unsanft in Erinnerung, dass ein zentraler Aspekt am Bau stets die sorgfältige Bauwerksabdichtung ist. Insbesondere dann, wenn beim Bauen im Bestand Bauteile von Alt- und Neubau gefügt werden müssen. Für [...] Thematisch passend zur neuen Norm…
Schroeter, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Gerhard Eck (MdL), Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr bei der Preisverleihung am 15. September [...] ausgezeichnet. „Die Sanierung…
Der Terminus „Bauen im Bestand“ ist in den vergangenen Jahren zum feststehenden Begriff des Bauwesens geworden. Eine Reihe von Fachkongressen widmet sich diesem Thema ebenso wie die Baufachverlage, die [...] vor. Sie schont nicht nur die…
Weitgehend unbemerkt von der breiteren Öffentlichkeit hat sich auf europäischer Ebene das Thema „Erhaltung des kulturellen Erbes“ auch im Bereich der Normung etabliert. Das Technische Komitee auf (TC
Anerkennungen spiegeln dies wider und bilden zudem die Vielfalt der anfallenden Aufgaben beim Thema Bauen im Bestand ab. Vergeben wurden drei Preise, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind, und sieben Anerkennungen: [...] Schlosses greift den…
Die Kommunen sind aufgerufen, bis zum 30. November 2016 geeignete Projekte beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einzureichen. Der Projektaufruf 2017 steht unter: www.nationale-
das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in einer Pressemeldung. Mehr als zwei Drittel aller im Baubereich investierten Mittel wurden damit für Bestandsmaßnahmen aufgewandt. Allerdings [...] ein Drittel war die Förderung…
Bauordnung (BauO NRW). Damit ändern sich die Anforderungen an die Barrierefreiheit grundlegend. Das Seminar am 13. Mai 2019 in Köln beschäftigt sich mit den neuen Vorgaben an das Barrierefreie Bauen. Nach der [...] sowie zu deren Evakuierung…
seriellem und modularem Bauen" zu diskutieren. Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: „Dem Bund ist es wichtig, das serielle und modulare Bauen zu fördern. Mit [...] seriellen und modularen Bau…
Informationsmanagement über den gesamten Projektlebenszyklus als Schlüssel zum Erfolg Allplan Bimplus ermöglicht es, Informationen über alle Disziplinen hinweg entlang des gesamten Projektlebenszyklus
nichts an der Tatsache, dass die BAU ONLINE die Präsenzmesse BAU nicht ersetzen kann.“ Die wichtigsten Zahlen zur BAU ONLINE 247 Aussteller aus 29 Ländern haben sich an der BAU ONLINE beteiligt und 1.495 L [...] USA/New York, Asien/Shanghai). …
und Produktlösungen zu entwickeln, die zur Effizienz sowohl im modularen als auch im elementierten Bauen mit Betonfertigteilen und Ortbeton beitragen. Beispielsweise ist die HDB-Z Durchstanzbewehrung gegenüber
Botschaft: Wir sind dabei! Wir brauchen die BAU! Noch läuft es, verglichen mit anderen Branchen, einigermaßen rund am Bau. Volle Auftragsbücher aus dem Bau-Boom der vergangenen Jahre sorgen für eine gute [...] Schweigende Mehrheit für die BAU…
Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) legt mit der neuen Referenzbroschüre „Bauen für Kinder. Funktional, modern, wohngesund“ eine Entscheidungshilfe für Kommunen, Kita-Betreiber und [...] Verfügung, mit denen rund…
es Bauen & Wohnen. Die BAU versammelt unter ihrem Dach alle wesentlichen Beteiligten, um diesem Megatrend des Bauens für ALLE und in allen Lebensphasen gerecht werden zu können und damit das Bauen und [...] Themenbereichen gegliedert. Die BAU…
leisten zum Gelingen der BAU 2021.“ Peter Turtenwald, Geschäftsführer, jafoplast GmbH: „Wir sind auf der BAU 2021 dabei, weil wir die Zukunft des Bauens erleben und zeigen wollen! Die BAU ist für die Bauche [...] Schweigende Mehrheit für die B…
Situation, verstehen aber die BAU in München als einer unserer essenziellen Marketingmaßnahmen, um neue Produkte am Markt vorzustellen.“ Neuheiten für das Bauen Auch auf der BAU 2021 wird Beck+Heun, diesmal [...] s von Beck+Heun ist häufig…
