Tragwerksplanung für Gebäude in der alten HOAI so geregelt, dass grundsätzlich die Kostengruppen 3.1 und 3.2 der DIN 276 aus dem Jahr 1981 maßgeblich waren, so sind in der neuen HOAI die Kostengruppen
) bestätigt. Das Produktprogramm hat die Klassifizierung für brennbare Baustoffe nach DIN EN 13501-1 (Euroklasse B-s2, d0) in Verbindung mit DIN EN 13823 und DIN EN ISO 11925-2. Weitere Informationen www
Funktion. Alle Dachflächen bestehen aus insgesamt rund 900 m3 Liapor- Leichtbeton vom Typ LC35/38D1.6 mit ca. 700 m3 F6.5 in weißer Sichtbeton-Optik. „Mit dem Leichtbeton ließ sich die Dachstützenkonstruktion [...] der Dachfläche.“ Dazu passt…
die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (BAFA, KfW) am 1. September 2015 wurde bereits die neue Kategorie Nichtwohngebäude eingeführt. In einer ersten Übergangsfrist [...] 50 UE, jedoch muss…
können an Funktionstüren Bedienkräfte eingehalten werden, wie sie für die Erfüllung der Norm DIN 18040-1 Barrierefreiheit erforderlich sind. Nur durch eine genaue Planung der Montage konnten im Zugangsbereich
Einblick in die Grundlagen. Sie starten gewöhnlich mit dem Suchen und Finden von Informationen (Abb. 1). Da Newforma hier ähnlich funktioniert wie Google, ist keine umfassende Einarbeitungerforderlich. Die
Programm. „Ein Fokus beim ‚ThermoTeck Speed‘ lag auf der Öffnungsgeschwindigkeit – diese erreicht jetzt 1,5 Meter pro Sekunde“, sagt Ekkehard Grohs (Entwicklung und Konstruktion Tore). Zum Industrietor gehört [...] und Sektionaltor durch ein…
minimiert so das Ausfallrisiko. Die hohe Laufgeschwindigkeit – schon in der Auffahrt erreicht es mehr als 1,5 m/s –sorgt für kurze Offenzeiten. Damit schützt das Tor eine Halle besser vor Wärmeverlusten als z
virtuellen Projekträumen verknüpft werden; das verbessert den Workflow. In der aktuellen Version X.1 wurde der Bereich Abrechnung komplett überarbeitet und erweitert. Das schafft Übersicht und ermöglicht [...] sorgt büroweit für eindeutige…
Bemessung von Wandtafeln in Holzbauweise eingeben. Grundlage der Bemessung ist die Holzbaunorm DIN EN 1995-1-1 mit dem nationalen Anhang (NA) in Verbindung mit der ETA 03/0050. Im finalen sechsten Schritt erhält
DRK-Pflegezen trum und einem Familientreff im Erdgeschoss, zwölf Wohnungen sowie einem Penthouse (Abb. 1 u. 2). Anfang 2021 stieg Nils Herbstrieth in die Werkplanung mit SPIRIT ein und erarbeitete Grundrisse [...] Ladenburg und die kombinierte…
jedem geeigneten Standort auf der Baustelle positionierbar. Die Erste-Hilfe-Einheit mit den Maßen 1,10 x 1,10 x 2,20 Metern ist begehbar und mit einer an einen Bewegungsmelder gekoppelten Innenraumbeleuchtung
Beschreibung und Preis für jeden Arbeitsschritt zur Verfügung, für den Leistungsbereich Maurerarbeiten 1.171 und für Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen 2.730 Positionen. Der Anwender lädt sich [...] Ausführende importiert dazu in…
die Ausstellung den Besuchern erste Einblicke in das neue Heilbronner Stadtquartier Neckarbogen (Abb. 1), das jetzt im Anschluss an das sechsmonatige Großereignis realisiert wird und Wohnraum für rund 3.000
