Die LafargeHolcim Awards ist der bedeutendste internationale Wettbewerb für nachhaltiges Bauen. Gesucht werden Projekte, Konzepte und kühne Ideen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur,
Der Planungsklassiker des Flachglas MarkenKreises ist kostenlos erhältlich. Das Handbuch für Planer und Verarbeiter enthält alle aktuellen Informationen zum Fassaden- und Raum Glas-Programm, technisch
Sonderpreis hat sich der DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ in den fünf Jahren seit seiner ersten Auslobung als wichtigster Architekturpreis für nachhaltiges Bauen in Deutschland etabliert. „Die in den vergangenen [...] n. Die Bewerbung für den…
Bauwirtschaft in den konstruktiven Dialog getreten, um gemeinsam mit weiteren Partnern das Leitbild „Bauen mit Qualität in Thüringen“ zu entwickeln. Mit dem Leitbild werden die notwendigen Rahmenbedingungen [...] Hessen-Thüringen e.V., der…
dem höchsten Abfallaufkommen in Deutschland. Laut Wierichs komme deshalb einer Kreislaufwirtschaft Bau die größte Bedeutung zu. Die bestehenden Bauwerke stellten im Sinne des „urban mining“ die Rohstoffquelle
Die neue Publikationsreihe umfasst fünf Bände: von Planungsgrundlagen über Gebäudehülle und Anlagentechnik sowie Wirtschaftlichkeit bis hin zur Qualitätssicherung. Im Dezember 2012 erscheinen als erst
anderem Einblicke in die Bereiche kommunaler, mehrgeschossiger Wohnungsbau, mehrgenerationales Bauen, modulares Bauen mit hohen Vorfertigungsgraden, energetische Sanierungen sowie hybride Bausysteme. Unter den [...] In Köln fand am 6. und 7.…
Green Building Standards (GB 50378-2006) entstand 2006 unter Einbeziehung existierender chinesischer Bau-und Energiesparnormen. Vier Hauptziele werden genannt: Energiesparen, Wassersparen, Stromsparen, und
Die Folgen des fortschreitenden Klimawandels treten immer häufiger und deutlicher zu Tage. Gletscherschmelze, Dürren von bisher nicht gekanntem Ausmaß, zerstörerische Überschwemmungen – die Medien zei
Wohngruppenprojekte in Form des gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens sind aus ihrem Nischendasein herausgerückt und in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Demografischer Wandel, veränderte Familien- [...] auszeichnen, die alles andere als…
ihre Grenzen. Entsprechend lautet der Leitartikel des Schweizer Energiefachbuchs 2014 „Planen und Bauen für das Notwendige– So viel wie nötig und so wenig wie möglich“. Die Autoren Prof. Peter Steiger und
innerhalb der Branche ein Handlungs- und Abrechnungsdilemma für Planungsleistungen zum Nachhaltigen Bauen. Dies obwohl rund 50 % der Auftraggeber und Auftragnehmer die Planung einer Immobilie nach Nachha [...] s Leistungsbild für „nachhaltige…
Erneuerbare Energien rücken als Alternative zu den fossilen Brennstoffen immer stärker in den Fokus des Bauens. Einen zentralen Platz nehmen dabei Erdwärme und Sonnenenergie ein. Wann rentiert sich der Einsatz [...] Einblick in die aktuellen…
ng bedeutet. Nach einer bauphysikalischen Einführung und der Vorstellung der wichtigsten modernen Bau- und Wärmedämmstoffe erläutert er, wo und wie viel gedämmt werden und wie luftdicht ein Haus heute [...] gibt, um bei seinem Bauvorhaben in…
notwendige Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur, die Sicherung der Energiewende und die Umnutzung von Bestandsbauten. Dank seiner Materialeigenschaften erfüllt Stahl wie kein anderer Baustoff die Anforderungen
