Stahl
Aktuelles
Rückbaubare Flachdach-Verbindungssysteme
Lösbare Befestigungstechnik für nachhaltige Dachkonstruktionen
Aktuelles
Biofiltertechnologie in der Abwasserreinigung
Poröse Blähtonkugeln als Lebensraum für nitratabbauende Mikroorganismen
Aktuelles
Historisches Gebäude von Feuchtigkeitsproblemen befreit
Umfassende Trockenlegung für denkmalgeschütztes Haus aus dem 19. Jahrhundert
Aktuelles
Schiebetür für hochwärmegedämmte Aluminium-Profilsysteme
Flexibles Schiebesystem für Sanierungsprojekte im Wohnungsbau
Aktuelles
Heldentoren: Neues Wahrzeichen in Knokke-Heist
Energieeffiziente Glasfassaden prägen markante Strandarchitektur
Aktuelles
Wärmepumpe und Lehmputzsystem für Denkmalsanierung
Strahlungsheizung und Kühlung für historische Villa
Aktuelles
Erweiterungsneubau am Amtsgericht Gütersloh
Moderne Bauplanung bei historischem Justizgebäude
Aktuelles
Kreislaufwirtschaft für Bauglas
Kooperation zwischen Schüco und Saint-Gobain Glass Deutschland
Aktuelles
BIM-Datenkatalog für baulichen Brandschutz
Wichmann erweitert digitale Planungsmöglichkeiten
Aktuelles
bauma 2025: Globale Leitmesse zieht 600.000 Besucher an
Nachhaltige Antriebstechnologien und Digitalisierung im Fokus
Aktuelles
Halogenfreie Flammschutzmittel für recycelte Kunststoffe
Kreislauffähige Flammschutzlösungen für PCR-Materialien
Aktuelles
CO₂-reduzierte Fassadenlösungen für nachhaltiges Bauen
Glas und Aluminium mit niedrigem ökologischen Fußabdruck
Aktuelles
Barrierefreie Türelemente nach DIN 18040
Systemlösungen für barrierefreies Bauen mit funktionaler Vielfalt
Aktuelles
Sicherer und nachhaltiger: Neuer Stahlguss mit TRIP/TWIP-Effekt
Werkstoffinnovation für kaltumgeformte Bauteile mit hoher Festigkeit
Aktuelles
Symposium zu Messmodellen in der Ingenieurwissenschaft
Historische Brückenmodelle und Digitale Zwillinge
Aktuelles
Instandsetzungsmörtel für Industrieböden
Verbesserte Bodenmörtel erleichtern Sanierung und erhöhen Haltbarkeit
Aktuelles
IÖR-Materialkataster als Grundlagen für nachhaltige Bauweise
Datenbank erfasst Baustoffe im deutschen Gebäudebestand
Aktuelles
Elektronische Zutrittskontrolle mit vielseitigen Code-Funktionen
Salto erweitert Produktfamilie um multifunktionalen elektronischen Beschlag
Aktuelles
Kompakter Strahler für vielfältige Anforderungen
Präzise Lichttechnik für Verkaufs- und Präsentationsflächen
Aktuelles
FVHF verleiht erstmals Qualitätssiegel für vorgehängte hinterlüftete Fassaden
Qualitätsstandards und Vertrauen als Basis für Fassadenqualität
Aktuelles
Neues Hallenbad in Neutraubling verbindet Sport und Wellness
Klare Raumstruktur mit differenzierten Nutzungsbereichen
Aktuelles
Selbstklettertechnik SCF 60: Flexibilität durch modulares Design
Schalungs- und Zugangslösungen für den Hochhausbau
Aktuelles
PVT-Hybridkollektor für Wärmepumpensysteme
Kombisystem für Solar- und Wärmepumpenanwendungen
Aktuelles
Nistklinker für Artenschutz an Gebäuden
Spezialziegel bieten Brutmöglichkeiten für Mauersegler
Aktuelles
Software-Erfahrungsaustausch für Planungsbüros
Best Practices im digitalen Büro- und Projektmanagement
Aktuelles
Transparente Fassadenkonstruktion für modernes Lernumfeld
Learning Center "Square" der HSG St. Gallen
Aktuelles
Mehrzweckhalle Coudoux: Holzkonstruktion mit Glas-Faltwänden
Regionaler Baustoff trifft moderne Architektur
Aktuelles
Universal-Lack für unterschiedliche Oberflächen
Lack auf Wasserbasis für vielfältige Anwendungen
Aktuelles
Bundesweite Forschungsprojekt Construct-X
Entwicklung von Grundlagen für digitale Standards
Aktuelles
Nachhaltige Lösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer
Vier ökologische Dämmlösungen mit biobasiertem PU-Kern
Aktuelles
Flexible Montage und energieeffiziente Lüftung für größere Luftdurchlässe
Neue Flux Wall Lüftung von Renson
Aktuelles
U-Bahn-Linie 5 in Frankfurt: Baufortschritt bei der Verlängerung
Effizienter Rückbau durch optimierte Abläufe
Aktuelles
Verbesserte mobile Zusammenarbeit, KI-Bildbearbeitung und optimierte Workflows
Vectorworks 2025 Update 4
Aktuelles
