Management bei Allplan. Auf einen Blick - Allplan 2021-1 bietet folgende Vorteile Automatisiertes Erzeugen von Durchbrüchen Mit dem Release Allplan 2021-1 können Architekten ihre Durchbruchsplanung in einem [...] erleichtert und wichtige…
DIN 14675 (3) wird im Abschnitt 11 auf die Instandhaltung der Rauchmelder entsprechend DIN VDE 0833-1 (05-2003) und DIN VDE 0833-2(06-2000) verwiesen. Die darin geforderten Intervalle richten sich nach [...] absolute Bringschuld des…
den Kopf in den Bauch Es gibt dennoch Möglichkeiten, wie die beiden Welten zusammenfinden können. Die 1. Möglichkeit ist, dass man im CAD innerhalb des geometrischen Modells gleich das statische Modell mitführt [...] Dort greifen dann die…
Hausbewohner liegt: Hebel 1: Die Ölheizung austauschen: Minus 10 Tonnen CO2 durch Holzpellets Hebel 2: Zu Ökostrom wechseln: Minus 1,4 Tonnen CO2 Hebel 3: Die Raumtemperatur absenken: Minus 1 Tonne CO2 Hebel 4:
Bei einer Schichtdicke von 3 Millimetern ist das Gesamtsystem nicht brennbar (Klasse A2fl-s1 gemäß EN 13501-1: 2007). StoFloor Industry Rigid EH 200 ist in den Rutschhemmklassen R 10 und R 11 einstellbar
Acclaro-Version sind unter anderem Erweiterungen und Neuerungen im Bereich der XRechnung auf das Format 2.1.1, der DATEV-Schnittstelle, dem AHO Heft 31 und viele weitere Features enthalten. Acclaro bietet Lösungen
von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) auf den Luftschallschutz von Außenwänden kann mit DIN 4109-34/A1:2019 noch genauer berechnet werden. Das neue Berechnungsverfahren enthält Korrekturfaktoren für den [...] Berechnung des Verbesserungsmaßes Δ…
internationaler Gebäudebewertungssysteme vorbereitet. Erstmalig werden diese auf der BAU in München (14.1.-19.1.) vorgestellt. Mit EPD-Online stellt das IBU bisher detaillierte Umwelt- und Gesundheits-informationen
das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12.11.2020 (BGBl. I S. 2392) geändert worden ist (kurz ArchLG), und ist dort nunmehr ein als „Angemessenheitsvorbehalt“ in § 1 Satz 2 formuliert. Dem Wunsch [...] Architektenleistungen (ArchLG):…
Firmenjubiläum machte sich Homann Architekten selbst das schönste Geschenk – ein neues Bürogebäude (Abb. 1). Unter dem Namen BIZ.nrw entsteht bis Frühjahr 2019 am Ortseingang von Brilon ein Bauund Immobilienzentrum [...] Objektgröße – ein…
2018-09 auf ca. 1.200 Seiten angewachsen. Das Regelwerk impliziert auch die Neuerungen der zwischenzeitlich erschienenen Ausgabe 2016-10. Neuerungen und Erweiterungen ziehen sich durch alle Teile 1 bis 11 der
erledigen. BIM ermittelt Mengen genauer Im Rahmen des Projekts sind die Mengen eines Test-Gebäudes (Abb. 1) unterschiedlich ermittelt worden: das BIM-Modell wurde via IFC aus ARCHICAD an die verschiedenen Programme [...] Referenzmethode, einer…
live zu begutachten sein. Besonders interessant: Mit der revidierten F-Gase Verordnung, die ab dem 1. Januar 2015 in Kraft tritt, stehen Betreiber vor vielen Fragen. Johnson Controls kann schon jetzt Lösungen
Rückhaltevolumen wird durch ihre Bauweise kleiner als bei kubischen Formen. Durch die Innenhöhe von 1,25 m ist CaviLine nach der Definition der DGUV zugänglich, Wartung und Reinigung können so mit einfachen
nutzten die Ingenieure von Novum Structures RSTAB und STAHL GB. Die Gesamtfläche des Daches beträgt ca. 1.200 m². Das Novum-Freiformsystem, welches aus Rechteckhohlprofilen und runden Knotenverbindern besteht
strukturierte elektronische Rechnungen bei Geschäften mit öffentlichen Auftraggebern ab einem Wert von 1.000 Euro stellen. Neben dem EU-Standard-Format „XRechnung“ ist auch das deutsche Format „ZUGFeRD“ mit
Experte hinzu. So offeriert der Hersteller die Hardwarelösung für Einsteiger bereits ab einem Preis unter 1.000 Euro. Die High-End-Version inklusive Laser, die außerdem für den Inneneinsatz geeignet ist, liegt [...] Pro und 11 Pro Max…