Der Immobilien- und Bausektor befindet im Wandel: Der Fokus verlagert sich von möglichst niedrigen Planungs- und Investitionskosten hin zu optimierten Lebenszyklus- und Betriebskosten. Getrieben wird
nicht mehr aus, nur unter ökologischen Gesichtspunkten zu bauen, wenn auch die kommenden Generationen noch gut leben sollen. Nachhaltiges Bauen ist das Gebot der Stunde. Das Ziel dabei ist, den Verbrauch [...] können, stellt beispielsweise das…
Mit der neuen Broschüre „Wohngesundheit. Bauen und Leben mit Holz“ gibt der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) einen aktuellen Überblick zum Thema heraus. Erläutert wird, wie sich Holzprodukte
Die Bundesregierung hat der hohen Bedeutung der Nachhaltigkeit Rechnung getragen und mit dem „Staatssekretärsausschuss für Nachhaltige Entwicklung“ unter Leitung des Chefs des Bundeskanzleramtes ein z
Warum gehen so viele Mitarbeiterinnen den Büros als Mitarbeiter verloren? Die Autoren dieses Artikels erklären, wie Employer Branding als Instrument strategischer Personalarbeit eingesetzt werden kann
Nachhaltigkeit und das nachhaltige Bauen sind mehr als „nur“ Wärmedämmung und Energieeffizienz. Während der Enertec in Leipzig Ende Januar 2013 hatte die Ingenieurkammer Sachsen aus diesem Grund zu einer [...] einer moderierten Diskussion über…
und fortentwickelt. Die Bau- und Immobilienwirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle, zumal immer noch ein Drittel des Ressourcen- und Energieverbrauchs in Deutschland dem Bau und Betrieb des Gebäudes
Bauprojekte werden von einer Vielzahl unterschiedlicher Beteiligter mit oftmals konträren Interessen und in der Regel unter hohem Zeit- und Kostendruck durchgeführt. Die Folgen sind unter anderem eine
Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen der TUs Wien & Graz erneut. Informationen zu diesem postgradualen Studium erhalten Sie auf unserer Homepage. Nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Trend in der Ba
d. Oberpfalz eine ganztägige Holzbaufachschulung statt, bei der Besonderheiten der Planung beim Bauen mit Holz beleuchtet werden. Die Fachschulung, zu der die Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau e [...] beraten? Um Gebäude aus Holz im…
Seit Mitte August bauen Studentinnen und Studenten der Architektur an der TU Kaiserslautern einen Holz-Pavillon auf einem ehemaligen Kasernengelände des US-Militärs, den Spinelli Barracks, in Mannheim [...] Gebäude soll Flüchtlingen, die dort…
2017 findet der Intensivlehrgang FachplanerIn Barrierefreies Bauen statt. Der in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Integratives Planen und Bauen e.V. (DIPB) konzipierte Kurs ermöglicht eine vielschichtige [...] ge und zugleich intensive…
n? Antwort auf diese und mehr Fragen gibt es in der neuen Beratungsbroschüre „ABC Barrierefreies Bauen“. Auf über 130 Seiten werden wichtige Begriffe der DIN-Norm 18040-1 anhand leicht verständlicher Grafiken
Zeitalter der Industrie 4.0 Bauen für die Forschung am F&E-Standort Deutschland Masterplanung für Industriestandorte im Kontext der Urbanisierung Energieeffizientes Bauen als Herausforderung für eine [...] Am 30. Juni 2016 findet erstmals der…
Freiräumen. Mit dem FORUM GRÜNES BAUEN BAYERN wird die qualitätsvolle Planung und Ausführung baulicher Anlagen im öffentlichen Raum unterstützt. Das FORUM GRÜNES BAUEN BAYERN ,,Stadtplanung und Freira
Vor nunmehr sechs Jahren begann der Bau des ersten Abschnitts der Kombilösung Karlsruhe: der Stadtbahntunnel Kaiserstraße mit Südabzweig. Die Kombilösung hat ihren Namen von zwei miteinander verknüpften
