Bau-Portal Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben 23. bis 25. April 2021, Messe Freiburg Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021 findet digital statt 18.02.2021 C.R.S. iiMotion GmbH Veranstaltungen
DigitalBau 2022 Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche Die Messe „digitalBAU“ wird im Februar 2022 zum zweiten Mal auf dem Messegelände Köln stattfinden. Mit dieser neuen Plattform für Soft
Light + Building Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik Auf der Light + Building präsentiert die Industrie alle zwei Jahre Weltneuheiten aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Geb
Security Engineering als ganzheitlicher Ansatz (essentials) Verkehrsinfrastrukturen sind ein Rückgrat unserer Gesellschaft. IT-Systeme sind für die effektive Steuerung Kritischer Verkehrsinfrastruktur
Kontakt Deutsches Ingenieurblatt Redaktion Bundesingenieurkammer e. V. Marcus von Amsberg (Chefredakteur, V.i.S.d.P.) Joachimsthaler Str. 12, 10719 Berlin Tel.+49 30 2589882-29, oder -0 (Zentrale) red
Der Online-Dienst des Beuth Verlags bietet Zugang zu rund 500 relevanten Normen aus den Bereichen Straßenbau, Straßenbaustoffe und Straßenausstattung – einschließlich der Europäischen Normen (DIN EN),
Das Gebäude der Viersener Anne-Frank-Gesamtschule an der Lindenstraße stammt aus dem Jahr 1956 und musste dringend energetisch saniert werden: Neben neuen Fenstern, einer effizienten Heizungsanlage un
Der Omniturm in Frankfurt ist Deutschlands erstes Hochhaus mit gemischter Nutzung. Zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen in Sachen vertikaler Mobilität kommt Schindlers Port-Technolo
Sie steht im Ruf, eine der coolsten Städte der Welt zu sein. Die große Metropole an der Spree steckt voller Sehenswürdigkeiten, atmet Geschichte an jeder Ecke und steckt voll kultureller Vielfalt. Tag
Die U-Bahn-Stationen Hannovers üben eine besondere Faszination aus, was zum Teil dem außergewöhnlichen Design jeder einzelnen Station geschuldet ist – im Gegensatz zur nicht unüblichen identischen Aus
Der Weg der angewandten Naturwissenschaften ist Erkennen – Experiment (Separierung der Parameter) – Theorie (Mathematik) [1]. Die Methode ist die Induktion, also das Schließen von Einzelfällen auf das
Die moderne Innenstadt ist unbelebt – zumindest fast. Eingekauft wird immer öfter online, Umsätze brechen ein, Mitarbeiter werden entlassen, Filialen geschlossen, Restaurants setzen auf Lieferdienste,
Mit dem erstmaligen Einsatz von Recycling-Beton bei einem öffentlichen Gebäude nimmt der Neubau der Umweltstation der Stadt Würzburg eine Vorreiterrolle für das nachhaltige Bauen mit Beton ein. Dafür
Viele Menschen, viele Gebäude und viel Verkehr: Städte haben einen enormen Energiebedarf und sind für rund 80 % der globalen Treibhausgase verantwortlich. Für die Energiewende spielen sie daher eine z
Können sich die Parteien nicht über die Höhe der Vergütung einigen oder treffen keine Vereinbarung in Textform, gilt der Basishonorarsatz der HOAI als vereinbart. Der Basishonorarsatz ermittelt sich u
Seit 20 Jahren wird die klassische Wertstromanalyse nach Mike Rother als zentrales Element des Lean Managements unverändert in der Methode von Unternehmen weltweit zur Prozessverbesserung eingesetzt.
