frei. Programm Grußworte Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe Professor Oliver Kraft, Vizepräsident Forschung des KIT Das KIT-Zentrum Energie stellt sich vor Dr. Thomas Walter Tromm, w [...] en und zukünftigen…
18:00 Uhr: Einlass und Begrüßungsimbiss 18:30 Uhr: Eröffnung Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im BMWSB Andrea Gebhard, Präsidentin der BAK Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der BIngK Gebäudetyp-e: Worum [...] Lydia Haack, Präsidentin…
und 15. Februar 2023 gibt es zahlreiche Impulsvorträge, unter anderem von Dr. Eckart von Hirschhausen und Biodiversitätsexpertin Dr. Frauke Fischer. Themenräume befassen sich mit Aspekten wie Sustainable [...] zusammenfassend diskutiert, wie…
Brückenbau Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer und Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche, HTW Dresden 15:15 Pause 16:00 Entwurf, Planung und Konstruktion von LT-Brücken O.Univ.Prof.em. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Johann Kollegger [...] Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx,…
Verkehr), Dr. Katja Hüske (DB InfraGO), Dirk Brandenburger (Technischer Geschäftsführer, Die Autobahn GmbH), Dr. Matthias Jacob (Vizepräsident Hochbau, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie), Prof. Dr. Mike [...] aber inzwischen gelöst. Im…
Brückenbau Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer und Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche, HTW Dresden 15:15 Pause 16:00 Entwurf, Planung und Konstruktion von LT-Brücken O.Univ.Prof.em. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Johann Kollegger [...] Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx,…
30–13.30 Uhr Begrüßung und Start in den Tag Christian Schattenhofer, Vertriebsdirektor Bauwirtschaft, Dr. Angelo O. Rohlfs, Vorstand Vertrieb, VHV Versicherungen Forderungen der Bauwirtschaft und der planenden [...] Pakleppa, Zentralverband…
einmal auf den Prüfstand gestellt. Als Experten waren unter anderem dabei: Dr. Stephan Anders (DGNB) Dr. Anna Braune (DGNB) Prof. Dr. Martin Haag (Bürgermeister Freiburg im Breisgau) Andreas Hofer (IBA27)
die Veranstaltung gewonnen werden. So werden u.a. Prof. Dr.-Ing. Marc Rüger (Institutsleiter des Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB), Dr. Thomas Fischer (Leiter des Business Innovation Engineering [...] Entwicklung, GROPYUS…
Erkenntnisse geführt werden. Gleichzeitig weiten wir den Horizont bei einem besonderen Vortrag von Prof. Dr. Mike Schlaich, Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und Professor an der TU Berlin. Er berichtet [...] Laboratory, Christinenstr.…
Verfahren zum Chloridentzug vor. Dr. Thomas Altenburg von der IBQ Ingenieurgesellschaft erläutert die Rolle der Fremdüberwachung bei der Qualitätssicherung. Rechtsanwalt Dr. Maximilian R. Jahn informiert
Januar 2024 in der Alten Kongresshalle in München. Hochkrätige Referierende Prof. Marcel Fratzscher und Dr. Stefan Carsten beschäftigten sich in ihren Keynotes mit der Frage, ob Wachstum und Nachhaltigkeit [...] Widerspruch sind und wie wir…
Siedlungswasserwirtschaft und Versicherungsbranche beleuchteten Prof. Dr. Heiko Sieker von der gleichnamigen Ingenieurgesellschaft und Dr. Tim Peters von der Westfälischen Provinzial Versicherung Starkreg [...] Dass Starkregen für Gebäude- und…
und Stadtentwicklung der Stadt Pößneck Carsten Fehr, Leiter Denkmalagentur Marburg-Biedenkopf Prof. Dr. Rudolf Hierl, Referent für Wohnen und Standards im BDA Bayern (verantwortlich für die Publikation [...] BDA Bayern) Caroline…
etzung mit Protest vor allem negativ besetzt gewesen sei, worauf u. a. und Prof. Dr. Christina von Haaren und Prof. Dr. Antje Bruns (designierte Generalsekretärin der ARL) im Rahmen der Fishbowl-Diskussion [...] Nach der Eröffnung der…
