und Verkehrsanlagen sowie die damit zusammenhängenden projektbezogenen Kosten. Gegenüber DIN 276-1:2008-12, DIN 276- 4:2009-08 und DIN 277-3:2005-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Die drei [...] DIN-EN-Normen liegen darin in…
mit dem thermoplastischen Abstandhalter „Ködispace 4SG“ als Warme- Kante-System. Keine der zwischen 1,2 und 8 qm großen Isolierglaseinheiten ist identisch, da jede sich anders an die organische Gebäudeform
Mitittelauflager für die von den Längswänden kommenden Querträger (b/h = 26 cm x 76 cm, e = 3,30 m, l1 = 7,50 m bzw. lmax: 8,75 m und kleiner – gegenüber). Diese schließen an den unterspannten Hauptträger
11,6 m das großzügige Raumgefühl unterstreichen. Aufgrund des Standorts des Gebäudes in Erdbebenzone 1 lag besonderes Augenmerk auf der Planung der Verbindungsdetails. Insbesondere die Anschlussbereiche [...] Sicht- mit der Tragschale zu…
einsetzen und können auch nachträglich verlegt werden. Der LINITHERM DR Dachreiter ist in sechs Längen von 1,2 m bis zu 7,2 m erhältlich. Sein resultierendes Gefälle beträgt 3,3 Prozent. Mit einem Lambda-Wert
zum Einsatz. Die Rezepturen mussten amtlich freigegeben werden. Herzstück der neuen Anlage ist ein 1,1 Kilometer langer, supraleitender Ringbeschleuniger, der 17 m tief unter der Erde verläuft. Die bestehende [...] das GSI Helmholtzzentrum für…
Spechte, Insekten oder Schädlinge. Zudem erfüllen beide Produkte die Anforderungen der Baustoffklasse A2-s1, d0 und sind somit gemäß internationaler Klassifizierung nicht brennbar. „Wir haben“, berichtet Zim [...] Der Druck des Nagelgerätes…
Arcon Evo 1.5 ist die neue 2D/3D-CAD-Software der Eleco Software GmbH. In einer komfortabel zu bedienenden Oberfläche arbeitet der Planer durchgängig vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung. Grundrisse
gestohlen werden. Im letzten Jahr wurden allein in Deutschland durch Verletzungen der Datensicherheit über 1,5 Milliarden Zugangsdaten unrechtmäßig entwendet. Dabei erwies sich gerade die beliebteste Authentifizierung
Smarttopia Geht Digitalisierung auch nachhaltig? Erschienen 2018 bei oekom, München 136 Seiten, 2,4 x 1,6 x 0,8 cm, kartoniert Deutsch ISBN 9783962380960 17,95 EUR ebook: ISBN 9783962385361 13,99 EUR Mehr
ing-sn.de. Darunter beispielsweise eine Führung im Bauhausgebäude: Am 4. Dezember 1926 kamen mehr als 1.000 Gäste aus dem In- und Ausland sowie 100 Vertreter der größten deutschen Zeitungen in die mitteldeutsche [...] 314 Reihenhäuser mit…
einer Länge von rund 27 m wurde über Erd- und Obergeschossniveau eine Art Betontisch ausgebildet. Das 1. OG dockt mit seinen Raummodulen daran an, das gesamte 2. OG schiebt sich in Modulbauweise darüber,
fast 20 Meter us dem Boden und beeindruckt in der flachen Wüstenlandschaft bereits von Weitem (Abb. 1). Als erstes im Rahmen des Projekts erstelltes Gebäude repräsentiert es die visionären Ideen und Konzepte
Einblick in die Grundlagen. Sie starten gewöhnlich mit dem Suchen und Finden von Informationen (Abb. 1). Da Newforma hier ähnlich funktioniert wie Google, ist keine umfassende Einarbeitungerforderlich. Die
Wärmepumpen können auch alle Wärmeerzeuger aus einer umfangreichen und aktuellen Datenbank mit annähernd 1.600 Produkten ausgewählt werden. Für die Simulation kann die Betriebsweise aus einer großen Anzahl von
beim Neubau des Römisch Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz kommt MWM-Libero zum Einsatz (Abb. 1). Mit der Erstellung des Rohbaus wurde das Bauunternehmen Riedel Bau aus Schweinfurt vom Landesbetrieb
Projektpalette gehören Büro-, Verwaltungs-, Gewerbe- und Industriegebäude, Hallen- und Freibäder (Abb. 1), Hotels, Kindergärten und Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen oder kommunale Infrastrukturprojekte
Führungskräfte müssen zeitnah und Projektbeteiligte mit wachsender Eigenverantwortung entscheiden (Abb. 1–3). Voraussetzung daf ür ist die Verfügbarkeit der richtigen Information zur richtigen Zeit am richtigen
GmbH als Generalplaner für den Industrie-, Gewerbeund Verwaltungsbau im Ingenieurwesen tätig (Abb. 1 u. 2) und bietet seinen Auftraggebern alle notwendigen Fachplanungsleistungen aus einer Hand. Um die
Gebäudeleit-, Melde-, Sicherheits- und Fördertechnik mit Technikkosten über 30 Millionen Euro (Abb. 1 u. 2). Darüber hinaus sind die Planer auf die Erstellung von Energiekonzepten und Energieoptimierungen
Wunsch des Magistrats der Kreisstadt Limburg, ein neues Erscheinungsbild innen wie außen erhalten (Abb. 1). Nach einem Bewerbungsverfahren erhielt das Büro Schwarz den Zuschlag. Eine Herausforderung bestand
Firmenjubiläum machte sich Homann Architekten selbst das schönste Geschenk – ein neues Bürogebäude (Abb. 1). Unter dem Namen BIZ.nrw entsteht bis Frühjahr 2019 am Ortseingang von Brilon ein Bauund Immobilienzentrum [...] Objektgröße – ein…
müssen sich in technischer sowie organisatorischer Hinsicht während aller Projektphasen abstimmen (Abb. 1), und dies selbstverständlich so effektiv wie möglich. So entsteht daraus ein gezielter Einsatz von
erledigen. BIM ermittelt Mengen genauer Im Rahmen des Projekts sind die Mengen eines Test-Gebäudes (Abb. 1) unterschiedlich ermittelt worden: das BIM-Modell wurde via IFC aus ARCHICAD an die verschiedenen Programme [...] Referenzmethode, einer…
gesammelte Erfahrungswerte intensiv auswerten und auch in neue Bauaufgaben aktiv einbringen können (Abb. 1). Und nicht nur das: Auch Erfahrungswerte sämtlicher Projektpartner, heruntergebrochen auf jedes einzelne
QuadCore zudem durch sein Brandverhalten aus. So ist er nach DIN 4102-1 als schwer entflammbar eingestuft und weist zugleich nach DIN EN 13501-1 eine geringe Rauchentwicklung auf. Katja Geßner
(die für Personenschäden beträgt mittlerweile standardmäßig 3 Mio. €) von drei Einflüssen bestimmt: 1. Gesetzlich geregelte Mindesthöhe Die landesrechtlichen Vorgaben sind im Hinblick auf das unternehmerische [...] durchlaufende…
auf die anstehende Fragestellung. Schematisch stellt sich ein Transformationsprozess wie in Abbildung 1 dar. Am Anfang steht eine „Freiberufler-Struktur“. Der „Freiberufler-Struktur“ gehören zu einem großen [...] die möglichen Entwicklungen…
und Entspannungstechniken. Sie praktizieren sozusagen einen „pädagogischen“ Drei-Schritt. Schritt 1: Ein medizinischer Check-up informiert die Teilnehmer über ihre aktuellen, individuellen Gesundheitsdaten
unvereinbar mit dem EU-Recht sei. Die Bundesrepublik Deutschland verstoße laut Szpunar gegen Art. 15 Abs. 1, Abs. 2 Buchst. g und Abs. 3 der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, indem
der speziellen Brandschutzverglasungen, die wie alle anderen Materialien von einem Zwischenlager auf 1.200 Metern Höhe mit einerseparaten Materialseilbahn auf die Baustelle transportiert werden mussten,
(1750/1760 bis 1850), den Historismus (1820/1850 bis 1910/1920) und dieIngenieurarchitektur (ab 1850).1 Der Historismus griff dabei neben den klassisch griechisch- römischen Architekturformen auch auf andere
„Eine Aufstockung über zwei Bestandsgebäuden in nur eineinhalb Jahren von der Planung bis zur Übergabe (1. BA) zu realisieren, ist dann doch recht anspruchsvoll. Wir haben uns dabei hohe Ziele gesetzt – st
Wüste Die Vision ist bereits Realität Erschienen 2019 im Oekom Verlag, München 264 Seiten, 20 x 13 x 1,6 cm, kartoniert Deutsch ISBN 978-3-96238-030-4 26,– EUR eBook: ISBN 978-3-96238-461-6 19,99 EUR Mehr
5 Jahre wollen wir durch den Einsatz unserer CLS-Strukturgeber im Stahlbetonbau die CO2-Emission um 1.000.000 Tonnen reduzieren“, erklärt Dr. Karsten Pfeffer, Geschäftsführer der Heinze Cobiax Deutschland
In Deutschland fehlen rund 1 Million Wohnungen. Um den Bedarf zu decken, müssten 400.000 Neubauwohnungen pro Jahr entstehen. Doch für die Bauunternehmen stellt sich die Frage, wie bei vollen Auftragsbüchern
sunternehmen zum Feuerverzinken von Betonstählen gemäß Z-1.4-165 berechtigt. Feuerverzinkt ausgeführt werden dürfen Betonstähle nach DIN 488-1, Betonstabstahl nach DIN 488-2, Betonstahl in Ringen (im [...] es Neuerungen, beispielsweise…
2018 von der Firma PlannIng in den Markt eingeführte „ingbeton“, der unter der Zulassungsnummer Z-74.1-159 mit Datum vom 26.04.2018 schlussgezeichnet wurde, überzeugte durch diese und weitere Eigenschaften: [...] Estrichschicht durch Augel. In…
Einsatzschwerpunkt sind Seniorenheime, Residenzen und Kliniken, wo der „TranSys“ als Bettenaufzug mit 1.600 kg Nennlast zum Einsatz kommt. Durch die neuen technischen Optionen – Fahrkorbgrundrisse, Türsysteme
Der diesjährige Jahreskongress der Energie- und Klimaschutzmanager (1. und 2. April in Wiesbaden) widmet sich aktuellen kommunalen Maßnahmen, wie beispielsweise dem Einsatz von Energiekonzepten, die über
Anwendungsbereich 1, sonst 60 mm) ausgeglichen werden können. Dabei handelt es sich um ein spezielles getrocknetes, mineralisches Porenbetongranulat, das Brandschutz (Baustoffklasse A1) bietet und das durch [...] Belastungen dauerhaft…
g, Kostenanschlag und verpreistes Leistungsverzeichnis. Hier sollte genau aufgepasst werden. Frage 1 und 2 : Ein Auftraggeber stellt folgende zwei Fragen: „Kann ich von meinem Architekten verlangen, dass
Fast ein Drittel der Unternehmen steht in diesem Prozess jedoch noch am Anfang und ist auf der Stufe 1 (17 %) oder Stufe 2 (15 %) anzusiedeln. Große branchenspezifische Unterschiede Dabei zeigen sich jedoch [...] schon 14 Prozent. Und während…
Landeshauptstadt sind rund 47 Prozent des Stadtgebiets bebaut, betoniert oder asphaltiert.“ Das ist Platz 1 im Versiegelungsranking, und das ist brisant, denn: „Angesichts der steigenden Starkregengefahr spielt
Wohnraum. Diese Maßnahmen können der Bundesregierung helfen, ihr selbstgestecktes Ziel des Baus von 1,5 Mio. Wohnungen in dieser Legislaturperiode zu erreichen“, sagt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer
auf https://www.bvs-ev.de/mitgliedsverbaende-und-kooperationen/deutscher-bausachverstaendigentag/?L=1 . Wir würden uns freuen, Sie in Potsdam begrüßen zu dürfen. www.bvsakademie.de Programm hier herunterladen