Angesichts der aktuellen Situation sind in den Betrieben kurzfristig umfangreiche organisatorische Entscheidungen zu treffen. Notfallplan, Gesundheitsschutz, Kinderbetreuung, Flexibilisierung der Arbe
einsparen. Die neue Richtlinie VDI 5800 Blatt 1 gibt einen modularen Überblick über die Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb von Krankenhäusern und liefert Anregungen für mögliche Handlungsfelder. Neue Richtlinie [...] Prozesse und Services.…
auf die Veranstaltung am 8. März 2019 aufmerksam machen. www.frau-liebt-bau.de www.facebook.de/frauliebtbau hallo@frau-liebt-bau.de [...] Haushalt kümmern und deshalb die berufliche Karriere hinten anstellen. Hinter der Initiative „Frau liebt …
Broschüre mit dem Titel „Bauen statt streiten – Partnerschaftsmodelle am Bau: kooperativ, effizient, digital“ beschreibt die Bauindustrie verschiedene Ansätze des partnerschaftlichen Bauens, Rahmenbedingungen [...] Bauen statt streiten – damit…
sprach in seiner Eingangsrede unter anderem das besondere Anliegen des Berufsstands eines einheitlichen Bau- und Verkehrsministeriums an. Unterstützung hierfür erhielt er durch den Bundestagsabgeordneten und [...] Krestas, Leiter der…
für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) haben eine gemeinsame Erklärung zur Qualität von Bewertungssystemen des nachhaltigen Bauens verfasst. DGNB [...] Motivation für nachhaltiges…
Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden ist einer der wichtigsten Trends in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die zunehmende Anzahl an zertifizierten Gebäuden ist dafür ein aussagekräftiger [...] Know-how für das nachhaltige und…
Der Schülerwettbewerb der Ingenieurkammern in Deutschland begeistert seit Jahren Schüler, Lehrer und die Öffentlichkeit. Für das Schuljahr 2016/2017 wurde der Wettbewerb nun zum zehnten Mal ausgelobt
Für den LafargeHolcim Award, einen internationalen Wettbewerb für nachhaltiges Bauen, werden Projekte, Konzepte und kühne Ideen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau, Ingenieurwesen [...] Preise vergeben. Viele der…
Die LafargeHolcim Awards ist der bedeutendste internationale Wettbewerb für nachhaltiges Bauen. Gesucht werden Projekte, Konzepte und kühne Ideen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur,
Bauwirtschaft in den konstruktiven Dialog getreten, um gemeinsam mit weiteren Partnern das Leitbild „Bauen mit Qualität in Thüringen“ zu entwickeln. Mit dem Leitbild werden die notwendigen Rahmenbedingungen [...] Hessen-Thüringen e.V., der…
Adler aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit den aktuellen Status des „Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen“ vorstellen. Die Veranstaltung ist von den Architekten-und [...] zeigen Referenten aus…
BIM Normung – VDI, DIN, CEN und ISO. Der Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“– Umsetzung in Theorie und Praxis. Bauen im Bestand – Punktwolken und Visionen aus der Gaming Welt. BIM im Planungsalltag – [...] htung der Ingenieurkammer-Bau NRW…
die geeignete Materialwahl bis hin zu Herangehensweisen an die komplexen Anforderungen beim Bauen im Bestand. Dass Brandschutz kein notwendiges Übel sein muss, sondern äußerst ästhetische Qualität entfalten [...] Der Brandschutz ist prägender…
und Brückenbau vergeben. Prämiert werden neben herausragenden Neubauten und Lösungen für das Bauen im Bestand auch Berechnungsstrategien, Fertigungsverfahren, Montagekonzepte sowie Details oder Einzelbauteile [...] 2016 ( www.ingenieurpreis.de…
Sonderpreise wurden für die Kategorien Nachwuchs, Einfaches Bauen, Kostengünstiger, energieeffizienter Geschosswohnungsbau, Detail und Bauen im Bestand verliehen. Zwölf Anerkennungen erhielten herausragende [...] um ein kommunikatives Zentrum…
