Kostensicherheit am Bau

Hasenbein

Planung
Hasenbein

An der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung hat die Mengenermittlung einen großen Einfluss auf den gesamten weiteren Bauablauf. Fehler, die hier gemacht werden, führen zwangsläufig zu Problemen am Bau, zu Verzögerungen und nicht selten zu erheblichen Kostenüberschreitungen. Herkömmliche Methoden und Arbeitsweisen bergen die Gefahr von Fehlern. Die Hasenbein-Software mit Ihrer einzigartigen Methode schafft hier Abhilfe. Dank vieler logischer Folgerungen und Zusammenhänge braucht das „Rad“ nicht immer wieder neu erfunden zu werden. Das System basiert nicht auf einem CAD-Modell mit seiner Komplexität und den üblichen Überschneidungsproblemen. Die Grundlage ist der individuelle Plan, aus dem die Hasenbein-Software gezielt die Daten abfragt. Die gewerkeübergreifenden prüfbaren Ergebnisse generieren sich dabei automatisch, ohne dass an einzelne Positionen gedacht werden muss. So führt z.B. die einmalige Definition von Fundamenten zu folgenden Ergebnissen: Beton, Schalung, Betonstahl, Aushub, Abfuhr, Lagern und Verfüllen. Sie werden gefragt, ob Sie eine Sauberkeitsschicht oder sogar einen Bodenaustausch unter dem Fundament haben. Das Fundament reduziert automatisch den definierten Unterbau der Bodenplatte (Kies, PE-Folie, etc. zwischen den Fundamenten). Weitere Module arbeiten analog. Mehr kann man auf Lernvideos der Hasenbein-Website erfahren, die eine einfache, schnelle und sichere Einarbeitung garantieren.

www.hasenbein.de

bauplaner special Ausgabe 10/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge