können, die tiefere Wurzeln und einen größeren Wasser- und Nährstoffbedarf haben. Zudem werden so frostfreie Rückzugsbereiche für Bodentiere geschaffen. Vertiefungen, in denen sich Regenwasser zeitweilig
technischer Fortschritt möglich ist.“ Mit diesem Satz hat der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt, die Essenz dreier Ereignisse ausgedrückt, die vor wenigen Wochen das Wesen und
des 16. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreises bekanntgegeben. Der Jury-Vorsitzende, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark, verkündete den Preisträger und die ausgezeichneten Projekte den über 100
beträgt. „Die aktuellen Messwerte bestätigen unsere damaligen Prognosewerte in allen Bereichen“, sagt Dr. Norbert Verweyen, Geschäftsführer der RWE Effizienz GmbH. Keller, Außenwände und Dach wurden gedämmt
Nachfolgenden werden Daten weitergegeben, die der Deutsche Wetterdienst in Potsdam unter der Leitung von Dr. Bodo Wichura dankenswerterweise für diese Veröffentlichung bereitstellte. Die Tabelle 1 zeigt die
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert. Wissenschaftlicher Ansprechpartner Prof. Dr. Julian Krüger: julian.krueger@hm.edu Webseite des Projekts Digital Craft: https://ar.hm.edu/forsc
die die Rohstoff- und Energieproduktivität steigern und die Langlebigkeit von Produkten fördern“, so Dr. Burkhart Lehmann, Geschäftsführer des IBU. „Damit trifft dieser Preis genau unser Leitbild.“ Die [...] ührung der Unternehmensgruppe…
Prof. Dr.-Ing. Ömer Bucak, Professor an der Hochschule München, ist als Lehrer, Chef und kollegialer Ansprechpartner Generationen von jungen Studierenden des Bauingenieurwesens bekannt. Er leitete das
Softwareprogrammen mit Hilfe unserer Software DBD-BIM genutzt werden kann“, erklärt Dr. Gerald Faschingbauer, Geschäftsführer der Dr. Schiller & Partner GmbH. „Auf diese Weise offerieren wir für sämtliche Vertreter [...] Content zusammensetzt.…
Eine gute Lösung sind hier dämmstoffgefüllte Coriso-Mauerziegel der Unipor-Gruppe, wie Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber erklärt: „Unser Ziegel-System ermöglicht bereits jetzt Außen-mauerwerk auf Passi
Anlässlich des Ingenieurtages in Maribor am 14. November 2013 wurde Prof. Dr.-Ing. e.h. Karl Kling die erste Ehrenmedaille des European Council of Engineers Chambers (ECEC) feierlich vom Präsidenten des [...] Vorstand der Bundesingenieurkammer…
Jurymitglieder sind Dr. Thomas Delschen (Präsident des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen), Prof. Karin-Simone Fuhs (Direktorin Hochschule ecosign, Köln), Prof. Dr. Christa Liedtke
Bei den Gebäudehüllen sieht die Branche industriell vorgefertigte Fassadenlösungen auf dem Vormarsch. Dr. Heinz Pape von Bauart Konstruktion stellte die Fotogrammetrie und das 3-D-Laserscannen vor, bei denen [...] Umfeld thematisiert,…
Oberflächen zu vereinen, nämlich intensive Farben ohne störende Reflexionen zu erreichen“, erklärt Dr. Ruben Hünig, Mitgründer von Phytonics. Forschende am KIT gründeten Phytonics aus der Motivation heraus
mit Hilfe dieser Baukonstruktion zu Nutze macht, beschreibt sie in folgendem Beitrag. ---- 1 Seite Dr.-Ing. Matthias Schönhardt, Dipl.-Ing. (FH) Mary Slodczyk
betitelte die Süddeutsche Zeitung am 8. August 2021 (Online-Ausgabe) ein Interview mit der Bauingenieurin Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker. In dem Gespräch plädiert die Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik
Ärzten, sich erfolgreich gegen das Bachelor- und Mastersystem zur Wehr zu setzen. Jürgen Wittig und Dr. Werner Weigl haben in dieser Ausgabe das Thema Vergabe aufgegriffen. Sie beschreiben die hohen bü
Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Ingenieurbaupreis ausgelobt und verliehen. Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks hatte sich bereits im Jahr 2014 auf der Jubiläumsfeier der Bundesingenieurkammer
