PLANUNG UND ANWENDUNG Dämmung unter lastabtragender Gründungsplatte Michael Unglaub BAUDETAIL Gut durchdachte Abluftführung Jörg Kranich Nur die Objektanforderung zählt Achim Dathe Whitepaper Technik
Das Landesmuseum Zürich gilt als einer der wichtigsten Kulturbauten der Schweiz. Seit 2016 verfügt das Gebäude über einen angegliederten modernen Erweiterungsbau. Dieser skulpturale Neubau wurde gemäß
Der Hochpunkt „E“ ist ein Wohngebäude mit ca. 10 000 m² Wohnfläche – ein 13-geschossiges Wohngebäude auf zweigeschossigem Sockelbau mit zweigeschossiger Tiefgarage. Die skulpturale Form des Gebäudes b
Im April 2019 begannen die Bauarbeiten für den Neubau der Goetheschule in Wetzlar. Der Bauherr, der Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar, plante den Einzug in das neue Schulgebäude für den Sommer 2021. 35 Milli
In der Entwässerungstechnik beginnt mit dem Rinnenwerkstoff Beton eine neue Ära. Das liegt an dem neuen mit Fasern bewehrten Beton, der als durchweg mineralischer Baustoff Entwässerungsrinnen nicht nu
Leere Straßen- und Autobahnen haben die Umwelt zu Hochzeiten der Corona-Pandemie nur temporär entlastet: Nach wie vor gilt der Verkehrssektor als Sorgenkind der Klimaschutzbemühungen. Noch immer nimmt
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Treiber der digitalen und geschäftlichen Transformation. Sie ermöglichen einen wesentlich effizienteren, wirtschaftlicheren und sichereren Lebe
Veränderungen der Umwelt und der Gesellschaft machen die Arbeit von Ingenieuren zu einer spannenden Angelegenheit. Ständig gilt es, Lösungen für neue Anforderungen oder Probleme zu finden, Gegebenheit
Vor dem Hintergrund des in Teil 1 und 2 dargestellten Ausgangsszenarios, das die Wertigkeit von Nachhaltigkeit trotz der angeführten Einschränkungen grundsätzlich untermauert, gilt es, der nachhaltige
Der Umbau des Gare Maritime in Brüssel in einen öffentlichen Gebäudekomplex für Büros, Geschäfte, Gastronomie und kulturelle Angebote umfasste auch die Errichtung von zehn Holzgebäuden unter den Däche
In Krisenzeiten sollten Führungskräfte weder auf ihren Verstand, noch auf ihr Bauchgefühl allein vertrauen. Dasselbe gilt letztlich für alle strategischen Entscheidungen, die die Zukunft gedanklich vo
Bei der Fusion zweier Unternehmen spielt die IT-Integration eine Schlüsselrolle, weil heute fast alle Prozesse in den Unternehmen computer- bzw. netzgestützt ablaufen. Wer hierbei nach der Devise „mög
Am 24. September 2021 wurde die Sendehalle von Radio Europe 1 (Berus) in Anwesenheit von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer von der Bundesingenieurkammer und der Ingenieurkammer
In der Branche wird gerne mit Schlagwörtern wie virtuelle Realität, künstliche Intelligenz und BIM um sich geworfen. Obwohl sich dahinter großartige Technologien verbergen können, bedeuten sie für sic
TECHNIK Es braucht ein ganzes Dorf … Die Definition des „Zwillings” in digitalen Zwillingen Keith A. Bentley KAMMER Muschel mit Strahlkraft Sendehalle in Berus ist Historisches Wahrzeichen Susanne Sch
Durch zunehmenden Lärm, z.B. in unseren urbanen Lebensräumen, wird der Schallschutz von Gebäuden und deren Außenwänden immer wichtiger. Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) tragen als Vorsatzschal
