Dadurch wird auch in Zukunft HPL als hochwertiges Produkt im Innen- und Außenbau punkten,“ erläutert Dr. Lutz Reitzel (Resopal GmbH), Mitglied im Normausschuss DIN und dem europäischen CEN (Committee of
den Umgang mit diesen speziellen Anforderungen zu erleichtern, stellt die ikl Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts GmbH gemeinsam mit Sponsoren – dazu gehören Alufinish, Dow, Forbo Flooring
Notwendigkeit einer physischen Präsenz bei Messen, Tagungen und Kongressen mehr und mehr in Frage. Dr.-Ing. Patrick Christ ist jedoch überzeugt, dass digitale Angebote Leitmessen nicht gleichkommen: “Kein [...] Abschluss ihres Projekts…
t für nachhaltiges Bauen (DGNB) und ihrem Präsidenten, dem Stuttgarter Ingenieur-Architekten Prof. Dr.-Ing. Werner Sobek jedenfalls möchte man wünschen, dass sich ihre kraftvollen Aktivitäten für das
Einkommen bei der Bildung von Wohneigentum und damit bei der Altersvorsorge zu unterstützen“, macht Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer des BVZI, deutlich. Denn Menschen, die heute wenig verdienen
Herr Dr. Spang, was ist das Ziel der Biodiversitätsindikatorenstudie, die Sie für die Deutsche Poroton erstellt haben? Dr. Werner Dieter Spang : Der Ausgangspunkt unserer Studie war eine Frage der Deutschen [...] Tiergruppen und die räumlichen…
rscher haben es geschafft, diesen natürlichen Prozess technisch nachzuahmen. Unter der Leitung von Dr. Matthias Ahlhelm, der die Idee und den Anstoß für das Projekt gab, werden am Fraunhofer IKTS Materialien [...] ausgewählt und die Form- und…
Perspektive wird dagegen Dr. Till Fischer, Rechtsanwalt aus Mannheim, beleuchten. Ebenfalls nicht fehlen dürfen bei diesem Thema Experten aus der Baubranche. So referiert Prof. Dr.-Ing. Jochen Pfau von der
Sie werden informiert, sobald Leistungsnachweis und Eintragungsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer: „Die Plattform fördert nachhaltiges Bauen
Deutliche Worte von Bauprozessmanagement-Professor Dr.-Ing. Josef Zimmermann (TU München). Seit einigen Jahren erforscht er Eigenschaften von Büroimmobilien, die deren Verkehrswert steigern und ist der
Sechs bayerische Bauwerke haben Dr.-Ing. Heinrich Schroeter, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Gerhard Eck (MdL), Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau [...] 10.000 Euro bereitgestellt. Damit…
Fachprogramm startete mit einer Diskussion zum Thema „Die Zukunft des Betonbaus“. Hier diskutierten Dr. Matthias Jacob, DBV-Vorsitzender, und Helena Felixberger auf dem Podium mit ihren Gästen die aktuellen [...] mehr kreislaufgerechte…
Marktraumumstellung ist eines der größten Infrastrukturprojekte der deutschen Erdgasversorgung“, so Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft ERDGAS. „Mit der Effizienzinitiative Erdgasumstellung bündeln wir
Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer zum Gebäudetyp-E am 18. April in Berlin, hatte Dr. Irene Pakuscher aus dem Bundesministerium der Justiz von entsprechenden Vorbereitungen berichtet. [...] ein Treffen von…
am Standort des kkm vollzogen und arbeiten seither in einer unglaublichen räumlichen Enge“, erklärte Dr. Frey bei Baubeginn. „Wir brauchen die zusätzlichen Flächen, die durch die Aufstockung entstehen, sehr [...] suchten und um Verständnis…
remse gewährleistet werden, worauf sich Ministerin Hubertz bereits mit der neuen Justizministerin, Dr. Stefanie Hubig, verständigt habe. Außerdem wolle sie mehr sozialen Wohnungsbau . Zusätzlich sollen
Bundesminister Dr. Volker Wissing machte in seiner Rede auf die Bedeutung von Infrastruktur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands aufmerksam. Der Minister [...] könnten die Instandhaltung von…
