiewirtschaft f
Eine Elite-Universität setzt bei einem der größten Campus-Neubauten Europas auf ein „Green Building“-Konzept. Die Nachhaltigkeitsstrategie sieht auch die Einführung eines Computer-Aided-Facility-Manag
Was für die Mitarbeiter am deutschen Standort des Softwarehauses Citrix in Karlsruhe besonders zählt: In puncto Modernität übertreffe Karlsruhe die anderen Standorte des IT-Dienstleisters in San Franc
Das neue Motel One London-Tower Hill verfügt als erstes gewerblich genutztes Gebäude in Großbritannien über eine illuminierte LED-Fassade aus weißem Mineralwerkstoff. Tagsüber zeigt sie sich schnörkel
In bester Lage zwischen Donau, Neuem Schloss und Technischer Hochschule hat die Audi Akademie eine neue Heimat gefunden. Auffallend wirkt das Gebäude vor allem durch seine kontrastreiche Fassadengesta
„Storus“ ist mit seiner außergewöhnlichen Formensprache eine spannende Alternative zu herkömmlichen Pflanzgefäßen – und dient zugleich als skulpturales Sitzmöbel. Gefertig wird das vom Rat für Formgeb
Für die gesamte „Perla“-Produktpalette hat Armstrong Building Products aus Münster nun das Cradle-to-Cradle-Zertifikat in Bronze erhalten. Bei der Deckenplatte wurde zudem die Qualität der Kanten verb
Besitzer eines Kaminofens sind klar im Vorteil, vor allem dann, wenn die Sonne in der kalten Jahreszeit Pause macht. Denn Wärme steigert das Wohlbefinden und bringt den menschlichen Organismus auf Tou
Die Deskbox ist ein kleines Raumwunder mit Überraschungseffekt. Das aufklappbare Wandmöbel macht sich perfekt als Laptop-Arbeitsplatz oder als Sideboard. www.greenliving.de
Mit CL.1 stellt Dornbracht ein filigranes, neues Armaturenprogramm für das Bad vor, das konsequent harte und weiche Konturen kombiniert und sich dabei elegant in die Höhe streckt. Die progressive For
Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar bietet Mehrwert für das Zuhause. Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen – entsprechend achten wir neben einer bewussten Ernährung auch bei der Einrichtung der e
Wer sich bewegt, fühlt sich wohl – und das geht auch im Sitzen. Am Schreibtisch sollte das in gesunder Haltung erfolgen. Der HÅG Capisco ermöglicht dynamisches Sitzen und fördert so das Wohlbefinden.
Die umweltfreundlich hergestellten Gutex-Dämmstoffe aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz leisten einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und können nach ihrer Nutzung problemlos recycelt, thermisch ve
Bei der Gestaltung moderner Arbeitsräume stehen Transparenz und Flächeneffizienz hoch im Kurs. Trennwandsysteme aus Glas bringen Tageslicht in Arbeitsbereiche und Flure. Passend zur Transparenz der Gl
Steelcase hat seinen Bürostuhl Think auf Basis globaler Trends und nutzerorientierter Forschung komplett überarbeitet. Der neue Think ist smarter, einfacher und nachhaltiger. Er reagiert intuitiv auf
Mit dem neuen Smart Thermostat 4iE bringt Warmup ein Produkt auf den Markt, das vom Smartphone, Tablet oder Computer gesteuert werden kann. Es lernt, die Heizung optimal zu bedienen, Einstellungen zu
Eine Alternative zur Photovoltaikanlage auf dem Dach: Wenn morgens die Sonne aufgeht, entfaltet sich Smartflower POP automatisch und richtet den 18 Quadratmeter großen Solarmodulfächer nach der Sonne
Ein Bekenntnis zu Natürlich- und Nachhaltigkeit: Als prägendes Raumelement von zeitloser Gestalt sind pur natur Dielen gemacht, um vielen Generationen Freude zu bereiten. Um Möbel zu gestalten die sic
Die Siemens-Division Building Technologies erweitert ihre Produktlinie Gamma instabus um Tastsensoren aus Glas. Mit einer leichten Berührung der Tastflächen lassen sich die Raum-Grundfunktionen wie be
Holz-Polymer-Werkstoffe setzen im Terrassenbau neue Maßstäbe. Durch das Herstellungsverfahren werden die besten Eigenschaften des natürlichen Rohstoffes Holz mit hochwertigen Kunststoffen vereint. WPC
Die neueste Produktinnovation von Unilux ist das Kunststoff-Fenster IsoPlus. Trotz seiner geringen Bautiefe von nur 76 mm erfüllt es die Anforderungen der EnEV 2014 für Neubauten und ist auch für R
KLB-Klimaleichtblock erweitert sein Produkt-Programm: Die Plansteine „SK08“ und „SK09“ sind jetzt auch in Wandstärken von 42,5 und 49,0 Zentimetern verfügbar. Mit rein mineralischen Stecklingen aus St
