seinen 16 Marken Softwarelösungen für die komplette Wertschöpfungskette – von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb einer Immobilie oder eines Infrastrukturprojekts. Erfahrungswerte zeigen, dass [...] berücksichtigen, Gebäude „smart“…
Ob Passivhausstandard oder Niedrigenergie: Die modulare Bauweise von SÄBU bietet Auftraggebern nicht nur höchste Energieeffizienz, sondern auch uneingeschränkte planerische Möglichkeiten bei gleichzei
Handwerker. Die Weltleitmesse BAU in München schafft damit ein zweites Standbein für die Bau-ITBranche. Für das neue Projekt ist ein Zweijahres- Rhythmus geplant. Die digitalBAU findet künftig immer in den [...] Jahren statt, das sind die…
Haustechnik und optimal gedämmte Gebäudehülle sind hier perfekt aufeinander abgestimmt. Herzstück ist eine Erdwärmepumpe in Verbindung mit Geokollektoren. Durch die Betonklimadecke mit integrierter D
tionen gerecht zu werden, hat Merten verschiedene Rauchmeldervarianten im Programm. Für das Bauen im Bestand sind der Rauchmelder „Single“ und der Funkrauchmelder interessant. „Argus Single“ eignet sich
Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Bau. BIM-3D-Modell führt zu schnellerer Fehlererkennung Um eine gute Planungsgrundlage zu schaffen, war zunächst eine Bestandsaufnahme des Rosenbergtunnels erforderlich [...] es Bestandsmodell des Tunnels…
bereits in den älteren Versionen angebundene Desktop-Version der Dynamischen BauDaten (DBD) mit den datenbankbasierten STLB-Bau XML Ausschreibungstexte direkt aus NEVARIS Build online für das Leistungsv [...] verbesserter Performance. Die…
energetische Schwachstellen können so problemlos getätigt werden. Softwareunterstützes Bauen und Modernisieren „Bauen ist ein Herzensgefühl, welches einen klaren Verstand zur Umsetzung benötigt. Im höchsten [...] der ganzheitlichen…
Verlegung von Terrassenplatten auf Stelzlagern: flexibel, kostengünstig, wartungsfreundlich und beständig. Proline Systems hat daher das Terrassenplatten-Verlegesystem Prostilt als Ergänzung zu bekannten
nach 2011 im Blick gehabt, als sie das Büro allein weiterführte. „Die Auseinandersetzung mit dem Bestand und den Lebensentwürfen beziehungsweise praktischen Anforderungen unserer Auftraggeber, das macht [...] 1). Nach einem…
Nachtkälte über eine Bauteilkühlung zur Raumtemperierung nutzen. Damit können Neubauten oder Bestandsgebäude bei gleichzeitig höherer Nutzungsqualität kostengünstig temperiert werden. www.sew-kempen.de
aus wirtschaftlichen Gründen statt eines Umbaus ein komplett neues Stadion mit rund 34.000 Plätzen bauen wolle. Die Bauarbeiten hierzu haben im November 2018 begonnen. Für die Tragwerksplanung (LP 1-6) des [...] Achsenfeld versetzt. Daraus…
sich Geschäftsführer Reimer und auch Meschendörfer berichtet von seiner Erfahrung: „Meine Aufgabe bestand zunächst darin, so etwas wie einen Leitfaden für unser gesamtes Team für Revit und Tables zu erstellen [...] auch wirtschaftlich ist,…
B2B-Zielgruppen, die Dächer und Fassaden für Solarstrom nutzen wollen – im Neubau und in der Bestandssanierung. Die Autoren zeigen anhand von zahlreichen Fotos die vielfältigen Einsatz- und Gestaltungsm
nativen BIM-Lösung Revit von Autodesk. Auch als das eigene Büro zu klein wurde und die Möglichkeit bestand, einen Neubau zu realisieren, machten die Architekten keine Ausnahme. Im Vergleich zu herkömmlichen [...] Architekturbüro ist eine…
PRO mobile und PRO international. Mit dem Zukauf einer einzigen Lizenz werden diese in alle Bestands-Lizenzen eines Planungsbüros integriert. Neukunden erhalten die Zugaben automatisch mit ihrem Lizenzschlüssel
wurden neue bivalente Systeme mit zusätzlichen Wärmeerzeugern aufgenommen.Somit ist es möglich, Bestandsanlagen mit Brennwertgeräten, Kompaktheizzentralen nd anderen Heizkesseln zu simulieren, die um eine
Gemeinsam mit ihren sieben Kolleginnen und Kollegen sanieren sie öffentliche Schwimmbäder – oder bauen sie neu. Die Karlsruher Architekten und Bauingenieure sind absolute Spezialisten auf diesem Gebiet [...] Sanierung? Zu Beginn eines…
unterstützt schnellere und genauere Planung Die Nachfrage nach finanzierbaren Lösungen für Bestandsmaßnahmen insbesondere bei kleineren Brücken, die sich außerdem besonders schnell umsetzen lassen, steigt [...] Querschnittshöhe so nicht hätten…
der Weltleitmesse BAU soll damit eine wichtige Dialogplattform für Planer, Architekten, Ingenieure, Handwerker und die gesamte Industrie geschaffen werden. Neben Softwarelösungen der BAU-IT wird die Ver [...] Planen, Bauen und Instandhalten…
ähnlich dem Kfz-TÜV eine regelmäßige Software-Prüfung durch die „Zertifizierung Bau GmbH“ in Berlin voraus. Bei bestandener Prüfung wird die ordnungsgemäße, d.h. richtige Ermittlung der Kennzahlen attestiert
ist. Mit einem neu hinzugefügten Aufzugs- und Treppenturm ergänzte Architekt Norman Räffle die Bestandsfläche um wertvolle Quadratmeter und ermöglichte damit eine großzügige Grundrissgestaltung. Das Hotel
Nina Bauer, die inzwischen viel Erfahrung – auch bei Großprojekten – vorweisen können. Exakte Spezifikationen als Basis für Mengen Gegründet wurde das Unternehmen in den 80er Jahren von Erika Bauer, Dipl [...] solch hochkarätigen…
Word-Dateien beschäftigen zu müssen, spart Fachkräften am Bau enorm viel Zeit”, sagt Christ. Mit der neuen Template-Funktion will das SaaS-Startup Capmo Bau- und Projektleitern, Architekten und Geschäftsführern [...] te Handlungsempfehlungen…
Bauteile in Bauwerksmodellen mit einheitlichen Eigenschaften kompatibel zum Standardleistungsbuch Bau (STLB-Bau) sowie zum IFC-Standard mit Daten zu füllen. Mit BIM starten und unmittelbar Ergebnisse vorweisen [...] durchgängigen BIM-Fluss…
Auf den Erfolg der letzten Jahre aufbauend, wird das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) seinen Dienstleistungsbereich in diesem Jahr erweitern. Neben dem etablierten und international erfolgreichen [...] nationaler wie internationaler…
reifende Inbetriebnahme, für die Schulung des späteren Betreibers und für die Übergabe der Bestandsunterlagen sind zu ergänzen. Insbesondere ist es wichtig, die Zuordnung von Betreiberpflichten während
Basis für einen vollkommen durchgängigen DIN-Standard in allen Phasen von Planung und Bau. Die auf den Dynamischen BauDaten basierende Software DBD-BIM von der Dr. Schiller und Partner GmbH ist konform zur [...] Tagesgeschäft mit der Software…
bauplaner-„Software“ hat bei der digitalBAU im Februar d.J. auch den Messestand der Hasenbein Software GmbH besucht. Neben den Neuerungen zu HasenbeinPlus 2020 war dabei vom Geschäftsführer A. Hasenbein [...] mathematischen Gesetzmäßigkeiten…
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, die Senatsverwaltung für tadtentwicklung und Umwelt Berlin (Sen- StadtUm) sowie die Stadt Wuppertal wickeln seit mehr als zehn Jahren ihre [...] tform iTWO tender recherchieren…