Barocke Propstei in Kruft beherbergt heute fünf barrierefreie Wohnungen Fast jede Gemeinde hat ihren Lost Place. Das können historische Gebäude sein, die viel von der Geschichte der Region erzählen, d
Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung "Urbane Wildnis", die dem Verlust der Artenvielfalt entgegensteuert, vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna bietet und diese auch auf neue W
Einfach Bauen als Wegweiser für eine nachhaltigere Baubranche Das Projekt "Einfach Bauen" im bayerischen Bad Aibling wurde mit Deutschlands renommiertestem Architekturpreis für Nachhaltigkeit ausgezei
In einem neuen autofreien Quartier im Berliner Bezirk Pankow-Süd entstand ein Wohnensemble aus sechs Mehrfamilienhäusern nach Plänen des ortsansässigen Büros zanderrotharchitekten. Das Besondere sin
Eine Lehmkuppel und Grabstätte des Lehmexperten und Künstlers Gernot Minke wurde am 4. November 2021 feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Zu besichtigen ist dieser Dreiklang aus Kunst, Grabmal und
Neue Junior Research Group "Future Urban Coastlines" Eine interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe an der TU Braunschweig will u.a. Erkenntnisse im renaturierten Küstenschutz auf enger bebaute, urban
Vorbeugender Brandschutz per Web-Anwendung Mit der neuen Web-Anwendung FeuerTrutz Composer liefert FeuerTrutz eine Arbeitshilfe zur Erstellung ganzheitlicher und prüffähiger Brandschutzkonzepte und -n
Welche deutschen Baustoffhersteller ermöglichen mit ihren Produkten wohngesundes Bauen? Über 1.700 Architekten und Fachplaner fanden hierauf im Rahmen eines renommierten Branchenpreises die Antwort: A
Laut Koalitionsvertrag auf Bundesebene soll zum Klimaschutz im Gebäudebereich ein schneller Umstieg auf die Teilwarmmiete geprüft werden, "um das Mieter-Vermieter-Dilemma zu überwinden. Im Zuge dessen
Die Stadt Forchheim verfügt über zahlreiche historisch bedeutsame Baudenkmäler. Dazu gehören nicht nur die Forchheimer Königspfalz und die Fachwerksbauten im geschichtsträchtigen Stadtkern, sondern au
Berlin baut nachhaltig: Im Südosten der Stadt entwickelt die Vonovia-Tochter Buwog ein ehemaliges Industriegelände zum „Quartier 52° Nord“. Rund 700 Wohnungen sind auf dem 100.000 m2 großen Areal in G
In den Jahren 1957 bis 1964 gab es im Umkreis von Hoyerswerda Waldbrände mit teils katastrophalen volkswirtschaftlichen Folgen. Vermutlich war es diese existenzbedrohende Erfahrung, die den aus Hoyers
Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde das Online-Lernen als Notlösung für das nicht mögliche Präsenzlernen gesehen. Von dieser Warte aus erschienen die klassischen Weiterbildungssettings im Seminarraum
Für die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) enthält der am 24.11.2021 vorgestellte Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung viele gute Ansätze aufgrund der sektorübergreife
SPD, Grüne und FDP stellten in Berlin am 24.11.2021 ihren Koalitionsvertrag für eine gemeinsame Bundesregierung vor. Die Bundesingenieurkammer begrüßt weite Teile der darin enthaltenen Vereinbarungen.