Mittelständler aus der Region, die hervorragende Lösungen für die dezentrale Energiewende anbieten“, betont Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg und Vorstandsvorsitzender der ENERGIEregion [...] der Energiewende und lässt…
und Ingenieure (HOAI) eingeleitet hat, war Gegenstand eines Gesprächs zwischen dem Europaabgeordneten Dr. Andreas Schwab (CDU) und Vertretern der Bundesingenieurkammer und der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks und der Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK), Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, haben am 17. Februar 2016 auf der diesjährigen internationalen Baufachmesse
Interview, das wir mit dem Leiter des Fachgebiets Energieeffizientes Bauen der TU Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Manfred Hegger, über dieses Thema geführt haben. ---- 4 Seiten
Prozent des Stroms sowie 50 bis 55 Prozent des Wärmebedarfs wurden von der Sonnenenergie gedeckt“, sagt Dr. Thomas Storch, der das Projekt seitens der TU Bergakademie Freiberg begleitete. Trotz höherer Inv
Initiatoren Prof. Dr.-Ing. Michael Denzer, der in der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement der Hochschule Biberach (HBC) die Stiftungsprofessur Baulogistik innehat, sowie seinem Kollege Dr.-Ing. André
und Stadtentwicklung der Stadt Pößneck Carsten Fehr, Leiter Denkmalagentur Marburg-Biedenkopf Prof. Dr. Rudolf Hierl, Referent für Wohnen und Standards im BDA Bayern (verantwortlich für die Publikation [...] BDA Bayern) Caroline…
Architektin und Podcasterin, sowie Yannick de Beauregard von Kalzip moderierten die Veranstaltung. Dr. Markus Kuhnhenne, Professor an der RWTH Aachen, hielt am Vorabend einen Vortrag über Metallleichtbauweise
gibt am 2. Dezember 2014 die „Sprechstunde Leichtbau“ im Stuttgarter FORUM Haus der Architekten. Prof. Dr.-Ing. Jan Knippers vom ITKE der Universität Stuttgart spricht über adaptiven Leichtbau nach dem Vorbild
Der Bauwerk-Titel „Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3“ von Prof. Dr.-Ing Gerd Wagenknecht wurde fachlich und inhaltlich vollständig nach den aktuellen Entwicklungen im Stahlbau überarbeitet und ist soeben
für mehr Transparenz, effizientere Prozesse und neue digitale Geschäftsmodelle bilden“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Anica Meins-Becker vom Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben der
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken , hält in der Eröffnungsveranstaltung eine Keynote zum „Baulichen Bevölkerungsschutz als Teil der Prävention“. Die Bundesingenieurkammer ist mit Ihrem Präsidenten Dr.-Ing [...] urkammer „Innovativ,…
In dieser ersten Episode haben die Autoren mit Prof. Dr. Katharina Kleinschrot, Professorin an der Technische Universität Dresden, und Natalia Bienkowski, Doktorandin und Initiatorin von „Bauingenieurinnen“
Ideen und ressourcenschonenden bautechnischen Lösungen mehr denn je.“ In seiner Begrüßungsrede forderte Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer: „Technischer Fortschritt, Innovationsf
das Bundeskanzleramt eingeladen worden sind, und damit auch der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt. Er hat dort als Repräsentant aller Ingenieurkammern der Länder und aller 40.000
Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt, gebeten worden, mit einem Impulsstatement die Position der Ingenieure zu diesem wichtigen Thema zu umreißen. Hier ist sie. ---- 2 Seiten Dr.-Ing. Jens Karstedt
die Architekturbranche so wichtig, weil jeder dort unsere Genialität von Herzen live erleben kann!“ Dr.-Ing. Patrick Christ, Geschäftsführer, Capmo: „Wir sind auf der BAU 2021 dabei, weil uns der persönliche
Stadt Landau in der Pfalz Torsten Pötzsch, Oberbürgermeister Stadt Weißwasser/O.L. Begrüßung : Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor Bundesstiftung Bauakademie Moderation : Ricarda Pätzold, Projektleiterin