Das 2000 von Jürgen Steffens, Olaf Drehsen und den Brüdern Konstantin und Frederik Jaspert gegründete Büro JSWD hat bis heute mehr als 50 Bauten in Deutschland und im europäischen Ausland realisiert. Mehr
und durchzusetzen. Wir Bauschaffende müssen weitblickender und mutiger werden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Graf Tragwerk und Material Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau htt [...] 202300087 [7] Homepage des t-lab…
setzt mit dem (fast) gleichen Herausgeber-Team – Dr.-Ing. Peter Schubert, Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider, Dipl.-Ing. Torsten Schoch (hat den Part von Prof. Rüdiger Wormuth übernommen) – die fachliche [...] erfahrener…
Staatssekretäre Beate Bröcker (Gesundheit und Soziales), Detlef Schubert (Wirtschaft und Arbeit), Jürgen Stadelmann (Umwelt) und Andre Schröder (Landesentwicklung und Verkehr). ---- 2 Seiten Silvia Eichelkraut
Verkehrsbetriebe vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb Güther im Jahr 2013 eingebaut wurde. Inhaber Jürgen Güther nennt als Voraussetzung ein Flachdach mit 0-5° Neigung und ergänzt: „Bei 12 cm Bauhöhe erreicht [...] 6.720 m² Retentionsdach Typ…
installierten Nahwärmenetzes hat sich dabei bislang als verlässlich und ressourcensparend erwiesen. | Jürgen Schwausch Der Ferienpark in Leutkirch liegt am Fuß der Alpen, besticht durch frische Bergluft und [...] Brennstoffen sorgt die…
n Bauvorhaben runden das Konferenzprogramm ab. Dabei sind Prof. Ruth Berktold, Yes Architecture, Jürgen Bertling, Business Developer Geschäftsfeld Umwelt / stellvertretender Abteilungsleiter Nachhaltigkeits-
Entwicklung einer individuellen Nachhaltigkeitsstrategie erfolgen. In einem Pilotprojekt haben die Prof. Jürgen Schwarz Consulting GmbH (PJSC) und das Bundesamt für Bauwesen undRaumordnung (BBR) eine Nachhalt [...] nicht ausgefüllt wird. ----…
n Dieter Stier und dem Referatsleiter für Immissionsschutz des Landesverwaltungsamtes Halle Hans-Jürgen Discher nahmen auch Danilo Buscaglia, Vorsitzender der OPTERRA Geschäftsführung, und Frank Heisterkamp
Lärmemissionen in öffentlichen Ausschreibungen in einem Wertungspreis monetär abgebildet werden", erklärt Jürgen Demharter, Director of Product Management and Development bei RIB. Im Unterschied zu den Preis- und
waren und somit getestet werden konnten, werden nunmehr als geprüft bescheinigt“, sagt Dipl.-Bauing. Jürgen Waßermann, Leiter Technik bei INTHERMO. Dass diese Verschärfung der Prüfanforderungen einen erheblichen
lexes. „Alle Maßnahmen mussten in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege erfolgen“, so Architekt Jürgen Hamm, der für die Stadt Worms das Projekt leitet und dabei auf die problemlose Zusammenarbeit mit
anschließend mit Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und Jürgen Kahl von der Zech Group die hiesigen Herausforderungen und die neuen Möglichkeiten durch digitale
Unternehmen? Studienergebnisse zeigen: die Meinungen dazu variieren stark. Marco Ebner, der gemeinsam mit Jürg Stricker im Frühjahr 2017 die Geschäftsführung der deutschen Abacus Dependance übernommen hat, sagt:
tätig, u.a. für die Ingenieurakademie West und die Akademie der Architektenkammer NRW. Dr. Hans-Jürgen Krause ist Beratender Ingenieur und Gesellschafter der Kempen Krause Gruppe. Darüber hinaus ist er [...] diverse weitere Fortbildungsträger…
Homburg (Natalie Jenner, ina Planungsgesellschaft mbH, Darmstadt) 15:00 - AktivPlus als Serienstandard (Jürgen Sperzel, BIEN-ZENKER GmbH) 16:15 - Das Aktiv-Stadthaus im Betrieb – erste Ergebnisse aus dem technischen
können. Häufig sind besondere Unterkünfte sogar der entscheidende Reiseanlass. Alles rund ums Schaf Jürgen Krenzer ist so ein Gastgeber, der seine Region verändert hat. In den 90er-Jahren suchte er nach einem [...] umweltverträglich und mit…