Das 1958 von Bauingenieur Dr. Leonhard Obermeyer gegründete Unternehmen deckt alle Bereiche der Bauplanung ab. Über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Firma in zahlreichen Niederla
„Die Bedingungen für die Mitarbeiter wurden zunehmend schlechter“, sagt Geschäftsführer Joachim Reffeling. „Hohe Temperaturen in der Backstube nicht nur im Sommer machten sowohl den Mitarbeitern als a
Es ist schon etwas abwegig, am größten See Norwegens ein Hochhaus zu bauen. Bauland ist in dieser Gegend weder teuer noch rar. Und für einen fantastischen Ausblick auf den Mjøsa See reicht es, einfach
Richtlinie VDI/bs 2552 Blatt 11.1 erschienen In der Praxis des Informationsaustauschs mit BIM-Daten hat sich gezeigt, dass Schwierigkeiten häufig dann auftreten, wenn der Informationsbedarf (sogenannt
Die Heißbemessung ist eine noch junge Ingenieurmethode des Brandschutzes, mit der man berechnen kann, wie lange ein belastetes Bauteil oder eine Konstruktion einer Brandbeanspruchung standhält. Bevor
Zum Zweck der Rauchableitung im Brandfall sowie zur Belüftung sind am oberen Ende eines Aufzugsschachts Öffnungen anzubringen. Welche Anforderungen insbesondere zur Einhaltung des Gebäudeenergiegesetz
Frau Herbster, was ist für Sie das Besondere an Holz? Chiara Herbster: Holz ist der nachhaltigste Baustoff, den wir kennen. In verbautem Holz wird eine erhebliche Menge Kohlendioxid langfristig gespei
Zum Leistungsspektrum des aus sieben Mitarbeitern bestehenden Bratec-Teams zählen der vorbeugende Brandschutz, die Fachplanung, rechtssichere Dokumentation und Brandschutzmontage ebenso wie die Lüftun
PLANUNG UND ANWENDUNG Brandschutz aus einer Hand Michael Unglaub Holz – ein außergewöhnlicher Baustoff mit Herausforderungen Interview mit Chiara Herbste rund Dr. Sebastian Festag, Hekatron BAUDETAIL
mmer mehr Unternehmen und Branchen fordern einheitliche Sicherheitsstandards und wollen diese Anforderungen an Gebäudesicherheit und Gefahrenmeldetechnik in einem fachlich korrekten und schlüssigen Ko
Der Schutz von Objekt, Mitarbeitern und Besuchern vor unberechtigtem Zutritt kann somit den Erfolg eines Unternehmens absichern. Die Lösung Mit dem Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK präsentiert Te
Durch eine frühzeitige Branddetektion sowie die Alarmierung einer hilfeleistenden Stelle werden die Folgeschäden eines Brandes minimiert. Die Brandmelde- und Rauchansaugsysteme hifire 4000 BMT, hifire
Building Information Modeling – Datenstruktur für den Austausch von Produktdatenvorlagen und Produktdatenblättern nach EN ISO 16739-1 – Teil 2: Anforderungen und konfigurierbare Produkte Die digitale
Innovative T2O2-Technologie optimiert Kamine Holzkamine stoßen mitunter erhebliche Mengen an Schadstoffen und Feinstaub aus – insbesondere bei nicht fachgerechter Bedienung. Das Fraunhofer IBP entwick
as Technik Museum Speyer in der Nähe des Rheins ist ganz einfach zu finden. Bereits von weitem sieht der Besucher eine Boeing 747 aufragen, welche vor mehr als 55 Jahren neue Maßstäbe im Bau von Großr
Die Einbruch- und Gefahrenmelderzentralen von Telenot bieten höchste Sicherheit und Flexibilität für alle Sicherheitsanforderungen. Damit einhergehend verbinden sie modernste Installationstechnik mit
Telenot gehört zu den führenden Herstellern elektronischer Sicherheitstechnik im deutschsprachigen Raum in den Bereichen Einbruchmeldetechnik, smarte Alarmanlagen, Brandmelde- und Zutrittskontrolltech
