Prüfzeugnis (AbP) nachgewiesen. Zudem ist das Produkt brandsicher und nach DIN EN 13501-1 in Brandschutzklasse A1 nicht brennbar klassifiziert. Der Werktrockenmörtel Heck K+A SL kann von Hand oder per üblicher [...] besonders beanspruchten…
Einsatz kommen hier von VARIOTEC die Vakuumdämmplatten Typ "QASA Firetherm" in Baustoffklasse DIN 4102-B1 nach der Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung des DIBt Berlin. Bei der eingesetzten Gesamtstärke
Diese Änderung betrifft die Wassereintragsklassen W 1.1-E und W 1.2-E. Bisher war nur eine Sauberkeitsschicht geglättetem Magerbeton (z.B. Beton 8/10) zulässig. Die neue Regelung ermöglicht mehr Flexibilität
die Außendämmung im Erdreich entwickelt. Sie ist für Wassereintragsklassen nach DIN EN 18533 W 1.1-E und W 1.2-E konzipiert. Ein aufkaschiertes Vlies filtert ankommendes Wasser und leitet es in eingefräste
Beschlüsse der Pariser Klimakonferenz, nach denen die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad, besser auf 1,5 Grad begrenzt werden soll. Der Gebäudesektor spielt bekanntlich eine entscheidende Rolle in der E [...] Energiewende. Hier wird mehr…
aus zwei Klinkerfarbtönen (StoBrick Rau 2079 und 2083) festgelegt, die asymmetrisch im Verhältnis 1:1 verlegt wurden, was auf den großen Flächen dennoch eine homogene Wirkung erzielt. Die zirka zwei Zentimeter
struktionen mit vorgesetzten, längshalbierten Holzstämmen. Die Vollziegel haben eine Rohdichte von 1,6 kg/dm 3 und lassen damit nach heutigen Maßstäben energetisch deutlich zu wünschen übrig. Vor allem [...] der Häuser sind in Privatbesitz. Im…
und schmecken. Das Konzept zu diesem „essbaren Park für alle“ stammt vom Landschaftsarchitekturbüro 1:1 Landskab. Der erfahrene Fachbetrieb Malmos A/S gestaltete die Umsetzung über einen Zeitraum von rund [...] fbau Grundlage für die Begrünung…
en von Baustoffen beschreiben, wurde das Wärmedämm-Verbundsystem MW A1 von Heck als erstes seiner Art mit der Bestnote bewertet. A1 gilt nur für Materialien, die nicht-brennbar sind und einen Schmelzpunkt
Entwicklung von freiwilligen Überwachungssystemen für Dämmstoffe geht zurück bis ins Jahr 1982 (Abbildung 1). „Eine nach betriebstechnischen oder wirtschaftlichen Gesichtspunkten bemessene und fachgerecht ausgeführte
50 Pa Druckdifferenz bei Gebäuden ohne raumlufttechnische Anlagen 3,0 h-1 und bei Gebäuden mit raumlufttechnischen Anlagen 1,5 h-1 nicht überschreiten. Wärmebrücken Das sogenannte Wärmebrücken-Beiblatt [...] Mitführung von Raumluftfeuchte, die…
knappen Gut geworden – insbesondere bezahlbarer. Die aktuelle Bevölkerungsprognose des Berliner Senats 1 verspricht für die nächsten Jahre keine Entspannung der Situation: Bis 2030 rechnet man mit einer Zunahme
ermöglicht eine schnelle Montage ohne Vorbohren der Außenschale. Die Dämmplatten mit einer Länge von 1,35 Metern sollen Zeit und Kosten im Bauprozess sparen. Die Bauweise erlaubt verschiedene Gestaltung
Oberschule, ein Gymnasium gleicher Größe, zwei Dreifeld-Sporthallen und einen Mehrzweck-Kubus. Rund 1.600 Schüler nutzen die neuen Räumlichkeiten. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 94 Millionen Euro
, überarbeitete und erweiterte Auflage 2020 232 Seiten Festeinband VDE Verlag ISBN 978-3-8007-5048-1 Preis: 52,00 Euro Weitere Informationen erhalten Sie beim Verlag unter www.vde-verlag.de
dessen Bewohner im Jahresdurchschnitt für den Alltag verbrauchen.Eingeführt wurde der neue Standard am 1. April 2016. Seither fördert die KfW damit den Bau eines Hauses, dessen Stromerzeugung auf erneuerbaren
Gefälledaches zwischen 180 und 370 Millimetern. Entsprechend liegt der U-Wert des Flachdaches um etwa 0,1 W/(m²K) und steht damit für hohe Dämmwerte. Der begehbare und nutzbare Bereich des Flachdaches ist ohne [...] sogenanntes puren…
