die Lifecycle-Expertin Katherine Adams (London), der Politik-Analyst Dr. Klaus Jacob (Berlin), die Ressourcen-Forscherin Prof. Dr. Ariane Ruff (Nordhausen) sowie zahlreiche Referent*innen aus der Gesellschaft
Ausstellung. Zudem gab es verschiedene Angebote für den Austausch untereinander. Zu Beginn sprach Dr. Michael Münter, ab Ende November der neue Amtschef des Umweltministeriums. Münter gab eine Übersicht [...] in den dänischen Bauvorschriften…
Klimawandels sind heute bereits für viele Menschen wahrnehmbar und werden künftig alle betreffen", sagt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB. "Das Klima zu stabilisieren, ist daher die [...] Entscheidungen und ihrem…
Instituts Konstruktives Entwerfen der ZHAW in Winterthur.Daniel Meyer ist Bauingenieur und Mitbegründer von Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure in Zürich. Daneben ist er als Dozent an der ZHAW Winterthur und in
setzen – und auch Rechtstreitigkeiten gehören häufig mit dazu", erklärt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Henriette Strotmann. "Ziel ist, insbesondere Baufachleute, Projektverantwortliche und Mitarbeitende [...] Gebäudeenergiegesetz (GEG) –…
a.: Markus Eiberger, Hinrich Münzner, Beatrice Messmer, Ulrich Eix, Prof. Dr. Florian Schäfer, Lisa Hils Da Silva, Prof. Dr. Steffen Feirabend und Nikolas Früh. Die Kursinhalte werden in wissens- und [...] Standard Deutscher Architekten- und…
geschaffen und zusätzlich Regelungen für den motorisierten Individualverkehr eingeführt werden", sagt Dr. Martin Kagerbauer vom Institut für Verkehrswesen (IfV) des KIT. "Mit dieser Studie liefern wir wesentliche
Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Innenraumbegrünung, Gebäudebegrünung und Stadtgrün. FBB-Präsident Dr. Gunter Mann hat es in seiner Begrüßung angesprochen: „verbandsübergreifende Allianz Bauwerksbegrünung“ [...] rünung auf so breiter Basis…
GmbH in Hamburg (EPEA), Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen, Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, Dr. Patrick Graichen, Direktor des [...] hops Andrea Gebhard, Präsidentin…
Mischung aus Nachdenken, vielen Diskussionen sowie numerischen Simulationen und Optimierungen, wie Dr. Yi Chen berichtet, der Erstautor der Publikation, dessen Arbeit als Postdoktorand am KIT von der Alexander
gegründet, welche durch die drei geschäftsführenden Gesellschafter Mirella Kahn, Margret Rauschnabel und Dr. Tammo Rebling vertreten wird. Am 20.12.2018 wurde durch die Mitarbeiterbeteiligungs- GmbH der Kaufvertrag
außen kommuniziert, wo der Schuh bei den Planenden im Vergabewesen grundsätzlich drückt. Wir haben mit Dr. Werner Weigl gesprochen, 2. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Vorsitzender des
Brückenbau Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer und Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche, HTW Dresden 15:15 Pause 16:00 Entwurf, Planung und Konstruktion von LT-Brücken O.Univ.Prof.em. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Johann Kollegger [...] Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx,…
Universität Bonn sowie der Industriepartner Evonik Industries AG Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr.-Ing. Mathias Wirths vom Fachgebiet Materialkunde im Department Architektur an der Universität Siegen
Der Tragwerksplaner und Prüfingenieur Prof. Dr.-Ing. Gunnar Möller schätzt an seiner Büro-Software die gelungene Verbindung von Controlling und Organisation: untermStrich wird auch den besonders hohen [...] Lösung untermStrich – und sieht…
Nachhaltigkeitskriterien verankert würden, wäre das ein enormer Hebel für nachhaltigere Gebäude", sagt Dr. Anna Braune, Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung der DGNB. Damit dieses Potenzial ausgeschöpft