Standpunkts. Das hilft „der Sache“ und das bringt auch die Menschen voran. In dieser Ausgabe legt Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller dar, welche Erfahrungswerte die TU München dazu bewogen haben, englischsprachige
ahndet. Verstörender ist die Tatsache, dass es offenbar kaum jemanden auf die Barrikaden treibt. Prof. Dr.-Ing. Hans-Ulrich Mönnig, Präsident der Ingenieurkammer Thüringen, hat in einer der vergangenen Ausgaben
Anforderungen an Bauwerke, Infrastrukturen und Versorgungssicherheit bereits heute berücksichtigt. Dr. Horst Lenz, Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, forderte unlängst, nach dem Einstieg in
beispielsweise Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Werner Sobek seinen Eindruck von den Herausforderungen, denen sich der Ingenieur zu stellen hat. Und in der Rubrik Management empfiehlt Univ.-Prof. Dr.-Ing. Claus Jürgen
Beispiel die Sauschwänzlebahn, die als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ausgezeichnet wurde? Dr.-Ing. Werner Weigl hat sich Gedanken zur Ausbildung der Ingenieure gemacht: Was sie brauchen, was sie
Energie und Bau – beide beinhalten ambitionierte Aufgaben sowohl für Ingenieure als auch für die Politik. Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMBU), gibt
Leserinnen und Leser, manchmal fällt es sehr schwer, die passenden Worte zu finden. Vor einigen Wochen ist Dr. Karl Heinrich Schwinn verstorben. Persönliche und berufliche Lebensgeschichten verbinden viele von
zulassen? Die Redaktion hat sich mit dem für die Baukultur zuständigen Vorstandsmitglied der BIngK Prof. Dr. Stephan Engelsmann zu einem Stadtspaziergang verabredet, um aus der Sicht eines Ingenieurs die Baukultur
Zukunft: Bei Bedarf kann die systemoffene Plattform uneingeschränkt angepasst werden. Clubmanager Dr. Axel Städler freut sich über die Vorteile des Systems: „Mit der hiplex fühlen wir uns rundum geschützt
den Keynotes hoben Dr. Ipek Ölcüm vom Industrieverband Lehmbaustoffe und Julian Trummer von Leipfinger Bader die Bedeutung der Forschung für die Lehmbaustoffindustrie hervor. Prof. Dr.-Ing. Jörg Schänzlin
für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben „Consense“ in Stuttgart statt. IBU-Geschäftsführer Dr. Burkhart Lehmann übergab die nach ISO 14025 und EN 15804 erstellten EPDs an Georg Lind, Geschäfts
wir mit Expert:innen ins Gespräch kommen wollen. Einleitung: Die Wärmewende braucht eine gute Planung Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Bundesingenieurkammer, Präsident Impuls: Klimaneutraler Gebäudebestand 2045
umzusetzen. Und zwar inklusive der Rückführung der genannten Leistungen. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und sein Ministerium haben sich gegen einen Berufsstand gestellt, auf den der Wirt
einer klaren Beurteilung. In dieser Ausgabe des DIB beschreibt der Präsident der Berliner Baukammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt, am Beispiel des BER, welche Faktoren Probleme bei großen Infrastrukturmaßnahmen
schützen und gleichzeitig Strom erzeugen. Einem internationalen Team aus Forschenden unter Leitung von Dr. Marco A. Ruiz-Preciado und Tenure-Track-Professor Ulrich W. Paetzold vom Lichttechnischen Institut
aufgeführt werden. Damit werden zeit- und kostenintensive Haftungsrisiken vermieden. Über den Autor: Dr. Reinhard O. Neubauer Jahrgang 1959. Nach dem Studium der Bauphysik und Akustik in Stuttgart und England [...] uss NABau zur DIN 4108-7 und…
hsten Gremien und Arbeitskreisen aktiv an der Diskussion zur weiteren Entwicklung beteiligt“, sagt Dr. Sebastian Festag, Risikoforscher und Geschäftsbereichsleiter Marktentwicklung bei Hekatron Brandschutz
Das 1958 von Bauingenieur Dr. Leonhard Obermeyer gegründete Unternehmen deckt alle Bereiche der Bauplanung ab. Über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Firma in zahlreichen Niederlassungen [...] und angemessener Umgang mit…