Die Zukunft des Bauens ist digital: BIM bringt mehr Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit bis in die Betriebsphase. Die dafür notwendigen BIM-Daten stellt Viega kostenlos zum Download im Internet unter
Die Aufzugmanufaktur Riedl zeigt auf der BAU 2017, wie man mit platzsparenden Aufzugtüren, Aufzugkabinen nach Maß oder mit einem preiswerten Personenlift fürs Eigenheim bei der Erschließung aus allen
Multifilm Gegenzuganlagen mit 24V-Motor ein. Deren Längen waren jedoch auf unter 4 Meter begrenzt. Bei der BAU 2017 stellt der Hersteller nun ein neues Sytem vor, das Längen bis zu 10 m ermöglicht. www.multifilm
ehemaliger Weltklassetorhüter und offizieller Torwarttrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, beim Bau seines Hauses für zahlreiche Systeme aus dem Hause Rehau. Bei der Sanierung einer Wohnung in Nürnberg
cm Intensivsubstrat Typ i Pflanzung mit Stauden und Gehölzen, Raseneinsaat Die Dränage Typ „Perl“ bestand 1981 aus Blähton-Rundkorn, die heutigen Produkte unter der gleichen Bezeichnung sind auch Schütt
Bauunternehmen Riedel Bau aus Schweinfurt vom Landesbetrieb LBB Niederlassung Mainz beauftragt. Bei diesem Projekt ermittelt das Ingenieurbüro für Bauwesen im Auftrag von Riedel Bau alle Mengen der ausgeführten [...] herstellen. Datenaustausch…
Europa ist es vielerorts nicht gut bestellt. Die EU geht davon aus, dass drei Viertel aller Bestandsgebäude energetisch ineffizient sind. Die europaweite Sanierungsquote von knapp einem Prozent wirkt hier
KG, Pfullendorf, die Verarbeitung übernahm die Bohner Bau GmbH in Tettnang. Zwischen Mai und Oktober 2017 erfolgte die Rohbauerstellung. Nach dem Bau des Sockels wurde das Obergeschoss errichtet. Spannungsreiche [...] Dazu gehören best…
Bei Inanspruchnahme von Fördermitteln der KfW für Energieeffizientes Bauen und Sanieren ist eine Baubegleitung durch einen Sachverständigen verpflichtend. Das ist auch gut so. Ohne professionelle Unterstützung
auf der hauchdünnen Heizfolie Hicotec TP, die sich in viele Materialien einbinden lässt, die beim Bau genutzt werden. Die Steuerung erfolgt per Knopfdruck. Kundenspezifische Abmessungen ermöglichen eine
Hier finden sich auch Informationen zum Online-Kongress von Kern ingenieurkonzepte anlässlich der Bau 2021 mit interessanten Kurzvorträgen zum GEG: www.bauphysik-software.de
noch einmal. Sollen zum Beispiel die Texte herstellerneutral sein, nutzen die Planer das STLB-Bau / Dynamische BauDaten mit DBD-Baupreisen, da dieses inhaltlich auf dem korrekten Normenstand ist und als r [...] Blank sehr. Zum Service befragt,…
eingeführt werden. Kein Wunder, denn jeder will auf den Zug des digitalen Bauens aufspringen. Schließlich hinkt die Branche Bau, glaubt man der medialen Berichterstattung, anderen Industriezweigen, wie [...] n gibt es oft keine eigene…
für Textdatenbanken und Ausschreibungstexten. Ganz gleich, ob Anwender ihre Informationen aus STLB-Bau, DBD-BIM Elemente, Sirados, BKI, Ausschreiben.de oder Heinze erhalten, sie sind immer auf dem aktuellsten
Common Data Environment (CDE) unterstützt Bauprojekte in allen Leistungsphasen, bei der Planung, dem Bau, der Verwaltung von Projektinformationen oder der unternehmensübergreifenden Kommunikation. Der Projektraum