Vor über 42 Jahren lernten Dr. Werner Meihorst und ich uns kennen. Ich war damals ein junger Beratender Ingenieur, er arbeitete als Prüfingenieur und Baugrundsachverständiger. Häufig sprachen wir über [...] eine Kammermitgliedschaft…
ermutigt ein Unternehmen zu gründen." so Dr. Mark Matthews, Gründer von CyanoLakes (Pty) Ltd. PUNNET - Innovativer Dienst für Rohstoffexploration Paul Bhatia und Dr. Andrew Sowter, Gesamtgewinner des Copernicus [...] visionären Unternehmern…
präsentieren Sie Ihr Projekt im Rahmen der Baumesse München im Januar 2025 einem fachkundigen Publikum!. Dr. Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
einem zünftigen „Moin, moin, liebe Fans der Nordseeküste!“ hat der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt, am Reformationstag eine große Schar teils illustrer Gäste begrüßt, die trotz des
itzen sie eine geringe Wärmeleitfähigkeit bei verhältnismäßig hoher Festigkeit. Sie sind nicht frostfest und werden im Dünnbettverfahren vermauert. Porenbeton eignet sich hervorragend für den Elementbau
dass die aktuelle energetische Sanierungsrate von derzeit einem Prozent dringend ansteigen muss«, sagt Dr. Peter Engelmann, Gruppenleiter Gebäudesystemtechnik am Fraunhofer ISE. Zudem leitete das Forschungsteam [...] bestehend aus…
Arbeitskreis Bayerische Ingenieurkammer unter dem Vorsitz unseres späteren Gründungspräsidenten Prof. Dr. Günter Scholz wurde nicht müde, wieder und wieder den Nutzen einer „Großen Kammer“ zu erläutern. Einer [...] Landtag. Dass wir ans Ziel…
[3] GDA Artikeldienst 28 – März 2006, Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V., Düsseldorf [4] Prof. Dr. G. Oelsner, Verhalten von Aluminiumwerkstoffen bei atmosphärischer Beanspruchung, Galvanotechnik 73
Punkten wird dann ins Verhältnis zu den Kosten über den Lebenszyklus der Investition gesetzt", so Dr. Henrik Scheller, Leiter des Difu-Teams Wirtschaft, Finanzen und Nachhaltigkeitsindikatorik, der die [...] Investitionsalternative das beste…
k und -verwaltung sowie Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten vor Ort eng zusammen", erläutert Dr. Jens Libbe vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu). Ziel der Projekte sei es schließlich, innovative
Forschung und Praxis wie Bau-Pionier Prof. Dr. Dr. Werner Sobek, die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, oder der ehemalige bayerische Bauminister Dr. Hans Reichhart bei der Tagung "Wie viel [...] einbezogen werden, bilanzierte…
Bauteiloberfläche effektiv ab und reduziert den urbanen Hitzeinseleffekt", sagt Projektmitarbeiterin Dr. Pia Krause. Die Pflanzen wachsen zunächst drei Monate horizontal im Gewächshaus, bevor sie in die
Komponenten der Raumlufttechnik zur Verfügung stellt. Vorreiter in der TGA-Branche Laut IBU-Geschäftsführer Dr. Alexander Röder seien insbesondere aus der TGA noch immer viel zu wenig Ökobilanz-Daten verfügbar [...] unabhängigen Experten…
mit wehenden Fahnen in unsere Kammer eingetreten bin. Unserem hochverehrten ersten Kammerpräsidenten Dr. Mollenhauer gelang es aber, mich von den Vorteilen einer Kammerzugehörigkeit zu überzeugen. Er bat [...] Arbeitsausschuss Kammerrecht…
ssen bei PU-Dämmstoffen führte. Was waren die Hintergründe für diese Entwicklung? Das Gespräch mit Dr. Andreas Huther, Geschäftsführer der puren gmbh aus Überlingen, erklärt Zusammenhänge und Hintergründe [...] zurückliegenden Jahr 2017 war…
befragter „Experte“ kein wirklicher Fachmann auf dem Gebiet ist. Der erste Fernsehmeteorologe der Welt, Dr. Heinz Runge, würde heute von der Erfüllung seines Lebenstraums sprechen, hätte er vor 70 Jahren die
das nahtlos in California integrierte STLBBau des DIN-Ausschusses, ergänzt durch DBD-BauPreise von Dr. Schiller & Partner. Die Software nutzen die Mitarbeiter sowohl zur Preisermittlung als auch zur Bildung
ner Unternehmer Eberhard Schöck (83) erhielt für sein Lebenswerk die Staufermedaille in Silber von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Mit [...] Baden-Baden, der Stiftungen, dem…
