Ressourcenschonendes Bauen

Tontechnik

Energetische Ressourcen nachhaltig einsetzen und nutzen: Unter nachhaltigem Planen und Bauen von Gebäuden versteht man seit Langem den effizienten Einsatz von energetischen Ressourcen, besonders in der Nutzungsphase. Welche Ressourcen werden noch beansprucht und wie stark beeinflusst die Konstruktion den Ressourcenverbrauch?

Einen Schwerpunkt bildet hier das Themengebiet „Nachwachsende Rohstoffe“. Es wird besonders auf die Verwendung von Holz und Holzwerkstoffen in der Konstruktion eingegangen. Der Bezug zum DGNB-System wird bei allen vorgestellten Ressourcenfragen aufgezeigt und hilft den Teilnehmern, ihr Wissen um das DGNB-System themenorientiert zu erweitern.

In diesem Seminar wird Hintergrundwissen zu den Themengebieten Flächenverbrauch, Wasser, nachwachsende Rohstoffe, Recyclingmaterialien und Abfall geboten. Darüber hinaus werden Bewertungstechniken und Grundlagenwissen vorgestellt sowie an ausgewählten Beispielen Lösungskonzepte aufgezeigt, um diese ressourcenschonend einzusetzen.

Das Seminar richtet sich an Architekten und Planer, die zusätzliches Wissen über Ressourcenschonung erwerben wollen und an diejenigen, deren Planungsteam durch Auditoren ergänzt ist.

Inhalte des Seminars sind:

  • Flächenverbrauch
  • Wasserverbrauch
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Regen-/Grauwassernutzung, Versickerung
  • Recycling von Baumaterial, Einsatz von Recyclingmaterial
  • Abfall, Problemstellung, abfallwirtschaftliche Ziele
  • Bauliche Relevanz in Gebäudekonstruktion und -betrieb

Referenten:

  • Prof. Dipl.-Ing. Susanne Gampfer, Architektin, Schmiechen
  • Prof. Dipl.-Ing. Michaela Hoppe, Architektin, München

Teilnahmegebühr: 325,00 € | 255,00 € für Kammermitglieder | 195,00 € für AiP/SiP
ESF-Förderung ist möglich.

Termin: 19.06.2017, 09:30 – 7:00 Uhr

8 anerkannte Stunden

Veranstaltungsort: Haus der Architekten, Danneckerstr. 54, 70182 Stuttgart

Mehr Informationen unter: www.ifbau.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":