27. Februar 2019 in Berlin auf einer Pressekonferenz eine Studie vorgestellt, die das Potenzial für 1,2 Millionen zusätzliche Wohnungen durch Aufstocken, Umnutzung und Bebauung von Fehlflächen aufzeigt
Sterne erhielt der VW up! GTI. Drei Sterne erzielten der BMW X1 18d und Mercedes Benz A200. Mit zwei Sternen begnügen musste sich der Ford Fiesta 1.0 Ecoboost. Nur jeweils einen Stern bekamen der Audi A7 Sportback [...] XC40 T5 2.0 und Subaru…
Flächeninanspruchnahme in diesem Bereich stattfindet. innogy SE Group Media Relations · Opernplatz 1 · 45128 Essen · T +49 201 12-15250 presse@innogy.com · Folgen Sie uns auf Twitter @innogy · https://news
Das IBU Institut Bauen und Umwelt e.V. hat einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. Februar 2019 wurde Dr. Alexander Röder mit der Institutsleitung beauftragt. Vor seinem Wechsel zum IBU war Röder beim globalen
Funktion. Alle Dachflächen bestehen aus insgesamt rund 900 m3 Liapor- Leichtbeton vom Typ LC35/38D1.6 mit ca. 700 m3 F6.5 in weißer Sichtbeton-Optik. „Mit dem Leichtbeton ließ sich die Dachstützenkonstruktion [...] der Dachfläche.“ Dazu passt…
maßgeblich die Mobilität einer urbanen Gesellschaft. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen 1 Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 60.000 Mitarbeitende in
ist in insgesamt drei Ebenen angelegt, welche gleichsam wie Ausgrabungsschichten abfallen. Den ca. 1.600 m² großen und U-förmigen Dachgarten in luftiger Höhe planten die Landschaftsarchitekten Shlomo
Ökosystem Wald zu erhalten und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Darüber hinaus sind die BioBriketts ENplusA1-zertifziert. Für Kunden bedeutet dies: Die Briketts weisen beste Qualität auf und verbrennen emissionsarm
Simulationen durchgeführt werden. Neben eigenen Versuchen führt Kiefer auch Modellversuche im Maßstab 1:1 als Dienstleistung für Kunden durch. Nach Abschluss der Tests entschied man sich für den Kiefer De
mit kommerziellen Produktenebenso wie mit Neuentwicklungen. Das Ergebnis: In etwa 30 Prozent der über 1.100 getesteten Versuchsvarianten konnte eine wachstumsstimulierende Wirkung der Bioeffektoren nachgewiesen [...] Biofector („Resource…
Kraft getreten. Es soll zu weniger Verpackungen und zu mehr Transparenz und Recycling führen. Seit dem 1. Januar gelten für die Verpackungsentsorgungn Deutschland weitreichende neue Regeln. So müssen deutlich
BEWUSST Stadtlandschaft im Fluss Ulf Meyer Naturverträglich saniert „Grüne Gase“ für den Klimaschutz Nachhaltige Projekte entwickeln Markus Koschlik, Rainer Fauth, Klaus Fudickar, Jürgen Schwarz SEIN
nicht über das Know-how verfügen, die Ertragswerte richtig auszuwerten. Tipps für den Solaranlagencheck 1. Erträge selbst überprüfen: Solaranlagenbetreiber sollten im Frühjahr die Ertragswerte mit den Vorjahren
und die Verbindung fugenlos. Versogrid ermöglicht je nach Lastanforderung flexible Rastermaße zwischen1,0 m und 6,0 m. Dabei haben die Längs- und Querprofile ein Gewicht von 5,5 kg pro Meter. Durch die f
In NRW gilt seit dem 1. Januar 2019 eine neue Bauordnung (BauO NRW). Damit ändern sich die Anforderungen an die Barrierefreiheit grundlegend. Das Seminar am 13. Mai 2019 in Köln beschäftigt sich mit den
Praxis anderer Experten zu rüsten. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Themenblöcke: Themenblock 1: Regelwerke und Entwicklungen Themenblock 2: Praxisberichte Rohrvortrieb und Ausblick auf neue Aufg
nstruktur Sämtliche Gebäudehüllen der sieben Quader wurden mit rund 650 Kubikmeter eines LC 12/13 D1.2 mit Körnung F3,5 und Leichtsand errichtet. Die Stärke der Außenwände liegt zwischen 24 und 76 Zentimetern
grundsätzlich nicht überschreiten. Je nach Ausführung der Wandkonstruktion sind sie nach DIN EN 1996-1-1 geregelt und dürfen bei Einhaltung der maximalenSchlitzgrößen auf der Baustelle ohne weiteren statischen [...] ein gutes Beispielhierfür.…
vergangenen Jahren erheblich geändert. Bis vor einigen Jahren wurde weitestgehend nach Beiblatt 1 zu DIN 4109:1989 [1] geplant – ein Prognoseverfahren, welches stark auf Pauschalierungen unter Anwendung von Tabellen [...] ts abbilden. Die…
Rohbaumaß) 2,715 m. Entsprechend geschosshoch bzw. etwas höher durch die Wandkronen-Unterzügewurden die 25,1 cm dicken Außenwände vorgefertigt. Dabei wurde das 20 cm dicke Ständerwerk mit Mineralfaserdämmung gefüllt
Am 1. Juli 1998 trat die Baustellenverordnung in Kraft und hat die europäische Baustellenrichtlinie 92/57/EWG in deutsches Recht umgesetzt. Ziel war, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten
Fordert der Auftraggeber zunächst, dass der Planer nur 1.000 m Straßenverkehrsanlage, später dann aber, dass er 1.100 m Straßenverkehrsanlage plant, kann dieser die Kostenberechnung mit den Kosten für [...] später, dass er ihn in einer…
entwickelt. Diese lassen sich meist folgenden drei Denk- oder Strategie- Schulen zuordnen. Strategie-Schule 1: die Planschule Der Planschule ist der Grundsatz inhärent, dass aufbauend auf Analysemethoden (wie z
zur Einreichung 2018 waren Ingenieurbauwerke und Ingenieurleistungen in Deutschland, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 29. Februar 2018 fertiggestellt wurden und deren Anwendung an einem konkreten,
Informationen sowie den Referenzrahmen zum Download finden Sie unter: www.bingk.de Die 5 Grundprinzipien 1. Die Berufsbefähigung von Absolventinnen und Absolventen muss in allen Bachelor-Studiengängen des B
Editorial Susanne Scherf Magazin POLITIK Neuer Referenzrahmen des ASBau Interview mit Dr.-Ing. Hubertus Brauer Alexandra Jakob KAMMER Kammerjournal Ein innovativer und wegweisender Sieger Verleihfeier
der Innenraumluft- Hygienekommission deutlich unterschritten und dass der Formaldehydwert im Cube nur 1/5 des vorgegeben Richtwerts betrug. Auch die thermische Behaglichkeit überzeugte mit einem Maximalwert
Dienstleistungen rund um das Thema Hallenbeheizung und –kühlung auf der diesjährigen ISH. In Halle 12.1, Stand E58, stehen neben Themen zur Brennwertnutzung von Hallenheizungen, die Weltpremiere eines neuen
maßgeblich die Mobilität einer urbanen Gesellschaft. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen 1 Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 60.000 Mitarbeitende in
am 31. Dezember 2020. Über PORTAL GREEN PORTAL GREEN ist ein vom Bundeswirtschaftsministeriums mit 1,3 Millionen Euro gefördertes Forschungsprojekt mit dem Ziel, einen Leitfaden für die schnellere und
internationaler Gebäudebewertungssysteme vorbereitet. Erstmalig werden diese auf der BAU in München (14.1.-19.1.) vorgestellt. Mit EPD-Online stellt das IBU bisher detaillierte Umwelt- und Gesundheits-informationen
Autoklassi-kers, wie beispielsweise dem Fiat 500 oder dem VW Käfer. Diese Modelle wurde auch nicht 1:1 analog des Ursprungsmodells nachgebaut, sondern in die heutige Zeit über-setzt. Und eben solche Türen