„Dabei entsteht keine Hitzeentwicklung, und die Glocke wird nicht beschädigt“, erläutert Projektleiter Dr.-Ing. Thomas Hassel. Die Glocke musste dafür nur etwa 20 Meter im Turm heruntergelassen werden. Zudem
ihres Deutschen Umweltpreises 2015, Prof. Dr. Johan Rockström von der Universität Stockholm. An der Diskussion werden sich unter anderem Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und der Exekutivdirektor [...] Persönlichkeiten aus Politik,…
dieses unverbaubaren Grundstücks schließen wir nicht nur eine innerstädtische Randbebauung“, sagt Dr. Reiner Götzen, Geschäftsführender Gesellschafter von Interboden. „Wir haben ein adäquates Wohnangebot
einen Teilnehmerrekord. Aus 87 eingereichten Gebäuden hat die Expertenjury unter Leitung von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rats für Nachhaltige Entwicklung, drei Finalisten ausgewählt
fällt bei Nachhaltigkeit und Digitalisierung am Bau eine Vorbildrolle zu – sie muss hier vorangehen. Dr. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, zum Wohnungsbaugipfel des Bundeskanzlers: "
Energiespeichersystemen ihre Produkte sowie erfolgreiche Business Cases. Zu den Referenten gehören Dr. Peter Eckerle (StoREgio Energiespeichersysteme), Bengt Stahlschmidt (Cellstrom GmbH) und Rolf Werkmeister
und Herausforderungen – Zwischen Wachstum und nachhaltiger Entwicklung im Bauwesen – zu diskutieren. Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, sprach zum Auftakt [...] Experten und Partner der…
ist kaum anzunehmen. Deswegen dürfen die Ingenieure in Deutschland sicher sein, dass Bundespräsident Dr. h.c. Christian Wulff auch in seinem neuen Amt jenen Respekt vor der Verantwortung der Ingenieure für
Wissenschaft, Stadtteile und Städte nachhaltig zukunftsfähig zu gestalten. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker. www.oekom.de Harris C.M. Tiddens Wurzeln für die lebende Stadt – Wie
Es klingt frostig, aber Quelltemperaturen um 0 °C sind für Sole-Wasser-Wärmepumpen eine durchaus brauchbare Wärmequelle. Sie erzielen damit bei Vorlauftemperaturen um 35 °C (Fußbodenheizung) gute Arbeitszahlen
https://effizienzhaus.zukunft-haus.info ). Prof. Dr.-Ing. Andreas H. Holm Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. München (FIW München) www.fiw-muenchen.de Prof. Dr.-Ing. Andreas H. Holm
technisch nicht besonders gut geeignet", sagt Projektleiterin Prof. Dr. Sabine Flamme. Einen wichtigen Beitrag im Projekt leistete Dr. Niklas Heller: Mit seiner Promotion am Fachbereich Bauingenieurwesen [...] und die Emissionen geplant. Mehr…
Kältemittels Wärme und übertragen diese über Titan-Wärmetauscher ins Wasser. Die Anlagen sind frostsicher, für Innen- und Außenbereiche geeignet und für den ganzjährigen Betrieb ausgelegt. Alle Modelle
Spiralen aus Kunststoffleitungen, ähnlich wie bei einem Tauchsieder. In den Leitungen zirkuliert eine frostsichere Wärmetauscherflüssigkeit, die sogenannte Sole. Diese Spiralen teilen sich in einen Entzugswär
Russland und den USA. Die Input-Referate galten dem Thema „Nachhaltigkeit im Facility Management“. Prof. Dr. Andrea Pelzeter von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin tat dies aus Sicht der Forschung
jedermann sichtbar gemacht werden", unterstreicht Prof. Dr. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau über die Ehrung. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer [...] Ingenieurbaukunst nun besonders…
Konstruieren – Verbundstrukturen von Prof. Dr.-Ing. Volker Schmid der TU Berlin und vom Fachgebiet Konstruktives Entwerfen und Tragwerksplanung von Prof. Dr.‑Ing. Christoph Gengnagel an der Universität [...] wichtiger Beitrag zum…
Fonds HECF Germany 1. Mieter des Bürogebäudes ist ein Pharmaunternehmen. Als FM-Dienstleister fungiert Dr. Sasse Facility Management. IBM, Frankfurt am Main: Die für die Zertifizierung betrachteten zwei Bauteile