gab es deshalb nur die gleichmäßige Schneelastverteilung zu untersuchen, Fall (i) nach DIN EN 1991-1-3: 2010, Abschnitt 5.3.3. (vgl. DIB 10/2022 ) In der Praxis zeigte sich jedoch, dass diese Annahme in
Sonderformen, wie Rundungen oder Schrägen sind einfach realisierbar. Das Material, Aluminium (AlMg 1), ist wasserdicht verschweißt und innen zur problemlosen Reinigung völlig glatt ausgebildet. Auf Wunsch
Landessgrenzen hinweg dar. Schließlich mussten die Beteiligten bei der Zusammenarbeit die Entfernung von 1.500 km zwischen Vilnius und Trondheim überbrücken. „Naturgemäß kann die Kommunikation in einem solchen
gleichzeitig die aktuellen Schließberechtigungen auf die Identmedien. Die Anlage besteht aus insgesamt rund 1.800 Zutrittspunkten. Davon sind etwa 20 mit online verkabelten Salto Wandlesern und Türsteuerungen
beiden Längsseiten durch horizontale, rund 8,90 m lange, 1,25 m hohe und ebenfalls 16 cm dicke BSP-Elemente ergänzt wurden (Pos. 1.09 und Pos. 1.08. auf der gegenüberliegenden Seite; in der Isometrie nicht [...] eine freistehende Wand, die die…
der Basishonorarsatz, § 7 Abs. 1 Satz 2 HOAI 2021. Dieser ergibt sich nach § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 HOAI 2021 nach dem Leistungsbild. Für Ingenieurbauwerke regelt § 43 Abs. 1 HOAI 2021, dass die Leistungsphase [...] einfachem Weg…
besitzt. Das BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) oder auch der VDI (2067 Blatt 1) geben hierzu nähere Auskunft. Abbildung 2 stellt exemplarisch den Bezug zwischen der Nutzungsdauer
zu. Aus diesem Grund fließen alle diese Daten in die Berechnung des Schallschutzes nach DIN EN 12354-1 ein, die auch Bestandteil der neuen DIN 4109 sein wird. Um schon heute zu erfahren, ob der geplante [...] Verfügung. Mit diesem Tool ist…
gleichnamigen Hannoveraner Stadtteil Limmer entstehen auf einer Industriebrache in den kommenden Jahren 1.800 neue Wohnungen. Ein erster Hochpunkt des Areals ist – neben dem historischen Wasserturm – das Projekt
in den Baugrund abzuleiten waren. Der beauftragte Grobblechhersteller Dillinger lieferte insgesamt 1.600 Tonnen Stahl – vor allem Sonderstähle in großen Blechdicken und -formaten. 169 Tonnen entfielen
Ab 2015 wird die Norm EN 81-20 die bisher gültigen Aufzugnormen EN81-1 und EN81-2 ablösen. Bis 2017 haben die Hersteller noch Zeit, ihre Aufzugtüren anzupassen. Riedl Aufzüge hat seine schlanke Aufzugtürserie
maßgeblich die Mobilität einer urbanen Gesellschaft. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen 1 Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 60.000 Mitarbeitende in
komfortable Wege zum Gate und einen besonderen Blickfang im Terminal sorgen 36 bis zu 30 Meter lange und 1,20 Meter breite Fahrsteige (Laufbänder). Die Montage soll im dritten Quartal 2020 beginnen. Haushahn
Alkaligehalt des Zementsteins). Für das Schließen der Schadstellen benötigte die ausführende Firma 1.000 Tonnen Spritzbeton. Die gesamte Fläche von ca. 20.000 m² erhielt abschließend nach entsprechender
Schaumglas-Dämmplatten lieferte der Hersteller Deutsche Foamglas. Insgesamt wurden bei dem Neubau rund 1.700 Quadratmeter „Foamglas T4+“ als vertikale Perimeterdämmung und großformatige „Foamglas Floor Boards
– vorwiegend hochwertiges Recyclingglas – ist das Material zudem nicht brennbar (Brandschutzklasse A1). Es vereint weitere Vorteile wie Resistenz gegenüber Schädlingen, Chemikalien und radioaktiver Strahlungen
geringerem Lärm. Die durchschnittliche Größe der Paneele beträgt 1,80 x 0,90 Meter. Der U-Bahnhof Ceintuurbaan wird mit Paneelen der Maße 2,50 x 1,25 Meter ausgestattet. „Große, ebene Paneele wie diese zu entwickeln [...] sagt Bart van de…
einen Abscheidegrad von 85 %, bei PM 2,5 sind es 65 % und bei PM1 55%. Damit erreicht der F7-Filter des freeAir die höchste Klassifizierung ePM 1, für die ein Mindestwert > 50 % erforderlich ist. Durch die [...] Norm ISO 16890 werden Filter…
auf die 3D- und BIM-fähige CAD-Software für die Tragwerksplanung STRAKON von DICAD umgestiegen (Abb. 1). Verantwortlich für den Softwarewechsel, der zugleich auch ein Einstieg in eine neue Arbeitsweise ist
- Bauen im Bestand - Schadstoffe in Böden und beim Flächenrecycling - Schadstoffe in Gebäuden (Teil 1 und 2) - Flächige Asbestverwendungen in Gebäuden Recht und Haftung - Baustillstand und Schadensersa
erster Hersteller ein thermisch getrenntes Sattellichtband mit bauaufsichtlicher Zulassung an (Z-10.1-617). Das JET-Kompositprofil besteht aus einem wärmedämmenden Polyvinylchlorid-(PVC)-Mehrkammerprofil [...] Aufnahme am Traufprofil und einem…
Selbst im Brandfall können sich keine giftigen Gase entwickeln, zumal Ecosphere mit der Baustoffklasse A1 ohnehin als "nicht brennbar" deklariert ist. Zwar hat Hersteller Maxit auch eine spritzbare Ecosphe
ich bedingten Todesursachen zählen HIV/AIDS, Malaria, Durchfallerkrankungen sowie Tuberkulose. Pro 1.000 Neugeborene sterben im Schnitt 32,6 Kinder bei der Geburt. Gerade in ländlichen Regionen, wie der
die über Türen miteinander verbunden sind. Der Saal in der Gebäudemitte ist auf Höhe der 1. Etage überdacht. Ab dem 1. Obergeschoss ist der mittlere Bereich als Lichthof (ca. 18 x 10 m) ausgebildet, um den [...] sowie das schlichter…
die beeindruckende Leistung vieler engagierter Experten. Das Rathaus an prominenter Stelle „Am Markt 1“ zeigt prägnante denkmalgeschützte Substanz, die anspruchsvoll zu neuer Attraktivität geführt wurde [...] öffnet sich das Erdgeschoss heute…
Ingenieure VDI, Zettachring 10, 70567 Stuttgart Bauzeit: 04/2019 bis 05/2021 BGF: ca. 1.500 m² BRI: ca. 15.800 m³ Lph. HOAI: 1 bis 9 Fotografien: Uwe Ditz, Stuttgart Jörg Kazmeier, Thomas Pickel, Andreas Ditschuneit
Mal so viel heimisches Holz zum Einsatz wie in den bisher gängigen REWE Green Buildings. Mehr als 1.100 Kubikmeter Holz werden in den kommenden Monaten verbaut werden. 42 Stützen mit Kapitellen aus g
Partner die Projekte ihrer Kunden umfassend über den gesamten Lebenszyklus. Als Frankreichs Nummer 1 in der bautechnischen Überwachung und einer der führenden Anbieter von TIC (Testing, Inspection, Ce
regulatorischen Umfeld steigen und können oft nur anhand von dynamischen Simulationen erfüllt werden. Die 1. internationale Konferenz zur Simulation gebäudetechnischer Energiesysteme (SIGES) setzt sich vertieft
TITANUS RACK·SENS® zugeschnitten: ein ultraflacher Ansaugrauchmelder mit einer Bauhöhe von 44,45 mm (1HE) und optionaler integrierter Löschung bei zwei Höheneinheiten. Die WAGNER Schweiz kann hier auf ein
startup-energy-transition.com eingereicht werden. Der SET Award 2019 wird in fünf Kategorien vergeben: 1. Emissionsarme Energieproduktion 2. Intelligente Netze, Plattformen und Cybersicherheit 3. Energieeffizienz [...] Kuhlmann. "Unser…
Schöck: Die Schöck Bauteile GmbH ist ein Unternehmen der internationalen Schöck-Gruppe, die mit über 1.100 Mitarbeitern in mehr als 40 Märkten aktiv ist. Der Hauptsitz liegt in Baden-Baden am Fuße des S
tät und verschlüsselter Datenübertragung. Als Identifikationstechnologie fungiert Mifare DESFire EV1. Über die Karten, die auch als Mitarbeiterausweise dienen, wird die Kopplung mit der Zeiterfassung von
CU4200 und das Relaisboard CU4EB8 die Zertifizierungen nach EN 60839-11-1 und EN 50131-3 erfolgreich durchlaufen. Die EN 60839-11-1 umfasst Anforderungen an Zutrittssysteme u.a. hinsichtlich Schnittstellen
Secure Element. Im Kontext mit der Zutrittskontrolle bedeutet dies, dass mit HCE eine Mifare DESFire EV1-Karte mit AES-128-Bit-Verschlüsselung emuliert wird, die dann zur Türöffnung genutzt werden kann. Das
innungsbetrieb) wird nach Angaben des Unternehmens für die Rückgewinnung ein Effizienzgradient von 1:15 erzielt. Das heißt, mit einer Kilowattstunde Mehrbedarf an Stromenergie werden im Jahresmittel fünfzehn [...] und Kälte zurückgewonnen. Bei…
nde Zielobjekte oder bei hellem Sonnenschein. Die Reichweite und Genauigkeit werden nach ISO 16331-1 geprüft. Der stabile Stativadapter FTA360-S mit Feintrieb garantiert ein exaktes Anzielen mit dem Leica
geeignet zeichnen die matten und glänzenden Lackfarbtöne aus. Auch Profi-Werte, jeweils mit Klasse 1 bei Nassabrieb und Deckkraft gemäß DIN EN 13300 garantieren ausgezeichnete Qualität. Im Außenbereich
Brückenunterbau wie Pfeiler oder Widerlager lässt sich in dieses Konzept einfach integrieren (Abb. 1). Rationell arbeiten mit 3D-Vorlagen Auch für die Erstellung identischer oder ähnlicher 3D-Bauteile
Anfang des Jahres entsteht in der marokkanischen Anti-Atlas-Region mit einer Gesamtfläche von über 1.700 Quadratmetern – etwa die Größe zweier Handballfelder– einer der weltweit ertragreichsten Nebelk
Einbaumöglichkeiten und zusätzlichen Nutzen. DallVent WE ist ein Belüftungsventil nach EN 12380, Klasse A 1 und bietet folgende Eigenschaften: kompaktes Bauteil für platzsparenden Einbau ohne zusätzlichen Ei
Der wetter- und UV-beständige PE-Diffusor sowie die 1,8 Meter lange, UV-stabile Anschlussleitung ermöglichen den Einsatz im Außenbereich. Die Salzresistenz erlaubt Anwendungen in Meeresnähe oder an Ve
uktion. Ein durchschnittliches Werk verbraucht rund 8.800 MWh/a Gas für die Dampferzeugung und ca. 1.000 MWh/a Strom für die restlichen Produktionsschritte. Die Umstellung von fossilen Energien auf re
zerstörte Palais Barberini wurde am Alten Markt in Potsdam mit historischer Fassade wieder aufgebaut (Abb. 1). Die Hasso Plattner Stiftung finanziert dieses Projekt und ist Träger des Museums. Umfang: 3 Seiten
Hürden hierfür sind jedoch erheblich. 2. Unmöglichkeit gem. § 275 Absätze 1-3 BGB 2.1 Tatbestandsvoraussetzungen Gemäß § 275 Absatz 1 BGB braucht der Schuldner schon von Gesetzes wegen nicht zu leisten, soweit [...] Gewalt gemäß § 6 Abs. 2 Nr.…
wichtigsten Gebäude der Welt befindet sich hoch im Norden auf der arktischen Inselgruppe Spitzbergen. Rund 1.300 Kilometer vom nördlichen Polarkreis entfernt steht der "Saatguttresor Spitzbergen". Im "Svalbard
Aufrauen der Schilfblätter. Erfolgreiche Belastungstests Die Forscher haben mittlerweile Balken von bis zu 1,10 Meter Länge hergestellt. „Die Belastungstests waren sogar etwas besser als die von Konstruktionsvollholz“
Termine Die neue Richtlinie wird am 1. Januar 2019 in Kraft treten und ist bis zum 31. Dezember 2022 gültig. Anträge auf Förderung können om 1. Januar bis 31. März sowie vom 1. Juli bis 30. September des jeweiligen [...] Die Förderung von…
deren verbindliche bauaufsichtliche Einführung für Bauvorhaben erfolgte, deren Genehmigung nach dem 1. Januar 2007 beantragt wurde und die vorab im Jahr 2005 im Weißdruck erschienen war, war eine Schneelast [...] von 139 kg/ m² in G.…
der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300 Unternehmen) und 1.200 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Der VDE
manchmal mehrmals in der Woche, besucht der Bautechniker die Baustellen zwecks Mengenermittlung (Abb. 1). „Die Poliere stehen stark unter Druck und da können Positionen unter den Tisch fallen. So werden zum
us – es wird ein Treffpunkt für den offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Am 1. Juni 2024 findet der erste Science City Day statt, bei dem auch DESY im Rahmen eines Tags der offenen
besteht aus fünf parallel zueinander angeordneten Stahlfachwerkbindern. Diese haben eine Höhe von 4,1 Metern, eine Spannweite von zirka 32,2 Metern und lagern auf Stahlbetonstützen auf. Die Obergurtknoten
Verschlagwortung macht die Suche nach Dokumenten zum Kinderspiel. Eine neue Softwareversion wird im 1. Halbjahr 2014 erscheinen und unter anderem die neue Kostenfunktion mit PeP7-Kennzahlen und Wirtsch
Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung auch in diesem Jahr nicht als feierliche Veranstaltung mit 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft stattfinden, sondern wurde aufgezeichnet und im Internet
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung nicht im feierlichen Rahmen mit 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft stattfinden. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale
Kalkstein und Granit entfernt. Als Reinigungsgranulat wurde dabei reiner Glasquartz mit einer Körnung von 0,1 bis 0,2 mm eingesetzt – zusätzlich fraktioniert sowie calciniert und bestehend aus durchsichtigen a [...] erung kamen zunächst…
Panorama Marigny, das der Architekt Edouard Niermans 1893 in ein Theater („Les Folies Marigny“) mit 1.200 Sitzplätzen umwandelte. Umfang: 2 Seiten Andreas Hörold
in zwei Bauabschnitten. Mit einer Wohnfläche von 28.950 Quadratmetern und einer Gewerbefläche von 1.969 Quadratmetern stellte das Projekt hohe Anforderungen an Projektleitung und Baustellenteam. Das Quartier
durch das (damalige) Bundesministerium für Wohnungsbau geförderten Buches von Hans Bernhard Reichow 1 : „Seit Jahrtausenden hat sich der Verkehr noch nie so völlig verändert und so eindeutig einen neuen
müssten. Als Beispiel ist der Aqua CL-440-Colorlack zu nennen, ein sehr gut deckender, geruchsarmer 1K-Acrylat-Polyurethanlack für farbige Lackierungen. Er wird zur Herstellung geschlossenporiger Oberflächen
Kilometer Schienen, 8.700 Weichen und mindestens 875 Brücken erneuert werden. Die Bahn plant, rund 1.700 Mitarbeiter zusätzlich einzustellen. Zweiter Kernpunkt der LuFV II ist die deutlich verbesserte
perspektivisch in weiteren Großstädten zum Einsatz kommen werden. Laufzeit des Projektes : 1.2.2022 bis 31.1.2025 Finanziert von : Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – Höhe der Förderung
gespeichert werden, und der Abfluss kann zudem über eine Drossel so eingestellt werden, dass nur noch 1-10 l/sxha Überschusswasser vom Dach abfließen. Damit entfallen teure Versickerungs- und Drosselsysteme
das Aufschwimmen innerhalb der unterirdischen Becken, müssten die TWP-Abriebteilchen statt 1,1 g/cm³ weniger als 1 g/cm³ haben, also eine geringere Dichte als Wasser haben. Hinzu kommt, dass die TWP im D [...] Regenklärbecken für unzureichend.…
Mit dem „Retentionsdach Typ Drossel“ lässt sich die maximale Abflussspende einstellen und bis auf 1-10 l/sx ha „drosseln“. Die Anstauhöhe kann mit dem Regenwasser-Simulationsprogramm „RWS 4.0“ berechnet
Mit dem „Retentionsdach Typ Drossel“ lässt sich die maximale Abflussspende einstellen und bis auf 1-10 l/s x ha „drosseln“. Die Anstauhöhe kann mit dem Regenwasser-Simulationsprogramm „RWS 4.0“ berechnet
die sich kurz vor der Fertigstellung befinden. Alle Wohngebäude sind um einen aufwändig gestalteten, 1.700 Quadratmeter großen Innenhof angeordnet, der von den zukünftigen Bewohnern gemeinsam genutzt werden
Planern nun ein weiteres Softwaretool zur Verfügung. Um en komplizierten Nachweis nach DIN EN 1996 11/NA zur Ermittlung der Biegemomente am Wand-Decken-Knoten zu vereinfachen, hat das Poroton-Mitglied [...] Entwurfs zum Beiblatt 2 der DIN…
Wert von 20 Milliarden Euro. Bis zum Jahr 2020 könnte die Summe auf rund 30 Milliarden Euro ansteigen 1 . Einen wichtigen Part übernehmen dabei Unternehmen aus der Recycling- und Umweltbranche. Fraunhofer [...] recycling« ist kostenlos über…
ng zur Zahlung von begründeten Schadenersatzansprüchen eine Hauptleistungspflicht des Versicherers 1) . Dem Versicherer wird damit die Möglichkeit eröffnet, in einem frühen Stadium im Interesse des Ve
Bund hat seine Aufgaben innerhalb der Auftragsverwaltung zum Teil auf die Länder delegiert. Seit dem 1.1.2021 überträgt der Bund außerdem seine Aufgaben bei Autobahnen und ausgewählten Bundesstraßen zum Teil [...] allgemeinen Überblick…
fehlt es an einer schuldhaften Pflichtverletzung. Bei Vereinbarung der VOB/B bestimmt § 6 Abs. 2 Nr. 1 c) zusätzlich, dass bei höherer Gewalt oder anderer für den Auftragnehmer unabwendbarer Umstände die [...] aussprechen kann. Losgelöst von…
GmbH als Generalplaner für den Industrie-, Gewerbeund Verwaltungsbau im Ingenieurwesen tätig (Abb. 1 u. 2) und bietet seinen Auftraggebern alle notwendigen Fachplanungsleistungen aus einer Hand. Um die
Glas in den Ecken eingespannt ist. Für das Atrium wurden 4.488 m² isoliertes Verbundglas in Form von 1.147 unregelmäßig geformten Segmenten verbaut. Jedes Segment hat ein Gewicht zwischen 272 und 363 kg