Baurat h. c. Dipl.-Ing. Dr. Alfred Pauser als der Brückenbaumeister Wiens bekannt. Er war an der Errichtung von mehr als der Hälfte aller Wiener Brücken beteiligt. Aus der Überzeugung heraus, dass in vielen
sollen auch den Entwurfsprozess neuer Bauwerke verbessern und zu standardisierten Brückendesigns führen. Bisherige Brücken weisen qualitative Unterschiede auf, da ältere Bauwerksplanungen hauptsächlich auf [...] Die meisten bestehenden…
Das Interface KNX 400 IP schafft einen entscheidenden Brückenschlag: „Es verbindet die Alarmwelt mit der Elektrowelt und ermöglicht den Austausch unterschiedlichster Meldungen der angeschlossenen Sensorik
Bauwerke des Kanalbaus seiner Zeit unter: Mehrere Flüsse und Schluchten wurden mit Brückkanälen (Trogbrücken) überwunden, weiter wurden mehrere tiefe Einschnitte geplant.In der Scheitelhaltung war bei Un [...] geplante Brückkanal über die…
dem Kanal einen Höhensprung um ein paar Meter und den Feldwegen eine Querung mittels einer kleinen Brücke am Unterhaupt. Die noch mit Wasser gefüllte, zusammenhängende Strecke bei Feucht und Neumarkt umfasst [...] Bauwerke des Kanalbaus seiner…
Weltweit wird KKS jedoch seit 30 Jahren mit Erfolg auch bei der Instandsetzung von Meeresbauwerken, Brücken und Tunneln eingesetzt. Funktionsprinzip KKS Der Kathodische Korrosionsschutz verhindert den anodischen
Die verschiedenen Granulate in der leicht strukturierten Oberfläche erzeugen optische Tiefe und Lebendigkeit. Das Besondere: Ein Teil der Granulate stammt aus recycelten Verschnittresten. "Die Reduktion
silberne Patina. Das Holz ist besonders langlebig und bestens geeignet für Terrassen, Fassaden, Brückenbeläge und Sitzflächen. Auf Kebony gibt es 30 Jahre Garantie. Innovationspreis: Zum 14. Mal lobten die
schnelle Lösungen für den Ersatz maroder Brücken in Nordrhein-Westfalen. In einem Modellversuch soll nun untersucht werden, ob derartige modular zusammengesetzte Brücken hierzu geeignet sind. Kammerpräsident [...] beispielsweise zuerst die Brü…
Dämmsystem für Bodenplatten JACKODUR ® Atlas. Es ist dank seiner durchdachten Stecktechnik absolut wärmebrückenfrei. Im Zusammenspiel mit der Kellerwanddämmung, ebenfalls mit JACKODUR ® ausgeführt, konnten höchste [...] Schaumkante nicht mehr…
Meter langen Brücke; zwischen den Gleisen fand sich zudem kaum Platz für neue Gründungskörper. Letztlich konnten die Brückenpfeiler weder in gleichem Abstand noch senkrecht zur Brückenachse angeordnet werden [...] und den KfW-40-Standard…
Gebäude, das sich in der Architektur sehr auf die Natur bezieht. Hinzu kommen fröhliche Farben, lebendige Transparenz und die warme Ausstrahlung des Baustoffes Holz. Eine mögliche zukünftige Erweiterung [...] Entfaltung der Kinder darstellt,…
Betonoberflächen bewusst viele Lunker auf, die dank der entsprechenden Blasen und Hohlräume die Wände lebendig wirken lassen. Daneben galt es auch, möglichst glatte, einheitliche Oberflächen zu generieren. Deswegen
auf einem eigenständigen und von der Produktionshalle entkoppelten Streifenfundament errichtet. Schallbrücken und die Übertragung von Vibrationen, verursacht z.B. durch den Kranbetrieb in der Fertigungshalle
Beim Pilotprojekt „Baustein-Brücke“ in Hagen setzten Planer und Verarbeiter eine zeiteffiziente Brückenbauweise um. Das Besondere: Die Brücke besteht aus 180 Betonfertigteilen, die Bauklötzen ähneln. Die [...] Autobahnkreuz Hagen führt eine…
Menschen in Kleinstädten gelebt. Kleinstädte benötigen Unterstützung, um auch in Zukunft lebenswert und lebendig zu bleiben. Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie der demografische Wandel, der K