Die erste Future Infrastructure Star Challenge ist in Phase 1 (Konzeptualisierung) und Phase 2 (Entwurf und Visualisierung) aufgeteilt. In Phase 1 (Konzeptualisierung) werden die Studenten gebeten, ihre Ideen [...] und dem allgemeinen…
Neubau, der im Juni 2020 wie geplant nach dreijähriger Bauzeit bezogen wurde, bietet Raum für bis zu 1.000 Mitarbeitende. Bei der Planung und Errichtung legte HeidelbergCement allerdings nicht nur Wert auf [...] würfelförmigen Gebäudeteilen,…
Eine Erweiterung ist nur nach Osten möglich und dafür muss ein Teilstück der benachbarten Autobahn A1 überdacht werden. Dabei soll die Überdeckung den angrenzenden Rosenbergtunnel um über 150 Meter verlängern [...] Zum einen wird es an einer…
Smarttopia Geht Digitalisierung auch nachhaltig? Erschienen 2018 bei oekom, München 136 Seiten, 2,4 x 1,6 x 0,8 cm, kartoniert Deutsch ISBN 9783962380960 17,95 EUR ebook: ISBN 9783962385361 13,99 EUR Mehr
Grundlagen und Praxistipps zur bauwerkintegrierten Photovoltaik (BIPV) Verlag: VDE Verlag Ausgabe: 1. Auflage, Mai 2021 Format: ca. 186 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-8007-5309-3 Weitere Informationen und
Gesamtquerschnittsverfahren. Die Reduktionszahlen können wahlweise nach DS 804 Anlage 8, DIN EN 1992-1-1 oder Ec(t)-Verfahren berechnet werden. Im ungerissenen Bereich wird der Verbundquerschnitt in einen [...] während bei Rahmen- und…
werden können. Enthält die IFC-Datei Sweep-Objekte, etwa in Form von Stützen oder Balken, werden diese 1:1 in STRAKON übertragen. Über Griffpunkte kann man sie manipulieren oder Informationen wie Breite und [...] schnellere, intuitivere und…
von 2.200 bis 23.750 Lumen, Farbtemperaturen von kalt- bis warmweiß und optionaler Dimmbarkeit auf 1-10V. www.europe.zenaro-led.com greenbuilding Ausgabe 10/2014
Wärmepumpen können auch alle Wärmeerzeuger aus einer umfangreichen und aktuellen Datenbank mit annähernd 1.600 Produkten ausgewählt werden. Für die Simulation kann die Betriebsweise aus einer großen Anzahl von
Seiten, Kartoniert Deutsch ISBN 978-3-8540-2365-4 26,16 EUR Wird auch als E-Book (ISBN 978-3-85402-366-1) erhältlich sein. Mehr Informationen unter: www.austrian-standards.at Christine Horner
gestohlen werden. Im letzten Jahr wurden allein in Deutschland durch Verletzungen der Datensicherheit über 1,5 Milliarden Zugangsdaten unrechtmäßig entwendet. Dabei erwies sich gerade die beliebteste Authentifizierung
Arcon Evo 1.5 ist die neue 2D/3D-CAD-Software der Eleco Software GmbH. In einer komfortabel zu bedienenden Oberfläche arbeitet der Planer durchgängig vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung. Grundrisse
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt am 1. November 2020 in Kraft und löst die EnEV (2002–2020) und das EEWärmeG (2009–2020) ab. Zusammen mit dem GEG werden zukünftig die novellierte DIN V 18599:2018
E:PDF ) trifft manchen Hersteller hart: Wasserpumpen mit einem Mindesteffizienzindex (MEI) unter 0,1 dürfen EU-weit nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Ab 2015 gilt sogar ein Index von mindestens
die Bereiche Mengenermittlung, Aufmaß und Abrechnung ab. Eine Einzelplatzversion ist zum Preis von 1.490 € zzgl. gesetzl. geltender MwSt. erhältlich. Der Wartungsvertrag dazu kostet monatlich 18,60 € gesetzl
n der Räume stundenweise ermittelt. Für die nachweisrelevanten Räume müssen Grenzwerte von maximal 1.200 und bei Nichtwohngebäuden von maximal 500 Übertemperaturgradstunden (Kh/a) eingehalten werden. Darüber
den in der HOAI formulierten Leistungsbildern und den sonstigen Bestimmungen orientieren können (Abb.1), aber für Neuverträge wird das Honorar künftig frei verhandelbar sein. Anders als bisher wird man mit [...] der Planungsleistungen zu…
überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper (Abb. 1). Seit 2013 wird die unter Denkmalschutz stehende höchste und älteste Stahl-Eisenbahnbrücke Deutschlands [...] denen die Massenansätze neben…
sie zusammen mit ihrer SMARTments-Linie bundesweit Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 1,9 Milliarden entwickelt. Ihre Projekte steuern sie von den Standorten Erlangen, Berlin, Kassel, Hamburg
California.pro ab Leistungsphase 0 (Zielfindungsphase) Bereits vor dem Einstieg in die Leistungsphase 1 hat Dess+Falk die sogenannte Leistungsphase 0, die „Zielfindungsphase“, implementiert. In dieser berät [...] California.pro ins Spiel, um…
durchgängiges AVA- und Baukostenmanagementsystem California.pro auch in der Cloud zur nutzen (Abb. 1). Dazu greifen die Anwender via Webbrowser von überall auf das Programm zu, egal ob mit PC, Notebook
alle Auftragnehmer des Bundes und der Deutsche Bahn verpflichtet, ihre Rechnungen ab einem Betrag von 1.000 Euro elektronisch bei den zuständigen Behörden und Stellen einzureichen. Der Vorteil liegt im m
In die Photovoltaikfassade wurden 400 Quadratmeter Holz-Aluminium-Fenster bzw. 166 zwischen 2300 x 1.250 mm und 2250 x 920 mm große Fensterelemente integriert. Deren Scheiben bestehen aus einem äußerem
die Ausstellung den Besuchern erste Einblicke in das neue Heilbronner Stadtquartier Neckarbogen (Abb. 1), das jetzt im Anschluss an das sechsmonatige Großereignis realisiert wird und Wohnraum für rund 3.000
fast 20 Meter us dem Boden und beeindruckt in der flachen Wüstenlandschaft bereits von Weitem (Abb. 1). Als erstes im Rahmen des Projekts erstelltes Gebäude repräsentiert es die visionären Ideen und Konzepte
Plätzen bauen wolle. Die Bauarbeiten hierzu haben im November 2018 begonnen. Für die Tragwerksplanung (LP 1-6) des konstruktiv außergewöhnlichen Neubaus zeichnete die ASSMANN BERATEN + PLANEN AG verantwortlich
Auslobungsverfahren zeichneten die Ingenieure zu weiten Teilen für die Tragwerks- und Fassadenplanung (LP 1-3 sowie LP 6), eine vorgezogene Lastermittlung mit prüffähiger Aussteifungsberechnung sowie für die
beim Neubau des Römisch Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz kommt MWM-Libero zum Einsatz (Abb. 1). Mit der Erstellung des Rohbaus wurde das Bauunternehmen Riedel Bau aus Schweinfurt vom Landesbetrieb
GmbH als Generalplaner für den Industrie-, Gewerbeund Verwaltungsbau im Ingenieurwesen tätig (Abb. 1 u. 2) und bietet seinen Auftraggebern alle notwendigen Fachplanungsleistungen aus einer Hand. Um die
die effiziente Übernahme von Gebäudedaten aus einer CAD in die Ausschreibungssoftware ORCA AVA (Abb. 1). Für sie der erste Schritt im BIM-Prozess. Viele Jahre haben die Architekten Martin Bethge und Marcus
den aktuellen Status zu informieren und bei Nachfragen die Historie jederzeit abrufen zu können (Abb. 1). Darüber hinaus wollte man Aufgaben, Mängel, Aktennotizen, Behinderungen, Leistungsfeststellungen sowie
von RIB, erstellte sie dort eine Massenermittlung in Verbindung mit einem Leistungsverzeichnis (Abb. 1). Anschließend erfolgte eine Übertragung der Massenermittlung als Aufmaßdatei in das RIB-Projektman
n agiert in verschiedenen Projekten öffentlicher und privater Auftraggeber als Generalplaner (Abb. 1 u. 2). „Newforma hat uns umfassend unterstützt, die Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachplanern zu
Landessgrenzen hinweg dar. Schließlich mussten die Beteiligten bei der Zusammenarbeit die Entfernung von 1.500 km zwischen Vilnius und Trondheim überbrücken. „Naturgemäß kann die Kommunikation in einem solchen
gemacht, eine durchgängig offene Plattform für die Zusammenarbeit an BIM-Modellen zu konzipieren (Abb. 1). Die fünf Gründer haben ihre Wurzeln allesamt in der norwegischen Forschungsorganisation Sintef und
„traditionellen“ Ablage schriftlicher Dokumente waren drei unterschiedliche Datenhaltungen im Einsatz: 1. E-Mail-Verkehr: Ein- und ausgehender E-Mail-Verkehr wurde unmittelbar rechtssicher archiviert und dann