wird das Zertifizierungssystem hierzulande organisieren, darüber informieren, beraten und schulen. Dr. Olaf Aßbrock, Hauptgeschäftsführer des BTB: „Das Zertifizierungssystem des Concrete Sustainability [...] stolz, der erste deutsche…
h, dass dieser geballte Umfang an Anforderungen auch in der Praxis sicher eingehalten werden kann. Dr.-Ing. Detleff Schermer Lehrstuhl für Massivbau Technische Universität München Detleff Schermer
Baustoff der Zukunft, sondern auch wegen ihrer einzigartigen Stärken im Bereich Kreislaufwirtschaft," so Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer des Ziegelverbandes. Quelle: Bundesverband der Deutschen
übergab die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, heute die Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,86 Millionen Euro an die drei Pro [...] Wirtschaft zusammen. Das Projekt…
tner zusammen? Das Holzkompetenzzentrum der Hochschule Trier (HKZ) unter der Leitung von Professor Dr. Wieland Becker war verantwortlich für einen Großversuch mit dem Prototyp eines Hallenträgers in enger
kommunaler Ebene erläutern die Aachener Stadtbaurätin Frauke Burgdorff , die Münchener Baureferentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer und der Heidelberger Bürgermeister Jürgen Odszuck . Der kommunal, aber auch [...] gesellschaftliche Aufgabe zu…
an Um "Popcorn als idealen Verbundwerkstoff für Leichtbau-Paneele" drehte sich der Vortrag von Prof. Dr. habil. Alireza Kharazipour, Leiter der Arbeitsgruppe "Chemie und Verfahrenstechnik von Verbundwerkstoffen" [...] ist, spricht man von…
funktionaler Materialien für die Bauwerksinstandsetzung – nuBau-Transfer« wird von Professorin Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Andrea Dimmig-Osburg und Dipl.-Ing. Franziska Vogt geleitet und vom Bundesministerium
explizit für dynamische Beanspruchung aufgeführt. Daher war noch eine zusätzliche Stellungnahme von Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim Blaß vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) notwendig. Insgesamt stellte
die globalen Herausforderungen wie den Klimaschutz oder die Ressourcenknappheit leisten kann“, sagt Dr. Anna Braune, Leiterin Forschung & Entwicklung bei der DGNB. „Dafür braucht es Innovation, im Kleinen
erforderlich. „Dem Missbrauch dieser Vorschrift sind Tür und Tor geöffnet“, erklärt Baurechtsspezialist Dr. Andreas Koenen. Seit dem 18. April 2016 gilt eine neue Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen [...] entledigen. Dem Missbrauch…
findet man ein Ambiente, wie man es sich für Messen auf der ganzen Welt wünschen würde“, kommentiert Dr. Patrick Kurtz, schalltechnischer Berater und Referent im Forum Industry. Entsprechend rege und gutgelaunt [...] und wichtige Themen unter…
„EnEV – Wir können einen Haken machen“, so drückte sich Dr. Peter Ramsauer bei der Bekanntgabe der Zweiten Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung am 16. Oktober dieses Jahres aus. „Ein j [...] Verfahren geht zu Ende, in dem die…
Übergang der Außenwand zu erdberührten Bauteilen den Zerstörungen von Spritzwasser, Streusalz oder Frost-Tau-Wechseln ausgesetzt. Mechanische Belastungen machen dem Sockel zusätzlich zu schaffen und verursachen
PLANUNG Optimiertes Gründachsystem bremst Starkregen aus Dr. Gunter Mann Ökobilanz von zehn Außenwandtypen Stefan Oehler, Hans Georg Reinke BAUDETAIL Magnetfeldfreie Glasfaserbewehrung Carsten Heidrich
Rauch Günter Knopf OBJEKTE & BAUDETAIL Neue Dimensionen für Brandschutz- Beschichtungen im Stahlbau Dr. Brigitte Roggon Brandschutz für ein besonderes Objekt Rita Jacobs Stilvoll und innovativ – mit Sicherheit
den Kompromissen Sylvia Heilmann PLANUNG & ANWENDUNG Brandschutz in Schulen und Kindertagesstätten Dr.-Ing. Gerd Geburtig Vorbeugender Brandschutz in der Gebäudeplanung Peter Hofmann BAUDETAIL Welche Bedeutung [...] der Elektroinstallation…