konstruktion mit Flachdecken und aussteifenden Kernen bildet das Haupttragwerk für die Arbeitswelt. Brücken, Treppen und Stege verbinden die einzelnen Büroetagen miteinander. Während die Treppen in Stahl
die Fachexpertinnen und -experten des Gebäudeforums wenden. Seien es Fachfragen zu Bilanzierung, Wärmebrücken oder dem Umgang mit ordnungsrechtlichen Vorgaben – das Gebäudeforum-Team beantwortet und berät
einer flachen Brücke überspannt, die eine ebenerdige Verbindung zwischen Stadtzentrum und Bahnhof ermöglicht. Dieser Weg für Fußgänger wird von Geschäftsbauten flankiert, die auf der Brücke errichtet wurden [...] zu stapeln, ohne die…
Die deutsche Gruppe der Internationalen Vereinigung für Hoch- und Brückenbau (IABSE) veranstaltet zum dritten Mal ein Kolloquium für Jungingenieure. Die Veranstaltung findet am 01. April 2015 an der HafenCity
Grundsätzlich müssen bei der Passivhausbauweise die Details sorgfältig erarbeitet werden, um eine wärmebrückenfreie Konstruktion und das Qualitätskriterium der Luftdichtigkeit zu gewährleisten. Die sorgfältige
Berechnungen aus den Bereichen Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz, thermische Simulation, Wärmebrücken und Raumakustik. Messebesucher werden über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Bauphysik
einen Rollladenkasten mit nicht sichtbarem Lüftungssystem und kompletter Beschattung. Ein wärmebrückenoptimierter Dämmrahmen und Fensterbänke vervollständigen das System. Das passende Fenster wird bauseits
Herzstück des Verbundfensters ist der integrierte Sonnenschutz CCB (Concealed Composite Blind) der wärmebrückenfrei und geschützt vor Witterungseinflüssen in das Fensterprofil integriert wird. Die speziallegierten
Rund 120.000 Brücken sind die Objekte des Interesses jener Ingenieure, die mit regelmäßigen, staatlich verordneten Brückenprüfungen künftig ihren Lebensunterhalt verdienen möchten – oder zumindest einen
der diesjährige Wettstreit mit einer Aufgabenstellung zur Brückenkonstruktion. Erfurt hat neben vielen Türmen im Stadtbild auch über ca. 240 Brücken, die zahlreiche kleine Wasserläufe (ein wichtiger Bestandteil [...] Wettbewerb zugelassen. Die…
auf die perfekte Abstimmung und hohe Qualität der verschleißfreien Bodenbeschichtungen und rissüberbrückenden Systeme an. Außerdem zählen kurze Ausfallzeiten, die auf entsprechenden Verarbeitungseigenschaften
g der Deckblechoberseiten im Bereich der Gleisquerung und der Fußgängerbrücken erfolgte gemäß ZTV-ING, Teil 7, Abschnitt 4 – Brückenbeläge auf Stahloberflächen. Dafür wurde „Sika Ergodur 500 S“ als Gr [...] an den neuen Haltestellen „Elbbrücke…
Einsatz der Feuerverzinkung im Stahl- und Verbundbrückenbau grundlegende wissenschaftliche Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten feuerverzinkter Brückenkonstruktionen und -details unter zyklischen Verkehr [...] Studie des Deutschen Instituts…
anzuwenden. Ausnahmen existieren jedoch aufgrund gesonderter Regelungen, wie z. B. beim Straßen- oder Brückenbau, durch öffentliche Auftraggeber. Grundsätzlich ist dringend zu empfehlen, vor Vertragsschluss von
dass feuerverzinkte Brücken deutlich wirtschaftlicher sind als beschichtete Brücken. Das Forschungsprojekt der BASt hat eine feuerverzinkte mit einer beschichteten Stahl-Verbund-Brücke unter anderem unter [...] Die externen Kosten der…
System abgelegt. Diese sind nach Bauleistungen wie Kanalsanierung, Kanal-, Straßen- und Wasserbau, Brücken, Stützwände etc. im System gegliedert. Wir müssen sie nur aufrufen und den aktuellen Gegebenheiten