Das Weingut am Stein in Würzburg setzt mit seinen Weinen, Produktionsmethoden und zeitgemäßer Architektur Maßstäbe in der Branche. Zum 125-jährigen Jubiläum hat das Familienunternehmen seinen neuen We
Kosten-, Risiko- und Claim-Management und zum Umgang mit den täglichen Auseinandersetzungen von Bau-Soll und Bau-Ist. Referenten: Mark Reuter, Berater, Trainer Projektmanagement Autorisierter Trainingspartner [...] Bauleitung, Bauüberwachung,…
„Klima- und Kulturgerechtes Bauen“ lautet der Name des berufsbegleitenden Masters online - Studiengangs, der aktuell unter der Federführung des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart aufgebaut [...] Projekt von dem…
2014 verbindlich anzuwenden. Der Autor stellt in diesem Buch die Möglichkeiten des energiesparenden Bauens nach den EnEV-Vorschriften und auf Basis der daran gekoppelten Wärmeschutznormung vor. Themen sind [...] von Gebäuden Energieausweise…
Im August 2014 wurde im polnischen Bytom eine neue außergewöhnliche Freilichtbühne eröffnet. In baustatischer Hinsicht besteht das Gebäude aus zwei Teilen, Theaterbühne und Backstage-Bereich, die
Ingenieure arbeiten nicht nur mit Berechnungs- und CAD-Programmen, es geht auch um die fachliche Bewertung von Gebäuden, Berechnungen, Brandschutznachweisen, Gefahren und vieles mehr. Die exakten Erge
Integrierte Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) stehen bei Planern hoch im Kurs: Sie passen sich in die vorhandene Architektur ein und überzeugen als Gesamteinheit geprüfter Elemente mit Planungs- und
MESSE Die Zukunft des Bauens auf 180.000 Quadratmetern Fläche | BAU-Presseteam BAUDETAIL Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte in der Fassade | Sven Kuntschmann Gutachten und Berichte sicher und effizient
Die deutsche Bauwirtschaft und Ingenieurskunst genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Dennoch werfen eine Reihe aktueller Bauprojekte mit erheblichen Kosten- und Terminüberschreitungen (z. B. Stu
Unter dem Titel „Zukunft Bauen in Europa“ startet am 27. November 2014 in Bottrop die neue Vortragsreihe „Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl“ – mit Vorträgen und über 30
Aktuelle Termine und Informationen finden Sie unter: http://www.berater-team-bau.de/veranstaltungen und http://www.berater-team-bau.de/leistungsprofil/erfahrungsaustausch-kreise [...] nutzen Sie den Erfahrungsaustausch (Erfa) mit…
Das RWE Bau-Handbuch ist seit vielen Jahren das praxisorientierte Standardwerk für energiesparende, funktionsgerechte Bau- und Haustechnik bei Neubau und Modernisierung von Wohngebäuden. Wie bisher ist [...] Handwerker, Kommunen, Bauherren und…
Fernwärmerohrleitungen dienen zum Transport von Wärme und sind Ingenieurbauwerke, für deren Planung und Bau ein hohes Maß an Kenntnissen und Erfahrung vorausgesetzt werden muss. Gleichzeitig müssen aufgrund
massiv beschleunigt, effektiver und kontrollierbarer. Die Datengut Leipzig GmbH & Co. KG stellt auf der BAU 2015 erstmals eine digitale Bauakte vor, die alle relevanten Prozesse im Büro sowie auf der Baustelle [...] Jessica Brandt, Leiterin…
Es ist ein geeigneter Ort für Gespräche: die Räume der „Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft“ direkt am Reichstag in Berlin. Seit sechs Jahren lädt die Bundesingenieurkammer in den ersten Wochen d
Energieeffiziente und zukunftsweisende Produkte von Colt International werden in den Hallen B2 und C2 präsentiert. Diese kommen aus den Bereichen Brandschutz, Klimatechnik, Sonnenschutz und Tageslicht