Eine Alternative zu herkömmlichen Lärmschutzwänden ist das System „Helix Compacta“des schwäbischen Unternehmens Helix Pflanzensysteme. Es ist platzsparend und flexibel einsetzbar und sorgt für einen s
Aus der Ferne mit dem Smartphone zu kontrollieren, ob zuhause die Fenster geschlossen sind – das ist ein häufig geäußerter Wunsch. Dank Winkhaus smartHome können Sicherheitsspezialisten diesen leicht
Ob 4 Meter hohe Decken, offene Wohnraumsituationen oder kleine Räume – TEAM7 hat die passende Lösung. Die Maßanfertigung von Naturholzmöbeln nach individuellem Kundenwunsch steht im Mittelpunkt der Pl
Das erste Akustik-Gewebe mit einer dreidimensionalen Optik, das Schallwellen nicht nur absorbiert, sondern die Klangwahrnehmung positiv beeinflusst: Silencio ist in zwanzig verschiedenen Farben mit 5
Istanbul – die Heimat von VitrA – diente als Inspiration für eine eigenständige Badlinie: die Istanbul-Kollektion von Ross Lovegrove. Ross Lovegrove schuf eine Hommage an die Stadt Istanbul mit ihrem
Von „classic“ bis „high fashion“, spannt Windmöller den Bogen über alle Einsatzbereiche. 100 neue Designs transparent strukturiert in 3 neuen Kollektionen. Mit trendig matten Design- und Oberflächenau
Die Redpur Classic Bio, eine Infrarotheizung aus dem Hause Redpur, wurde mit dem Plus X Award ausgezeichnet und erhielt in ihrer Produktkategorie außerdem das Plus Gütesiegel als „Bestes Produkt des J
Rund 38,4 Quadratkilometer Fläche wurden in den Jahren 2013 und 2014 für Baugebiete, Verkehr sowie Erholungszwecke in Baden-Württemberg neu in Anspruch genommen. Pro Minute sind das rund 40 Quadratmet
Für die Nutzung der Windenergie an Land sind in Deutschland genügend Flächen vorhanden, um den Anteil der Windenergie am Energiemix in der Bundesrepublik deutlich zu steigern. Bis zu 8,6 Prozent der L
Die Sonne scheint, die Solaranlage produziert Strom, der Besitzer freut sich. Und das noch mehr, wenn er den Strom auch selber nutzen kann und nicht unbedingt ins öffentliche Netz einspeisen muss. Mit
Liebe Leserinnen und Leser, sie waren zahlreich, die „dicken Bretter“, die es zu bohren galt. Gerne wurde dieser Vergleich immer dann bemüht, wenn es darum ging, politische Entscheidungsträger für die
Die Anwendung von Leichtbauprinzipien im Bauwesen ist im Hinblick auf Ressourcen- und Energieeffizienz, architektonische Gestaltung sowie Funktionsintegration heute wichtiger denn je. Zudem werden imm
Was passiert beim Einbringen eines Gussasphalts beispielsweise bei Fußgängerbrücken? Die unterschiedlichen Temperaturfelder, die es zu beachten gilt, können Einfluss auf das Vorhaben nehmen und erschw
Der Regio-Tram-Bahnhof in Kassel erhielt vor einigen Jahren eine neue Überdachung. Für die Rauten-Lamellen-Konstruktion des Tonnendachs entwickelten die Tragwerksplaner einen speziellen Knotenanschlus
In Deutschland gibt es ca. 8.000 Biogasanlagen, die in der Regel aus einem oder mehreren Fermentern, einem Nachgärbehälter und einem Endlager bestehen. Die Fermenter sind oberseitig mit einer Gasspeic
Eine Machbarkeitsstudie hat die Versorgung eines Industriegebietes in zwei Varianten untersucht. Bei der Vision, die die zuständige Gemeinde von der Entwicklung des Areals hatte, spielten die ökonomis
Die Rehabilitation von schadhaften Rohrleitungen in der Wasserversorgung tritt immer stärker in den Fokus. Einige Verfahren sind aus Platzgründen oder aufgrund der erheblichen hydraulischen Reduzierun
Die Reform des Vergaberechts liegt in den letzten Zügen. Fast fünf Jahre lang hat die Bundesingenieurkammer den Prozess der Novellierung und Modernisierung des Vergaberechts begleitet, der dieses Früh
Bei unterschiedlichen aktuellen Gesetzgebungsinitiativen rund um das Planen und Bauen ist die HOAI ein zuverlässiger Begleiter in den zahlreichen Diskussionen. Es zeigt sich aber verstärkt, dass der H
Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass die Bauherrschaft ihre Verantwortung gänzlich an die Bauausführenden abgeben kann. Wurde im Vorfeld oder im Zuge einer Objektrealisierung der Auftraggeber umfassend
Fordert ein Auftraggeber im Laufe einer Planung die Änderung eines abgeschlossenen Leistungsschritts, ist dieser zusätzlich zu vergüten. Denn der Planer muss diesen nur einmal erbringen – eine Ausnahm