2021 Umfang: 300 Seiten, CD-Rom Verag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG; 2. Edition ISBN-13: 978-3-8111-0450-1 Preis: 83,13 bzw. 89 Euro Das Heft ist bspw. beziehbar über den Verlags-Shop unter shop.weka.de/daemmung
EPS-Dämmplatten kombiniert werden und emittiert bei seiner Herstellung rund 50 Prozent weniger CO₂ (A1 - A3, nach DIN EN 15643) als Standard-Kalk-Zement-Armierungsmörtel für WDVS. Seine patentierte Rezeptur
. Dabei wird besonders mit Mythen aufgeräumt oder aktuelle Themen fachlich aufgearbeitet. In Folge 1 der Serie ‚JOMA informiert‘ beschäftigt sich Moderator Charly Meyer mit den Grundzügen der Dämmung und
des Gefälledaches zwischen 180 und 370 mm. Entsprechend liegt der U-Wert des Flachdaches um etwa 0,1 W/(m²K) und steht damit für sehr hohe Dämmwerte. Der im Flachdachplan grün eingezeichnete Bereich ist [...] sogenanntes puren Kompaktdach…
Abstand zur Außenwand montiert und durch die Holzfaserdämmplatte „Thermowall Durio“ (im Langformat von 1.800 x 600 mm und in einer Dicke von 70 mm erhältlich, λD- Wert von 0,040 W/mK) komplettiert. Im Zwischenraum
Unbedenklichkeit bestätigt. Besonders die Terra FKP 35 Plus überzeugt durch ihre großformatige Bauweise mit 1.350 Millimetern Länge, was die Montagezeit verkürzt. Die spezielle Konstruktion mit Überdämmung des
Anwendungsbeispielen. Das Produkt hat einen Lambda-Wert von 0,019 W/mK, ist in die Brandklasse A2-s1, d0 eingestuft und mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat in der Stufe Gold ausgezeichnet. Der Hersteller
Vakuumdämmung eine Produktlösung, wenn eine geringe Aufbauhöhe und eine hohe Dämmwirkung gefragt sind: 1 cm der Vakuumdämmung mit dem Lambda-Wert 0,007 W/(mK) sowie einem Up-Wert von bis zu 0,14 W/(m²K) entspricht
bringen zwei Sto-Steinwolleplatten Xtra 2/B/H4 nur etwa 8 kg auf die Waage. Sie steht im Format von 1.200 x 400 mm in Plattenstärken von 60 bis 200 mm zur Verfügung. Verklebt wird die Platte mit einem
100 mm und endend mit 457 mm erzeugt werden. Die mittlere Dämmdicke beträgt über 250 mm (U-Wert ca. 0,1 W/(m2K)); das ist Passivhausstandard. Im ersten Arbeitsschritt wurde die oberste Stahlbetondecke mit
Wandstärken von 36,5 und 42,5 Zentimetern auf den Markt. Die bauaufsichtliche Zulassung (DIBt, Nr. Z-17.1-1171) sowie weitere Informationen zum neuen Unipor-Mauerziegel erhalten Fachleute und Bauherren direkt
Holzfasern gegen die Wand gepresst. So gedämmt beträgt der U-Wert 0,354 W/(m2·K). Zuvor lag der Wert bei 1,712 W/(m²· K). Für das Fachwerk im Obergeschoß war ein dreiteiliger Wandaufbau nötig: Die Basis bildet [...] farblich naturbelassenen…
Material wird bei der Herstellung unter enormem Druck trocken verpresst. Der Werkstoff kann so bis zu 1,7 Liter Wasser pro Quadratmeter aufnehmen ohne zu quellen. Ist die Luft im Inneren wieder weniger gesättigt
Aufbauhöhe von nur 200 Millimetern auch für das Einhalten der genehmigten Gebäudehöhen sorgt. Mit über 1.000 Quadratmetern des Dämmproduktes entstanden zwei Ausführungsformen eines Flachdaches. So sind das
Gebäudeenergiegesetz geregelt, die Berechnung der Tauwasserbelastung hingegen in DIN 4108, Teil 3. Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Das GEG führt das Energie [...] Luftfeuchtigkeit (innen und…
Das vom DIW 1 berechnete Bauvolumen enthält die gesamte Bauproduktion, also einschließlich nicht werterhöhender Reparaturen.Insgesamt belief sich das Bauvolumen in Deutschland im Jahr 2016 auf rund 351
oder ineinandergreifender Ursachen. Als „Wachstumsfaktor Nr. 1“ für Schimmelbefall auf Bauteiloberflächen in Innenräumen gilt Feuchtigkeit. 1) Durch Abdichtungsschäden an der Gründung, Boden, Wand und/oder
Brandwand (eine Giebelwand zum Nachbargebäude) Mineralwolle. Dort ist das WDV-System nichtbrennbar (A2-s1 d0), also auch für Hochhäuser zugelassen und sogar mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ zertifiziert
