aufwändigen Schalungsarbeiten für Stahlbetonwände wollte man keine Zeit verlieren. Im Eiltempo Schnelles Bauen ist bautechnisch nicht unbedingt ein Hexenwerk. Mit dem großformatigen KLBQuadro-Planelement bietet [...] aufgrund seiner Größe und…
Holzbau ist einfach herausragend“, begeistert sich auch Zimmermeister Johann Hecker. „Mit Holz zu bauen, ist für mich ohnehin eine Lebenseinstellung. Das Material vermittelt ein Gefühl von Wärme und Ge
Das Gebäude kombiniert Holz, Beton und hängende Grünflächen. „Holz ist nicht nur CO₂-Speicher, sondern verleiht der Architektur eine warme und natürliche Ästhetik", meint Architekt Benjamin Blocher vo
dt. Technische Umsetzung und Nachhaltigkeit Der Projektbeginn 2018 umfasste den Rückbau der Bestandsbebauung aus den 1980er Jahren: zwei achtgeschossige Bürogebäude, eine ehemalige Kantine sowie einen
Die Anmutung ist futuristisch, das Material in dieser Anwendung ein Novum: Auf dem Campus der TU Dresden wurde im September 2022 der Cube, das weltweit erste vollständig aus Carbonbeton errichtete Geb
mineralischer Rohstoffe verbaut – 90 Prozent der gesamten inländischen Entnahme. Zudem fließen an Bau- und Abbruchabfällen jährlich rund 210 Millionen Tonnen aus dem Baubereich ab, was 52 Prozent des gesamten [...] gesamten deutschen…
Veränderungen weltweit sein. Nachhaltiges Bauen ganzheitlich betrachten Die LafargeHolcim Foundation fördert weltweit Projekte und Konzepte im Bereich des nachhaltigen Bauens. Sie entwickelte fünf Zielvorgaben [...] für die Menschen in diesen…
barrierefreiem Bauen forderte Dunja Fuhrmann, stv. Vorsitzende des BSK-Landesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter Saarland e. V., eine bundeseinheitliche Regelung für barrierefreies Bauen. Über rechtliche [...] Anlässlich des 5.…
einem geplanten Gesamtvolumen von 194 Millionen Euro. Insgesamt 24 Architekturbüros haben sich für den Bau beworben, den Zuschlag erhielt schließlich Ferdinand Heide aus Frankfurt am Main. „Wir hatten es mit
Das Weingut am Stein in Würzburg setzt mit seinen Weinen, Produktionsmethoden und zeitgemäßer Architektur Maßstäbe in der Branche. Zum 125-jährigen Jubiläum hat das Familienunternehmen seinen neuen We
Seit kurzem hat die Schweizer Kantonshauptstadt Aarau eine eigene Wolke: ein organisch geformtes Bushofdach mit einer teildurchsichtigen und reflektierenden Hülle. Das Dach schwebt gleichsam über dem
Der viergeschossige Komplex ist als Passivhaus konzipiert mit der Option, ein Plus-Energie-Haus zu realisieren. Das innovative Gebäude blieb im vereinbarten Preisrahmen und wurde sogar vor geplanter F
Verantwortlichen für eine Sanierung des Bestands. Zudem fiel – aufgrund mangelnder Raumkapazitäten – der Beschluss für den Bau einer Museumserweiterung. Bestand trifft modernen Neubau Die geplante Erweiterung [...] Erweiterungsbau. Dieser…
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, stattete dem „Effizienzhaus Plus Schlagmann/BayWa“ aus dem Forschungsprogramm „Zukunft Bau“ seines Ministeriums einen Besuch ab. Gleichzeitig [...] Gleichzeitig wurde eine…
Konstruktionsgruppe Bauen zur Instandsetzung der Stampfbetonbrücke Illerbeuren. Bei den Essays geht es mit einer Position junger Tragwerksplanender zu ganzheitlich sinnhaftem Bauen los. Anschließend steht [...] Projekte des Jahrbuchs…
Um die Vorteile des leisen Bauens im Bestand in Modulbauweise nutzen zu können, mussten im Vorfeld jedoch einige lärmintensive Bauarbeiten am massiven Stahlbetonbestandsgebäude in Kauf genommen werden. Während [...] eine Überbauung in…
Das Bauen im Bestand entwickelt sich immer mehr zur Kernaufgabe moderner Baukultur. Die Wertschätzung früherer Architektur in ihrer kulturellen Bedeutung, aber auch Fragen der Nachhaltigkeit sind dabei
für die vorgefertigten Wandbausätze wurde eine Lösung gewählt, die wie gemacht scheint für das Bauen im Bestand – zumal, wenn dieser über den gesamten Zeitraum hinweg bewohnt bleibt. Die Regelelemente werden [...] Kalksandsteinhersteller zum…
Centermanager und Immobilien GmbH. Als Generalunternehmer fungierte die Kaufhold Bau München GmbH in Emmering. Um das Bestandsgebäude räumlich aufzuweiten, wurden etliche Stahlbetonstützen im Inneren entfernt [...] Wenn es um die Umnutzung und…
Gebäude bestand zu rund 95 Prozent aus mineralischen Baustoffen, zum Großteil Beton, den es möglichst hochwertig zu recyceln galt. Bislang hatte es noch nie den Fall gegeben, dass ein Bestandsbau zurückgebaut [...] UrbanMining-Modellprojekt zu…
eingesetzt. Für das nachträgliche Anbringen von Balkonen an Bestandsgebäude hat sich der „Schöck Isokorb Typ R“ bewährt, da er direkt an die Bestandsdecke anschließt. In diesem Fall gab es aber Umstände, die [...] wurde ein ehemaliges…
so dick zu bauen, dass sie jene großen Lagerkräfte, die die auskragenden Wandteile bei der Bewegung der Klappe angreifen, halten können. Andererseits galt es, die Wand möglichst dünn zu bauen, um mit der [...] Höhensprung im Gewässer und der…
den Bau oder den Kauf besonders energieeffizienter Häuser mit günstigen Zinsen und einem Tilgungszuschuss. Finanzielle Anreize gibt es auch für die energetische Sanierung von Altbauten und den Bau von [...] sogar gezeigt, dass mit einem…
wachsender Sanierungsbedarf bei den Bestandsschulen. Auf der linken Elbseite der Stadt Meißen befindet sich mit der Questenberg-Grundschule eine solche Bestandsschule, über deren alsbaldige Sanierung und [...] Stadt Meißen als Bauherrin noch…
einen reduzierten technischen Standard, die Grundrisse der 44 Bestandswohnungen sind einfach, jedoch durchaus funktionell. Um den Bestand an die heutigen Sicherheitsanforderungen und vor allem an moderne [...] ungenutzten Dachgeschoss sind ca.…
das Benediktinerkloster St. Gabriel in Prag. Weitere Ausbauten folgten in den 1950er Jahren mit dem Bau einer Kirche und weiteren Neubauten in den 1970er und 1980er Jahren. Da das Kloster eigene Produkte [...] aus den 1980er Jahren sollten…
ist, dabei eine Trennung zwischen der Aufstockung und dem Bestandsgebäude im Bereich des ursprünglichen Daches. Die Aufstockung wird auf den Bestand aufgeständert und auch aus Gewichtsgründen als Stahlba [...] Ecken darstellt, gleichzeitig…
Kranbahn aus BauBuche zeigt es darüber hinaus weitere innovative Möglichkeiten für den Einsatz von Holz. Bautafel Fertigungshalle müllerblaustein HolzBauWerke Bauherr: müllerblaustein HolzBauWerke GmbH, [...] aufgrund der geringen…
Vergleich zu Hochbauprojekten, wie Hotels, Gewerbe- oder Wohnbauten, haben Tiefbauprojekte wie der Bau von Eisenbahntrassen oder Brücken als Teil von Verkehrswegen ganz eigene Anforderungen an die Elek [...] zwei Generationen haben, sollten…
rundumlaufenden Lichtband zu schweben. Die Bauaufgabe bestand darin, ein Ensemble aus Neubau und dem auf dem Grundstück gelegenen Bestandsgebäude zu schaffen, das sich überzeugend in die Altstadt von
Für den Bau einer Eisenbahnbrücke in Norwegen wurde eine anspruchsvolle Schalungsplanung unter Anwendung der BIM-Methodik (Building Information Modeling) durchgeführt. Die Schalungsplanung ist eine häufig [...] jeweils zwei ovale Stützen (3,2…
Alterungserscheinungen war die Erneuerung der Dammdichtung notwendig geworden. Im April 2018 begann die Bauer Spezialtiefbau GmbH aus Schrobenhausen mit den Arbeiten am Staudamm. Nachdem der Dammuntergrund befestigt [...] Staudamms eine mobile…
auch messtechnisch bestätigt wurde“, sagt Jürgen Bauer. Seit Mai 2019 ist der 4-Sterne-Anbau im Mercure Hotel München für Gäste geöffnet. Jürgen Bauer [...] des Hotels mit Platz für zwölf Gästezimmer, angeschlossen über einen Verbindungsgang…
Tunneleigentümers PLAXIS 3D ermöglichte den Geotechnikern einen sicheren Bau nach den gewünschten Parametern und einen innovativen Bau- und Geotechnik-Ansatz. Solide Berechnung Die Ergebnisse der PLAXIS 3D [...] neuen Gebäudes wird an die…
häufigste Ursache, an Lungenkrebs zu erkranken. Deshalb ist das Thema Radon auch beim Planen und Bauen längst zu einem haftungsrechtlich relevanten Thema geworden. Durch die Richtlinie 2013/59/Euratom [...] Maßnahmen Ingenieure und Architekten…
re-Reaktion Die Erfassung des Ist-Zustands ergab, dass beim Bau des Schiffshebewerks eine nicht AKR(Alkali-Kieselsäure-Reaktion)-beständige Gesteinskörnung eingesetzt wurde. Das heißt, der Beton wurde [...] zwischen Hamburg und dem Binnenland.…
Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmer auch dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Bauen im Bestand und bautechnischen Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen gewidmet. Der Deutsche Ingenieurbaupreis [...] Neben der Preisübergabe…
konstruiert und konzipiert. Der neue Firmensitz von Pirmin Jung kombiniert einen energetisch optimierten Bestand mit Einbauten aus Holz und Glas und einer Haustechnik auf dem neuesten Stand. Susanne Jacob-Freitag
e Zwischendecken nicht herausgenommen werden konnten. Zudem war der Abstand von Bohrachse zu Bestandswänden des Gebäudes mit in Teilen 25 cm sehr gering. Eine besondere Herausforderung: Aufgrund der beengten [...] die Bohrlafette wurde im…
Für Neubauprojekte oder energetische Sanierungen im Bestand sind klimaschonende Versorgungslösungen gefragt – schließlich gilt es, für eine zügige Wärmewende den Primärenergieverbrauch signifikant zu senken
Krematoriumsgebäude an und führt dessen Gestaltungsprinzip bewusst weiter. Davon zeugt auch die an den Bestand angelehnte, monolithische Gebäudehülle aus Leichtbeton, die hier gleich mehrere Funktionen auf einmal
Klimaschutzes. Das von Energiedienst realisierte Konzept erstreckt sich auch auf den 30 Jahre alten Bestandsbau, in dem die Temperatur des Heiz- und Warmwassers bei 40 bis 70 °C liegt. Hat die WP noch Kapazität [...] unter 3-4 sinken. Die…
Fertigung und Montage verantwortlich. Die architektonische Vorgabe zur Unterteilung der Kugeloberfläche bestand aus einem rotationssymmetrischen Netz mit sinusförmigen Meridianen und horizontalen Ringen. Die [...] Structural-Glazing mit…