25. Symposium „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“
Forschung trifft Anwendung in Chemnitz & online
Aktuelles
Großbaustelle effizient abgesichert
Wiener U-Bahn-Ausbau setzt auf hydraulische Aussteifungssysteme
Aktuelles
Neue Sicherheitslösungen für Fassaden
Sicherheit trifft auf ästhetisches Design und Nachhaltigkeit
Aktuelles
Digitale Transformation in Architektur und Bauplanung
Ergebnisse der ORCA BIM-Studie veröffentlicht
Aktuelles
Tunnelkonstruktion für Wissenschaftsanlage
Komplexe Infrastruktur am GSI Helmholzzentrum in Darmstadt
Aktuelles
Zwei JEC-Awards für nachhaltige Verbundwerkstoffe
Materialentwicklung mit Zukunftspotenzial
Aktuelles
Modernes Glashaus als Schnittstelle zur Natur
Erweiterung eines schwedischen Wohnhauses aus den 1970er Jahren
Aktuelles
RF-KNX-Technologie für energieeffiziente und flexible Gebäudenutzung
Smarte Nachrüstung von Bestandsgebäuden
Aktuelles
Aufstockung und Neubau von Schulen mit Furnierschichtholz
Schnelle und wirtschaftliche Bauweise
Aktuelles
Bruchsteinhaus nach Ahrtalflut saniert
Innendämmung aus Holzfaser stabilisiert historisches Gebäude
Aktuelles
Cloudbasierte Videokommunikation und Zutrittskontrolle in einem System
XS4 Com: Smarte Intercom-Lösung von Salto
Aktuelles
Erweiterung von Bestandsbrücken mit Leichtbeton
Praxisbeispiel: Xaver-Hafner-Brücke bei Straubing
Aktuelles
Earth Builder Summit 2025: Forschung für die Lehmbaupraxis
Internationaler Austausch an der Hochschule Biberach
Aktuelles
31. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“
Lebensdauer von Bauwerken verlängern
Aktuelles
Neue Zulassungen für Umkehr-, Retentions- und WU-Beton-Dächer
Allgemeine Bauartgenehmigungen für Ravatherm XPS erweitert
Aktuelles
Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung
Grundlagen zur Brauchwassernutzung mit Wärmerückgewinnung
Aktuelles
Fassadenrinne mit flexibler Einbaufunktion
Austausch von Elementen einer Glasfassade leicht gemacht
Aktuelles
Fenstermontage: Schallschutz trifft Energieeffizienz
Befestigungssystem für 600 Fenster und Fenstertüren
Aktuelles
Forschende des Fraunhofer WKI entwickeln biobasiertes Sandwichbauteil für den Leichtbau
Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2025
Aktuelles
Lichtlösungen für öffentliche Gebäude
Fortschrittliche Beleuchtungstechnik auf der etelfa in Stuttgart
Aktuelles
Neues Abo-Modell für durchgängige BIM-Workflows
Flexible Lizenzierung für Planungsbüros jeder Größe
Aktuelles
Vielseitige Zinkoberfläche für Dach und Fassade
Quartz-Zinc: dezente Optik, hohe Beständigkeit
Aktuelles
Funktionale Türelemente in edlem Restaurant-Ambiente
Vollspantüren ergänzen maritimes Designkonzept
Aktuelles
Höchstes Sicherheitsniveau für Cloud-Lösung nachgewiesen
Unabhängige Prüfstelle bestätigt maximalen Schutzstandard für Webanwendung
Aktuelles
Langlebiger Balkonschutz für dauerhafte Sicherheit: Praxisbeispiel Graz
Witterungsbeständige Abdichtung erfüllt höchste Anforderungen
Aktuelles
Verglaste Balkone für multifunktionales Wohnen
Mehr nutzbarer Raum durch flexible Verglasung
Aktuelles
KI-gestützte Prognose der Korrosion von Hafenspundwänden
Forschungsprojekt iRON standardisiert Erfassung und Analyse von Spundwandmessungen
Aktuelles
Bauwerks- und Traggerüstgründungen bei der Hochbrücke Horb
Spezialtiefbauarbeiten für die neue Neckartalquerung der B32
Aktuelles
Kreislaufwirtschaft in der Flachglasproduktion
Einsatz für Glasrecycling mit Recyclingnachweis gewürdigt
Aktuelles
Energieeffiziente Raumlufttechnik bei Universitätssanierungen
Natürliche Lüftungslösung für den Philosophenturm Hamburg
Aktuelles
Rechtssichere Erstellung von Gebäudeökobilanzen
QNG-Gütesiegel für Software Evebi-Nachhaltigkeit Ökobila
Aktuelles
Neue Perspektiven auf das Einfamilienhaus
Eine Ausstellung von Architekturstudierenden der TU Berlin
Aktuelles
Hygrothermische Simulation für alle Gebäudetypen
WUFI Pro 7.0: Neue Standards im Feuchteschutz
Aktuelles
Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg
DBU förderte Materialkreisläufe im Baubereich