Sie sind Studenten, Handwerker, Ärzte oder Führungskräfte in Unternehmen. Die rund 1,3 Millionen Menschen, die sich bei den Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland engagieren, kommen aus allen Bevölke [...] Kontakt Schweiz: Tel. +41 52 544 17…
versickert. In Hamburg, Hannover, Köln und München wurden ähnliche Konzepte realisiert. Berlin hat 1.400 Kubikmeter nutzbares Speichervolumen, Nürnberg 900 Kubikmeter und Stuttgart 350 Kubikmeter. War
In einer weiteren Serie wurde der Einfluss verschiedener Nachbehandlungsvarianten (nur Folie, Folie +1-lagige WD-Matte, Folie +2-lagige WD-Matte) auf die Temperaturdifferenz zwischen Kern und Außenfläche [...] gen und den Probebetonagen…
n Vliesarmierte Gipsplatten sind geregelt in DIN EN 15283-1, Faserverstärkte Gipsplatten – Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gipsplatten mit Vliesarmierung Gipsfaserplatten sind geregelt [...] insbesondere im Brandschutz…
ngen hatten sich zu Stolperfallen entwickelt. Aussinterungen auf der Unterseite der Decke über dem 1. Untergeschoss gaben Hinweise auf eine nicht funktionstüchtige Abdichtung des Bauwerks. Die Ergebnisse [...] Verlängerung der Bauzeit mit…
dauerten sogar lediglich acht Werktage. Belastungstests durch sechs Hub OSB-Platten mit einer Höhe von je 1,40 Metern (entsprechend einem Gewicht von etwa 17 Tonnen) konnten nach Fertigstellung der Konstruktion
Flachdach die Aufrüstung einer PV-Anlage geplant. Standort : 92369 Sengenthal, Neumarkt, Alte Bundesstraße 1 Bauherr : Gemeinde Sengenthal Architektur : Kühnlein Architektur, Michael Kühnlein jun., Michael Kühnlein [...] das Gebäude über eine…
kt. Ökonomisch würde dieser eine internationale Win-win-Situation schaffen. In Europa könnten etwa 1,2 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen, wie zuletzt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in
erheblich zu erschweren (§ 123 Abs. 1 Satz 1 StrlSchG). Das Strahlenschutzrecht zeigt darüber hinaus mögliche geeignete Maßnahmen zur Umsetzung dieser Pflicht auf (§ 123 Abs. 1 Satz 2 StrlSchG und § 154 StrlSchV) [...] heranzuziehen. Neue…
vernetzte Datenumgebung muss das Herzstück eines jeden Projekts sein. Das ist machbar. Ein Team mit 1.850 Projektteilnehmern hatte beispielsweise 43.000 importierte Dateien und die Produktion von 61.000
Im Rahmen der zuletzt abgeschlossenen gemeinsamen Tätigkeiten mit einem Investitionsvolumen von rund 1,7 Millionen Euro wurde aus der Therme schon jetzt ein State-of-the-Art-Projekt in Sachen Energieeffizienz
hohem Strahlungsanteil, wie den Roth Komfortdecken, liegt die empfundene Raumtemperatur im Kühlfall um 1,5 bis 2 Kelvin unterhalb der Raumlufttemperatur. Die Gesamtleistung für die Temperierung wird durch
en. Dichte Zementmatrix Zum Einsatz kamen insgesamt rund 300 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton LC25/28D1.4 mit der Gesteinskörnung Liapor F 6.5 und Liapor K-Sand 0-2. Hergestellt und geliefert wurde er von
(Staffel 24 der Auslegungsfragen zur EnEV). Was ist jetzt neu? Mit Inkrafttreten des neuen GEG zum 1.11.2020 müssen Gebäude, die errichtet oder modernisiert werden, nach den Vorgaben dieses Gesetzes gemessen
Mit einem Jahr Verspätung öffnet die Weltausstellung Expo 2020 vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. März 2022 in Dubai. Im niederländische Pavillon erwartet Gäste aus aller Welt sechs Monate lang ein farbenfrohes
besteht bei der Kita in Bad Saulgau aus vier vorgefertigten Teilen mit je 2,50 m Länge, 2,70 m Breite und 1,25 m lichter Höhe. Das Stauvolumen wird nach dem Arbeitsblatt DWA-A 138 ermittelt. Dafür sind zwei Faktoren [...] 60 belastbar und…