Das Projekt „Pandion Balance“ in Köln zeigt, wie eine gelungene Konversion und der Umgang mit dem Bestand aussehen kann: Das ehemalige Versicherungsgebäude aus den 1980er Jahren wurde 2016 in ein Wohngebäude
Für Wohnbaugesellschaften zählen die Sanierung und die energetische Optimierung ihrer Bestandsimmobilien zu den wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre. Strenge gesetzliche Vorschriften stehen dabei jedoch
Zustands soll das Denkmal – Symbol der Teilung und längste Open-Air-Galerie der Welt – auch weiterhin Bestand haben. Daher wurden die Betoninstandsetzungsarbeiten an ein Unternehmen übertragen, das hierfür über
Innenarchitektur ist geprägt durch ein harmonisches Miteinander von neuen Elementen und wertvollem Bestand. So hat man in den Treppenhäusern die ursprünglichen Werksteinbeläge und Handläufe bewusst erhalten [...] für Fahrradständer und…
nur 44 kWh pro Quadratmeter. Es gibt kein Patentrezept für die energetische Sanierung einer Bestandsimmobilie oder eines Baudenkmals, so Energieberater und Eigentümer Tomas Titz von der GTT – Die Energ [...] denkbar. Staatliche Förderung für…
Versammlungsräumen. An der nord-östlichen Seite des Betriebsgeländes angeordnet, ergänzt es die Bestandsgebäude auf dem Firmenareal und lässt so die Möglichkeit offen, den Unternehmenssitz zu einem späteren [...] Zeitpunkt nochmals zu…
Platten aufgrund des geringen Radius zu groß wurde. Die Lösung für eine funktionierende Konstruktion bestand darin, die Platten ausschließlich quer zur Krümmung zu verlegen. Das hatte jedoch zur Folge, dass [...] angewendet werden konnte. In…
Brücken, Tunnel und Bahnhöfe oder auch Stätten für Kultur, Sport und Vergnügen sind zu Meilensteinen der Bau- und Kulturgeschichte Berlins geworden. Reich bebildert und auch für den interessierten Laien verständlich [...] diesem originär…
Notentwässerung fließt das Wasser über Speier auf die Freifläche. Ein wesentliches Planungsziel bestand darin, die Anzahl innenliegender Abläufe zu minimieren, da jede Dachdurchdringung zusätzlichen Aufwand
GeWoGe Wohnungsgenossenschaft eG nahe dem Hauptbahnhof in Landshut entstand nach Abriss der Bestandsgebäude ein Geschosswohnungsbau mit Tiefgarage und Freianlagen. plan2 architekten gestalteten die Straßenecke
und zugleich die Liquidität zu schonen. Nun folgt der nächste Schritt in Richtung kreislauffähiges Bauen: die Aufbereitung von gebrauchten Bodenplatten. Der Wiederverwendungsansatz wird ebenso für Trennwand- [...] Umweltproduktdeklarationen…
bestimmten Lichtverhältnissen werden die Gläser für manche Vögel zur Gefahr. Verantwortungsvolles Bauen setzt in diesen Fällen auf Vogelschutzglas. Am Markt gibt es bereits verschiedene Lösungen, um Vo [...] sedak-Muster kommt auf Position 1…
einem weiteren Ruheraum, zur Salzgrotte sowie zum Soleaußenbad. Die Kernaufgabe im Hotel Eden Spiez bestand darin, die nun insgesamt drei Bereiche der Wellnessanlage gestalterisch miteinander zu verbinden [...] unterzogen und mehrfach mit…
Aufenthaltsbereiche. Dr. Jochen Stahl von Fast + Epp GmbH erklärt: „Der Grundgedanke basiert darauf, den Bestand möglichst vollständig zu erhalten und den Neubau konsequent als reine Holzkonstruktion zu entwickeln
