innovative Projekte der Gebäudebegrünung aus aller Welt präsentiert. Zu den eingeladenen Referenten gehören Dr. Ken Yeang (Hamzah & Yeang - Solaris), Jaron Lubin (Safdie Architects - Marina Bay Sands), Laura Gatti
Straßen, Schulen oder Sportplätzen nicht leisten“, kommentierte der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, die Umfrageergebnisse. „Die aktuellen Zahlen können uns vorsichtig optimistisch
– schwindende Erlöse // Dr. Klaus Engels, Leiter Wasserkraft Deutschland Süd Uniper Kraftwerke GmbH 12:00 - 12:30 - Wasserkraft im kommunikativen Umfeld der Energiewende // Dr. Albrecht Schleich, Vorstand [...] verträglich erschließen // Dr.…
Planung zu machen. „Die Besonderheiten sind die Interaktionsmöglichkeiten mit den 3D-Modellen“, erklärt Dr. Eva Eggeling, Leiterin des Geschäftsbereichs Visual Computing von Fraunhofer Austria. „Details oder
Branche. "Die Nachfrage nach Ausstellungsflächen auf dem Stahlbautag ist konstant hoch", bestätigt Dr. Bernhard Hauke, Sprecher und Geschäftsführer bauforumstahl. Für die Besucher, die nach Würzburg kommen [...] Bauherren auf der sicheren…
Ludwig II zum Verweilen auf dem Weg zu seinem Schachenschloss. 1912 kaufte der Philosoph und Theologe Dr. Johannes Müller die Wiesen der Elmau, unterstützt durch Gräfin von Waldsee, seiner Mäzenin. Als Architekt
Januar 2024 in der Alten Kongresshalle in München. Hochkrätige Referierende Prof. Marcel Fratzscher und Dr. Stefan Carsten beschäftigten sich in ihren Keynotes mit der Frage, ob Wachstum und Nachhaltigkeit [...] Widerspruch sind und wie wir…
aus der Branche anzog. Fachvorträge von Dr.-Ing. Carola Edvardsen, COWI A/S, Kongens Lyngby, Dänemark, Dipl. Geogr. Stephan Haupenthal, SH-Management, Hattingen, Dr.-Ing. Tim Schade, Deutscher Beton- und
Dialog die Planungs- und- Abstimmungsprozesse zu beschleunigen. Der Präsident der Bundesingenieurkammer Dr.-Ing. Heinrich Bökamp sagte in seiner Rede „Wir gratulieren der Ingenieurkammer der Freien Hansestadt
ziert und mitgliedergetragen Berufsstandsinteressen vertreten muss, sei dabei keinesfalls trivial. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer e. V. , wies in seiner Rede unmissverständlich [...] Zeitgeschichte: Rück- und…
Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz 10:30 Uhr Digitale Prozesse – Neue Wege der Architektur, Dr. Alexander Rieck, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO / LAVA – Laboratory [...] ZWP Ingenieur-AG Berlin…
bauaufsichtlichen Zulassungen des DIBts und die Produkthaftung des Handwerkers. Abschließend referiert Dr. Thomas Warscheid am Freitag zu „Die lebendige Fassade – Algen als gewollter Bewuchs?“. Nach Vorträgen
rträgen von DHWR- und HDH-Geschäftsführer Dr. Denny Ohnesorge und Zukunftsforscher Matthias Horx fort, kulminierte im Abendvortrag von Ifo-Präsident (i.R.) Dr. Hans-Werner Sinn und zog sich bis in den
Zielmarke, bis zum Jahr 2013 insgesamt 750.000 Plätze zu schaffen, ist schwer realisierbar“, stellt Dr. Gerd Landsberg, geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes fest
der „ E-world energy & water“. Die etablierte Veranstaltung wird von NRW -Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und NRW -Umweltministerin Christina Schulze Föcking eröffnet. Nachfolgend spricht
Hochschule Biberach Dr. Friedrich Weng, Südwestdeutsche Stromhandels GmbH, Tübingen - Dr. Martin Widmann, School of Geography, Earth and Environmental Sciences, University of Birmingham (GB) Dr.-Ing. Christof [...] welcher den besonderen…
mmer. Es löste ihn, weil Dübbert selbst sein Präsidentenamt Jüngeren zur Verfügung stellen wollte, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp ab, der hier eine Nachlese und Würdigung der Leistungen Dübberts für die Kammer
sind die Bundestagsabgeordneten Dr. Herlind Gundelach (CDU), Dr. Nina Scheer (SPD), Eva Bulling-Schröter (Die Linke) und Dr. Julia Verlinden (Bündnis90/Die Grünen) sowie Dr. Frank Schmidt, Verwaltungsrat
Energiewende in Bayern. Anschließend referiert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der RWE AG, Dr. Rolf Martin Schmitz, in seiner Keynote über die Entwicklung des Wärmemarkts aus Sicht der Energieversorger [...] Energieeffizienz e.V.…