Siegerland und Bergischen Land mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 25.000 Quadratmetern und über 1.000 Mitarbeitern sowie eigenen Bäckerei-, Metzgerei- und Zerlege-Betrieben. Damals wie heute lautet
in Berlin bekannt gegeben und ausgezeichnet. Bewerbungen sind in vier Kategorien möglich: Kategorie 1 „Ressourcen- und Energieeffizienz in der Kommune“ Vorbildliche Maßnahmen zur Minderung des Ressourcen-
Deutschland. Bis zum 8. April 2019 können Bauwerke oder Gebäudeensemble nominiert werden, die zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 15. Januar 2019 fertig gestellt wurden. Bundesbauminister Horst Seehofer: „Mit
großes Plus erzielen – und das, nachdem wir bereits in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren.“ Exakt 1.711 Gebäude, Innenräume und Quartiere haben den Zertifizierungsprozess der DGNB im Jahr 2018 erfolgreich [...] Rechnet man die kleinen…
Treibhausgasemissionen auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort zu leisten. Ab dem 1. August 2019 können Projektskizzen eingereicht werden. Bewerben können sich unter anderem Städte, Gemeinden
Bau Impulsgeber für das Bauwesen der Bundesregierung und den gesamten Bausektor Deutschlands. Rund 1.000 Projekte sorgten für neue Erkenntnisse im Bereich technischer, baukultureller und organisatorischer
Person buchbar (30 € per Fax: 05432– 83760, bzw. Post an die Remmers GmbH, Bernhard-Remmers-Straße 1). Für weitere Informationen steht Stefan Günther ( Sguenther@remmers.de ) zur Verfügung. Termine und
der Baustoff- und Bauproduktindustrie eigene EPDs zu erstellen. Zusammen haben sie bereits mehr als 1.700 EPDs veröffentlicht, welche unter https://ibu-epd.com/veroeffentlichte-epds öffentlich und zum
Wandstärken von 36,5 und 42,5 Zentimetern auf den Markt. Die bauaufsichtliche Zulassung (DIBt, Nr. Z-17.1-1171) sowie weitere Informationen zum neuen Unipor-Mauerziegel erhalten Fachleute und Bauherren direkt
Anwendungsbeispielen. Das Produkt hat einen Lambda-Wert von 0,019 W/mK, ist in die Brandklasse A2-s1, d0 eingestuft und mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat in der Stufe Gold ausgezeichnet. Der Hersteller
deutlich strengere Emissionswerte einhalten müssen, um die baurechtliche Zulassung zu erlangen. Ab 1. Januar 2019 gilt in Deutschland eine neue MVV TB (Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen) [...] emissionsarme, praktisch…
(Hrsg.) Weiterbauen in Stahl Architektur der Aufstockung Erschienen 2018 bei Park Books AG, Zürich 1. Auflage 168 Seiten, 17 x 24 cm, 52 farbige und 75 sw Abbildungen Deutsch Broschiert: ISBN 978-3-03860-057-2
Schweiz und der Slowakei stärkt die Remmers Gruppe AG nun ihre Präsenz in Österreich: Mit Wirkung zum 1. November 2018 hat der europäische Premium-Anbieter im Holz- und Bautenschutz die dortige Remmers Ges [...] etablierten Unternehmen in der…
sicheres Parken. Dabei kommen die neuen Parklösungen im Gegensatz zu den bisherigen Unterflursystemen „U1“ und „U2“ ohne Außenrahmen aus und können deshalb besser in die Umgebung eingepasst werden. Möglich
erhielten gleichwertig Bauherrschaft, Architektur, Tragwerk und Holzbau. Der mit 5.000 € dotierte 1. Preis ging an die „holzbox.“ in Uslar-Volpriehausen. Ein ehemaliger Kindergarten wurde in ein Zwei