die Erasmusbrücke in Rotterdam, gehalten. Die Brücke wird von einem kunstvoll geformten Pylonen getragen, was mich dazu inspirierte, meine eigene Brücke zu entwerfen. Ich entschied mich für zwei Pylone [...] Möglichkeiten in SCIA Engineer und…
n und Kleber in Limburg. Die Deutsche Bahn, mit Baumaßnahmenin Gießen, Marburg, Frankfurt und Saarbrücken, ist ebenfalls Auftraggeberin. Ihre Projekte verwirklicht Gisela Schwarz mit einemTeam aus acht
bestätigen auch Umfragen bei Abiturienten. Einerseits sind wir sofort verschnupft, wenn ein Bauwerk (Brücke) als architektonische Meisterleistung bezeichnet wird, obwohl es eine Ingenieurleistung ist. Da fragen
hinaus entstehen ca. 40 Eisenbahn-und Straßenüberführungen, darunter die beiden herausragenden Talbrücken über den Neckar bei Wendlingen und über das Filstal bei Mühlhausen im Tale. Die Letztgenannte verbindet
Dach-Systeme der Lignatur AG zurück. Damit ließen sich Spannweiten von 6 m ohne Zwischenkonstruktion überbrücken und großzügige Räume in allen drei Geschossen gewinnen. Über dem Erdgeschoss kam als Zimmertrenndecke
em. Weitere bauphysikalische Vorteile Nach dem Verlegen bilden die Gefälledämmsysteme eine warmebrückenfreie Dämmschicht mit homogener, klebefähiger Oberfläche über der Dachkonstruktion. Für Abdichtungen
Entgrenzter Raum, Direkter Urbanismus, Was strömt in die Stadt und wo kommt es her?, Lebendige Stadträume, Weiter als der Horizont: Das sind nur einige Stichworte und Themenbereiche, die bei der 13. l
geplant und baut mit einer britischen Direktorin und zahlreichen englischsprachigen Lehrkräften eine Brücke aus chinesischer und westlicher Kultur. Unterrichtet werden hier Mädchen und Jungen vom Kindergarten
indischen Staat Meghalaya vermodern Holzbrücken leicht oder werden von den Fluten weggerissen. Auch Brücken aus Stahl und Beton kommen hier an ihre Grenzen. Brücken aus lebendenden Baumwurzeln überdauern hingegen [...] . Gebaut und…
sowohl Rück- als auch Ausblicke; die Ausblicke aber überwogen deutlich und zeigten eine Kammer, die lebendiger denn je ist – und anerkannter als jemals zuvor, denn politischerseits wurde ihr wieder einmal bestätigt
Faserzementplatten Swisspearl AVERA weisen eine Oberflächenoptik mit einer bisher nie dagewesenen, lebendigen Textur auf. Das Erscheinungsbild wird geprägt durch den dynamischen Herstellprozess und die spezifisch
dämmstoffverfüllten Poroton Ziegel „S10-MW“ in der Stärke 42,5 Zentimeter errichtet. Um einerseits Wärmebrücken zu minimieren, andererseits eine einheitliche Ziegeloberfläche für den sicheren Putzauftrag zu
Poroton-Ziegel S10-MW von Wienerberger in einer Stärke von 42,5 Zentimeter errichtet. Um einerseits Wärmebrücken zu minimieren, andererseits eine einheitliche Ziegeloberfläche für sicheren Putzauftrag zu gestalten
innovative Stoßfugenverzahnung der Ziegel ermöglichen eine niedrige Wärmeleitzahl und eine wärmebrückenfreie Verlegung. Auch die lange Lebenszeit eines Ziegels macht ihn ökologisch attraktiv. Langfristig
die statische Sicherheit sorgen dabei Sockel und Ringanker aus Leichbeton, die gleichzeitig auch Wärmebrücken unterbinden. Daneben passt Leichbeton als naturnaher Baustoff zum ökologischen Gesamtkonzept der [...] nötige statische Sicherheit.…
Bedingungen für die Archivierung, greift bewusst die örtliche Architektursprache auf und ist ein lebendiger Teil der Stadt. Stadtarchive spielen im Leben der Stadt und ihrer Einwohner oft nur eine untergeordnete
tsunempfindliche P7-Holzwerkstoffplatte (nach EN 312 geprüft), ein Luftkanalsystem und ein wärmebrückenfreies Verlegesystem verfügt. In dem Altbau in Kirchseeon bleibt im Winter immer wieder Schnee im