erleben. Aus dem Programm Klimaschutz im Gebäudebereich: Wie geht es weiter nach dem Heizungsgesetz? Dr. Martin Schöpe, Leiter des Referats II C 2, BMWK , Berlin Bundesförderung für effiziente Gebäude –
Plenarvorträgen: Professor Henning Austmann hat das Thema „Global denken – lokal handeln“ gewählt, Dr. Michael Kopatz stellt das Konzept der „Ökoroutine“ vor. Danach starten die Parallelvorträge, u.a. [...] den Themen: Quartierskonzepten…
„Ingenieure setzen Maßstäbe“. Dr.-Ing. Heinrich Schroeter, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, war erfreut. Sein Fazit der Veranstaltung: „Wir hatten mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Dipl.-Ing [...] berufliche und akademische…
zu entwerfen und die Bauhaus-Universität Weimar weiterzuentwickeln“, so Universitätspräsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp in einer Pressemittteilung. Auftakt und Kern der Jubiläumsaktivitäten ist das Bauhaus
Nach Grußworten von Dr. Ina Bartmann , Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg und Reiner Nagel , Vorstandsvorsitzender der Bundestiftung Baukultur, gaben [...] gaben drei besondere Gäste mit…
GmbH Sven Schubert, Nassauische Heimstätte Wohnungs- u. Entwicklungsgesellschaft mbH Begrüßung: Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie Moderation: Michael Neitzel, Geschäftsführer
Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Showbiz nahmen an der Gala teil, darunter Dr. Stenkamp, Vorstandsvorsitzender von TÜV Nord, Dr. Hebling vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE und Melody
wirtschafts- undbeschäftigungspolitisches Potenzial, das wir heute schon nutzen müssen“, fordertdeshalb Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Ziegelindustrie. „Wer die
die Veranstaltung gewonnen werden. So werden u.a. Prof. Dr.-Ing. Marc Rüger (Institutsleiter des Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB), Dr. Thomas Fischer (Leiter des Business Innovation Engineering [...] Entwicklung, GROPYUS…
Berlin, Träger des Deutschen Architekturpreises 2015 und des Deutschen Holzbaupreises 2015, mit Prof. Dr. Bernhard Weller von der TU Dresden und Prof. Georg Sahner von der Hochschule Augsburg. Symposium und [...] Zentrum des zweiten Tages der…
abgeleitet. Das "Zukunftspaket leistungsfähige Autobahnbrücken" wurde gemeinsam von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, Doris Drescher, der Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamtes, Stephan Krenz, dem V
einmal auf den Prüfstand gestellt. Als Experten waren unter anderem dabei: Dr. Stephan Anders (DGNB) Dr. Anna Braune (DGNB) Prof. Dr. Martin Haag (Bürgermeister Freiburg im Breisgau) Andreas Hofer (IBA27)
Grün ihr Leben verbessern kann, dann wären alle Häuser grün“, so der Präsident des Bundesverbandes Dr. Gunter Mann. Die Fachinformation dient als wichtige Entscheidungshilfe für Planende, Bauende, Unternehmen
Anwendung kommen. Ab dem Jahr 2024 gelten nur noch die Rechenregeln nach DIN V 18599. Darauf verweist Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz vom ITG – Institut für Technische Gebäudeausrüstung in Dresden in seinem Vorwort
wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung nachhaltiger Energiesysteme in ländlichen Gebieten gewonnen“, so Dr. Elmar Brügging, Forschungsteamleiter der FH Münster. Analyse zweier Energiekonzepte: Power-to-Power
Bereich des Bauens im Industriemaßstab herstellen", erklärt der Leiter der Forschungsgruppe, Prof. Dr. Alireza Kharazipour. Datty Ruth, Gründer und CEO der Smarter Habitat ergänzt: "Wir werden unsere gesamte [...] Forst- sowie…
findet ab 19:30 Uhr der Jahresempfang der deutschen Genossenschaften mit einer Rede von Bundesminister Dr. Gerd Müller, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, statt. Hier können
die Zukunft der urbanen Küsten berichtet der Leiter der interdisziplinären Nachwuchsforschergruppe, Dr.-Ing. Gabriel David im Interview " Die Zukunft der urbanen Küste " – zu lesen im Magazin der TU Br
bisher weit unterschätzt. "So ist auch der große Durchbruch auf dem Markt bislang ausgeblieben," sagt Dr. Christian Sprau vom Lichttechnischen Institut des KIT. Mit seiner gerade gestarteten Forschungsgruppe