Sender zum Empfänger Christian Schaar MEINUNG Gebotene Effizienzsteigerung durch Praktikabilität Teil 1: Nachhaltigkeit im Bauwesen Winfried Heusler, Dirk Terhechte OBJEKTE Ausgefeilte Detailplanung im Passivhaus
vorhandenen Attikaabdeckung aus Brettsperrholz eingebaut werden. Getragen wird das enorme Gewicht von rund 1.000 kg je Fichtenbaumstamm durch einen separaten Fundamentstreifen. Weiteren Halt finden die Stämme [...] dauerhaft eine technisch…
besitzt. Das BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) oder auch der VDI (2067 Blatt 1) geben hierzu nähere Auskunft. Abbildung 2 stellt exemplarisch den Bezug zwischen der Nutzungsdauer
erkannten, wie die fünf Ebenen bzw. Dimensionen der Gesundheit sich wechselseitig beeinflussen (siehe Abb. 1). Dabei lauteten die Kernfragen: Wer trägt die Verantwortung für eigene Gesundheit? Und: In welcher
Treibstoffverbrauch [7] und adaptive Fahrwerke bieten vergleichsweise höheren Komfort und mehr Sicherheit [1]. Durch ein ständiges Wechselspiel zwischen den äußeren Einwirkungen und den Widerständen des Tragwerks [...] Anpassung an die…
tatsächlich umgesetzt werden kann.“ Diese Aussage stammt nicht etwa aus dem Jahr 2021, sondern von 1998 [1]. Schon elf Jahre früher hatte die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (WCED) ein „Leitbild zur [...] und Immobilienbranche. Die…
Fassaden sowie der Balkone und Loggien. So wurden im Bauteil 1 Balkone mit einer Auskragung von bis zu 2,70 m gestaltet. In den Bauteilen 2.1 und 2.2, die sich auf dem Platz Richtung Süden stellen, wurden [...] Platz zu nehmen: im Bauteil 2.1…
für Dauernassbereiche eignet. Zusatznutzen auf Holz Epos green ist der höchsten Brandschutzklasse A1 (nichtbrennbar) zuzurechnen, haftet selbst auf Holz. Flächendeckend appliziert, wirkt es dort als B
petz-zt nutzen neben ihren Bemessungsprogrammen Dlubal die Software Allplan sowie Tekla Structure (Abb.1 u. 2) und seit einiger Zeit Archicad (Abb. 3 u. 4) bei der Planung. Sie arbeiten im Zusammenspiel mit
Tragwerksplanung auch Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke sowie die Umwelt- und Vermessungstechnik (Abb. 1). Das aus rund 30 jungen, erfahrenen und engagierten Architekten und Ingenieuren bestehende Team betreut
und -ergänzungen waren so darzustellen, dass jederzeit Überblick und Transparenz gegeben sind (Abb. 1). Darüber hinaus sollte die neue Software cloudbasiert und responsiv sein, ein flexibles Nutzermodell
freut sich Petraschka. „Sämtliche Informationen mit allen Projektdetails und zugehörigen Fotos (Abb. 1 u. 2) stehen uns dank Newforma jetzt allesamt digital zur Verfügung. Die klassische händische Notiz
bei der das Ausleitungsbauwerk das einen Teil des Wassers in einen erbauten Seitenarm einspeist (Abb. 1), lediglich durch ein hydraulisches Schild über einen Hydraulikantrieb gesteuert wird (Abb. 2 u. 3) [...] auf die stark schwankenden…
allerdings wickeln die Ingenieure auch Groß- und Spezialprojekte zum Beispiel im Krankenhausbereich (Abb. 1) in ganz Deutschland ab. Für ihre Auftraggeber erarbeiten Klemm Ingenieure individuelle Lösungen, die [...] notwendigen Informationen…
Anlagen mit modernster Technologie kommen auf ein Bauvolumen im dreistelligen Millionenbereich (Abb. 1 bis 3). Mit ihnen soll es unter anderem gelingen, die Larven der sich im Bodensee aktuell schnell v
Möglichkeiten zur eigenständigen Projektführung in den neuerdings digital vernetzten Strukturen auf (Abb. 1 u. 2). Am Ende der Software-Implementierung zeigte sich, dass deren positiver Verlauf maßgeblich von