In jedem Gewerbe- und Industriegebäude, Gebäude der öffentlichen Hand, dem Handel oder Privatgebäuden spielt der Baustein Sicherheit eine zentrale Rolle. Dabei kommt dem Baustein Sicherheit mit all se
Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme optimal einbinden zu können, müssen die Temperaturen in den Netzen gesenkt werden. Da
Die mineralische Spritzdämmung "Ecosphere" von Maxit wurde am 9. November 2021 in der Kategorie "Beste Produktinnovation – Ausbau" mit dem "Architects' Darling Award" ausgezeichnet. Die Preisübergabe
'Shanghai-Express' erreicht den Hamburger Hafen Am 25. Oktober 2021 erreichte der erste Containerzug der neuen Verbindung vollbeladen das DUSS-Terminal in Hamburg-Billwerder. Der neue Service verbesse
Die Muster-Hochhaus-Richtlinie gilt als die Planungsgrundlage im Hochhausbau. Die darin beschriebenen Revisionsöffnungsverschlüsse für Installationsschächte müssen eine Feuerwiderstandsfähigkeit über
Diskussion für klimafreundliche Transportketten und Häfen Klimaneutral in die Zukunft – Was können wir tun? Der globale Frachtverkehr ist heute unter Einbeziehung der Hafen- und Logistikstandorte für
Nachhaltige Lösungen im Gebäudesektor Wie können Gebäude das Wohlergehen von Menschen und unserem Planeten fördern? Das Konzept "Build for Life" des Dachfensterherstellers Velux befasst sich mit zahlr
Das Schiffshebewerk in Scharnebeck bei Lüneburg ist ein Ingenieurbauwerk der Superlative: 1975 wurde es nach achtjähriger Bauzeit mit einem Kostenvolumen von 152 Millionen DM fertiggestellt und als gr
Die zwischen 1847 und 1852 gebaute König-Ludwig-Brücke, die in Kempten in 30 m Höhe über die Iller führt, ist historisches Kulturgut. Sie wurde als Eisenbahnbrücke der Ludwig-Süd-Nord-Bahn für 16-Tonn
Fall 1: Ein Auftraggeber erhält von seinem Tragwerksplaner ein Nachtragsangebot über Planungsänderungen. Ohne Beauftragung würde der Planer nicht weiterarbeiten. Der Auftraggeber möchte keinen Streit,
Bundesingenieurkammerpäsident Dr. Heinrich Bökamp eröffnete die Versammlung und gab seiner Freude darüber Ausdruck, die Veranstaltung dieses Mal nicht als Online-Format durchzuführen. Er begrüßte als
Es waren weitreichende Beschlüsse, die die Bundesregierung im März 2011 als Reaktion auf den Reaktorunfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima fällte: Die deutschen Kernkraftwerke sollten im Zuge d
Das Bauwesen ist in Deutschland mit einem Beitrag zur Bruttowertschöpfung von aktuell ca. 10 % nominell von vergleichsweise geringerer Bedeutung. Damit soll dessen Beitrag als Konjunkturmotor gerade i
Der BIM-Leitfaden des Bundes stellte schon vor Jahren fest: „ 1.3.1 Einbeziehung von Infrastruktur und Ingenieurbau Der überwiegende Teil der Projekte mit BIM im In- und Ausland ist auf den Hochbau ko
Die Produktionsbedingungen von Dämmstoffen, der Einsatz von Chemikalien, ihre Langlebigkeit und die Möglichkeit, sie zu recyceln, sind entscheidend, wenn sie einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung
TECHNIK Historische Holzbrücke in neuem Licht Nachhaltig: Die weitere Nutzung bestehender Bauwerke Susanne Jacob-Freitag Schiffshebewerk Lüneburg wird saniert Große Anforderungen an eine vielbefahrene
Laden Sie hier die Kammerbeilagen der jeweiligen Ingenieurkammer herunter: Kammerbeilage Baden-Württemberg herunterladen Kammerbeilage Bayern herunterladen Kammerbeilage Berlin herunterladen Kammerbei
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur zeichnet am 3. Dezember 2021 zum neunten Mal Gebäude aus, die transformative Wirkung, Innovation und herausragende gestalterische Qualität verbinden. Der