Teams? Sind Innovationen auch gesellschaftliche Prozesse? Gäste : Dr. Jan Mende, Kurator Knoblauchhaus Stiftung, Stadtmuseum Berlin Prof. Dr. Carsten Dreher, Professor für Innovationsmanagement, FU Berlin
lässt, beleuchten unter anderem die Immobilienentwickler Sarah Dungs, Dr. Ernst Böhm und Achim Nagel sowie der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Daniel Fuhrhop. Tina Saaby, langjährige Stadtarchitektin von Kopenhagen
ihre Zusammenarbeit verbessern? Welche revolutionären neuen Möglichkeiten bietet Archicad hierfür? Dr. Ing. Daniel Richter, Bauingenieur und Anwendungsexperte bei GRAPHISOFT, stellt sie Ihnen vor. Buchen
Die dänische Betonexpertin Dr.-Ing. Carola Edvardsen präsentiert Forschungsergebnisse zur Selbstheilung von Rissen in wasserundurchlässigen Betonkonstruktionen. Dipl. Geogr. Stephan Haupenthal erläutert [...] erläutert die Auswirkungen der…
Plenarvorträgen: Professor Henning Austmann hat das Thema „Global denken – lokal handeln“ gewählt, Dr. Michael Kopatz stellt das Konzept der „Ökoroutine“ vor. Danach starten die Parallelvorträge, u.a. [...] den Themen: Quartierskonzepten…
Weiterbildung, die wichtige Grundlagen zum BIM vermittelt, bietet nun erstmals das Team um Professor Dr. Karsten Körkemeyer vom Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Technischen Universität Kaiserslautern
Julius Mihm, Bürgermeister von Schwäbisch Gmünd Begrüßung : Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie Moderation : Dr. Leslie Quitzow, Transformationsmanagerin Stadtentwicklung und
kommunaler Ebene erläutern die Aachener Stadtbaurätin Frauke Burgdorff , die Münchener Baureferentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer und der Heidelberger Bürgermeister Jürgen Odszuck . Der kommunal, aber auch [...] gesellschaftliche Aufgabe zu…
erklärt Dr. Georg Spranger, Leiter Marketing, Schüco International KG. „Das neue Format kam sehr gut bei uns und unseren Gästen an. Und natürlich freuen wir uns jetzt schon auf die BAU 2023.“ Dr. Max Schöne [...] Beteiligung an der BAU ONLINE…
jedoch begrenzt. Infos und Anmeldung Was Sie erwartet: Begrüßung und Eröffnung durch Bundesminister Dr. Volker Wissing sowie führende Vertreter aus Politik und Verwaltung. Praxisberichte erfolgreicher
Prof. Dr. Werner Sobek eröffnete die Tagung mit einer Keynote zum Thema „So bauen wir Zukunft". Der Architekt und Experte für nachhaltige Architektur betonte die Notwendigkeit, herkömmliche Bauweisen zu
Interview mit Prof. Dr. Matthias Zscheile, Technische Hochschule Rosenheim „Standpunkt: Holz“ ist die neue, digitale Interviewreihe des Clusters Forst und Holz in Bayern mit Experten zu aktuellen Bran [...] Branchenthemen. In diesem Rahmen hat…
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken , hält in der Eröffnungsveranstaltung eine Keynote zum „Baulichen Bevölkerungsschutz als Teil der Prävention“. Die Bundesingenieurkammer ist mit Ihrem Präsidenten Dr.-Ing [...] urkammer „Innovativ,…
tion Schwerpunkt Holzbau (Prof. Stefan Krötsch), die Professur für Baustatik und Baudynamik (Prof. Dr. Alexander Michalski) und die Professur für Digitale Medien und Architekturdarstellung (Prof. Oliver
Design as a craft: Louisa Hutton (Sauerbruch Hutton) 15:40 Uhr | Wohlbefinden und Gestaltung: Prof. Dr. Tanja C. Vollmer und Prof. Gemma Koppen (Kopvol architecture & psychology) 16:00 Uhr | Impuls: Alexander [...] Poetzsch Architekten) 16:20…
Dienstleistungen schaffen. Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) wird durch seinen Präsidenten, Dr. Stephan Hofmeister , auf der Veranstaltung vertreten sein. Er wird zum Thema „Das Zusammenspiel von
zu einem besonderen Abend in das 15. OG des Gasometers in die Sky Lounge ein – mit einem Impuls von Dr. Peter Leibinger , Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), guten Gesprächen und
Die Gründungsmitglieder von Aufbruch Stuttgart sind: Prof. Dr. Wieland Backes (Fernsehjournalist), Norbert Daldrop (AV-Communication), Prof. Dr. Cornelia Ewigleben (Direktorin Württembergisches Landesmuseum) [...] FelixFischer (Managing…