werden die Daten in IFC so aufgeschlüsselt, dass ORCA daraus Mengen komfortabel übernehmen kann (Abb. 1)? Bei der Umsetzung standen alle drei Beteiligten im direkten Dialog. mh-software leitete nach den ersten
neuen Brücke, der Straßen- sowie der Objektplanung für den Rückbau der Behelfsbrücke betraut. In Stufe 1 des Projekts (Grundlagenermittlung und Vorplanung) entwickelten die Ingenieure verschiedene Varianten [...] Planung mit Allplan Bridge,…
Leistungsphasen ein. Der aktuelle Projektstand ist dann jeweils im „ProjektCockpit“ ersichtlich. (Abb. 1). Tätigkeiten, die nicht nach HOAI, sondern nach Aufwand berechnet werden, wie z.B. Nachträge, Besondere
bilden eher die Ausnahme. Hier kann ein erster Trend erkannt werden, indem Mattenschweißanlagen (Abb. 1) komplette individuelle Bewehrungssituationen abbilden und dann die Mattenkörbe in z.B. Sandwichwand-
die Leistungsphase fünf, die Ausführungsplanung. In dieser werden die Ergebnisse der Leistungsphasen 1–4 verarbeitet und das Bauvorhaben bis ins letzte Detail zentimetergenau durchgeplant und gezeichnet [...] VOB-Vertrag vereinbart wurde,…
Daten wurden von der zuständigen deutschen Aufsichtsbehörde gegen das Telekommunikationsunternehmen 1&1 beispielsweise ein Bußgeld in Höhe von fast 10 Mio. Euro verhängt, was allerdings vom LG Bonn auf 900 [...] Daten an Dritte einen…
Bauingenieuren zu rechnen. Zwar ist gegenwärtig ein leichter Überhang von durchschnittlich jährlich ca. 1.500 Absolventen eines Bauingenieurstudiums im Vergleich zu altersbedingten Austritten aus dem Arbeitsmarkt
technische Herausforderung: Der Prozess erfordert Temperaturen von über 1.800 Grad Celsius. Bislang wird Schlacke in Stahlwerken aber bei nur 1.600 Grad abgestochen. Es würde also sehr viel Energie erfordern,
Der BIM-Leitfaden des Bundes stellte schon vor Jahren fest: „ 1.3.1 Einbeziehung von Infrastruktur und Ingenieurbau Der überwiegende Teil der Projekte mit BIM im In- und Ausland ist auf den Hochbau ko [...] Nutzung der BIM-Methodik sind hier…
hat die Immobilienwirtschaft im Jahr 2019 mehr als 600 Mrd. € an Bruttowertschöpfung erwirtschaftet [1] . Deutlich höhere und überproportionale Beiträge liefert das Bauwesen hinsichtlich des CO2-Ausstoßes [...] immer noch zu geringgeschätzt.…
entsorgt werden können. Und so ein Kernkraftwerk ist groß: So müssen beispielsweise beim AKW Greifswald 1,8 Millionen Tonnen Bausubstanz beseitigt werden. Erleichtern lässt sich die aufwändige Stilllegungs-
über eine Honorarforderung in Höhe von 20.000,00 €, so liegen allein die Gerichtskosten bei 1.146 € für die 1. Instanz, die Kosten des eigenen Anwalts und des fremden Anwalts in Höhe von je 2.469 € kommen [...] Fall 1: Ein Auftraggeber erhält…
den Widerlagern bzw. Pfeilern aus Nagelfluhsteinen auf. Im Tragwerk sind über 4,6 km Holz und über 1,3 km Hängerstangen verbaut. Im Jahr 1880 wurde das Mittelfeld aufgrund der zunehmenden Lasten im Ei [...] Digitalisierung aller durch…
Alkaligehalt des Zementsteins). Für das Schließen der Schadstellen benötigte die ausführende Firma 1.000 Tonnen Spritzbeton. Die gesamte Fläche von ca. 20.000 m² erhielt abschließend nach entsprechender
verliehen. Die Revisionsöffnungsverschlüsse PRIODOOR RTH sind bis zu einer Größe von Höhe 2.200 mm x Breite 1.000 mm erhältlichen. Damit hat die PRIORIT AG den ersten Revisionsöffnungsverschluss entwickelt, der
Forschungsprojekten zu diesem Thema. So hat Fraunhofer-Forscher Dietrich Schmidt das IEA-Vorhaben „Annex TS1: ‚Low Temperature District Heating in Future Energy Systems’“ geleitet, das der Kooperation zur Erstellung
Datenstruktur für den Austausch von Produktdatenvorlagen und Produktdatenblättern nach EN ISO 16739-1 – Teil 2: Anforderungen und konfigurierbare Produkte Die digitale Transformation der Bauwirtschaft umfasst [...] umfasst auch die digitale…
uer und -kosten auswirkt. Sie kommt zum Einsatz bei Anforderungen gemäß DIN 14675 und DIN VDE 0833-1 und -2. In diesem Bereich zeigt sie ihre volle Leistungsfähigkeit. Bei vernetzten Zentralen wird das
Abschlüsse für Öffnungen zur Rauchableitung Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das seit dem 1. November 2020 in Kraft ist, sind Gebäude allerdings so zu errichten, dass sie nach den anerkannten
γQ = 1,5 und γG = 1,35 wird γfi = 1,0 verwendet, was generell zu geringeren Lasten führt. Zudem kann man die Kombinationsfaktoren nach DIN EN 1990 anders ansetzen. Nach DIN EN 1990/NA Tabelle NA.A.1.1 dürfen [...] anzusetzen braucht. Für…
Richtlinie VDI/bs 2552 Blatt 11.1 erschienen In der Praxis des Informationsaustauschs mit BIM-Daten hat sich gezeigt, dass Schwierigkeiten häufig dann auftreten, wenn der Informationsbedarf (sogenannte [...] Information Modeling –…
werden: Quadratische statt rechteckiger Abmessungen führten dazu, dass die Akustikmatten in der Größe 1.550 x 1.550 mm vom Hersteller sonderangefertigt wurden. Auch beim umlaufenden Profil sollten aus optischen [...] Bauingenieur Dr. Leonhard…
potenziellen Mehrwert neuer Lerndesigns aufzuzeigen. Inzwischen werden aber auch rege zum Beispiel 1,5- bis 2-stündige Online-Nuggets gewünscht, denn: Diese kompakten Lerneinheiten lassen sich gut in den
sogenannter Stahlskelettturm Typ Hoyerswerda als Feuerwachturm zur Waldbrandabwehr festgelegt. Abbildung 1 zeigt ein Foto, auf dem die Ansicht und der Schnitt eines Turms mit einer Höhe von 32,5 m zu sehen sind
sind auf dem 100.000 m2 großen Areal in Grünau bereits entstanden. Bis 2024 soll ihre Zahl auf rund 1.000 Wohnungen mit rund 2.000 Bewohnern wachsen. Geschätztes Investitionsvolumen: rund 360 Millionen [...] drei Einzelgebäuden am Dahme-Ufer.…
Welche deutschen Baustoffhersteller ermöglichen mit ihren Produkten wohngesundes Bauen? Über 1.700 Architekten und Fachplaner fanden hierauf im Rahmen eines renommierten Branchenpreises die Antwort: Aufgrund
einlassen, wie sie dieser Erfahrung Ausdruck verleihen oder wie sie den Raum bespielen. Der runde nur 1,50 m hohe, mit Bruchsteinen gefasste Eingang veranlasst die Besucherinnen und Besucher, sich beim Betreten
März und April 1954 in das Projekt Sendezentrum Europe no 1 einbezogen wurden, ist angesichts der vorgesehenen Aufnahme des Sendebetriebs zum 1. Januar 1955 vor allem eines klar: Planung, Bemessung und [...] Sendezentrum heute Am 31. Dezember…
Integrationskosten, geringen Integrationsrisiken und einer hohen Umsetzungsgeschwindigkeit. Problembereich 1: Komplexität der IT-Systeme und -Lösungen Werden bei der Due Diligence – also dem Prüfungsprozess bei
Vor dem Hintergrund des in Teil 1 und 2 dargestellten Ausgangsszenarios, das die Wertigkeit von Nachhaltigkeit trotz der angeführten Einschränkungen grundsätzlich untermauert, gilt es, der nachhaltigen [...] Kreditanstalt für Wiederaufbau, die…
eine wesentliche Leitidee des Konversionsprojektes Franklin in Mannheim. Im kompletten Erd- und dem 1. Obergeschoss werden Maisonettewohnungen mit deutlich größeren Grundrissen als in den weiteren Ober [...] bzw. dritten Geschoss. Dies führt…
Gebäudeenergiegesetz geregelt, die Berechnung der Tauwasserbelastung hingegen in DIN 4108, Teil 3. Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Das GEG führt das Energie [...] Luftfeuchtigkeit (innen und…
tragen--den Säulen aus Holz. Die Querschnitte der Stützen erstrecken sich von 40 x 40 cm² bis zu 40 cm x 1,24 m². Insgesamt beträgt der Holzanteil 75 Prozent. Neben Nachhaltigkeit stand vor allem Flexibilität
Diese bildet die Verbindung zum Messegelände und dem angrenzenden Fußballstadion über die sechsspurige B1 und ist deshalb zu Messezeiten und an Spieltagen stark frequentiert. Außerdem ist sie bei Stadionbesuchern
dabei auf professionelle Tools, um die Projektsteuerung und den Informationsaustausch zu erleichtern. 1. Zusammenarbeit im eigenen Team Gute Zusammenarbeit ist nicht einfach umzusetzen. Zum Beispiel fallen
Cat Phones in umfangreichen Tests bewiesen, beispielsweise in strengen Falltests mit 30 Stürzen aus 1,8 Metern Höhe auf Stahl, auf alle Seiten und Ecken. Darüber hinaus funktionieren Cat Phones sowohl unter
Module werden vor der Gebäudestruktur eingehängt. Eine einzelne Technikeinheit der EE-Modulfassade ist 1,25 m breit und 30 cm tief. Jede Einheit kann hierbei einen ca. 24 m² großen Raum versorgen. Modulfassade
Neubau (EH/EG55) wird endgültig eingestellt, d.h. das bisher für den 31.1.2022 vorgesehene Auslaufen des Programms wird auf den 24.1.2022 vorgezogen. Es werden keine neuen Anträge mehr angenommen. Über die [...] gefordert, diesen bis zur…
Nachhaltige Stoffkreisläufe durch BIM: Damit auch nachfolgende Generationen noch bauen können (BIM Basics) 1. Auflage, Dezember 2021 58 Seiten ISBN-13: 978-3948742447 Mehr Informationen unter buildingsmart-verlag
werden können. Enthält die IFC-Datei Sweepobjekte, etwa in Form von Stützen oder Balken, werden diese 1:1 in Strakon übertragen. Über Griffpunkte kann man sie manipulieren oder Informationen wie Breite und
Wie konnte es so weit kommen? Die KfW hat erst im November 2021 bekannt gegeben, dass ab dem 1. Februar 2022 die Neubauförderung des Effizienzhauses 55 (EH55) zugunsten energieeffizienter Gebäudesanierungen
buildingSMART-Fachgruppe Brandschutz Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe Brandschutz mit BIM (eBoook) 1. Auflage Oktober 2021 19 Seiten bSD Verlag Mehr zum Thema unter www.buildingsmart.de Quelle: buildingSMART
Antragsbürokratie und energetische Bauüberwachung Zum Erreichen der Klimaziele sind in Deutschland 1.250.000 Wohnungen pro Jahr zu sanieren. Kostenpunkt derzeit: 60.000 bis 80.000 Euro je Wohnung. Bei
für die knapp 1800 Quadratmeter große Dachkonstruktion der Produktionshalle. Abbund nach Maß (Halle 1) Die neue Abbundhalle ist ein eingeschossiges Gebäude mit 40,3 m Länge und 15 m Breite – ergänzt durch
TECHNIK Wiederaufbau der Kirche zu Tellschütz Originalgetreue Kopie eines prägenden Dorfgebäudes Hans-Reinhard Hunger Schlanke Linie perfekt in Form gebracht Neckarbrücke als Zukunftsmodell im Stahlbr
in den Baugrund abzuleiten waren. Der beauftragte Grobblechhersteller Dillinger lieferte insgesamt 1.600 Tonnen Stahl – vor allem Sonderstähle in großen Blechdicken und -formaten. 169 Tonnen entfielen
beiden Längsseiten durch horizontale, rund 8,90 m lange, 1,25 m hohe und ebenfalls 16 cm dicke BSP-Elemente ergänzt wurden (Pos. 1.09 und Pos. 1.08. auf der gegenüberliegenden Seite; in der Isometrie nicht [...] eine freistehende Wand, die die…
eines neuen, besseren kommerziellen Gentrifizierungszyklus sein. Wie könnte das aussehen? In Phase 1 sinken die bisherigen Mieten deutlich. Das zieht kreative und mutige Pioniere in Bestlagen, die mit [...] aller Verdrängung der Pioniere der…