Schichten ab zwei Uhr nachts angesagt“, sagt Kiefer. Hochleistungsaufzüge für den Turm Die Bestandsaufzüge erhielten neue Kabinenauskleidungen mit einem Materialmix aus Weißglas, Spiegelrückwand, ges [...] des Gebäudes eine warme Stimmung…
die Kurverwaltung nach einer Studie für die Sanierung des Bestandsgebäudes anstelle eines Neubaus. Charakteristische Elemente aus dem Bestand prägen nun maßgeblich die neue Badehalle und sorgen auch nach
produzieren die Pflanzendächer außerdem Sauerstoff und filtern Schadstoffe", sagt Grassl. Die Bestandsbäume werden je nach Zustand erhalten, ergänzt oder ersetzt. Die Planer richten einen Mobility-Hub an
erhält neben den Operationssälen auch zwei neue Stationen mit jeweils 40 Betten. Diese werden aus dem Bestand verlagert, um die Zahl der Einzelzimmer zu erhöhen. Das OP-Zentrum umfasst einen Hybrid-Operationssaal
im alten Schulhaus und mit nur acht Kindern. Doch das baufällige und zudem räumlich begrenzte Bestandsgebäude konnte den Ansprüchen des Trägers bald nicht mehr gerecht werden, weswegen Anfang 2017 mit der [...] Modulbauweise bietet Architekten…
aggressiven Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sein. An der Universität Mainz wurde jetzt ein Altbestandsgebäude aus den 70er-Jahren saniert und gleichzeitig im Untergeschoss zu einer zentralen S1-, S2- und [...] biologischen Schutzstufe 4…
dort die Substanz angreifen. Auch erweist sich der Oberflächenschutz in der Anwendung als hoch beständig gegen aggressive Chemikalien, mechanische Abrasion sowie extreme Temperatureinwirkungen, wie sie [...] keinerlei Mikroplastik und setzt…
Konzerthaus und das Bochumer Pendant immerhin gemeinsam. In beiden Fällen ging es darum, auf ein Bestandsbauwerk aufzubauen und Neues zu erschaffen. In Bochum war es die ehemalige Kirche Sankt Marien – kein [...] hervor. Eine saubere Fuge hält…
erfahren für die einzelnen Gebäude erarbeitet. Umfangreiche Schäden an den Gebäuden Bei der Bestandsanalyse zeigte sich: Alle Gebäude wiesen sowohl im Innenbereich als auch an Fassade und Dach teils starke [...] k fest. Sergej Stojko,…
wurde auch der Zustand der Wasserkammern genau überprüft. Die Auswertung der Ergebnisse der Bestandsaufnahme or Ort sowie die betontechnologische Untersuchung ergaben, dass die Schutzfunktion des Betons [...] tellt werden. Umfangreiche und…
durften durch den Bau nicht verändert werden, um eine Verletzung der Dichtschicht und damit Mineralwasser-Aufbrüche zu verhindern. Entsprechend hohe Restriktionen galt es bei den Bau- und Gründungsarbeiten [...] erhielt die Gleistraße eine…
internationalen Spitzenforschung. Der Bau des Ringbeschleunigers ist ein Projekt der Superlative: Allein in der Baugrube Nord wurden knapp eine Million Kubikmeter Erde für den Bau ausgehoben. Das Unternehmen Porr [...] Varianten der…
Architekten mit der Planung und Bauausführung. Die Aufgabe: Im ersten Bauabschnitt sollte der Bestandsbau modernisiert und für die Anforderungen einer zweizügigen Gemeinschaftsgrundschule mit rund 100 [...] Erweiterungsneubau auf einem…
Spannbetonbrücke, die über den Rhein gebaut wurde, und das erste Exemplar einer neuen Bauweise, die das Bauen von Spannbetonbrücken ab den 1950er-Jahren weltweit revolutioniert hat: des Freivorbaus. Die Erbauer [...] Baufirma Dyckerhoff &…
chen Schulzentrums aus Grund-, Mittel- und Realschule sowie einem Gymnasium. Die heterogenen Bestandsbauten aus den 1950er- bis 1990er-Jahren wurden durch würfelförmige Neu- und Erweiterungsbauten ergänzt [...] flexibel wachsen und weitere…
Zu dem mehr als 200 Meter hohen Turm zählt auch ein historischer unter Denkmalschutz stehender Bestand. Dazu kommen vier bis fünf Untergeschosse, die sich in der aktiven Phase der Planung befinden. Rund [...] langfristig sehr viel effizienter…
jetzt so attraktive, Lage im Zentrum Kitzingens erschwerte es den Inhabern zunehmend, am Markt bestand zu haben. Eine Umsiedlung kam allerdings ebenfalls nicht in Frage – ein Grund dafür war auch der [...] one und die Größe des Grundstücks…
August wurde es feierlich den Nutzern übergeben. Flexibel bleiben mit Containern Ein Vorteil des Bauens mit Raumelementen faszinierte die Bauherren besonders und ist einer der Gründe, weswegen sie sich [...] Zugriffs auf aktuelle Pläne,…
chen Schulzentrums aus Grund-, Mittel- und Realschule sowie einem Gymnasium. Die heterogenen Bestandsbauten aus den 1950er- bis 1990er-Jahren wurden durch würfelförmige Neu- und Erweiterungsbauten ergänzt [...] flexibel wachsen und weitere…
zusammen“, weiß Olaf Windmöller, Director Projects bei IKN. Die Problematik für die Projektteams bestand im Unternehmen vor allem darin, dass die für den Projektverlauf und -fortschritt relevanten Informationen
Stadtwerke München, nicht infrage. Baugrundvereisung Vier Durchbrüche wurden zwischen der Bestandstunnelröhre und der Baugrubenwand im Schutze einer aufwendigen Vereisung im 7-Tage-Betrieb mit Tag- und
sich die Nachhallzeit in diesen Räumen deutlich reduziert. Die übrigen circa 120 Quadratmeter Bestandswände wurden dann mit Emoton-Tonspachtel „Area“ gespachtelt oder mit Tonfarbe gestrichen. Da das Gr
Auflager. Daneben begünstigt sie als Speichermasse das Raumklima und strahlt ein hohes Maß an Beständigkeit aus. Und nicht zuletzt lehnt sich die Außenwand in ihrer beige-grauen Farbigkeit und ihrer homogenen
Cradle-to-Cradle-Konzept. Mit der Einweihung im September 2022 löste der Roche Bau 2 offiziell seinen kleinen Bruder, den Roche Bau 1, mit 178 Metern als höchstes Gebäude der Schweiz ab. Im Herzen von Basel [...] die beiden Bürotürme den…
siegte im Solar Decathlon Europe 21/22, dem weltweit größten universitären Zehnkampf für nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Stadt. Auf dem Solar Campus in Wuppertal errichtete das aus Forschenden, Studierenden [...] der Wettbewerbssieg ihren…
zukunftsfähiges Wärmeversorgungskonzept umgesetzt werden. Versorgungstechnische Sanierungen im Bestand gelten allgemein als anspruchsvolle planungs- und ingenieurtechnische Projekte. Belastbare Aussagen [...] zuständiger Projektleiter der…
Auflager. Daneben begünstigt sie als Speichermasse das Raumklima und strahlt ein hohes Maß an Beständigkeit aus. Und nicht zuletzt lehnt sich die Außenwand in ihrer beige-grauen Farbigkeit und ihrer homogenen
Förderung optimal unterstützen. Natürliche Dämmwirkung Vor Kurzem wurde der Kellerbereich des Bestandsgebäudes der Sprachheilschule saniert. Dafür wurden zunächst Teile des nur gegen das Erdreich betonierten
Nachhaltiges Bauen hat das Gebäude im Münchener Arabellapark mit einem Zertifikat in Gold ausgezeichnet. Obwohl im Münchener Arabellapark ein Bürohochhaus abgerissen und durch einen niedrigeren Bau von nur
Colt in der Bäckerei Reffeling auch für den vorbeugenden Brandschutz verantwortlich. Auf dem Bestandsgebäude wurde das veraltete Lichtband ersetzt und mit zwei Brandlüftern des Typs „Apollo“ erweitert,
eschutz und passt als rein mineralischer Baustoff auch gut zum historischen, denkmalgeschützten Bestand. Stand Ende Januar 2022 ist eventuell noch eine zementgebundene, hochdruckfeste Liapor-Schüttung
Indikatoren für Kalksteinbrüche. Die lassen sich jedoch nicht auf die Tongewinnung anwenden. Deshalb bestand unsere Aufgabe darin, Indikatoren für die Beschreibung der Biodiversität in Tongruben zu entwickeln
Das Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) erhielt der Neubau des Unternehmens Shopware in Schöppingen. Es bestätigt dem in Holz-Hybridbauweise realisierten Bürokubus [...] vor allem durch seine Ökobilanz…
hat die ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Bergmüller die Baustelle Nest4 übernommen. Planabweichungen im Bau waren in der Werkplanung für den Holzbau berücksichtigt und in einem Montageplan die genaue Lage im [...] in Holzbauweise war darauf zu…
Hauptkanals auch den Bau einer einspurigen Straßenbrücke nahe des Dorfes Vinobha, deren Pfeilerstrukturen aus Ortbeton verschiedene Höhen von bis zu 10 Metern aufweisen. Den Zuschlag für den Bau der Brücke bekam
werden. Und zudem stützt das gerade in Corona-Zeiten unsere Bauindustrie!“ Ronald Pofalla: „Wir bauen den Nahverkehr in Bayern weiter aus! Das bedeutet für alle Bahnkunden bessere Verbindungen zwischen [...] erhält 436 Millionen Euro. In den…
lung für die Branche vorangehen und es in 10 Jahren gemeinsam geschafft haben, dass diese Art zu bauen kein Novum mehr ist“, fasst von Köppen zusammen. Sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht? Ein Kommentar [...] ist eine…
Bauwerke ist per se nachhaltig, da der Verbrauch an neuem Baumaterial sowie die Entsorgung vom Bestand minimiert wird. Zudem hat die erneute Bewertung jedes ausgebauten Bauteils sichergestellt, dass nur [...] Tragwerksplanung, Nachrechnung…
Kraft. Neues in der BauO ab 2019 Die neue Landesbauordnung umfasst eine Vielzahl von Änderungen in unterschiedlichen Bereichen. Im Hinblick auf den Brandschutz nähert sich die BauO NRW 2018 mit dem neuen [...] Land Nordrhein-Westfalen. Mit dem…
Pionierprojekt will die Stadt Zürich Wohnmöglichkeiten für schwer Umwelterkrankte unterstützen. Dieser Bau ist eine Errungenschaft für die 2008 von MCSErkrankten gegründete Wohnungsbaugesellschaft Gesundes
benachbarten Eishalle nutzbar gemacht werden konnten. Gerade bei der energietechnologischen Sanierung im Bestand erweisen sich bivalente Systeme als wirtschaftlich sinnvolle und ökologisch wirksame Versorgungslösung
schließt sich seit Oktober 2017 nun ein futuristischer Neubau in KfW 55-Effizienzbauweise an die Bestandsräumlichkeiten der Bauherren an. Auf einer modernen Trainingsfläche steht jetzt ein vielseitiges Angebot
Superlative. Abu Dhabi macht in diesem Wettstreit Dubai nun ernste Konkurrenz: mit dem zurzeit in Bau befindlichen und durch eine extreme Neigung charakterisierten Capital Gate Tower. Den Hochhauskern