begrünten Umkehrdaches durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) geregelt, das hierfür seit dem 1.10.2016 allgemeine Bauartgenehmigungen vergibt. Diesen wiederum ist eine ETA vorgelagert, die von n [...] en „Austrotherm XPS TOP 30“,…
regelt in erster Linie das WTA-Merkblatt 4-6-14/D – „Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile“ [1], welche wiederum auf die DIN 18195 – „Bauwerksabdichtung“[2] und die DAfStb-Richtline – „Wasserund
jeweils 3 dB wahrnehmbar über den bauaufsichtlich geschuldeten Mindestanforderungen gemäß DIN 4109-1 liegen. Sie entsprechen nun dem, was die Kalksandsteinindustrie bereits seit Jahren in Bezug auf erhöhten
Dieses Ziel kann aber nur erreicht werden, wenn die Sanierungsrate im Gebäudebestand von derzeit ca.1,5 Prozent im Jahr auf mindestens 2,5 Prozent ansteigt. Selbst dann ist dieses Ziel wohl kaum zu erreichen
e so an, dass sie von oben betrachtet an ein Zahnrad erinnern. Jedes Modul umfasst eine Fläche von 1.600 m2 und imponiert mit einer Höhe von 16 m. Den inneren Bereich des Zahnrades übersetzten die Arc
Klimaziele ernsthaft verfolgen will, ist eine Erhöhung der Modernisierungsquote im Gebäudebereich auf rund 1,6 Prozent jährlich zwingend erforderlich. Das entspricht nahe zueiner Verdoppelung der aktuellen Quote
Sockelbereich angeboten werden. Im Perimeterbereich nach DIN 18533 mit den Wassereintragsklassen W2-1 und W2-2 dürfen nur Dämmplatten eingesetzt werden, die über eine entsprechende Bauartgenehmigung verfügen
t leistungsstarke XPS-Platten lieferte. Zunächst musste jedoch die bisherige Dämmung auf der circa 1.200 Quadratmeter großen Dachfläche abgetragen werden. Den Dachdeckern offenbarte sich dabei ein Aufbau
Selbst im Brandfall können sich keine giftigen Gase entwickeln, zumal Ecosphere mit der Baustoffklasse A1 ohnehin als "nicht brennbar" deklariert ist. Zwar hat Hersteller Maxit auch eine spritzbare Ecosphe
Dr. Martin Krus vom Fraunhofer IBP. Das Projekt zur Entwicklung programmierbarer Dämmstoffe wurde am 1. Januar 2018 mit der Geburtsstunde des Fraunhofer Clusters of Excellence Programmable Materials gestartet
Kontext" werden unter anderem drei Haupttrends identifiziert, welche den neuen Holzbau-Boom tragen: 1. Der Fokus "Ökologie und Umwelt" lässt Holz mit seiner naturstofflichen CO2- und Energiebilanz, hoher
Wandkonstruktionen, sorgt für den geforderten Schallschutz und ist nicht brennbar (Baustoffstoffklasse A1). „Für unser Projekt war außerdem die hohe Wärmespeicherfähigkeit von Kalksandstein wichtig, um in den
Schaumglas-Dämmplatten lieferte der Hersteller Deutsche Foamglas. Insgesamt wurden bei dem Neubau rund 1.700 Quadratmeter „Foamglas T4+“ als vertikale Perimeterdämmung und großformatige „Foamglas Floor Boards
erschließen zwei bis sechs Wohnungen, deren Größe zwischen 41 und 120 Quadratmetern variiert. Die 1-bis 4-Zimmer-Wohnungen sind alle mit einem großzügigen Balkon oder Loggia bzw. mit Terrasse oder Da
Verdunstungskälte, die beispielsweise bei einem 25 Quadratmeter großen Raum einer Kühlleistung von 1 kWh entspricht. Weitere Vorteile der Lehm-Direktheizung Für diese Direktheizung wird keine Anlagentechnik
Vorzügen Als vollmineralisches System bietet das Produkt den hohen Brandschutz der Baustoffklasse A1, denn durch seine mineralischen Bestandteile wie Gesteine, Sand, Kalk und Zement ist es nicht brennbar
profitieren. Daneben sorgt der Dämmstoff auch für Sicherheit: Denn das Material ist der Euroklasse A1 zugeordnet und somit nicht brennbar. Im Brandfall setzt es weder Rauch noch giftige Gase frei. Foamglas
Substanzen aus der Klasse der Phthalate zugesetzt werden. Als Verunreinigungen dürfen nicht mehr als 0,1 Masse-% im Produkt enthalten sein. Halogenierte Treibmittel: Bei Herstellung der PU-Dämmstoffe dürfen
Beispiel Horizontalschnitte, Innenwandanschlüsse und Lichtkuppeln. Als Grundlage dient die DIN V 18599-1 mit den Angaben zur Bestimmung der wärmeübertragenden Umfassungsfläche. Das Beiblatt wird durch zusätzliche