sich die Change-Berater und -Unterstützer fünf Qualifikationsprofilen zuordnen. Qualifikationsprofil 1: Fachtrainer Fachtrainer sind in erster Linie Vermittler von Wissen, Erfahrung und praktischen Skills
Lösung der interdependenten Krisen.“ Erderwärmung Die globale Mitteltemperatur liegt heute bereits ca. 1,2 °C über dem vorindustriellen Niveau um das Jahr 1850 . Bis zum Jahr 2100 wird eine weitere Temper [...] die Erderwärmung im Vergleich…
Prüfzeugnis (AbP) nachgewiesen. Zudem ist das Produkt brandsicher und nach DIN EN 13501-1 in Brandschutzklasse A1 nicht brennbar klassifiziert. Der Werktrockenmörtel Heck K+A SL kann von Hand oder per üblicher [...] besonders beanspruchten…
Mars-Missionen einzusetzen. Deswegen wird in einigen Versuchsproben die Gesteinskörnung Regolith EAC-1A eingesetzt, welches die Gesteinskörnung auf dem Mond simuliert. Denn, wenn die Pläne zum Aufbau einer
uktion. Ein durchschnittliches Werk verbraucht rund 8.800 MWh/a Gas für die Dampferzeugung und ca. 1.000 MWh/a Strom für die restlichen Produktionsschritte. Die Umstellung von fossilen Energien auf re
die Solarzellenbruchstücke abgetrennt und gesammelt. Die Zellbruchstücke im Größenbereich von 0,1 bis 1 Millimeter werden am Fraunhofer CSP im ersten Schritt durch verschiedene Sortierverfahren von Glas
gerüstet zu sein. Aus den zwei Tonnen CO2, die in der Anlage pro Tag abgeschieden werden, können etwa 1.800 Liter Ameisensäure gewonnen werden. Diese wird zum Beispiel an Chemiewerke in der Region geliefert
Konkrete Schritte aufgrundlage einer ersten umfassenden Brückenbilanz Als Wirtschaftsnation im Herzen Europas muss Deutschland eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur schaffen und erhalten. Bei
Ingenieure VDI, Zettachring 10, 70567 Stuttgart Bauzeit: 04/2019 bis 05/2021 BGF: ca. 1.500 m² BRI: ca. 15.800 m³ Lph. HOAI: 1 bis 9 Fotografien: Uwe Ditz, Stuttgart Jörg Kazmeier, Thomas Pickel, Andreas Ditschuneit
der „katalysatorische Führung“ genannt wird. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus. Merkmal 1: Die Mitarbeiter sind nicht von morgens bis abends ins operative Geschäft eingebunden. Sie erhalten
n Treibhauseffekt erwärmt sich die Erde [1]. Der nahezu lineare Zusammenhang zwischen Treibhausgasemissionen und Temperaturanstieg seit 1876 ist in Abbildung 1 dargestellt. Treibhausgasemissionen Gase
gleichnamigen Hannoveraner Stadtteil Limmer entstehen auf einer Industriebrache in den kommenden Jahren 1.800 neue Wohnungen. Ein erster Hochpunkt des Areals ist – neben dem historischen Wasserturm – das Projekt
hinterlüfteten Fassadenplatten versehen sind. Im Erdgeschoss mussten die Wände wegen der Erdbebenzone 1 auf 280 mm verstärkt werden; weitere Anpassungen des Gebäudesystems waren nicht erforderlich. Statisch
Isolierverglasungen erreichen einen Ug-Wert von etwa 1,5 W/m²K. Mit Gasfüllungen, Beschichtungen und verbessertem Randverbund wird ein Ug-Wert von ca. 1,0 W/m²K erreicht. Moderne Dreifachisolierverglasungen [...] schaften von Fenstern Bei den…
Decken in Zwischenebenen und Bahnsteigen 5.000 m² Vorsatzschalen in den Bahnsteigen 1.200 Lichtkonen in den Decken 1.200 lfm Hohlkehlen 532 Sonderrevisionsklappen für die Lichtgespinste (Fahrdrahtbefestigungen
(z.B. als ETS-Projekt für KNX). Literatur [1] DIN EN ISO 52120-1 Energieeffizienz von Gebäuden – Einfluss von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement – Teil 1: Module M10-4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Entwurf Dezember [...] "Sprache" verwenden. Diese…