Ausschreibungssoftware mit Excel-Import Excel-Tabellen erfreuen sich großer Beliebtheit – auch in Planungsbüros. Irgendwann stößt man in der Bearbeitung von komplexen Leistungsverzeichnissen mit Excel
Im Rahmen einer Studie hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) 50 zertifizierte Gebäude hinsichtlich ihres CO2-Fußabdrucks ausgewertet. Ergebnisse einer Studie mit 50 Gebäuden
Die stetig steigenden gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Energieeffizienz von Fassadensystemen stellt die europäische Bauwirtschaft vor neue Herausforderungen. Die Bundesanstalt für Materialf
Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für einen Großteil des Ressourcen- und Energieverbrauchs verantwortlich. Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln untersucht mit Kooperationspa
Die Produktion von Baustoffen ist bislang besonders energieintensiv. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte bei der Entwicklung alternativer und klimafreundlicher Materialien helfen. Ein
Kreislaufwirtschaft und CO2-Einsparung Bei der Stahlproduktion lassen sich große Mengen an Roheisen zurückgewinnen und gleichzeitig ein CO2-sparendes Bindemittel für die Zementindustrie erzeugen. Die
Möbel, Bodenbeläge, Farben und andere Produkte können flüchtige gesundheitsschädliche Substanzen – Volatile Organic Compounds (VOCs) – in die Luft freisetzen. Die BAM entwickelt jetzt in einem EU-Proj
Studie "Marktanalyse Ingenieurbau“ über die aktuelle Fachkräftesituation für Bauingenieure Die von der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) publizierte "Marktanalyse Ingenieurbau" beleuchtet die aktuelle
Müllverbrennungsanlage Copenhill – Gründach des Jahres 2020 Gewinner des Wettbewerbs „Gründach des Jahres 2020“ wurde die Müllverbrennungsanlage "Copenhill" in Kopenhagen. Das Amager Ressource Center
Perspektiven in Radio, Fernsehen, Online und Social Media Wie kann die Transformation in eine zukunftsfähige Gesellschaft mit gleichwertigen Lebensverhältnissen gelingen? Mit dieser Frage beschäftigte
Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Dachanlagen muss gesteigert werden Aktuell können Photovoltaik-Dachanlagen bis 100 Kilowattpeak nur mit Eigenverbrauch wirtschaftlich betrieben werden. Demnach lohn
Mit 10 Methoden das Sicherheitsgefühl von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum erfassen Das Sicherheitsempfinden von Kindern und Jugendlichen im urbanen Raum unterscheidet sich deutlich von d
Nicht jeder Baustoff ist als asbesthaltig erkennbar Asbest ist immer noch in ungefähr dreiviertel aller Gebäude verarbeitet, die vor Oktober 1993 gebaut oder saniert wurden. Nicht jeder Baustoff ist u
Themen Grenzüberschreitendes Arbeiten Die Realisierung von Leistungen oder Projekten im oder für das Ausland durch Ingenieure und Architekten stellt längst keine Ausnahme mehr dar. Um grenzüberschreit
I. Arten von Ransomware-Attacken Um der Frage nachzugehen, welche datenschutzrechtlichen Konsequenzen dem Angegriffenen drohen, muss zunächst nach den unterschiedlichen Formen von Ransomware-Attacken
So gewichtig dieser Teil der Architektenleistung, insbesondere auch vor dem Hintergrund einer möglichen Schlechtleistung und damit drohender Inanspruchnahme des Architekten, allerdings auch sein mag,
Dem Architekten kommt hierbei der größte Anteil an Planungsaufgaben zu. Seine Arbeit ist im Wesentlichen in neun Leistungsphasen unterteilt, die mit den vertrauten Definitionen der HOAI greifbar sind,