MEINUNG Vom Risiko und der Gefahr | Dr.-Ing. Sylvia Heilmann PLANUNG & ANWENDUNG Brandschutzplanung im Bestand | Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig Räumungskonzepte für Gebäude | Benjamin Kloss, Martin Sadler
MEINUNG Nicht immer alles glauben | Prof. Dr. Andreas H. Holm PLANUNG & ANWENDUNG Was lässt sich in Zukunft erwarten? | Prof. Dr. Andreas Holm, Christoph Sprengard, Wolfgang Albrecht Wärmedämmung und [...] auf Holzfaserbasis reduzieren…
MEINUNG Wärmedämmung – für die Medien nicht „sexy“, aber ökologisch und ökonomisch von Bedeutung Prof. Dr. Andreas H. Holm PLANUNG & ANWENDUNG Die richtige Wahl treffen Dirk Vogt Dämmsysteme – Langlebig und [...] Holger Krüger Energieeffizienz…
| Prof. Dr.-Ing. Andreas H. Holm PLANUNG & ANWENDUNG Anforderungen an die Dämmung von Flachdächern im Schwimmbadbau | Dr.-Ing. Thomas Duzia Wärmeschutz ist mehr als Energiesparen | Prof. Dr.-Ing. Andreas [...] Andreas H. Holm, Dipl.-Ing.…
Entwicklungen und Trends im Mauerwerksbau | Dr. Ronald Rast, Dr. Peter Schubert OBJEKTE Komfortwohnungen aus dem Baukasten | Olaf Kruse BAUDETAIL Bauen mit Weitblick | Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber Produkte
mit verfüllten Ziegeln | Prof. Dr.-Ing. Carl-Alexander Graubner, M. Sc. Michael Schmitt, M. Sc. Valentin Förster Poroton-Mauerwerk – Entwurf und Konstruktion | Prof. Dr.-Ing. Werner Seim, B. Sc. Kai Sommerlade
Messebesucher nach der offiziellen Eröffnung am 16. Februar 2016 um 11 Uhr mit der Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks ein Kongress zu aktuellen baupolitischen Themen. Er wird vom Bundesministerium für
sich die Akteure über die neuesten digitalen Entwicklungen und Trends austauschen können", resümiert Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München. "Die Digitalisierung bringt nach wie vor große [...] sich die Bereiche Planung,…
zweiten zentralen Standort neben der BAU in München zu etablieren, erwies sich als richtiger Schritt, wie Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, hervorhob: [...] 16 Tochtermarken auf der…
gelangen Sie hier Programm-Highlights Steht der europäische Brandschutz vor dem Aus? Brandschutz im Spagat Dr. Gerhard Wackerbauer, ift Rosenheim The way to the new UKCA mark Reshaping the trade relations between [...] s Laboratories (UL) Die…
Bauen Dr. Matthias Jacob (Vizepräsident Technik HDB) und für den Bereich Planen Jörg Thiele (Verband Beratender Ingenieure e. V.). Aufsichtsratsmitglieder Frank Gülicher, DB Netz AG (Vorsitz) Dr. Matthias [...] Vorsitzender Bauen) Jörg Thiele,…
chen Bauen ins Spiel. Dazu gehört beispielsweise die genaue Kenntnis aller eingesetzten Baustoffe. Dr.-Ing. Robert Ilg aus der Geschäftsfeldentwicklung am Fraunhofer IBP und Experte für ganzheitliche [...] mögliche Mieteinnahmen,…
feuchtem Mauerwerk, Schimmelpilzschäden sowie Energie-, Komfort- und Bauteil-Monitoring; seit 2012 Dr.-Studium der technischen Wissenschaften; Vereinstätigkeiten in der Wissenschaftlich-Technischen Ar
sich die Verantwortlichen unter anderem fragen: Befindet sich das Bauwerk in Küstennähe? Ist es Frost-Tausalz ausgesetzt? Kann es zu großen Temperaturschwankungen kommen? Denn diese Aspekte können dazu führen
selbstgestecktes Ziel des Baus von 1,5 Mio. Wohnungen in dieser Legislaturperiode zu erreichen“, sagt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. (FMI). Dieses Potenzial [...] versprochen, die die…
(KIT), das Energieinstitut Vorarlberg (EIV) und das Planungsbüro ebök. Dr. Volker Kienzlen, Hans Erhorn, Helmut Krapmeier, Prof. Dr. Thomas Lützkendorf, Johannes Werner, Prof. Andreas Wagner Über den Sinn
Publikation „Entwicklung des Brandschutzes in Deutschland vom Späten Mittelalter bis zur Moderne“ von Dr.-Ing. Sylvia Heilmann ist eine umfassende Aufbereitung der deutschen Geschichte des Brandschutzes. [...] Neuzeit und in der Moderne. Ein…