Formen des Bauens im Bestand, bei denen der Einsatz von Stahl zur selbstverständlichen Verbindung von Architektur und Konstruktion führt. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Umwelt, Bau und Reakt [...] Stahlarchitektur und gemeinsam mit…
„Wir bauen für die Zukunft“ WOBA-Geschäftsführer Bernd Jarczewski erläutert im Interview seine Sicht auf die Zukunft des Bauens, schildert erste Erfahrungen mit dem Konzept der Energieautarkie und zeigt [...] klassen nimmt zu. Als WOBA sind…
Wir sind dabei! Alle Aussteller, Marken und Produkte der BAU 2021 finden Sie im Ausstellerverzeichnis unter www.bau-muenchen.com Über die BAU Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme [...] Botschaft: Wir sind dabei! Wir…
Oktober 2019 den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie und vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat vorgelegten Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Die Bundesregierung [...] es, aufeinander abgestimmtes…
die Erfassung des Bestands mit Laserscan-Technologie (Punktwolke), woraufhin alle weiteren Gewerke jeweils zusammengeführt wurden. So entstand eine digitale 1:1 Kopie der Bestandssituation (As-Built). Alle [...] hohen Grad an Detailtiefe aus.…
Formen des Bauens im Bestand, bei denen der Einsatz von Stahl zur selbstverständlichen Verbindung von Architektur und Konstruktion führt. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Umwelt, Bau und Reakt [...] Stahlarchitektur und gemeinsam mit…
Am Wochenende startete das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat seinen bundesweiten Wettbewerb „Die Europäische Stadt – Wandel & Werte“. Zur Auslobung des Wettbewerbs sagte Bundesinnenminister [...] und Heimat. Daher müssen wir…
Vorteil für die Baukultur und die Effizienz von Bauprojekten, weiß der Präsident der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen, Dr.-Ing. Heinrich Bökamp. Doch die Qualität der Planungsleistungen hängt stark [...] Dessen Neuerungen und…
te Handlungsempfehlungen für effizientes und ressourcensparendes Bauen. Das moderne Baustellen-Betriebssystem befreit Fachleute am Bau von lästigem Papierkram sowie administrativen Aufgaben, sodass diese [...] erfolgreich eine Series A…
Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmer auch dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Bauen im Bestand und bautechnische Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen gewidmet. Insgesamt wurden 4 Auszeichnungen [...] Bauingenieure in…
Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmenden auch dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Bauen im Bestand und bautechnische Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen gewidmet. Neben dem Deutschen Inge [...] Neben der Preisübergabe durch…
herzustellender Tragwerke. Während bei Bestandstragwerken Informationen über die tatsächlichen Materialeigenschaften infolge einer qualifizierten Bestandsaufnahme in situ ermittelt werden können, sind diese [...] Anwendung der DIN EN 13791…
des Jahrhunderts wiederum diente die Zurschaustellung stählerner Konstruktionen der Loslösung vom Bestand. Mit der Jahrtausendwende schließlich führte die Wiederentdeckung der Metamorphose von Bauwerken [...] Architekten, Ingenieuren und…
und organisatorischen Brandschutz, welches Sie von der Gebäudeplanung bis zur Bewertung von Bestandsgebäuden unterstützt. Es erwartet Sie ein besonderes Format: Plenumsphase mit Zeit für Fragen und Diskussion [...] und organisatorischen…
sich besonders für Einsatzbereiche im Möbelbau mit einem hohen Anspruch an Hygiene, chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit. Mit den farblosen Lacksystemen lassen sich matte und glänzende Oberflächen [...] dem Programm von CROMA LACKE…