In allen Bausparten war die Nachfrage nach Bauleistungen im August 2021 hoch und hatte im Vorjahresvergleich um fast 20 % zugelegt. "Allerdings sind die Basiswerte im Vorjahr beim Wirtschaftsbau und ö
Die EU Richtlinie zur Berufsanerkennung 1) z. B. hatte zum Ziel, die Qualifikationen europaweit einheitlich zu gestalten und grenzüberschreitendes Arbeiten besser zu ermöglichen. Die Dienstleistungsri
Wenn ein konstruktives Fertigteilwerk in Automatisierung investiert, kann der Deckungsbeitrag für die jeweilige Produktgruppe erhöht werden. Wenn dann einige Werke diesen Vorteil an den Markt über den
„Auf dem Markt finden sich aktuell zahlreiche isolierte Insellösungen, die einzelne Prozesse am Bau digitalisieren. Das verwirrt viele Anwender und führt dazu, dass diese am Ende doch wieder zu ihrer
Seit der Gründung 1972 ist das Büro kontinuierlich gewachsen. Heute beschäftigt AWD an den Standorten Köln und Berlin mehr als 60 Mitarbeiter. U.a. sind die Ingenieure für große Immobilienentwickler,
Zwischen den beiden Ortsteilen Adlershof und Altglienicke führt im Zuge der Köpenicker Straße seit 1906 eine eingliedrige Stahlfachwerkbrücke über den zwischen 1900 und 1906 errichteten Teltowkanal. W
Bauplaner (bp): Mit welchen neuen Problemen sehen sich Technologieführer konfrontiert und welche Rolle spielen sie in der aktuellen Pandemie-Situation sowie in der Welt nach COVID-19? Claire Rutkowski
Bei der Gründung des Büros ließ sich der Inhaber Jörg vom Stein noch am Passivhausstandard messen, mittlerweile haben die 14 Mitarbeiter ihre eigenen Ansprüche erhöht und sie sprechen von Klimaneutral
Kostenverlauf auch für Bauherren jederzeit nachvollziehbar Karsten Krause, AVA-Spezialist und Supporter bei SOFTTECH, berichtet aus dem Alltag seiner Kunden: „Oftmals wollen Bauherren eine Antwort, wa
Eine Einheit muss geformt werden Die vier Standorte Tauberbischofsheim, Heilbronn, Adelsheim und Teuchern hatten bis dahin jeweils ihre eigenen Projekte bearbeitet und im bisherigen eigenen Projektcon
Ziel ist es, für die öffentliche Einrichtung Leitplanken zu setzen, um mittel- bis langfristig Innovationen voranzutreiben. Keine leichte Aufgabe, denn das modellbasierte Planen und Bauen ist insbeson
2006 gegründet, erbrachten die Ingenieure anfangs vorrangig Leistungen im Bereich der Raumlufttechnik mit nur drei Mitarbeitern. Stetig wuchsen die Mitarbeiterzahl und das Leistungsspektrum. Heute dec
Sektorenkopplung als Schlüssel für eine klimaneutrale Energieversorgung Die intelligente Vernetzung, Steuerung und Optimierung der Strom-, Wärme- und Gasversorgung sind der Schlüssel für ein klimaneut
Bereits vor einigen Jahren keimte in Maximilian Neuböck die Idee auf, in den Bergen des Salzkammerguts eine künstliche Flusswelle zu erschaffen, um das ganzjährige Surfen in Österreich zu ermöglichen.
Gesucht wurde eine durchgängige Dokumentation des E-Mail-Verkehrs „Da wir eine Vielzahl von Ingenieurdienstleistungen offerieren, war es uns mit dem Windows-Explorer und gängigen E-Mail-Programmen, wi
Prospektive synergistische Planung von Entwicklungsoptionen in Regiopolen Forschungsprojek PROSPER-RO startet in die zweite Runde In den letzten drei Jahren entwickelten Forscher an der Agrar- und Umw
Die überwiegend in Süddeutschland realisierten Projekte für Infrastruktur und konstruktiven Ingenieurbau weisen meistens komplexe technische Anforderungen auf, die die Ingenieure vor besondere Aufgabe