. Für den Sockel kamen rund 135 Kubikmeter des Liapor-Leichtbetons LC12/13 mit einer Rohdichte von 1.200 kg/ m³ zum Einsatz. Hergestellt und geliefert wurde er in der Liefergemeinschaft von Hans Rinninger
Projektpalette gehören Büro-, Verwaltungs-, Gewerbe- und Industriegebäude, Hallen- und Freibäder (Abb. 1), Hotels, Kindergärten und Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen oder kommunale Infrastrukturprojekte
Gebäudeleit-, Melde-, Sicherheits- und Fördertechnik mit Technikkosten über 30 Millionen Euro (Abb. 1 u. 2). Darüber hinaus sind die Planer auf die Erstellung von Energiekonzepten und Energieoptimierungen
Hochwasserschutz in Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkt im Städte-Dreieck Bonn, Aachen und Köln (Abb. 1-4). Städte und Kommunen, Verbände und Industrie gehören zu seinen Auftraggebern, wobei eindeutig der
fertiggestellt sein.“ Was versprechen Sie sich von BIM? Kripaizew: „Wir machen alles, von Leistungsphase 1 bis 9 der HOAI. Das sind doch ideale Voraussetzungen, um den BIM-Prozess digital abzubilden. In Zukunft
und -ergänzungen waren so darzustellen, dass jederzeit Überblick und Transparenz gegeben sind (Abb. 1). Darüber hinaus sollte die neue Software cloudbasiert und responsiv sein, ein flexibles Nutzermodell
Zalando, Nike, Adidas, der Deutsche Sparkassen- und Giroverband und die Musikplattform Soundcloud (Abb. 1-3). Oftmals fand in diesen Projekten eine Zusammenarbeit mit international renommierten Architekten
die Ingenieure mit der Planung der elektro- und versorgungstechnischen Anlagen für Kliniken (Abb. 1), und das deutschlandweit. Der restliche Umsatz rekrutiert sich aus den Bereichen Bildungs-, Verwaltungs-
unterstützt Projekt-Teams bei der ortsunabhängigen Zusammenarbeit an ein und demselben BIM-Modell (Abb. 1). Das Ingenieurbüro Uhlir & Jansen nutzt seit 2015 Tekla Structures und ist 2017 vom Multi-User-Modus
parametrisches Modell sowohl für die statische Berechnung als auch für die Konstruktion genutzt wird (Abb. 1). Durch diesen Ansatz werden die Abläufe in der Brückenplanung enorm beschleunigt. Durch den minimalen
lösen Folgeprozesse auf der Basis eines digitalisierten Informationsaustauschs automatisch aus (Abb. 1). Im Folgenden sollen einige Arbeitsbereiche genannt werden, die erfahrungsgemäß automatisierte und
anstehen, nennen die beiden zwei interessante Neubauten: ein umfangreiches Bürogebäude in Düsseldorf (Abb. 1) und einen Wohnkomplex in Ludwigshafen. Bei ersterem ist die Bodenplatte gerade fertig und im 3. Quartal
Einblick in die Grundlagen. Sie starten gewöhnlich mit dem Suchen und Finden von Informationen (Abb. 1). Da Newforma hier ähnlich funktioniert wie Google, ist keine umfassende Einarbeitungerforderlich. Die
Wunsch des Magistrats der Kreisstadt Limburg, ein neues Erscheinungsbild innen wie außen erhalten (Abb. 1). Nach einem Bewerbungsverfahren erhielt das Büro Schwarz den Zuschlag. Eine Herausforderung bestand
müssen sich in technischer sowie organisatorischer Hinsicht während aller Projektphasen abstimmen (Abb. 1), und dies selbstverständlich so effektiv wie möglich. So entsteht daraus ein gezielter Einsatz von
auf die 3D- und BIM-fähige CAD-Software für die Tragwerksplanung STRAKON von DICAD umgestiegen (Abb. 1). Verantwortlich für den Softwarewechsel, der zugleich auch ein Einstieg in eine neue Arbeitsweise ist
sind wir in der Lage, diese vollständig mit MSExcel- kompatiblen Formeln und Regeln zu bestücken (Abb. 1). Die innerhalb von Planworks Tables generierten Türlisten eignen sich optimal für die partnerschaftliche
Führungskräfte müssen zeitnah und Projektbeteiligte mit wachsender Eigenverantwortung entscheiden (Abb. 1–3). Voraussetzung daf ür ist die Verfügbarkeit der richtigen Information zur richtigen Zeit am richtigen