Die Länderingenieurkammern haben gemeinsam mit den Länderarchitektenkammern eine digitale bundesweite Auskunftsstelle für Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure gegründet, ku
Die 67. Bundesingenieurkammer-Versammlung am 23. April 2021 wurde Corona-bedingt als Online-Sitzung durchgeführt. Auch wenn vielen der Delegierten der bilaterale Austausch und die persönlichen Gespräc
Anlässlich der Remstal-Gartenschau 2019 wurden die ersten drei Exemplare einer integralen Massivholzbrücke gebaut. Sie gehen auf das Konzept des Forschungs- und Entwicklungs-Projekts (F+E) „Stuttgarte
Liebe Leserinnen und Leser, unsere Innenstädte befinden sich im Wandel. Es war schon vor Cornona spürbar, die Pandemie wirkt nun lediglich als Katalysator. Die Innenstädte aus den 80er- und 90er-Jahre
Editorial Susanne Scherf Magazin TECHNIK Neue Holzbrückengeneration mit Modellcharakter Formschöner Brückentypus Susanne Jacob-Freitag KAMMER Vergabeverfahren stärker von Ingenieuren begleiten lassen
In der Region Aachen entsteht ein fünfgeschossiges Boardinghouse in Holzbauweise mit insgesamt 59 barrierefreien Appartements. Mit einer brandschutztechnisch wirksamen Bekleidung der tragenden und nic
Die Kritik am Brandschutz, die sich die Betreiber des Hauptstadt-Flughafens BER über viele Jahre anhören mussten, gehört seit dem 31. Oktober 2020 mit der Eröffnung des Flughafens der Vergangenheit an
Laut einer Studie der Allianz Global Corporate & Specialty verursacht ein einzelner Brand in einem Lagergebäude schnell 3 Millionen Euro Sachschaden. Daher ist eine verlässliche Brandschutzlösung ange
Die Serie „Whitepaper Technik“ ist ein kostenfreier Service für die effiziente Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Um sich im Dickicht der anerkannten Regeln der Bau- und Gebäudetechnik schneller
Nicht nur im Brandschutz besteht die Notwendigkeit, sich intensiv mit den Bauartgenehmigungen auseinanderzusetzen. Nach der Fertigstellung ist zusätzlich zu bestätigen, dass die Ausführung mit dieser
Windenergieanlagen (WEA) brennen selten. Falls es doch geschieht, wird es für Immobilien oder Waldflächen in der Umgebung gefährlich, denn an exponierten Standorten fehlt meist das Löschwasser. Kommun
PLANUNG & ANWENDUNG Brennende Windräder Klaus W. König Die Bauartgenehmigung Carsten Janiec BAUDETAIL Kostenlose Whitepaper für Planer Franz Dam OBJEKTE Sicherheit im Logistikzentrum Detlef Solasse Ra
Im Zuge von umfangreichen Umbau- und Neubaumaßnahmen am Rathaus der Stadt Papenburg sollte auch der Keller des Gebäudes für eine temporäre Nutzung als Lager- und Serverraum saniert werden. Für eine op
Mit seiner geschlossenen, massiven Außenwand erinnert das neue Landratsamt in Neustadt an der Waldnaab bewusst an die historische Stadtmauer. Auf der Innenseite präsentiert es sich dagegen als offenes
Das 1974 gebaute WDR-Filmhaus mit neun Ober- und vier Untergeschossen wird grundsaniert und zu einem modernen Medienhaus umgebaut. Das alte Gebäude entspricht in vielen technischen Bereichen nicht meh
Die Gesamtheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, den Ingenieurpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgelobt. Im Rang eines Staa
Schimmelbefall in Wohnungen ist kein Einzelfall. Ursache dafür kann eine Verringerung des Luftaustauschs sein – zum Beispiel durch besser wärmedämmende Fenster nach energetischer Sanierung. Abhilfe sc
Die Wahlen zum Deutschen Bundestag im September 2021 werfen ihre Schatten voraus. Die Bundesingenieurkammer adressiert – wie auch in den vergangenen Jahren – bestimmte Forderungen und Positionen an di
Die Parteien wollen eine Honorarvereinbarung treffen oder die bestehende Honorarvereinbarung ändern? Kein Problem. Nach HOAI 2021 sind Honorarvereinbarungen mit beliebigem Inhalt jederzeit möglich und
Im ersten Teil dieses Beitrags (Ausgabe 03/2021) wurde eine Analyse des Ist-Zustands von Baugenehmigungsprozessen vorgenommen. Damit wurde die Grundlage gelegt, um Entscheidungsabläufe transparent dar
Die seit langer Zeit sichtbare Entwicklung zu einem Mehrbedarf von Ingenieuren und technischen Mitarbeitern setzt sich fort. So rechnen vier von zehn Ingenieurbüros im kommenden Jahr mit einer steigen
Angela Brümmer lebt in Berlin und auf ihrer eigenen Burg in Sachsen- Anhalt. Ihre zierliche Gestalt steht ziemlich im Gegensatz zu ihrer toughen Herangehensweise an schwierige Themen. Bereits heute gi
Für die Sanierung und Restaurierung des historischen Rathauses in Tübingen wurden unter Berücksichtigung hoher Denkmalschutzanforderungen die Technik und der Brandschutz komplett erneuert und zugleich
