Assistent zur professionellen Fördergeldberatung

ENVISYS

Events
Rechte und Lizenzen
Software
Software
Die Software EVEBI – Förderrechner Pro von ENVISYS ist ein Assistent zur professionellen Fördergeldberatung und unterstützt die KfWProgramme, BAFA-Förderungen sowie den steuerlichen Bonus.

Fördergeldberatung professionell und effizient

Ob Heizungstausch, energieeffizient Sanieren oder Bauen – der Staat gibt Geld dazu. Sowohl die KfW als auch das BAFA haben dazu eigene Förderprogramme aufgelegt, die teilweise kumuliert werden können. Für jedes Förderprogramm sind eigene Fördervoraussetzungen einzuhalten. Dabei gilt es, den Überblick zu behalten.

Sie prüft automatisch die Einhaltung der Fördervoraussetzungen wie Alter des Gebäudes/ der Anlage, Anzahl der Wohneinheiten etc. sowie die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen des BAFA und der KfW jeder Maßnahme (Kesselleistung, Wirkungsgrad, Dämmdicke etc.). Zu jedem Maßnahmenpaket werden die Fördermöglichkeiten mit den förderrelevanten Kosten und dem geldwerten Vorteil sowohl für KfW- als auch BAFA-Förderungen berechnet. Für EFH wird der steuerliche Bonus ermittelt. Es erfolgt eine Prüfung der wirtschaftlich günstigsten Förderkombination.

Die Software ist sowohl für Wohngebäude als auch für Nichtwohngebäude geeignet.
Die aktuellen KfW-Zinskonditionen werden automatisch berücksichtigt. Mögliche bzw. ausgeschlossene Kumulierungen der Programme werden automatisch geprüft. Auch regionale Förderungen können einfach integriert werden.

Ein ausführlicher Förderbericht informiert über die Gebäudedaten, die erreichten energetischen Kennwerte, die wirtschaftlichen Ergebnisse sowie weitere Fördermöglichkeiten. Über eine Schnittstelle zum KfW-Onlineportal können alle relevanten Daten aus dem Projekt direkt in den Förderantrag übernommen werden.
Der Förderrechner Pro ist ein Modul innerhalb der professionellen Energieberatersoftware EVEBI.

Weitere Informationen

erhalten Sie unter www.envisys.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).