Fachliteratur zur Anwendung von BIM geht oftmals von Idealprozessen aus. Mit diesem Heft wird nun eine Brücke zwischen traditioneller Planung und Nutzung der neuen Planungsmethode geschlagen. Buchinformationen
kontinuierlich mit Echtzeitdaten aktualisiert wird. Dadurch wird der digitale Zwilling zu einer „lebendigen“, interaktiven digitalen Darstellung eines Objekts oder Systems. In interaktiven 3D-Welten, die
der Wärmedämmung zu erreichen. „Bei der Dämmung besteht die Aufgabe darin, heute noch bestehende Wärmebrücken in der Gebäudefassade auszuschalten“, erklärt Prof. Dr. Krcmar aus der Fakultät Werkstofftechnik [...] integriert sowie als oberer…
rte Wärmeschutzwerte. Die gesamte Konstruktion ist thermisch getrennt und weist dadurch keine Wärmebrücken auf. Ein besonderes Augenmerk hat Lamilux auch auf die Klappensysteme für die natürliche Be- und
Fassadengestaltung mit dunkelroten Fassadenplatten mit den Bestandsgebäuden, sondern ist auch über zwei Brücken mit diesen verbunden. Zudem laden das Schulungszentrum mit Auditorium und die Kantine mit fast 500
Bei Tageslichtlösungen auf dem Dach spielt das Thema Wärmebrückenfreiheit eine wichtige Rolle. Warme Luft mit einem temperaturspezifischen Feuchtesättigungsvermögen steigt nach oben und kommt dort mit [...] großer Energieverlust. Dieses…
aussteifenden Wandkernen ausgeführt. In dem integralen Bauwerk, bei dem nur an den beiden Enden der Brücken im 1. und 2.OG Fugen ausgeführt wurden, stehen insgesamt 182.418,20 m³ umbauter Raum zur Verfügung
Fotografie wieder mit Leben zu füllen. Dabei entsteht nicht selten eine grotesk anmutende Szenerie aus lebendiger Vergangenheit, vergänglicher Gegenwart und ungewisser Zukunft. Die poetischen Bilder laden zur
vor Lärm. Das Baukastensystem „Railways by Rieder“ bietet Lösungen für Freilandstrecken, Tunnel, Brücken, Stationen und Bahnhöfe. Die modularen Bausteine lassen sich beliebig kombinieren. Aufgrund der
Raumentwicklung (IÖR) koordiniert, erforscht, wie sich dicht bebaute Stadtquartiere und die dort lebende Bevölkerung nachhaltig vor Sommerhitze schützen lassen. Die Rekordsommer 2018 und 2019 haben es deutlich
geben, Potenziale zu erkennen bzw. die Ressourceneffizienz ihrer Verkehrsflächen, Kanalisation und Brücken mittels einer digitalen Toolbox und einem zugehörigen Leitfaden zu steigern. Das Thema der Resso [...] Infrastrukturanlagen In dem…
sowie dem neu bepflanzten Innenhof als geschützter Garten mit Spielmöglichkeit für die im Haus lebenden Kinder. Unsichtbarer Ausdruck des nachhaltigen Konzepts ist die Wandkonstruktion. Das Gebäude ist [...] oder gedämmten Deckenrandschalen…
In Bayern gebe es laut Gebbeken etwa 14.500 Brückenbauwerke, wovon ungefähr 130 Brücken unbedingt sofort saniert werden müssten. Die Tragfähigkeit der Brücken muss immer sichergestellt werden, weil es bei [...] erfolgen. Die Lebensdauer von Br…
Hauptbauwerk. Letzteres befindet sich über den acht Gleisen der Deutschen Bahn. Ebenfalls unter der Brücke sind öffentliche Verkehrsflächen und Verkehrswege sowie der zentrale Omnibusbahnhof gelegen. Auf
Beton im frischen Zustand eine bessere Kohäsion. Im Fall auftretender Risse wirken die Fasern rissüberbrückend und reduzieren durchgehende Risse. Dadurch wird die Ausbildung von Rissen infolge plastischen
modelliert. Durch die Kombination aus strukturierten und glatten Flächen ergibt sich insgesamt ein lebendiges Fassadenbild. Keramik Von den Möglichkeiten des zeitlosen Materials können sich Besucher der BAU
Bei der Verankerung des Verblendmauerwerks durch die Wärmedämmung hindurch entstehen punktuelle Wärmebrücken. Der Konsolanker „HK5“ kann diese reduzieren: Seine optimierte Form kommt im Durchdringungsbereich [...] sinkt, weniger…