Als separater Campanile ergänzt der neue Glockenturm in Bleibach die Pfarrkirche daneben. Brettsperrholz-Elemente bilden den Dreikant mit einseitig in die Höhe gezogener Spitze. Am vermeintlich einfac
Im Februar 2020 feierte im Augsburger Zoo das Elefantenhaus seine Eröffnung und präsentierte Mensch und Tier das neue Zuhause der beliebten Dickhäuter. Neben der besonderen ingenieurtechnischen Aufgab
Liebe Leserinnen und Leser, auf der Baustelle ist es ruhig, seit im vergangenen Herbst die letzten Bagger und Radlader abgerückt sind. Ein tiefes und großes Loch gähnt an der Straßenseite des ca. 3000
Editorial Susanne Scherf Magazin TECHNIK Natürliche Umgebung für empfindliche Tiere Neubau einer Elefantenanlage im Zoo Augsburg Frank Kirsten, Reinhardt Ohse Dreikant mit Aussicht Effektives Tragwerk
Forschende im Exzellenzcluster 3D Matter Made to Order nutzen Rotonen für Metamaterialien – erste Ergebnisse veröffentlicht. Akustische Wellen in Gasen, Flüssigkeiten und festen Stoffen weisen übliche
Die Forschenden untersuchten deutschlandweit große städtebauliche Vorhaben, die mindestens 500 Wohneinheiten, mehr als 1.000 Bewohnerinnen und Bewohner oder mindestens zehn Hektar Fläche umfassten. Ne
Mit dem Bentley Education-Programm soll die Entwicklung der Karrieren zukünftiger Infrastrukturexperten in den Bereichen Ingenieurwesen, Planung und Architektur gefördert werden. Das Programm steht zu
Wirkungsvolle Gebäudehülle mit Lichtbauelementen von Rodeca Das Farbdesign spielt bei Gebäuden eine entscheidende Rolle. Es bestimmt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern erzeugt je nach Farbwahl au
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung haben für die Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht, welche struktu
Beschaffenheit und technische Details anschaulich darstellen Als Systemanbieter von Tür- und Torlösungen sowie Verladesystemen für den gewerblichen, industriellen und privaten Einsatz geht Novoferm de
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. So sieht es das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung vor. Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 65 Prozent unter den Wert von 19
Die Klimarunde BAU hat am 1. Juni 2021 ein Positionspapier zum klima- und ressourcenschonenden Bauen veröffentlicht. Darin betonen die in dem Bündnis zusammengeschlossenen planungs- und bauwirtschaftl
Neben der aktuellen HOAI-Fassung 2021 enthält HOAI-Pro, das Programm zur Honorarberechnung und Angebotserstellung von Weise Software, nun auch die aktualisierten Honorartafeln des neuen Siemon-Gutacht
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+ Die ausgewählten Beiträge zeigen neueste Entwicklungen und geben vielfältige Anregungen. Die Interviews geben interessante Einblicke und Impulse v
Kompetenz-Plattform für die bautechnische Gesamtplanung Der neue Kongress bietet mit mehr als 40 Fachvorträgen und Keynotes eine inspirierende Kompetenz-Plattform für die bautechnische Gesamtplanung z
Zunächst wird das Museum während der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ über 120 bedeutende Exponate aus ganz Deutschland beherbergen – darunter beispielsweise ei
Das gute Brandverhalten von Holz wird trotz belegter Studien oft noch kontrovers bewertet. Holz entflammt sehr langsam, brennt nicht wie Kunststoffe tropfend ab, und die Standfestigkeit im Brandfall k
Im Zusammenspiel mit IFC fähigen CAD-Systemen wie beispielsweise Archicad, Revit und Elitecad ergeben sich durch die durchgängige Nutzung der Elemente Planungsvorteile. Sowohl für Hochbau, Tiefbau als
Für sein Engagement im Bereich ökologisch nachhaltiger Gebäude wurde Baufritz bereits mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem renommierten B.A.U.M.-Umweltpreis. Beim Haus-Kompass 2019 des Wirtsch
Mehr als 650 Menschen sterben jedes Jahr durch Kohlenmonoxidvergiftungen, über 3.600 erleiden Verletzungen. Defekte Wärmetauscher, Dampfkessel und Fußbodenheizungen verursachen jährlich Wasserschäden,
Der Garten Eden liegt im Wiener Stadtteil Döbling. Aufgrund seiner Lage am Rande des Wienerwalds und der zahlreichen Grünoasen ist das Wohnen in diesem Vorort der österreichischen Hauptstadt beliebt.
4sec: Wie groß ist das Wissen zu Smart-Home-Technik bei Ihren Kunden – vor allem, was das Thema Sicherheit betrifft? Thomas Ludwig: Unsere Kunden werden dahingehend umfassend durch die Elektrofachbetr