Klimazone, so dass sie sich gleichermaßen für die hohen Temperaturen in Mexiko eignet wie für die frostigen Winter in Schweden. Zugleich ist DRUTEX der erste Hersteller in Polen (und einer der ersten in Europa)
9): Silas Hofmann Achterbahn „Silverstar“ Klasse 10, Wilhelm-von-Oranien-Schule, Dillenburg (Hessen) Dr. Rolf Bösinger , Staatssekretär des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: „Der [...] wurden die Preisträgerinnen…
zusammen: Dr.-Ing. Maike Timm (Präsidentin), Dr.-Ing. Markus Hennecke (Vizepräsident), Dipl.-Ing. Axel Bißwurm (Bau- und Berufsrecht, Finanzen), Dipl.-Ing. Martin Hamann (Digitalisierung), Prof. Dr.-Ing. Sylvia [...] Frau Dr. Timm ist…
ein Buch über das Himbächel-Viadukt, das ihn bis ins hohe Alter begeisterte. Zu diesem Zeitpunkt war Dr.-Ing. Karl Heinrich Schwinn schon lange im In- und Ausland ein geschätzter Fachmann. Zeit seines Lebens [...] Reihe der Historischen…
Bundesarchitektenkammer, Dr. Siegfried Moder, Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte, Dipl.-Phys. Dr. iur. Wolfram H. Müller, Vorstandsmitglied der Patentanwaltskammer, Dr. Klaus Reinhardt, Präsident [...] Oktober 2021…
Neu im Vorstand sind Dipl.-Ing. (FH) Wilhelmina Katzschmann (Rheinland-Pfalz), Dr.-Ing. Ulrich Scholz (Bayern), Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner (Berlin) und Dipl.-Ing. Christoph F. J. Schröder (Hamburg) [...] Corona-Pandemie wurde die…
sei Dank. „Building Information Modeling wird das Bauen in Deutschland grundlegend verändern“, sagt Dr. Alexander Kappes von der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht). „Das gilt
dauert dies rund 20 bis 25 Minuten. Mit einer neuen Softwareschnittstelle, die Architekt Juniorprofessor Dr. Christopher Robeller von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) entwickelt hat, ist das
Digitalkabinett aufbietet, ist bereits die nächste Stufe der Vernetzung in vollem Gange“, warnen Prof. Dr. Anabel Ternès und Hans-Peter Hagemes. Das Internet der Dinge ziehe aus den Labors in den Alltag der
30–13.30 Uhr Begrüßung und Start in den Tag Christian Schattenhofer, Vertriebsdirektor Bauwirtschaft, Dr. Angelo O. Rohlfs, Vorstand Vertrieb, VHV Versicherungen Forderungen der Bauwirtschaft und der planenden [...] Pakleppa, Zentralverband…
Das ist die Vision der beiden Gründer des Kölner Start-ups Lumoview Building Analytics, Dr. Silvan Siegrist und Dr. Arne Tiddens. Sie entwickeln ein System, das einfach und schnell Innenräume vermisst.
ermöglichen. Das Forschungsprojekt »Immersive Bridge Analytics« (ImBrAs) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Martin Mertens setzt genau hier an. Ziel des Projekts ist es, bestehende digitale Lösungen sinnvoll [...] Multisens +, Smart Tendon,…
Reallabore leisten hier Pionierarbeit – und unser Mapping macht diese Leistungen sichtbar.“ erklärt Prof. Dr.-Ing. Jan Wörner, acatech Präsident und wissenschaftlicher Projektleiter der Plattform „Bauen & Wohnen“ [...] klung bestehender…
LUCID. Berlin und Nachhaltigkeitsexperte Alexander Werle. Von der Hochschule Coburg unterstützen Prof. Dr. Olaf Huth sowie Gerhard Gresik aus dem Master-Studiengang Digitale Denkmaltechnologien das Team aktiv
digitale Planungsmethode BIM. Fundiertes Grundlagenwissen Die BIM für Beginner Seminare werden von Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger von der Fachhochschule Aachen (Bauorganisation und Baumanagement) geleitet. Er
gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak arbeitet an der Universität
die das Wassre verdunsten und das Dach somit kühlen. Ein kleiner Wasserkreislauf eben", sagt Prof. Dr. Mathias Uhl, der seit vier Jahren am Fachbereich Bauingenieurwesen an begrünten Dächern forscht. Aus [...] netter Nebeneffekt, gerade für…