längerfristige Einschränkungen während der Bauzeiten infolge des schlechten Erhaltungszustands der Straßenbrücken in Deutschland erregen derzeit zu Recht hohe mediale Aufmerksamkeit. --- 6 Seiten Olaf Reibetanz
Auf den Buckower Feldern sollen sich unterschiedliche Nutzergruppen ansiedeln, damit sich ein lebendiges Quartier mit einer gesunden Mischung und sozialen Gemeinschaft entwickeln kann. Neben klassischen
fällt damit geringer aus als der durch die EnEV geforderte Referenzwert. Ein eigens geführter Wärmebrückennachweis dokumentiert den geforderten Transmissionswärmeverlust von maximal 55 Prozent des Referenzgebäudes
Zeiten hinter sich. Als Fachwerkbrücke konzipiert, ersetzt der neue Jünglingssteg – so der Name der Brücke – das baufällig gewordene Vorgängerbauwerk, lehnt sich aber an dessen Gestaltung an. Mit 3 m lichter [...] Stahlkonstruktion haben.…
werden: Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie Fuß- und Radwegbrücken. Mit 42 eingereichten Brücken wurden viele preisverdächtige Bauwerke vorgelegt, die einen spannenden und lebendigen Wettbewerb versprachen; [...] Beiträge fielen dabei auf…
wird zusätzlich zu den bisher bereits durchgeführten Bauwerkserhaltungen ein Brückenertüchtigungs- und Brückenerneuerungsprogramm durchgeführt werden. Schon heute ist abzusehen, dass die Realisierung des [...] Es ist Aufgabe der…
Eine bekannte Stelle für Wärmebrücken sind Fenster- und Türlaibungen sowie Stürze. Werden diese durch und durch monolithisch mit Poroton-Ziegeln ausgeführt, lassen sich Wärmebrücken gut minimieren und zudem
Premium-Qualität von JOMA sehr gut an. „Durch die überlappenden Kanten gibt es weder Fugenstöße noch Wärmebrücken beim Verlegen und es ergibt sich eine saubere, durchgängige Deckenfläche. Durch das umlaufende
indischen Staat Meghalaya vermodern Holzbrücken leicht oder werden von den Fluten weggerissen. Auch Brücken aus Stahl und Beton kommen hier an ihre Grenzen. Brücken aus lebendenden Baumwurzeln überdauern hingegen [...] Albert-Ludwigs-…
Weit mehr als 2000 Leonardo-Brücken sind neulich in Stuttgart in ganz wenigen Tagen gebaut worden – überwiegend von Kindern und Jugendlichen. Sie waren ja auch die Zielgruppe der Ingenieurkammer-Bau von [...] von Nordrhein-Westfalen, die mit…
Anlässe der Ortsbewohner gefeiert wurden. Auch das erste Kino hatte hier zuletzt seinen Sitz. Ein lebendiger Ort also, der jetzt in eine gute Zukunft blickt. Viele schöne Details, von alten Türen über die
nicht nur eine hohe Flexibilität, sondern auch die Möglichkeit, die Lebensdauer beispielsweise von Brücken durch frühzeitige Schadensdetektion signifikant zu verlängern. Dazu nutzen wir nicht nur bewährte [...] an verschiedene Bauprojekte und…
t. Modulgebäude sind auch energetisch auf dem neuesten Stand und haben einen hoch edämmten wärmebrückenfreien Wandaufbau. Dabei sind die Wände schlanker als bei konventionellen Bauten. Dadurch gewinnt [...] eine höhere Maßtreue und präzisere…
Im Projekt PAMB – Pilotanwendung modularer Brückenbau – haben die Forscher die Brücke unter realen Bedingungen getestet. Während der Sanierung von zwei Brücken im Verlauf der vielbefahrenen Bundesstraße [...] Freiberg, wo Monteure sie durch…
heit „Mit der DIN VDE V 0826-2 wurde diese Lücke vor knapp zwei Jahren geschlossen“, sagt Frank Brucker, Leiter der Planungsabteilung bei Telenot, und ergänzt: „Bauherren, Architekten und Planer haben [...] ng. „Das spart Zeit, Geld und…
Bei der Konstruktion von Bauteilen für Stahlbrücken und im Maschinenbau sind Gewichtsreduzierung und eine optimal angepasste Ausnutzung der Konstruktion an die auftretende Belastung aus wirtschaftlichen [...] eine Standardlösung zur…
scheitern. Mauerwerksgewölbebrücken zählen zu den ältesten Konstruktionsformen im Brückenbau. Die Anzahl von Gewölbebrücken im europäischen Eisenbahnnetz wird auf 90.000 geschätzt [1]. Viele dieser Brücken existieren [...] nichtlinearen…
KERBHOLZ steht für täglich tragbare, nachhaltige Armbanduhren, die die Brücke vom Modeaccessoire zum Designprodukt schlagen. Die Produkte stellen durch eine schlichte Formensprache den Werkstoff mit seiner
mit MB 2K aus. Die multifunktionale Bauwerksabdichtung vereint die Eigenschaften flexibler, rissüberbrückender, mineralischer Dichtungsschlämmen MDS (AbP gemäß PG-MDS/FPD) und Bitumendickbeschichtungen [...] polymermodifizierte…
e verbrachte Professor Dipl.-Ing. Rolf Sennewald als Diplom-Ingenieur im Konstruktionsbüro für Brückenbau der Münchner Baufirma Dyckerhoff + Widmann AG. So spannend und vielseitig schon hier seine Aufgaben
werden konnte.“ Die Balkone sind dadurch statisch tragend und zum anderen durch den Isokorb wärmebrückenminimiert ans bestehende Gebäude angeschlossen. „Wir haben uns viele Gedanken im Vorfeld gemacht und
Linoleumbelag in gleicher Färbung in den Individualzimmern stellen einen reizvollen Kontrast zu den lebendigen, hellen Holzoberflächen dar. Mit ihrer trittschalldämmenden Füllung und dem speziell auf Dämmung
Vorstandsmitglied der Bundesingenieurkammer . „Spätestens seit den spektakulären Ereignissen rund um Brückenbauwerke in den letzten Monaten ist jedem klar, dass wir es in unserer baulichen Infrastruktur mit einem
tbewerbe geführt. Das Thema des Schülerwettbewerbs „Junior.ING“ für das Jahr 2022/2023 lautet: „Brücken schlagen“. Mit durchschnittlich 5.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb zu einem der größten
te Fassadenkonstruktionen. StoVentec SmartFlex besteht aus einer effizienten Dämmung, einer wärmebrückenfrei klassifizierten Unterkonstruktion und mineralgefüllten Acrylglasplatten als Oberflächenmaterial
Für den abschließenden 1,5 Meter breiten Lückenschluss hoben hydraulische Pressen die Brückenteile an. Grünbrücken tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei, indem sie getrennte Lebensräume verbinden [...] Die 64 Meter lange und 53 Meter…
und Pflanzen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für den Erhalt des Grünen Bandes als lebendiges Mahnmal für die ehemalige Teilung Deutschlands. Insgesamt umfasst das Fördergebiet fast zehn Prozent
Dass sich die Räume zu sehr aufheizen, verhindert ein spezielles Sonnenschutzglas, und das wärmebrückenfreie Gesamtsystem sorgt für eine optimale Energiebilanz jedes Einzelelements. Die runden Elemente
erfolgt u.a. auf den Berechnungsvorschriften des QNG. Weitere Unterstützung bieten Module wie Wärmebrücken Pro, der Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes, die Heizlastberechnung, Heizungsoptimierung
Durch diese Anordnung wirkt das Fugenbild bei Brettsperrholz-Elementen mit „nature“-Profil besonders lebendig – was sich zum Beispiel bei der Gestaltung von Flächen in großzügigen Räumen optisch positiv auswirkt:
werden. Typische Anwendungen: Befestigung von Dachkonstruktionen, Rohrleitungsbau, Fördertechnik und Brückenbau. Der aus Sphäroguss nach EN 1563 hergestellte Typ AAF eignet sich für den Einsatz bei niedrigen
Vollständig abgetragen und durch neue vorgefertigte Leichtmetallkonstruktionen ersetzt, wurden Wärmebrücken in der neuen, frisch gedämmten Hülle verhindert. Bis in die 1960er-Jahre hinein dauerte der W