Steht die Rückbaupflicht einer Photovoltaikanlage im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Bauplanungsrecht und der Planungshoheit einer Gemeinde? Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hatte
40 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren bietet ein Erweiterungsbau, der die städtische Kindertagesstätte „Kinderplanet“ im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis seit Juli 2015 ergänzt. Ein B
Der Komplettumbau der Akris-Boutique in bester Münchner City-Lage musste in kürzester Zeit erfolgen; die anspruchsvollen Gestaltungsrichtlinien der Schweizer Modefirma gaben ein edles Interieur aus ho
Das Betriebsgelände der Holzhandlung Marberger im Tiroler Ötztal befindet sich inmitten einer gewachsenen Dorfstruktur. Um Platz für die Holzsortierung, neue Lagerflächen und witterungsgeschützte Lade
Das Brandschutzbeschichtungssystem Hensotherm® 420 KS der Firma Rudolf Hensel erhielt eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Anwendung auf Stahlzuggliedern mit Kreisvollprofil oder K
Bausoftware sorgt für rationellere Arbeitsabläufe, für mehr Effizienz und eine höhere Produktivität. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Anpassung an technische Entwicklungen, neue Normen, Verordnunge
Die EU-Vergaberechtsreform verlangt bis April 2017 die E-Vergabe. Dazu gehört die elektronische Bereitstellung der Vergabedokumente. Das gilt für Vergaben oberhalb von zirka 5 Millionen €, wird aber v
Mit dem HST3 bringt Hilti den Nachfolger des HST-Bolzenankers für gerissenen und ungerissenen Beton auf den Markt. Der neue Bolzenanker eignet sich für sicherheitsrelevante Anwendungen unter statische
Die Sanierung von Bestandsbauten stellt besondere Anforderungen an Ausführende und Planer und wirft viele Fragen auf. Welche Standards für den Mindestwärmeschutz lösen das Schimmelproblem in Wohnungen
Im Zusammenhang mit dem nationalen Energiekonzept der Bundesregierung ist deutlich, dass die größte Herausforderung darin besteht, die Klimaschutzziele in die Gesamtstrategien der nächsten Jahrzehnte
Kaum ein Boden im öffentlichen Raum ist solchen Belastungen ausgesetzt wie in Tiefgaragen. Selbst bei Schrittgeschwindigkeit erzeugen Fahrzeuge einen hohen Abrieb. Regenwasser, Schnee und Tausalz könn
Zirka 2.500 Fassadenprofile umfasst das Lieferprogramm von Austrotherm. Kombinationen und Sonderanfertigungen ermöglichen viele Gestaltungsideen. Auf www.austrotherm.de/materialliste kann das Produktp
Bei den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York wurde der Gebäudekomplex des ehemaligen World Financial Centers schwer beschädigt. Besonders die unteren Stockwerke der Türme zwei und drei so
Ihre PUR/PIR-Konstruktions- und Funktionswerkstoffe für die Fertigung von Bauelementen präsentiert puren auf der Messe Fensterbau Frontale in Nürnberg (16.-19. März 2016). Im Mittelpunkt des Messestan
Der Dezember 2015 war innerhalb des wichtigen Themenschwerpunktes Beton ein produktiver Monat hinsichtlich der Normung. In der Aktualisierung der DIN 20000-404:2015-12 Anwendung von Bauprodukten in Ba
Bundesminister Dobrindt hat Mitte Dezember 2015 während des „Zukunftsforums digitales Planen und Bauen“ in Berlin den Stufenplan für die Einführung von BIM vorgestellt. Dieser sieht die Einführung von
bauforumstahl hat den Preis des Deutschen Stahlbaues 2016 für Stahlarchitektur und gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den Sonderpreis des BMUB für nachhal
Der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, hat Ende November vergangenen Jahres in Berlin an dem Spitzengespräch mit Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (BMUB) teilg
Unternehmern, die die Materialeffizienz in ihrem Betrieb optimieren wollen, steht ab sofort eine neue Service-Hotline zur Verfügung. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 934 23 75 erhalten die Anrufer
Für immer mehr Eigenheimbesitzer ist eine Solarstrom-Anlage auf dem eigenen Dach und eine Wärmepumpe zur Nutzung der Umweltwärme eine interessante Investition. Bei guter technischer Planung kann ein H
Die Photovoltaik ist ein Haupttreiber der Energiewende und hilft schon heute tausenden Anwendern im privaten und gewerblichen Bereich, unkompliziert Energiekosten zu senken. Trotz ihrer unbestreitbare