BIM4You ist eine prozessorientierte, ganzheitliche Systemlösung für die Bau- und Immobilienbranche, die den gesamten Lebenszyklus eines Bauvorhabens abdeckt. Sie ermöglicht mehr Transparenz, höhere Ef
Fördergeldberatung professionell und effizient Ob Heizungstausch, energieeffizient Sanieren oder Bauen – der Staat gibt Geld dazu. Sowohl die KfW als auch das BAFA haben dazu eigene Förderprogramme aufgelegt
zukünftig die novellierte DIN V 18599:2018 und diverse Begleitnormen die Regeln beim energieeffizienten Bauen bestimmen. Das Anforderungsniveau wird mit dem neuen Gesetz derzeit nicht erhöht und viele Berech
topic in ihren Arbeitsablauf integrieren“, fasst Geschäftsführer Harald Mair die Gespräche auf der BAU zusammen. „Besonders für unser junges Entwicklerteam freut mich diese Reaktion. Denn wir haben die
GAEB, Ö-Norm, Excel, Datanorm und PDF sind implementiert und NOVA AVA interagiert mit DBD-BIM, STLB-Bau und weiteren Ausschreibungstextanbietern. Ortsunabhängiges Arbeiten, mobile Datenerfassung, Kommunikation
einströmen kann. »Bei der Entwicklung des Gerätes war uns wichtig, eine kleine handliche Anlage zu bauen, die sich über einen normalen Stecker mit Strom versorgen lässt«, sagt Dr. Victor Norrefeldt, Gru
Die Digitalisierung des Planens und Bauens ist ein zentrales Thema der nächsten Jahre. Dazu gehört die Einführung und Weiterentwicklung von BIM für alle Planungs- und Baudisziplinen. Das neue AHO-Heft
ess bedeutet bei hks immer eine Teamleistung“, erklärt der Geschäftsführer. Digitales Planen und Bauen im Fokus hks | architekten agiert in verschiedenen Projekten öffentlicher und privater Auftraggeber [...] außerdem stets auf der Suche nach…
die Kollegen in den unterschiedlichen Niederlassungen. Danach schulte Ines Müller nach und nach die Bau- und Projektleiter sowie die technischen Systemplaner. Die Nachunternehmer-Koordinatorin ist weiterhin [...] diese Vorgehensweise…
zur Erstellung und Bearbeitung eines Leistungsverzeichnisses. Ob Positionen, Mengen, Preise, STLB-Bau, SIRADOS oder IFC, der gesamte Kontext wird begleitend zum LV für den Anwender sichtbar und transparent
Wertschöpfungskette des Bauens wird es immer eine Koexistenz der zweidimensionalen Welt mit der BIM-Welt geben. Flexibilität im Projekt – von Anfang an Entscheidet sich ein Bau- oder Industrieunternehmen
Kostenberichte. Zur Erstellung des endgültigen Leistungsverzeichnisses nutzen die Planer das STLB-Bau/ Dynamische BauDaten, da dieses inhaltlich auf dem korrekten Normenstand und rechtssicher ist. Auch greifen
Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf und Wien. Gerade der Übergang von der Projekt-Entwicklung und Bauen hin zur Transaktion mit flexiblen Q&A-Prozessen, ohne das System wechseln zu müssen, ist eine kon
die Planungsqualität erhöht und eine verlässliche Nutzung gewährleistet ist. Somit können alle am Bau Beteiligten schon vor dem Einbau das digitale Abbild inklusive aller jeweils relevanten Produktinf
und Stahlbau, nutzen. Halbfertigteile ganzheitlich planen In Kooperation mit der Tochtergesellschaft bauBIT entwickelt DICAD, basierend auf der Cube-Technologie, eine neue, integrierte Planungslösung für [...] STRAKON vereinen die moderne…
aktuellen Betriebssysteme gerüstet. Nutzt der Ingenieur oder Architekt Zusatzprodukte wie das STLB-Bau (Abb. 2), ist es sinnvoll, auf die Online-Version umzusteigen, um immer Zugriff auf die aktuelle Version