verringern. Wie es um den Zustand der Schulgebäude in Deutschland bestellt ist, war bislang nicht bekannt. Dr. Katrin Scharte hat in ihrer Doktorarbeit „Potenziale der energetischen Sanierung von Schulgebäuden“
Herr Dr. Zapf, die Mauerwerksindustrie ist zwar nicht so energie- und emissionsintensiv wie die Stahl- und Betonfertigteilerzeugung, muss aber ebenso CO2 einsparen. Wann wird eine klimaneutrale Produktion [...] Produktion erreicht sein? Dr.…
sinnvoll ein und was kann Licht alles? Interview mit Dr. Jürgen Waldorf Stefanie Weitz vom Marketingkommunikationsteam der Light + Building sprach mit Dr. Jürgen Waldorf, dem Fachverbandsgeschäftsführer Licht [...] und Elektroindustrie (ZVEI).…
(FH) Ernst J. Storzum (vormals Vizepräsident), Dipl.-Ing. (FH) Peter Strokowsky, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth und Dr.-Ing. Klaus Siekmann. „Wir freuen uns alle sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und [...] lz hat ihren Vorstand neu gewählt.…
Ästhetik zu tun haben, tragen sie doch wesentlich zur Kultur der Städte bei.“ Auch Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks unterstrich die Teilhabe der Ingenieure an der Baukultur und warum sie sich in ihrer [...] sich natürlich mit neuer…
untersuchen lassen. Solche Analysen haben zuvor Monate in Anspruch genommen. Das Team um Prof. Dr. Alfred Ludwig und Dr. Yujiao Li vom Bochumer Institut für Werkstoffe und vom Zentrum für Grenzflächendominierte
im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wiesbaden. Dr. Marcus Lau ist Rechtsanwalt und Partner der auf das Umwelt- und Planungsrecht spezialisierten Kanzlei
die „Auswirkungen extremer Niederschläge werden in der Öffentlichkeit noch immer unterschätzt“, mahnt Dr. Tim Peters. Er ist Meteorologe und arbeitet beim Versicherungsunternehmen Westfälische Provinzial [...] n mit mehr als 6.500 Euro…
erforschen. Ziel des Projekts „Gebirgsbildungsprozesse in 4 Dimensionen“, das Geowissenschaftler Prof. Dr. Mark Handy von der Freien Universität Berlin koordiniert, ist ein besseres Verständnis von Naturprozessen
sondern auch die Verknappung der Ressourcen machen diesen Wandel tatsächlich überall notwendig.« Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generalsdirektor des Deutschen Museums Christina Newinger, Christina Geyer, Sarah
sind prall gefüllt. Die Digitalisierung der Planerbranche eilt voran Im November 2019 hat Professor Dr. Ing. Joaquin Diaz, an den Anwendertagen der wiko Bausoftware die schwache Ertragslage der Bauindustrie
der Mobilitätsbranche. "Einen Sonderpreis in der Kategorie „IFAT Environmental Leadership“ erhielt Dr. Auma Obama für ihr Engagement im Rahmen ihrer Stiftung Sauti Kuu Foundation.„Insbesondere junge Menschen [...] Awards bieten Vorreitern eine…
Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Thema: Neues Planen, neues Bauen – Herausforderungen der Bauwende. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, wird an der Diskussionsrunde teilnehmen [...] hnik, PTV Group Dipl.-Ing.…
Portfolio der Messe. Die Erweiterung der Ausstellungsfläche war für die BAU ein ganz wichtiger Schritt, so Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München: „Erstens
Untergrund sowie eine schnelle Verarbeitung. Das Produkt ist wasserdicht, widerstandsfähig gegen Frost und Fäulnis sowie resistent gegen durch UV- und Witterungseinflüsse verursachte Alterungserscheinungen
und Abwasserbehandlung wird Qualität von Kompost und gereinigtem Abwasser verbessern, findet das Frost & Sullivan TechVision Team heraus. Strenge staatliche Richtlinien in Bezug auf Abwasser , Bevölke [...] Bodenzusatzstoffe zu gewinnen und…
gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des ZZS, Thomas Thater, und dem Juryvorsitzenden, Professor Dr. Thomas Jocher, die Verleihung vor. Die Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2017 wurde im Anschluss [...] dem Vorstandsvorsitzenden des…