sind diese Kanäle schnell voll und werden in umliegende Gewässer entlassen“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese von der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er ist Professor für Siedlungswasserwirtschaft mit dem
August 2016, ab 19:00 Zur Vernissage stellen die Absolventen ihre Arbeiten vor. Es sprechen: Hans-Jürgen Breuning (HFT Stuttgart), René Pier (Landesvorsitzender BDIA Baden-Württemberg) und Thomas Geuder
dass dies auch messtechnisch bestätigt wurde“, sagt Jürgen Bauer. Seit Mai 2019 ist der 4-Sterne-Anbau im Mercure Hotel München für Gäste geöffnet. Jürgen Bauer [...] sind etwas Einzigartiges. Damit hatten wir es bisher in der Umsetzung noch…
Druckfassung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bernhard Remmers Akademie, Frau Christa Schlüter: per Telefon unter +49 (0) 54 32/83 866 oder per Mail unter cschlueter@remmers.de
Baufertigstellung meist nur mit viel Zeit- und Kostenaufwand korrigieren. Deshalb ist das Motto von Jürgen E. Klaft, Inhaber von Brandschutz 2000 Consulting: „Brandschutz vom Beginn der Planung an“. Als [...] importiert. Ist allerdings weder…
unseren Kunden und Technologiepartnern weiter zu entwickeln und damit neue Werte zu schaffen“, ergänzt Jürgen Blank, Leiter Projektgeschäft und neue Technologien bei Schindler Deutschland. myPORT führt Besucher
auch die Anwesenheit von Referenten wie z.B. Mario Botta, Theo Wehner, Benoît Revaz, Rolf Dobelli, Jürg Grossen, Kirsten Hasberg, Stefan Müller-Altermatt, Alastair Parvin, Klaus W. Wellershoff oder Pascale [...] ETH/SIA, Präsidentin…
auch innerhalb des Gebäudes, wir produzieren mehr und verbrauchen weniger“, erklärt Projektleiter Jürg Rohrer vom Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW Wädenswil das Konzept. Im fünf Jahre
25. November 2024 den Spatenstich gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Leger und Oberbürgermeister Jürgen Herzing vollzogen. Das 731-Betten-Haus mit 2.500 Mitarbeitern erhält neben den Operationssälen auch
mit seiner Glas-Aluminium-Fassade technische Präzision und Innovation. Nach dem Entwurf von KSP Jürgen Engel Architekten ist in der bayerischen Landeshauptstadt ein Büro- und Entwicklergebäude entstanden
legendärer Opernaufführungen „eines der modernsten Theater Europas, wenn nicht der Welt“ (Intendant Jürgen Flimm) werden. Während der Arbeiten, die vom Berliner Architekturbüro HG Merz geplant und durchgeführt [...] Sanierung und berichtet von…
ierung Forst und Holz“ der FNR erforderlich., berichtete der stellvertretende AG-Vorsitzende Dr. Jürgen Bauer. Zudem unterstützt die Arbeitsgruppe die FNR bei der Vorbereitung der diesjährigen Cluster
Teamleistung erlebten Jürgen Pietsch von Hentschke Bau GmbH; Bautzen; und Ulrich Schneider von der Fassadenbau Gramon GmbH, Torgau; die Realisierung des HumboldtHafenEins von KSP Jürgen Engel Architekten in
-Ing (FH) Frank Röder Derzeitig Leiter Anlagenplanung und Support bei STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Jürgen Langensiepen Derzeit Vertriebsleiter bei ETU Software GmbH Sylwia Marszalek Derzeit Referentin für
und Gewerbeflächen bereitstellen. Wohnungen mit Außenbereichen im Hochhaus Die Architekten Meixner Schlüter Wendt aus Frankfurt bezeichnen das Wohnen im neuen Henninger Turm als „Wohnlandschaft“, bei der
Unternehmen Ludwig Sicherheitstechnik zusammen, das zudem Autorisierter Telenot-Stützpunkt ist. Hans-Jürgen Ludwig, Elektrotechnikmeister und Geschäftsführer, setzte die Planung sowie den Umbau von November