bei der exakten Mengenermittlung – der Grundlage der Schätzung, Berechnung und Kostenermittlung beim Bau des Gebäudes. Zweitens spart BIM Kosten im Büro durch weniger Arbeitsaufwand bei der Mengenberechnung
Über die Nemetschek Group Nemetschek deckt mit ihren Softwarelösungen den kompletten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und führt ihre Kunden in die Zukunft der Digitalisierung. Mit intelligenten
vor. Vigram-Technologie auf der bautec Berlin Die bautec Berlin, internationale Fachmesse für das Bauen und die Gebäudetechnik, hat sich als eine der bedeutendsten Baufachmessen innerhalb der Bundesrepublik
künftig sämtliche Bauprodukte in Form von BIM-Objekten oder anderen BIM-Formaten in die CAD-Umgebung, bauen damit einen Digital Twin und speichern das Modell in der Datenbank ab - und zwar in einer eigens für [...] einmaligen Projekten geht es…
und zu interagieren.“ Durch die Visualisierung konnten die Beteiligten zudem genau erkennen, wo beim Bau möglicherweise Probleme entstehen. So konnten sie frühzeitig Ideen austauschen, Lösungen finden und
Genauso wie sie, ist auch ihr Baggerfahrer absolut überzeugt von modernen, digitalen Prozessen am Bau. Nach einer 3D-Aufbereitung der Planungsvorgaben durch die Ingenieurin war der Fahrer in der Lage,
waren. Dadurch gerieten die Baufirmen gehörig unter Zeitdruck. Um den Zeitplan für den anspruchsvollen Bau mit seiner vielseitigen Nutzung und verschiedensten Anforderungen einhalten zu können, wurden Arbe
(Technische Gebäudeausrüstung in Schwimmbädern) oderReferententätigkeiten beim Institut für Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden- Württemberg. Hervorgegangen ist das Unternehmen ursprünglich aus dem bereits
Neben einer wirtschaftlichen Projektabwicklung und zufriedenen Kunden bauen Döring Beratende Ingenieure GmbH aus Kassel auf verlässliches Zahlenmaterial, um das Büro optimal zu führen. Dazu ist betrie
wenngleich auch bislang weniger als jede fünfte Firma über eine ausgereifte Strategie für das digitale Bauen verfügt. Doch was für die Planung von Gebäuden immer breitere Akzeptanz findet, steht im Infrastr
Die Gustav Epple GmbH ist spezialisiert auf schlüsselfertiges Bauen. Private Investoren, aber auch öffentliche Bauträger vertrauen dem Stuttgarter Traditionsunternehmen ihre Bauvorhaben an. In der Ang
muss. Kaum eines der Projekte wird von BNP auf der grünen Wiese realisiert, wo man freier planen und bauen könnte. Die tägliche Herausforderung ist, Verkehr – z.B. Straßen- oder Bahnverkehr –, Ver- und En
Zertifizierung des Bauwerks nach dem „Platin“-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zeugt von der umweltfreundlichen und nachhaltigen Bauweise. Fassade und Foyer bilden Highlights Der
Informationsmanagement zu überführen, hilft ein Common Data Environment (CDE). Damit haben alle am Bau beteiligten Parteien jederzeit Zugriff auf alle projektrelevanten Informationen. Doch welche Anforderungen
den Markt eingeführt. Tables kann an jedem Revit-Arbeitsplatz entlang der Wertschöpfungskette des Bauens eingesetzt werden. Ingenieure und Architekten sowie BIM-Modellierer, -Koordinatoren und -Manager
Informationsaustausch weiter vereinfachen. Um BIM flächendeckend und für die anstehenden Projekte im Bau- und Infrastrukturbereich einzusetzen, gehört jedoch noch mehr: Die Ingenieure und Architekten sind