Beck+Heun mit Innovationen auf der BAU 2021

Zeit für Begegnungen

Fernsehtechnik
JVC Kenwood Deutschland GmbH
aus der Branche
BAU 2021
Seit vielen Jahren ist Beck+Heun Aussteller auf der BAU in München. Das soll sich auch in 2021 nicht ändern. Trotz veränderter Rahmenbedingungen setzt der innovative Entwickler von Produkten rund um den Rollladenkasten und das Fenster auf das bewährte Konzept der Leitmesse für das Bauen.

Dialog vor Ort

Neben der Präsentation von Produktneuheiten und Prototypen steht der Messeauftritt ganz im Zeichen des Dialoges mit Kunden, Geschäftspartnern und interessierten Besuchern. „Wir wollen die über die Jahre gewachsenen Begegnungen und Gespräche mit unseren Partnern nicht abreißen lassen“, so Geschäftsführer Philipp Beck. „Natürlich sehen auch wir die besondere Situation, verstehen aber die BAU in München als einer unserer essenziellen Marketingmaßnahmen, um neue Produkte am Markt vorzustellen.“

Neuheiten für das Bauen

Auch auf der BAU 2021 wird Beck+Heun, diesmal an einem noch attraktiveren Standplatz, innovative Lösungen präsentieren. Dazu zählen neben neuen Produkten auch Weiterentwicklungen vorhandener Produktsysteme aus den Bereichen Beschattung, Dämmung und Lüftung. Teil des Messekonzeptes von Beck+Heun ist häufig auch die Vorstellung von Produktstudien. „2019 haben wir im Rahmen der BAU unser Fenster-Komplettsystem WINDOWMENT® vorgestellt“, erklärt Matthias Gangeler, Leiter Vertrieb und Marketing. „Und dank der zahlreichen Rückmeldungen konnten wir die Studie für ein ersten Pilotprojekt im Sommer 2019 nochmals optimieren.“

Vor dem Hintergrund des überaus positiven Gesamteindrucks aus den letzten Jahren ist es für Beck+Heun selbstverständlich, auch in 2021 bei der kommenden Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in München mit dabei zu sein.

Über das Unternehmen

Die Marke Beck+Heun steht für über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung des Kernproduktes Rollladenkasten. Daraus ist ein Vollsortiment sämtlicher Varianten entstanden. Zudem wurde das Produkt- und Leistungsspektrum vorausschauend erweitert – Beck+Heun fertigt zukunftsweisende Beschattungs-, Dämm- und Lüftungslösungen rund um das gesamte Fenster.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.beck-heun.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>