bis 16:00 Uhr (ab 13:30 Uhr Registrierung und Einwahl) | Online (Webex) Programm Moderation: Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder, Technische Universität Braunschweig Kurze Einleitung zum Thema: Urbaner Holzbau: [...] Görnhardt, Fachagentur…
der FOM München dieses Thema und begleitet zahlreiche Unternehmen als Datenschutzbeauftragter. Herr Dr. Markus Hennecke verantwortet die Einführung der DS-VGO in seinem Ingenieurbüro. Termin 11.07.2019
im Berliner Abgeordnetenhaus) Julian Schwarze (GRÜNE, Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus) Prof. Dr. Eike Roswag-Klinge (TU Berlin) Podiumsdiskussion Berliner Umbau-Agenda Wann: 19. Juli 2024 von 10:00
auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand: Halle C2, Stand 528 Während des Thementags „Baustoffe“ hält Dr. Jan Gunschera am Fraunhofer Gemeinschaftsstand einen Vortrag zum Thema „Emissionen flüchtiger organischer
erleben. Aus dem Programm Klimaschutz im Gebäudebereich: Wie geht es weiter nach dem Heizungsgesetz? Dr. Martin Schöpe, Leiter des Referats II C 2, BMWK , Berlin Bundesförderung für effiziente Gebäude –
, sondern auch besucherseitig (2019: 250.000 Besucher) zu den größten Messen in Deutschland zählt. Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, erklärt:
für barrierefreies Bauen. Über rechtliche Aspekte und praktische Beispiele informierte Rechtsanwältin Dr. jur. Barbara Schellenberg. Im An- schluss stellte Frank-Ivo Lube intelligente und altersgerechte
setzen – und auch Rechtstreitigkeiten gehören häufig mit dazu", erklärt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Henriette Strotmann. "Ziel ist, insbesondere Baufachleute, Projektverantwortliche und Mitarbeitende [...] Gebäudeenergiegesetz (GEG) –…
Referat Digitalisierung bei der Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK) Welche BIM-Pflichten gelten für wen? Dr. Thomas Wilk , Regierungspräsident Köln und Lehrbeauftragter für Digitales Bauen und Öffentliches Recht
GmbH Sven Schubert, Nassauische Heimstätte Wohnungs- u. Entwicklungsgesellschaft mbH Begrüßung: Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie Moderation: Michael Neitzel, Geschäftsführer
Anna Heringer, die Klimaaktivistin Louisa Schneider und der Meteorologe Karsten Schwanke sowie Prof. Dr. Anja Rosen von der Hochschule Münster. Insgesamt 22 Verbände aus der Bau- und Immobilienbranche p
Prof. Dr. Norbert Gebbeken , Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, wird als Repräsentant der Bundesingenieurkammer zum Thema „Blick in die Verbändelandschaft Baukultur“ sprechen. Baukultur ist
24. Oktober 2024 in Frankfurt am Main statt, im NEXT Facade and Design Studio by WICONA + Partners. Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), wird
Wissensaustauschs zwischen den Kommunen. "Klimaschutz entscheidet sich auf kommunaler Ebene", sagt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB. "Deshalb ist es wichtig, dass Städte über
GmbH Sven Schubert, Nassauische Heimstätte Wohnungs- u. Entwicklungsgesellschaft mbH Begrüßung: Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie Moderation: Michael Neitzel, Geschäftsführer
Stadt Landau in der Pfalz Torsten Pötzsch, Oberbürgermeister Stadt Weißwasser/O.L. Begrüßung : Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie Moderation : Ricarda Pätzold, Projektleiterin
Ihren Büros umgesetzt werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei! Programm 18:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken / Präsident, Bayerische Ingenieurekammer-Bau Flexible Working Jutta Lindeberg
zulassen, als es jeweils 2017 bis 2019 in unseren Räumlichkeiten im Verbändehaus möglich war“, bilanziert Dr. Katharina Gamillscheg, Mitinitiatorin und stellvertretende Geschäftsführerin des GD Holz. Da sich [...] Prüfwerte der Elemente für…