Messeauftritt auf der BAU 2015. Das überdimensionale und luftige „Yellow Roof“ überspannt die Ausstellungsfläche aller Geschäftsbereiche als schützendes Dach. Exklusiv für die BAU 2015 verwandelt Floor-Art [...] vorgeführt. Sika präsentiert…
gesamten weiteren Bauablauf. Fehler, die hier gemacht werden, führen zwangsläufig zu Problemen am Bau, zu Verzögerungen und nicht selten zu erheblichen Kostenüberschreitungen. Herkömmliche Methoden und
Seit 1. Juli gelten die gesetzlichen Anforderungen der BauPV, in denen die Anforderungen an Hersteller, Importeur und Händler detaillierter und verbindlicher festgelegt werden als in der bisherigen Ba
Nachhaltiges Bauen – „Green Building“ – heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Damit soll sichergestellt werden, dass den na
Die KfW Bankengruppe vergibt zum 14. Mal den jährlich ausgeschriebenen KfW Award Bauen und Wohnen. Gesucht wurden Bauherren oder Baugemeinschaften, die in den vergangenen fünf Jahren ein Haus mit mindestens [...] gibt viele gute Gründe, ein…
Über Herausforderungen im Wohnungsbau: Qualität und langfristige Investments, Nachhaltigkeit und gute Anlagen – ein Gespräch mit dem Architekten Michael Rubenbauer, Leiter des Unternehmensbereichs Imm
Experten sehen im Städtebau das größte Potenzial, Klimaanpassung und CO 2 -Einsparungen zu erreichen. Auf europäischer Ebene gibt es deshalb, ebenso wie in Deutschland, Bestrebungen, städtischen Leben
für energieautarkes Wohnen, Energiebotschafter der Bundesregierung Deutschland: «Wie wir in Zukunft bauen und wohnen werden» Olivier Meile, Leiter Bereich Gebäudetechnologie, Bundesamt für Energie: «So schaffen [...] Projekte aus dem In- und…
Ein Hersteller, der auf natürliche, ökologisch wertvolle Materialien setzt, ist der Südtiroler Holzbauspezialist Rubner Haus. Der Hauptakteur bei Rubner: Holz. Durch den Verzicht auf Lack oder andere
Verkehrsingenieure e.V. (BSVI) veranstalten am 11. Juni 2015 in Frankfurt am Main den „Tag der VerkehrsBauKultur“. Dabei wird auch der „Deutsche Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2015“, der unter der Schir
Deutsche Ressourceneffizienzprogramm. Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) des Bundeministeriums für Umwelt, Bau, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) spielt für die Umsetzung [...] tegie über verschiedene…
verantwortlich. Nachhaltiges Bauen bietet enorme Chancen, diese Werte zu optimieren und dennoch einen hohen Lebens- und Qualitätsstandard zu wahren. Deshalb steht die gesamte Bau- und Immobilienwirtschaft [...] Der Startschuss im Wettbewerb um…
kann. Nachhaltige Argumente für das Bauen mit Stahl Herausgeber: Bauforumstahl Erschienen: Mai 2015 Bestellung: Die Broschüre (Nr. B 106 Nachhaltige Argumente für das Bauen mit Stahl) steht zum Download kostenlos [...] dienen als…
Seit kurzem hat die Schweizer Kantonshauptstadt Aarau eine eigene Wolke: ein organisch geformtes Bushofdach mit einer teildurchsichtigen und reflektierenden Hülle. Das Dach schwebt gleichsam über dem
sei Dank. „Building Information Modeling wird das Bauen in Deutschland grundlegend verändern“, sagt Dr. Alexander Kappes von der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht). „Das gilt [...] Gebäudedatenmodells und legt…
d, Nachhaltiges Bauen und Bauqualität, demografischer Wandel, neue Materialien und Techniken, die Verbesserung der Bau- und Planungsprozesse sowie allgemein Innovationen für das Bauen und Wohnen. Bewerben [...] Das Bundesbauministerium startet…