ihres Nettoeinkommens tragen. In kaum einer Stadt in Deutschland lassen sich die Folgen fehlgeleiteter Bau- und Wohnungspolitik so drastisch besichtigen wie in Berlin. Wie unter einem Brennglas verdichten sich [...] Elektromobilität. Eine…
und farbiger Versiegelung verfügt SR Floor QP 03/08-9 ebenfalls über eine sehr gute mechanische Beständigkeit und trittsichere Oberfläche, wie sie z.B. für den Bereich von Laubengängen benötigt wird. SR Floor [...] lagssystem mit einer…
baugeschichtlichen Entwicklungen um? Wie entwickeln sich europäische Städte mit ihrem historischen Bestand vor den aktuellen Herausforderungen des Wachstums und der Schrumpfung und angesichts wirtschaftlicher
entwickelt und fertigt PRIORIT seit über 16 Jahren innovative Brandschutzlösungen für Neubau und Bestand. Die Produkte werden in vier verschiedenen Geschäftsfeldern angeboten: Baulicher Brandschutz im Hochbau
Seitdem haben kontinuierliche Investitionen in zukunftsweisende Technik die Produktionsstätten beständig optimiert: Mittlerweile deckt das Unternehmen rund 80 Prozent seines Energiebedarfes über regenerative
der Projekt- und Controllingsoftware KOBOLD CONTROL plant der Büroinhaber anhand des aktuellen Auftragsbestands und projektbezogener Meilensteine sowie Erfüllungszeitpunkte detailliert die Einnahmenseite
n bei Bestandsimmobilien Projektentwickler vor größere Herausforderungen. Insofern verwundert es nicht wirklich, dass das Centro Tesoro der Schwaiger Group die bundesweit erste Bestandsimmobilie ist, die [...] gesamte TGA im Gebäude für die…
zeigt, dass viele Ordnungs- und Förder-Instrumente noch nicht auf das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands einzahlen«, sagt Benjamin Köhler vom Öko-Institut. »Wir brauchen dringend ein klares Zielbild [...] Geschäftsführer des Hamburg…
r und kaufmännischer Hinsicht beleuchten. Ziel des ersten Vortragsblocks ist eine kritische Bestandsaufnahme des Status quo beim Umgang mit Risiken. Für das erforderliche Management von Risiken zu sen
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen und Modernisierungen von Bestandsbauten sind im Bereich der Fassadensanierung in überwiegender Zahl verputzte Massivbauten betroffen. Sie weisen oftmals Putzschäden und
Seit der Gründung im Jahre 2008 wächst das Unternehmen aus dem niedersächsischen Lohne jährlich beständig zwischen 60 und 80% und ist die meist genutzte Anwendung in diesem Bereich. Seit Juni 2018 gehört
Bereits zum fünften Mal legt das Bundesumweltministerium den GreenTech-Atlas vor. Dieser ist eine Bestandsaufnahme für die Branche und aufgrund seiner zahlreichen Beispiele auch eine Leistungsschau für „GreenTech
18533 „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“ sowie zu den Verbands-Regelwerken, Sanierungen im Bestand, Zulassungen, DIN-Normen, zentrale Einbaubeispiele und vieles mehr. Alles in allem ein fundiertes
Industrievereins Sachsen 1828 e. V. in Chemnitz präsentierte. Seltene Fotos, teils aus privaten Beständen, geben aufschlussreiche Einblicke in sein Leben, sein Schaffen und seine Visionen. Die Gespräche
ammer-Bau im Juli das Forum Flusswellen ausgerichtet – in diesem Jahr gastierte es erstmals in Nürnberg. Denn Nürnberg wird aller Voraussicht nach als erste bayerische Stadt eine Surfwelle bauen; die [...] Öffentlichkeit gerückt. In den…
ganzheitlichen Konzepts. BAU-IT Software ist heute aus keinem Bereich des Bauens mehr wegzudenken. Deshalb wird der Bereich der BAU-IT den größten produktspezifischen Bereich der BAU 2017 darstellen: Mit [...] Ziegel / Dachkonstruktionen,…
veranschaulicht die Ausstellung „Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure – Bauen – Zukunft“ vom 17. Mai bis 1. Juli 2018 im stadt.bau.raum in Gelsenkirchen. Die Ausstellung ist eine Koproduktion des Museums [...] Oskar von Miller Forums in…
des Startups nichts im Weg. Für Christ spreche daher auch nichts gegen die Teilnahme an der BAU 2021: “Die BAU 2021 ist für uns einer der wichtigsten Termine des Jahres und die Messe München ein erfahrener [...] te Handlungsempfehlungen für…
Unter dem Motto „Ingenieure Bau Werke“ lobt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau zum zehnten Mal ihren Ingenieurpreis aus. Ausgezeichnet werden wieder herausragende Projekte und Leistungen von Ingenieuren [...] Ingenieuren im Bauwesen. Die…
Hamburg zum 20-jährigen Bestehen der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau gratuliert. Als Geburtsstunde der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau gilt die erste Sitzung des Gründungsausschusses am 15. Dezember 1997 [...] Ingenieurkammer-Bau diese…
n wurde. Der Stufenplan wurde von der planen-bauen 4.0, der gemeinsamen Plattform der wesentlichen Verbände und Organisationen der Wertschöpfungskette Bau, in mehreren Experten-Workshops erarbeitet. Die [...] Bundesminister Dobrindt hat Mitte…
moderne Gesellschaft, wie wir sie heute kennen, ohne die Arbeit aller am Bau beschäftigten Ingenieure undenkbar wäre. „Die am Bau tätigen Ingenieure sind maßgebliche Gestalter der Gesellschaft, mehr, als [...] Teilnehmer aus dem In- und…
nachhaltiges Bauen und Wohnen und die hohe Qualität der eingereichten Objekte zeigt, dass Holz als leistungsfähiger Baustoff und wichtiger Kohlendioxid-Speicher für unser zukünftiges Bauen unverzichtbar [...] Beispiele wollen wir zeigen,…
Ingenieurkammer-Bau in Partnerschaft mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege einen bedeutenden Beitrag dazu!“ Prof. Dr. Norbert Gebbeken, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, freut sich: [...] Die Bayerische…
. Preisträger ist Staatssekretär Gunther Adler aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Nach dem ehemaligen Chef der IBA-Emscherpark, Prof. Dr. Karl Ganser, [...] den ehemaligen…
te Bauordnung 2016 nochmals auf den Prüfstand zu stellen, um kostengünstigeres und schnelleres Bauen zu ermöglichen. Am 01.01.2019 soll das Baurechtsmodernisierungsgesetz in Kraft treten. Die wesentlichen [...] Nachmittag gezeigt. Ebenfalls…
Mit mehr als 200 Mitgliedern, darunter 42 nationale und europäische Verbände, ist das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) der europaweit größte Zusammenschluss von Herstellern der Baustoffindustrie. [...] rund 1.000 Downloads pro Tag fort.…
dweit einzigartigen Traineeprogramms für Nachwuchsingenieure, das die Bayerische Ingenieurekammer-Bau anbietet. Berufsbegleitend erhalten junge Talente an insgesamt 21 Präsenztagen im Zeitraum von neun [...] über 30 Referenten aus renommierten…
Baden-Württemberg (AKBW) bessere Voraussetzungen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit beim Bau. Die Resolution wurde am 21. Juni am Ende des vierten Ingenieuretags Baden-Württemberg in Stuttgart [...] Ministerpräsidenten…
vergeben wurde. Der Staatspreis ist die höchste Auszeichnung der Republik Österreich für zukunftsfähiges Bauen. Das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft [...] Fünf von ihnen – darunter…
wird das neue Messeformat durch den mit 5.000 Euro dotierten „INDUSTRIEBAU-PREIS für nachhaltiges Bauen im Industrie- und Gewerbebau“ ergänzt. Der erstmalig ausgerufene Preis wird zukünftig alle zwei Jahre [...] verliehen und zeichnet…
Die LafargeHolcim Awards ist der bedeutendste internationale Wettbewerb für nachhaltiges Bauen. Gesucht werden Projekte, Konzepte und kühne Ideen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, [...] Preise vergeben; viele der…
Kooperationsvertrag. Mit dem dort vereinbarten gemeinsamen Qualifizierungsprogramm „BIM– Planen, Bauen und Betreiben“ haben es sich die Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) und die Architektenkammer [...] jederzeit abrufbar zur Verfügung…
Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (vormals: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit), hatte bereits im November vergangenen Jahres [...] und breiter Öffentlichkeit…
handelt es sich um eine durchgängige, lebenszyklusumfassende Arbeitsmethode, mit Hilfe derer alle am Bau Beteiligten kollaborativ zusammenarbeiten können. Jegliche relevanten Informationen, seien es Baut [...] Dobrindt, Minister für Verkehr…
mit der Konstruktionsgruppe Bauen AG. Welche besonderen Herausforderungen ergaben sich für Sie innerhalb der 12-monatigen Zusammenarbeit mit der Konstruktionsgruppe Bauen AG? Gleich zu Beginn des Str [...] Die Konstruktionsgruppe Bauen AG…
ck Projekt in Beckum im Rahmen seines Förderprogrammes „Innovatives Bauen“. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen: „Nordrhein-Westf [...] in den Innovationsmotor Bau: Das…
Entstehen beim Bauen auf dem Nachbargrundstück Risse am eigenen Haus, kann der geschädigte Eigentümer den Bauherrn auf Entschädigung in Anspruch nehmen. Beim Bau eines Hauses mit Tiefgarage wurde der Zustand
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und die Bundesingenieurkammer ausgelobt und soll zukünftig im Zweijahresrhythmus verliehen werden. Mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis sollen ein für das Bauen unserer
Hauptkanals auch den Bau einer einspurigen Straßenbrücke nahe des Dorfes Vinobha, deren Pfeilerstrukturen aus Ortbeton verschiedene Höhen von bis zu 10 Metern aufweisen. Den Zuschlag für den Bau der Brücke bekam
Seminar, das am 5. April 2019 von der Ingenieurakademie West e.V., Fortbildungswerk der Ingenieurkammer-Bau NRW in Dortmund abgehalten wird, vermittelt die Inhalte der DIN EN 1998, die grundlegende Berechnu [...] Kuhlmann: öbuv…
erungen dürften nicht zum Selbstzweck werden und das Bauen nicht noch mehr verteuern. Die zunehmende Überbürokratisierung des Planens und Bauens sei überhaupt nicht mehr praxistauglich, zeigte sich der [...] berichten gebe. „Kein…
Tragwerksplanung relevanten Informationen und erläutert die entscheidenden praktischen Zusammenhänge. Für Bau- und Prüfingenieure, Tragwerksplaner sowie Studierende und Auszubildende dieser Richtungen ist das [...] Schallschutz im…
nieder. Aus meiner Sicht liegt dies vor allem daran, dass an den Schnittstellen beim Planen und Bauen so viel Effizienz verloren geht, dass davon die Fortschritte aufgezehrt werden. Allein im Betonbau [...] uns die Möglichkeit, diese…
eingeteilt worden waren, die Verpflichtung zu Ressourcen schonendem Bauen ablesbar und nachweisbar. Zudem sind sie dem nachhaltigen Bauen in ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Hinsicht verpflichtet [...] das Ziegel Zentrum Süd…
Chancen und Möglichkeiten für Kunden in der modellbasierten Planung im Massivbau. Auf der Weltleitmesse BAU in München präsentieren sich die Unternehmen erstmals gemeinsam am Trimble-Stand. GLASER -isb cad- [...] Bauaufträgen und deren…
sein 90-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen ehren die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen den „Riesen am Kanal“ am 06. September 2019 mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen [...] zum 90-jährigen Jubiläums des…
des Ministeriums. Die Bereiche Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen wechseln in den Verantwortungsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. In einem weiteren Bereich ändert sich der Name:
Unternehmens. “Eine gute Reputation ist wie ein funktionierendes Immunsystem. Und ein solches will beständig gepflegt werden”, schreibt Martin Wohlrabe in seinem soeben, aber noch vor Corona erschienenen Buch
Branche auf der renommierten BIM WORLD Messe in München am 26. und 27. November 2019 vorgestellt. Die Bau- und Infrastrukturbranche durchlaufen eine Revolution, da BIM (Building Information Modeling) durch [...] Sicherheit von Menschen und…