-Wohnen oder andere Wohnkonzepte: Der Fertighausbau hat immer passende Lösungen parat. Foto: BDF/Jürgen Kappelmeier ten die handwerklichen Fähigkeiten beim Einbringen von Eigenleistungen nicht überschätzt
Zürich. Daneben ist er als Dozent an der ZHAW Winterthur und in der Forschung tätig. Weitere Autoren: Jürg Conzett, Lorenzo de Chiffre, Roger Diener, Yves Dreier, Patric Fischli-Boson, Patric Furrer, Matteo
des Bauens untersucht und theoretische und bautechnische Grundlagen erarbeitet. Mit Beiträgen von: Jürg Conzett und Roger Diener, Lorenzo De Chiffre, Yves Dreier, Patric Fischli-Boson, Patric Furrer, Matteo
wir uns mit Ihnen auf viele weitere erfolgreiche Jahre. Verena Lambers, Lisa Marie Modest, Kristin Schlüter (v.l.n.r.), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hörmann KG Der bauplaner ist ein Medium, das ideal
Jürgen Bummer und Christian Hof gründeten 2006 die Bummer Hof Planungs-GmbH (bhp-GmbH) als Büro für Versorgungstechnik. Beide arbeiten bereits seit 2001 – noch vor Gründung des gemeinsamen Unternehmens
Elemente bei Lumon sind sehr elegant und gaben uns bei der Planung viel Spielraum", erklärt Architekt Jürgen Löffler, der das Projekt begleitete. "Die Lumon-Lösung kommt ohne große Profileinfassungen aus. Elegante
KfW-40-Standard und erhält eine Förderung über das Programm „Klimafreundlicher Neubau". Die Bauherren Jürgen Hinmüller und Michael C. Reiserer nutzen für das Projekt „Dahoam-in-Prien" Ziegel-Fertigteile. Die
Burgdorff , die Münchener Baureferentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer und der Heidelberger Bürgermeister Jürgen Odszuck . Der kommunal, aber auch bundesweit wichtige Wohnungsbau ist Thema des zweiten Kongresstags
steckt im Detail Christoph Butenweg BAUDETAIL Sichere Fenstermontage bei Gebäuden aus Poroton-Ziegeln Jürgen H. R. Küenzlen Nachhaltiges und ökologisches Bauen im Fokus Manfred Weimer Gerüstet für die EnEV
Normenreihe DIN EN 1090 Herbert Schmidt, Gregor Machura FIRMENJUBILÄUM Edle Teile aus edlem Stahl Jürgen Kramp BAUDETAIL Gebändigt, aber nicht zahm Judith Klein Dynamik in Stahl – Eyecatcher und Schutz
für Feuer und Rauch - Rita Jacobs Sichere Evakuierung aus Gebäuden planen - Markus Niederberger, Jürgen Rumeney Für den Durchblick im Brandschutz - Claudia El Ahwany Auch Schwelbrände schnellstmöglich
rohen und haptisch spannenden Materialien. Im Detail: „Bauherrenwunsch – was kann das sein?“ von Jürgen Otte Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitekt bdia, AKNW „Hinter den schönen Schein geblickt“ von Rainer K
Magazin Johannes Gantner, Katrin Lenz, Sarah Schneider: Ökobilanz: Vom Bauprodukt bis hin zur Stadt Jürgen Küllmer: Entwicklung des Dämmstoffeinsatzes nach DIN 68800-2 Daniel Kellenberger: Wichtige Rolle
nachhaltige Gebäudekonzepte Peter Bachmann: Die Rolle von Geld und Gesundheit Dominica Kern, Jürgen Schwarz, Jürgen Büllesbach: Quality-Gates für die nachhaltige Projektentwicklung Bauen Achim Pilz: Regional
nutzen Marc Wilhelm Lennartz Effizient: Solar-hybride Konzepte für eine energiebasierte Architektur Jürgen Ruth, Bert Liebold, Alexander Hollberg Mensa-Neubau- Akzent in Material und Farbe Holger Kotzan
„Fenster for Future“ kündigt eine große Vielfalt an Materialien und Konstruktionen an. Der Publizist Jürgen Lauber berichtet in seinem Beitrag „Der Staat als Bauherr“ offen über die Ergebnisse der Bestandsaufnahme
jede Krise neue Möglichkeiten und die BAU 2021 sollte der Ausgangspunkt für einen Neustart sein.“ Jürgen Benitz-Wildenburg, Leiter PR & Kommunikation, ift Rosenheim „Wir sind auf der BAU 2021, weil ein
oder Generalunternehmer mit Beschwerden von Kunden umgehen. Grundregel für den Vertriebsberater Jürgen Frey ist deshalb: „Holen Sie Ihre Kunden emotional ab.“ Egal, ob die Beschwerde berechtigt ist oder