Bürokratie. Doch lässt sich diese wirklich einfach abbauen? Was konkret müsste getan werden? Neben Dr. Bökamp zeigt Professor Steffen Marx, TU Dresden, Maßnahmen auf, die langfristig Abhilfe schaffen könnten
deutliche Unterschiede in den Energieeffizienzfortschritten der einzelnen Sektoren zwischen 2000 und 2012. Dr. Wolfgang Eichhammer vom Fraunhofer ISI: „Deutschland steht im Haushaltsektor auf Platz 14, beim v
morgen und übermorgen voll entfalten kann, müssen heute die richtigen Weichen gestellt werden“, sagte Dr. Ulrich Eichhorn, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf dem IAA-Kongress [...] sein und als Treiber wirken für…
für Besucher zugänglich. Architekturqualität wird so anschaulich und erlebbar. Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks weist in ihrem Grußwort zum Tag der Architektur auf den Beitrag qualitätvoller
nächsten Jahren durch Investitionen in Infrastruktur, Anlagentechnik und Produktinnovationen begangen", so Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V. Quelle:
International GmbH | Jens Buunk Rasen in Streifen auf einer Tiefgaragendecke Optigrün international AG | Dr. Gunter Mann Ein Museum für Salvador Dalí Ing.-Software Dlubal GmbH | Andreas Hörold Produkte Impressum
POLITIK Journal Gelistete Experten wirken mit KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren | Dr. Dörte Dörner KAMMER Journal Deutscher Brückenbaupreis 2014 verliehen Preisträger: Gänsebachtalbrücke
Jacob-Freitag POLITIK „Noch mehr Qualität für unsere gebaute Umwelt“ Interview mit Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks KAMMER Journal MANAGEMENT Risiken minimieren durch die richtige Wahl Wenn gesunde
erspektive“ Baukultur | Elmar Dräger Das Zeitalter der Nachhaltigkeit und Suffizienz Interview mit Dr. Marta Doehler-Behzadi | Caroline Illhardt, Rico Löbig Gelingt uns die Wende? Positionspapier der
Bundesingenieurkammer: Bun-desverdienstkreuz für Präsident Dr. Karstedt | Klaus Werwath "Was machbar war, ist gut getan worden" Interview mit Dr.-Ing. Jens Karstedt, dem Präsidenten der Bun-desingenieurkammer
Journal Gut geplante und gebaute Umwelt im Interesse der Gesellschaft Interview mit Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks | Susanne Scherf Ihre Lage – und ihre Bedeutung Studie über die Freien Berufe in
Entwässerung und klimawirksamer Retention Optigrün international AG, Krauchenwies | Martin Henneberg | Dr. Gunter Mann OBJEKTE Filigrane Sonnenschutzhülle Colt International, Kleve AUTO Definitiv mehr als
iche Entwicklung Deutschlands bedeutend“ BIngK-Präsident Kammeyer trifft Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler KAMMER Wo kleine Perlen und große Juwele den Berufsstand zieren Wahrzeichen der In
bau in Korbach Interview mit Marc Matzken, Prof. Dr. Anja Rosen Wenn die Schalung einen Kopfstand macht Claudia El Ahwany Professionell beschichtet Dr. Eva-Maria Ladner und Dipl.-Oec. Andreas Kraus Zi
e Qualität der eingereichten Arbeiten machte der renommierten Jury unter dem Vorsitz von Professor Dr. Thomas Jocher (Universität Stuttgart) die Entscheidung nicht leicht. Gemeinsam wählte sie bei der [...] Jahr den bundesweiten Deutschen…
Verkehrsplanung, wie Prof. Dr. Oscar Reutter, Wuppertal, Katalin Saary, Darmstadt und Jörg Thiemann-Linden, Köln, mit Stadtplanungsexperten, wie Silvia Haas, Leipzig, Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner, Karlsruhe
höchstdotierten Umweltpreisen Europas. Fritz-Kramer teilt sich den Betrag mit Klimawissenschaftlerin Prof. Dr. Friederike Otto. Beiden wird der Preis am 29. Oktober in Lübeck von Bundespräsident Frank-Walter
gs „Energy and Environmental Management in Developing Countries“ (EEM). Und schließlich Frau Prof. Dr. Martha Ch. Lux-Steiner in Form des „Sonderpreises für persönliches Engagement“ für ihr Lebenswerk [...] Der Deutsche Solarpreis wurde vom…