zu entwerfen und die Bauhaus-Universität Weimar weiterzuentwickeln“, so Universitätspräsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp in einer Pressemittteilung. Auftakt und Kern der Jubiläumsaktivitäten ist das Bauhaus
Notwendigkeit einer physischen Präsenz bei Messen, Tagungen und Kongressen mehr und mehr in Frage. Dr.-Ing. Patrick Christ ist jedoch überzeugt, dass digitale Angebote Leitmessen nicht gleichkommen: “Kein [...] Abschluss ihres Projekts…
das Architekturbüro im asiatischen Raum realisiert. Um 15:30 Uhr folgt dann an gleicher Stelle Prof. Dr. Anupama Kundoo. Ihre Arbeit an der TU Berlin, die sich auf die Erforschung neuer und nachhaltiger
Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Thema: Neues Planen, neues Bauen – Herausforderungen der Bauwende. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, wird an der Diskussionsrunde teilnehmen [...] hnik, PTV Group Dipl.-Ing.…
versehen wird, von der eine gewisse Lenkungswirkung in Richtung Holzbau erwartet wird. Darauf wies Dr. Denny Ohnesorge, der Vorsitzende des Landesbeirats Holz Berlin-Brandenburg und Mitveranstalter des [...] Heizungen Im zweiten Vortrag zum…
investiert. „Aus heutiger Sicht haben wir einen enormen Digitalisierungsschub durchgemacht.“ stellt Dr. Jochen Peichl (Geschäftsführer des ift Rosenheim) fest. Mittlerweile stehen ein Aufnahmestudio und
steht nicht nur unter Druck, den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch drastisch zu reduzieren“, sagt Dr. Thomas Welter, Bundesgeschäftsführer Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA). Auch die
weniger Energie und Ressourcen auskommen und gleichzeitig mehr leisten – eine wahre Herkulesaufgabe“, wie Dr. Thomas Welter, Bundesgeschäftsführer Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) zusammenfasst
du musst ihn dir selbst holen, dich anstrengen, denn niemand sonst wird es für dich tun“. Moderation Dr. Philip Kalkbrenner setzt sich leidenschaftlich dafür ein, innovative Ansätze im Bauwesen zu fördern
zirkuläres Bauen waren vor vier Jahren eher Randthemen – in der Branche und auch auf der BAU selbst", sagt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB. "Das hat sich komplett gedreht. Das Thema
biobasierten Materialien ist auch für Bauherren der öffentlichen Hand unumgänglich“, unterstreicht Dr.-Ing. Andreas Schütte, Geschäftsführer der FNR. „Die Seminare ermöglichen das Schließen von Wissenslücken
biobasierten Materialien ist auch für Bauherren der öffentlichen Hand unumgänglich“, unterstreicht Dr.-Ing. Andreas Schütte, Geschäftsführer der FNR. „Die Seminare ermöglichen das Schließen von Wissenslücken
Jury vertraten Dipl.-Ing. Manfred Schipper von TSS Prüfingenieure für die Ingenieurkammer und Prof. Dr.-Ing. Jörg Härtel von der Jade Hochschule Oldenburg. Eingereicht wurden 30 Objekte, von welchen vier
Dipl.-Ing. Andreas Keil und sein Kollege Dipl.-Ing. Lorenz Haspel (schlaich bergermann partner sbp), Dr.-Ing. Christian Böttcher (panta ingenieure gmbh) und Dipl.-Ing. Thorsten Balder mit Dipl.-Ing. Dominik
digitale Planungsmethode BIM. Fundiertes Grundlagenwissen Die BIM für Beginner Seminare werden von Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger von der Fachhochschule Aachen (Bauorganisation und Baumanagement) geleitet. Er
anwenden. Bewährtes Lehrgangskonzept Seit mittlerweile sieben Jahren bieten die beiden Hauptreferenten (Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger und Mag. Herbert Reichl) einen ähnlichen Lehrgang „Wohnen und Psychologie“
Und auch im Jahr 2019 konnte Zumtobel die internationale Fachjury, zu der Gestalter und Experten wie Dr. Sascha Peters, Mårten Claesson oder Saskia Diez gehörten, überzeugen. Die drei ausgezeichneten Leuchten
bewährt hat, findet Eingang in die allgemein anerkannten Regeln der Technik", sagt dazu Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Breit von der RPTU Kaiserslautern, der die Tagung fachlich begleitete. Der Wissenschaftler