PRO-topic-Betaversion im App Store

PROJEKT PRO

Events
Software

Die neueste Entwicklung von PROJEKT PRO geht in die nächste Runde. Seit April ist der „agile Themenpool“ unter dem Namen PRO topic in der kostenfreien Betaversion als App verfügbar. Die Anwendung orientiert sich am realen Workflow von Projekt- und Bauleitern, denen sie dank innovativer Informationsstruktur die Projektorganisation vereinfacht.

PRO topic bildet als erste cloud-basierte Lösung den Auftakt der PROJEKT PRO generation 2025. „Viele Architekten und Ingenieure, denen wir die Anwendung vorgestellt haben, wollen PRO topic in ihren Arbeitsablauf integrieren“, fasst Geschäftsführer Harald Mair die Gespräche auf der BAU zusammen. „Besonders für unser junges Entwicklerteam freut mich diese Reaktion. Denn wir haben die Anwendung nicht nur technisch hochaktuell und ästhetisch schön gestaltet, sondern viel Zeitin die Entwicklung der Herangehensweise an  die Datenstruktur investiert.“

Wie „denkt“ PRO topic? Informationen in der Zeitachse nicht linear zu verfolgen, sondern ihren inhaltlichen Fortschritt festzuhalten, ist der grundlegende Ansatz. Aufgaben, Termine, Vermerke, Mängel und andere Informationen gehen als sogenannte Topics ein, die unabhängig voneinander in Besprechungen und Begehungen fortgeschrieben werden.

PROJEKT PRO generation 2025 geht live. Immer und überall auf denselben Datenstand Zugriff zu haben, ist mittlerweile Voraussetzung für einen zielorientierten Projektfortschritt. Weil Architektur nicht nur in der Planung, sondern auf der Baustelle real wird, ist PRO topic als App und für die Browsernutzung konzipiert. Nach einer Pre-Betaphase, in der das Feedback ausgewählter Architektur- und Ingenieurbüros berücksichtigt wurde, ist seit April die kostenfreie Betaversion im App Store verfügbar.
www.projektpro.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge