Energy Tool Kit Jedes Gebäude ist anders. Dies gilt auch für seinen Stromverbrauch, von Fachleuten Stromlast genannt. Um hier Durchschnitts- und Standardwerte für einzelne Gebäudetypen ermitteln zu kö
Forschungserkenntnisse von der Komponente bis zum Quartier In dieser Veröffentlichung wird ein Blick auf die laufenden Forschungsprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Be
Wie gute Zusammenarbeit gelingt Der gemeinsame Erfolg erfordert gute Zusammenarbeit und gute Zusammenarbeit erfordert professionelle Kommunikation. Das wissen alle Beteiligten, aber im Alltag gelingt
Gesundes und nachhaltiges Bauen und Sanieren Der Autor beschreibt anhand konkreter Projekte und Bauten die typologischen Besonderheiten von Altbauten und stellt detailliert denkmalpflegerische und ene
Impuls für die Digitalisierung von Kommunen Mit den Modellprojekten Smart Cities unterstützt die Bundesregierung Kommunen dabei, die Digitalisierung strategisch im Sinne einer integrierten nachhaltige
Der Einsatz von Naturdämmstoffen ist sicher, kalkulierbar und nachhaltig. Die pflanzlichen Materialien punkten u. a. mit einem beherrschbaren Brandverhalten und einer hohen Speicherkapazität, die Feuc
Vor allem im Sommerhalbjahr stehen Fernwärmeanbieter vor einem Problem: In Wohngebäuden führt ein Zirkulationsbetrieb der Warmwasserversorgung in Verbindung mit geringen Heizlasten zu einem sehr ineff
Neuer Präsident der Bundesingenieurkammer ist der Beratende Ingenieur Dr.-Ing. Heinrich Bökamp (Nordrhein-Westfalen). Er folgt auf Hans-Ullrich Kammeyer, der nach achtjähriger Amtszeit nicht wieder al
„Wir begrüßen die Entscheidung des Deutschen Bundestages, dass Ingenieur- und Architektenleistungen auch weiterhin angemessen honoriert werden sollen. Damit sind die Abgeordneten erfreulicherweise der
Neue Version bildet erstmals vollständigen BIM-Prozess für Brückenprojekte ab ALLPLAN hat heute Allplan Bridge 2021 präsentiert. Die neue Version ermöglicht es Brückenbauingenieuren, von der Erstellun
Urbane Daten für eine nachhaltige, lebenswerte Stadt Die Studie gibt einen Überlick über vorliegende Daten zu Gebäuden, Stadtinfrastrukturen, Grundstücken und Quartieren. Gleichzeitig wird dargelegt,
Neue Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 gibt Planungshinweise für eine klimagerechte Stadtplanung. Mit der Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 unterstützt der VDI Städte und Kommunen bei der Klimaanpassung. Ziel der
Neue Broschüre stellt vorbildliche Kitas aus Mauerwerk vor Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) legt mit der neuen Referenzbroschüre „Bauen für Kinder. Funktional, modern,
Erstmals vorgestellt wurde in Freiburg eine aktuelle Marktbefragung der Mall GmbH zum Umgang mit Regenwasser in Deutschland, Österreich und der Schweiz, an der im Sommer 2020 insgesamt 5.079 Personen
Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Der Blau
Wenn aus Ideen Häuser wachsen Im rheinland-pfälzischen Neuwied hat sich eine Gruppe zusammengeschlossen, die aktiv gegen Vereinsamung vorgehen möchte: Mit der Umsetzung des Projektes „La Compostella“
In Deutschland ist die DIN-Norm 4109 maßgebend für alle Schallschutz-Anforderungen beim Bauen und Sanieren. Der Standard von Innentüren sieht dabei den Schalldämmwert SD mit Rw,P= 42 dB vor. Dieser be
Kapazitive Abgrenzeinheit DASD 45 LP 100 T Die Abgrenzeinheit DASD 45 LP 100 T ist eine kapazitive Abgrenzeinheit. Sie begrenzt sowohl stationäre, temporäre als auch transiente Überspannungen. Zudem w
Beitrag zum Klima- und Umweltschutz UNIKA Kalksandstein überzeugt neben seiner Wertbeständigkeit durch seinen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Nahezu vollständig recycelbar und frei von gesundheit
Dänische Holzfenster öffnen nach außen Bei den Proportionen entscheiden oft wenige Millimeter darüber, ob ein Möbelstück zierlich oder plump wirkt. Das gilt auch für Fenster: Bei sorgfältig ausgearbei
RBM: Bringing life to rooms Aus aktuellem Anlass nutzen viele den Küche- oder Essbereich des Öfteren auch als Home-Office. Kein Wunder also, dass seine Gestaltung längst nicht mehr nur zweckmäßig ist.
Party-Aus in Berlin Für Nachschwärmer, die kein Ende finden wollen, für spontane Rooftop-Partys und als besonderer Treffpunkt für Urban Explorer oder Frischverliebte: Leerstehende Gebäude üben ihre ga
Die Natur als Vorbild cell besteht aus einer hochwertigen Metallkonstruktion aus Edelstahl, Aluminium oder Stahl. Das Erscheinungsbild von cell kann durch eine Auswahl von Metallblechen individualisie
XRechnung und ZUGFeRD ab sofort möglich Ist die Einführung der elektronischen Rechnungstellung geplant, müssen die Büros auch über die Einhaltung der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewa
Die abgehängten Deckensysteme bestehen aus werkseitig vorgefertigten Modulen, zusammengesetzt aus pulverbeschichteten Metalldeckenplatten, ggf. Akustikeinlagen, Unterkonstruktion und integrierter Heiz
Professor Dipl.-Ing. Rolf Sennewald kam im Kriegswinter 1943 in Wickrath / Grevenbroich (NRW) zur Welt, zur Schule ging er in Mönchengladbach. Auf den Schulabschluss folgte der Wehrdienst in der damal
RIB-Software unterstützt schnellere und genauere Planung Die Nachfrage nach finanzierbaren Lösungen für Bestandsmaßnahmen insbesondere bei kleineren Brücken, die sich außerdem besonders schnell umsetz
Jede Region hat ihre Geschichte. Die Geschichte der Holztrift im Pfälzerwald begann zwar schon im Mittelalter, aber erst in der bayerischen Zeit begann ein planmäßiger Ausbau der Bäche für die Trift i
Gustiné: Hallo Herr Brokamp. Cyber ist in aller Munde! Wir haben bereits in der letzten Ausgabe des INGLetters über Cyberrisken in Zeiten von Homeoffice berichtet. Das Cyberrisiko stellt eines der Top
Um die Folgen der Corona-Pandemie abzuschwächen, wurde durch das zweite Corona-Steuerhilfegesetz (2. CorStHG)vom 29.06.2020 der Umsatzsteuersatz für Leistungen, die im Zeitraum vom 01.07.2020 bis zum
Eine rechtliche Beratung bzw. Rechtsschutz wird nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch im beruflichen Umfeld immer mal wieder benötigt. Im Bedarfsfall werden Rechtsanwälte, Rechtsschutzversicherun
Rechtsschutz und alternative Konfliktbeilegungen im Rahmen der Berufs-Haftpflichtversicherung Eine rechtliche Beratung bzw. Rechtsschutz wird nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch im beruflichen
„Wienerberger Wissen“ bietet einem Mix aus verschiedenen Fortbildungsangeboten in den Bereichen Wand, Fassade, Dach und Pflaster an. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut. Die ersten bepunkteten O
Theorie und Praxis Für die Neuauflage dieses Handbuches wurden sämtliche Kapitel durchgesehen und aktualisiert, auch neue Normen berücksichtigt. Neue Themen wie Bauanschlussfugen, Einbruchshemmung und
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau vergibt den Preis bereits zum siebten Mal gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. 45 Bauwerke aus ganz Bayern wurden der Jury unter dem Vorsitz v
Bundeswirtschaftsminister Altmaier bedankt sich beim Beirat für das Gutachten: „Eine leistungsstarke öffentliche Infrastruktur ist die Grundvoraussetzung für Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung. Kla
Systemische Betrachtung der gesamten Haustechnik Ausgehend von der handwerklichen Tradition und der Biologie des Menschen untersucht das Werk die Ursachen der Bedürfnisse des Menschen am Wohnen. Und s
Die Bauwirtschaft verbraucht weltweit über 40 Prozent der natürlichen Ressourcen und verursacht, unter anderem in Deutschland, mehr als die Hälfte des Abfallaufkommens. Wie weniger primäre Rohstoffe e
Hintergrund Die gesetzlich erforderlichen, energetischen Anforderungen an Gebäude werden in Deutschland durch das GEG geregelt. Dieses ist die nationale Umsetzung der auf europäischer Ebene beschlosse
Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis AQON Pure ist ein Wasseraufbereitungssystem, das kein Salz benötigt und trotzdem wirksam gegen Kalk ist – ohne dabei die Wasserqualität des örtlichen V
Alle Produkte stehen deutschlandweit zur Verfügung, der Vertrieb erfolgt über Schlagmann Poroton (Süd-Deutschland) und Wienerberger. Neben Poroton-Ziegeln und Zubehör bieten Schlagmann Poroton und Wie
Fensterbrüstungen aus Mauerwerk weisen in üblichen Anwendungsfällen eine offensichtliche Tragfähigkeit auf, weshalb der statische Nachweis in der Regel ohne Probleme erbracht werden kann. In einigen S
Der Ziegel zählt neben Holz und Stein zu den ältesten uns bekannten Baustoffen. Auch wenn die Anforderungen an seine Herstellung komplexer geworden sind, ist die Rationalisierung und der hohe Vorferti
Hypothese: Einfache Energiekonzepte ohne eine kostenintensive Klimatisierung, aber mit einer gut wärmedämmenden und thermisch speicherfähigen Gebäudehülle, zum Beispiel aus Ziegelmauerwerk, reduzieren
Der Sockelbereich zählt zu den besonders strapazierten Gebäudeteilen. Er muss nicht nur Feuchtigkeit, Frost und Streusalzen standhalten, sondern auch die Lasten in die Gründungsbauteile ableiten. Aufg
Familien- und demografiegerecht sowie architektonisch herausragend: Das Wohnquartier Liebighöfe in Aschaffenburg soll eine Vorbildfunktion für den geförderten Wohnraum in Bayern haben. Die beiden Gebä
Liebe Leserinnen und Leser, „robuste Architektur“ ist zum geflügelten Wort in der Baubranche geworden. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Laut Definition beschreibt Robustheit die Fähigkeit,
Liebe Leserinnen und Leser, das Bürohaus um die Ecke ist ein hermetisch abgeriegelter Arbeitskosmos. Das smarte Gebäude öffnet seine Türen nur für Berechtigte: Hinein darf, wer registriert ist; und we
Ob ins Studio, ins Büro oder ins Restaurant: Im C1, Architekturikone am Potsdamer Platz, regelt die Technologie von Schindler den vertikalen Verkehr. 16 Aufzüge sind hier im Einsatz – und werden bis 2
Die Möglichkeit einer Zutrittskontrolle sowie eine schnelle und zuverlässige Steuerung in Gefahrensituationen waren die zentralen Ziele der Einführung einer elektronischen Schließanlage in der Kreisve
In den guten alten Zeiten der Bonner Republik schlug am Breitscheidplatz das Herz Westberlins. Mit der Wende wurde es nach Berlin Mitte verpflanzt – und Ku’damm, Zoo und Kantstraße lagen plötzlich im
Das Jahr 2019 begann in einigen Landkreisen in Oberbayern mit einer außergewöhnlichen meteorologischen Entwicklung. In der zweiten Januarwoche wurden starke Schneefälle angekündigt, die nicht nur vom
Das Coronavirus traf und trifft die Baubranche. Welche langfristigen Auswirkungen die Pandemie haben wird, ist heute noch weitgehend unklar. Etliche Bauvorhaben waren zeitweilig zum Stillstand gekomme
Unabgeschirmte Ein- und Ausgänge von Gebäuden, freie Durchgänge und offene Bereiche haben Planer, Ingenieure und Konstrukteure von jeher vor besondere Herausforderungen gestellt. Stets ging es darum,
Im Wasserbau hat sich Sandstein als sehr dauerhaftes Material bewährt. Ob bei Wasserkraftanlagen oder für Triftsysteme. Um die Trift von Brennholz aus dem Pfälzerwald in die Rheinebene zu ermöglichen,
Die Gütestelle Honorar- und Vergaberecht (GHV) bewertete im DIB 04/2019 Leistungen zum Entwässerungsgesuch als Besondere Leistungen im Sinne der HOAI. Der Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingeni
In ganz Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, wird die Debatte zur Umnutzung, zum Umbau oder zum Abriss von Sakralbauten geführt. Schätzungen gehen davon aus, dass langfristig 25 bis 30 Pr
Das EuGH-Urteil vom Juli vergangenen Jahres hat die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, die Aussagen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zur Verbindlichkeit der Mindest- und
Wenn die Anlagen der Gebäudeautomation (GA) nicht optimal auf die Anforderungen einer Immobilie abgestimmt sind, kann das schnell zur Kostenfalle werden. Denn Fehlplanungen und Mängel bei der Ausführu
Direkt angrenzend an den Bostalsee im Saarland dient das Wellnessresort Seezeitlodge Hotel & Spa seit 2017 als Rückzugsort für Ruhesuchende. Zwar ist das Haus ein Traum für Genussmenschen – es hat jed
Kreislauffähiges Bauen und Digitalisierung unter einem Hut? Wie das geht, zeigt das zukunftsweisende Projekt “The Cradle” in Düsseldorf. Dort haben Experten erstmals die digitale Planungsmethode BIM m
Editorial Susanne Scherf Magazin TECHNIK Ein neues Zeitalter für die Gebäudeplanung? Cradle to Cradle goes BIM Pascal Keppler, Moritz Mombour Seezeitlodge mit besonderer Persönlichkeit Maßgefertigtes
"Aktuelle Konzepte für eine kostenlose Ressource" von Mall Mit der 36-seitigen Broschüre richtet sich die Mall GmbH vor allem an Kommunen und Planungsbüros, die den Ratgeber als Planungshilfe und Impu
Aktuell ist das Springer Quartier eine der größten Baumaßnahmen in Hamburg. Dazu gehören die denkmalgerechte Sanierung des 14-geschossigen Springer-Hochhauses und ein dahinter liegender Neubau auf alt
Die Verwendung von nachhaltig produziertem Holz ist im Kontext des Klimawandels und des illegalen Holzeinschlags für die meisten Käufer von Holzprodukten eine wesentliche Voraussetzung. Gefragt sind H
Neben ihrer primären Aufgabe zum komfortablen Erstellen von Nachweisen aller Art für WG und NWG (z. B. für Bauanträge) unterstützt die Softwarelösung die zahlreichen Neuerungen und Erweiterungen der n
Die dünnschichtigen, wassergeführten Flächenheiz- und Kühlsysteme sind schnell und einfach zu verbauen. Dank leichtem Gewicht und geringer Aufbauhöhe eignen sie sich hervorragend für Sanierungen oder
500 Jahre altes Gebäude von Grund auf saniert und innen gedämmt Die Eigentürmer Susanne und Willi Diez stürzten sich in das Abenteuer, das denkmalgeschützte Haus, gerade noch rechtzeitig aus seinem Do
ROKA-TOP® 2 RG ZIP von Beck+Heun Durch seinen Tuchbehang und seine Transparenz bringt ein ZIP-System sommerliches Flair an die Fassade. Bei allen Systemen gehören die seitlichen easyZIP-Führungsschien
„Wir haben uns entschieden, auf jeden Fall in diesem Jahr auf der SicherheitsExpo in München auszustellen, vorausgesetzt die Veranstaltung wird nicht von Seiten der Behörden abgesagt. Unsere Partner u
„Etwa 1,6 Milliarden Tonnen Zement, zehn Milliarden Tonnen Sand und Kies und eine Milliarde Liter Wasser werden pro Jahr weltweit im Betonbau verwendet. Allein aus der Zementherstellung resultieren ru
Aus diesem Grund haben BAK, BIngK und ZDB beschlossen, in diesem Bereich zusammenzuarbeiten und Fortbildungen zum Thema Building Information Modeling (BIM) künftig gemeinsam nach dem „BIM Standard Deu
„Wir bauen für die Zukunft“ WOBA-Geschäftsführer Bernd Jarczewski erläutert im Interview seine Sicht auf die Zukunft des Bauens, schildert erste Erfahrungen mit dem Konzept der Energieautarkie und zei
Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, Präsident der Bundesingenieurkammer: „Die Digitalisierung ist aus dem Bau- und Planungswesen nicht mehr wegzudenken. Daher freuen wir uns, im Verbund mit den Architek
Herr Dr. Zapf, die Mauerwerksindustrie ist zwar nicht so energie- und emissionsintensiv wie die Stahl- und Betonfertigteilerzeugung, muss aber ebenso CO2 einsparen. Wann wird eine klimaneutrale Produk
Lookbook für Bauherren und Architekten Ein Holzhaus verspricht Gemütlichkeit und Geborgenheit. Seine robuste Architektur vermittelt Sicherheit und ist Traum vieler Heimwerker und Bauherren. Umfangreic
Die Konzeptidee stammt vom Büro KREBS + KIEFER Ingenieure GmbH aus Karlsruhe. Bauherr sind die Stadtwerke in Ulm. Der Deutsche Ingenieurbaupreis ist als Staatspreis der bedeutendste Preis für Bauingen
Ein immer wieder auftretendes Thema für Bauausführende, Bausachverständige und Planende sind Feuchteschäden in Gebäuden. Aktuelle Auswertungen von Haftpflichtschäden zeigen, dass sie die zweithäufigst
Mancherorts wird es buchstäblich eng für neue Kollegen. Mit diesem beteiligt das Unternehmen die Mitarbeiter gleich zu Beginn an der Entstehung des neuen Büros. Denn den einen fehlt es an Rückzugsorte
Die App synchronisiert Projekt- und Kapitelstrukturen vom Rechner oder Laptop auf das Tablet oder Smartphone. Nach der Synchronisation steht der komplette Inhalt des Statik-Dokuments als PDF zur Offli
Der Systemgeber HECK Wall Systems bietet nun mit dem Rücknahme- und Recyclingsystem HECKcycle einen neuen Service, von dem Verarbeiter, Bauherrn und Umwelt gleichermaßen profitieren. HECKcycle arbeite
Das Paar entschied sich für eine Raumklimadecke. Durch ein integriertes Rohrleitungssystem fließt warmes – und im Sommer kühles Wasser. Mit dem hohen Anteil an Wärmestrahlung wird beim Heizen so gut w
Im EU-Projekt sEEnergies entwickelt ein Konsortium aus Universitäten und Forschungseinrichtungen einen ganzheitlichen Modellierungsansatz, um EU-weit die Potenziale für Energieeffizienz in Gebäuden, V
Mehrwert durch Material Als natürliche Baustoffe erfüllen Holz und Lehm viele Forderungen des nachhaltigen Bauens. Sie bieten eine hohe Aufenthaltsqualität und sie regulieren Temperatur und Feuchtigke
Die GBI AG ist der größte aktive Hotelprojektentwickler in Deutschlands Metropolen. In den vergangenen 16 Jahren haben sie zusammen mit ihrer SMARTments-Linie bundesweit Projekte mit einem Investition
Antibakterielle Wirksamkeit – nach ISO 22196:2011 Mit dem neuen Acryl 10:1 Mehrschichtsystem können antibakterielle Oberflächen für Möbel aller Art produziert werden. „In aufwendigen Labortests wurde
Schon die Namensgebung formuliert einen enormen Anspruch. Schließlich lehnt sich das „Upper West“ etymologisch an die New Yorker Upper Westside an – jenen Stadtteil, der als Wohnviertel des gehobenen
Das Thema Building Information Modeling beinhaltet viel mehr als die Darstellung im 3D-Modell. BIM dient der Erfassung, der Verwaltung und dem Austausch von allen über den Lebenszyklus eines Bauwerks
Der „Connext-Campus“ in Paderborn vereint unter anderem den Hauptsitz von Connext Communication, ein Hotel und ein Restaurant. Für die Zutrittskontrolle wählte das Unternehmen ein System, das als Gesa
Hygiene und Open Space – das passt nicht zusammen: In Großraumbüros haben Krankheitserreger leichtes Spiel. Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft sind nun gefragt. Open-Space-Flächen im herkömmlich
Seit Bekanntmachung der Kooperation mit der international tätigen Trimble-Gruppe hat das Unternehmen Glaser -isb cad- Programmsysteme das Lösungs- und Beratungsangebot um den Bereich 3D-Modellierung u
Jim Bögershausen ist Experte für vielerlei Softwarelösungen und -tools für die Bauindustrie. Im technischen Projektmanagement, das die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen umfasst,
Um die Verwaltung und Dokumentation von E-Mails grundlegend zu optimieren, suchte das Unternehmen EDR nach einer IT-Lösung, die zum einen die durchschnittliche Zeit zur projektbezogenen Ablage einer e
Das „Visual Scripting“ erregt in der Branche für Konstruktionssoftware im Bereich Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) immer mehr Aufmerksamkeit, da es den Anwendern ermöglicht, selbst mit gerin
Sicherheit ist das Kerngeschäft des Büros Brandschutz 2000 Consulting, beispielsweise in Form von Brandschutzkonzepten, -dokumentationen oder Fluchtwegeplänen. Unterstützt wird das Sachverständigenbür
ANWENDUNG Sicherheit als Programm Michael Unglaub Eine Alternative zum Programmieren Stefan Kaufmann Lean-Management für E-Mails Verena Mikeleit Projekt- und Kostenmanagementsoftware für Bauaufgaben a
Beton und Holz passt im Hybridbau gut zusammen. Gerade im modularen Objektbau, wenn ein schneller Baufortschritt gefragt ist, lassen sich die Vorteile beider Baustoffe gut miteinander kombinieren: Die