Bei Neubauprojekten wie bei der Sanierung spielen eine nachhaltige Bauweise und energieeffiziente Produkte eine zunehmende Rolle. Sowohl bei den Baustoffen als auch bei der Haustechnik bieten neue Lös
Call for Papers zur EffizienzTagung Bauen+Modernisieren 2016 – bis zum 31. März können Vorträge und Poster eingereicht werden. Das Branchentreffen, das Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer [...] ngen der UN-Klimakonferenz von…
Am 7. März 2016 ist Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen für den diesjährigen KfW-Award Bauen und Wohnen. Bis dahin können sich Bauherren oder Baugemeinschaften, die in den vergangenen fünf Jahren
werden. Für die strategische Planung von Krankenhäusern hat das Forschungsteam aus den Fachgebieten Bau, Prozess und Energie unter anderem Methoden wie Patientenflussdesigns, Bedarfsprognosen oder Fläch [...] zukunftsfähig zu machen. Carsten…
und Konstruieren mit organischen Materialien gilt zwar als wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Bauens, allzu oft wird Nachhaltigkeit jedoch nur auf die Bautechnik reduziert, Pflanzen dienen eher als [...] viel mehr: Intelligent eingesetzt,…
Verkehrsingenieure e.V. (BSVI) veranstalten am 11. Juni 2015 in Frankfurt am Main den „Tag der VerkehrsBauKultur“. Dabei wird auch der „Deutsche Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2015“, der unter der Schir
veranstalten eine Tagung zum Thema „Sachverstand am Bau“. Sie findet am Freitag, 12. Juni 2015 im Congress Center Dresden statt. Der Leitgedanke „Sachverstand am Bau– Vom Scheitel bis zur Sohle“ wird mit Vorträgen
Der viergeschossige Komplex ist als Passivhaus konzipiert mit der Option, ein Plus-Energie-Haus zu realisieren. Das innovative Gebäude blieb im vereinbarten Preisrahmen und wurde sogar vor geplanter F
dieser Wohnraum energieeffizient und nachhaltig? Antworten auf diese Fragen gibt das Kompetenzzentrum „Bauen mit Komfort“ auf der Deubaukom. Die wichtigste Baufachmesse Westdeutschlands findet vom 13. bis 16 [...] entsteht in der Messehalle 3…
nachhaltiger abzuwickeln. Die Vorteile und Potenziale von BIM in der Wertschöpfungkette Bau liegen auf der Hand: Die am Bau beteiligten Akteure haben Zugriff auf die gleiche Datenbasis, können sich besser k
EffizienzTagung Bauen+Modernisieren am 27. und 28. November im Congress Centrum Hannover (HCC) wagen Energieexperten und Bauschaffende einen Blick in die Zukunft des nachhaltigen Wohnens und Bauens. Unter www
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts legte Konrad Wachsmann den Grundstein für den heutigen Ingenieurholzbau. Seine Wege und Ideen können nun im restaurierten Wachsmannhaus in Niesky erkundet werden. D
zu verbessern. Nach Aussagen Dobrindts werde damit der „Grundstein für einen Kulturwandel auf dem Bau“ gelegt. Durch Maßnahmen in zehn Bereichen können Kosten- und Terminpläne von Großprojekten besser [...] Verbänden haben dort den gesamten…
Mit dem akustisch wirksamen Raumgliederungssystem Rossoacoustic wird aus einer leerstehenden Fabrikhalle ein akustisch optimiertes Großraumbüro. Denn die federleichten Paneele lassen sich ohne Werkzeu
Mit dem akustisch wirksamen Raumgliederungssystem Rossoacoustic wird aus einer leerstehenden Fabrikhalle ein akustisch optimiertes Großraumbüro. Denn die federleichten Paneele lassen sich ohne Werkzeu
In den Ballungsräumen wird es eng. Der stetige Zuzug von Menschen in die Metropolen Deutschlands lässt Wohnraum knapp werden, die Mieten und Grundstückskosten steigen, der Druck auf dem Immobilienmark
diesem Jahr für den DGNB-Preis „Nachhaltiges Bauen“ nominiert. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) vergeben die renommierte Auszeichnung [...] linie OKAL im Juni…
2016 werden die Ansprüche an den Bestand nicht erhöht. Im Neubau jedoch werden die erneut gesteigerten Anforderungen und deren Umsetzung zu einer Verteuerung des Bauens führen. Die primärenergetischen [...] eren und gestalterisch hochwertige…
der Einsatz empfehlenswert. Texte und Leistungen des STLB-Bau Online sind inhaltlich identisch und kompatibel mit den Produkten STLB-Bau und DBD-Bau Preise. Bei der klassischen (Offline-)Variante erwirbt [...] Das Unternehmen G&W Software…
einfach aus der Hand gegeben. Durch die Struktur und die Systematik des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) können die oftmals chaotischen Planungseinflüsse diszipliniert werden. Das BNB unterstützt die [...] t erlangen. Dieser 8-tägige…
Das neue Bauen mit Holz hat vielfältige Gründe und Vorteile: Holz ist ein nachwachsender Baustoff und hilft als CO 2 -Senke beim Klimaschutz, zugleich ist er dank moderner Berechnungs- und Fertigungsverfahren [...] sich problemlos mit…
Kein Artikel, keine Sendung, kein Gespräch über erneuerbare Energien ohne den Einwand: Was ist, wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint? Ganze Kampagnen der konventionellen Energiewirtschaft f
Architektenkammer Niedersachsen und das Energie- und Umweltzentrum am Deister zum Forum Energie und Bau ein. Die Veranstaltung, die für Architekten, Energieberater und Ingenieure konzipiert ist, findet am [...] kleine Fachausstellung neue und…
solchen selbstbestimmten Lebens mit (bau-)technischen und planerischen Strategien mitzuwirken, ist Aufgabe und Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Bau- und Vermessungswesen. Im Rahmen der [...] (13.1. bis16.1.2016) wird sich…
veranstaltet am 19. und 20. Januar 2016 das 10. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels”. Das Kolloquium hat das Ziel, den Stand des Wissens für das Bauen in Boden und Fels darzustellen und einen vielseitigen Austausch
Die neue Norm DIN 18040-3:2014-12 „Barrierefreies Bauen“ stellt die Grundlagen für die Planung, Ausführung und Ausstattung von barrierefreien Verkehrs- und Außenanlagen im öffentlich zugänglichen Verkehrs- [...] zuständigen Personen, Büros und…
Die neue Publikationsreihe umfasst fünf Bände: von Planungsgrundlagen über Gebäudehülle und Anlagentechnik sowie Wirtschaftlichkeit bis hin zur Qualitätssicherung. Im Dezember 2012 erscheinen als erst
Teamplayer statt Technokraten Die Anforderungen an moderne Ingenieurbüros haben sich im Laufe der Jahre signifikant verändert: Kostendruck, Kundenanforderungen und Planungsaufwand sind gestiegen, Ress
München bereits heute die Anforderungen einer notifizierten Stelle nach der Bauproduktenverordnung BauPVO erfüllt und bei der Deutschen Akkreditierungsstelle akkreditiert ist. (Siehe zu diesem Thema den
Am Windebyer Noor in Eckernförde entsteht derzeit ein neues Wohnviertel. Typisch für die Exklusivität des neuen Stadtviertels sind vier elegante Mehrfamilienhäuser. Eine massive Gebäudehülle aus dem g
orientieren sich Bauherren verstärkt am Zertifizierungssystem der DGNB im Neubau sowie bei Bestandsmaßnahmen. Die schlüsselfertige Realisierung von „Green Buildings“ zählt der Mittelständler zum Leist