Gewerbebauten in Lehm und Holz

DBU Bauband 3

Divitel Deutschland GmbH
Dolby Germany GmbH
GMIT GmbH
Bücher
Gesundes Bauen
Aus der Praxis
Lehm und Holz im Gewerbebau sind heute die Ausnahme. Aber warum?

Mehrwert durch Material

Als natürliche Baustoffe erfüllen Holz und Lehm viele Forderungen des nachhaltigen Bauens. Sie bieten eine hohe Aufenthaltsqualität und sie regulieren Temperatur und Feuchtigkeit, wodurch sich der Einsatz von Haustechnik verringert. Zudem können sie vollständig in den Stoffkreilauf eingebunden werden: Stampflehm wird wieder zum Boden, der er einst war, Holz kann ohne großen Aufwand weiterverwendet werden.

Der von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) herausgegebene Band Gewerbebauten in Holz präsentiert sechs Beispiele in Untersuchungen der Professur von Hermann Kaufmann und des Lehrstuls von Thomas Auer an der TU München.

  • Innovativer Einsatz ökologischer Materialien im Gewerbebau
  • Mehrwertanalyse der Gebäude
  • Detaillierte Vorstellung der einzelnen Projektbeispiele als singuläre Einheit
  • Untermauerung der Analyse durch Umfragen und/oder Monitorings

 

Buchinformationen

Sabine Djahanschah (Hrsg.)
Thomas Auer, Hermann Kaufmann, Marko Sauer, Holger König
DBU Bauband 3: Gewerbebauten in Lehm und Holz. Mehrwert durch Material
Juli 2020. Edition DETAIL, München
168 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Zeichnungen
21 x 27 cm, Schweizer Broschur
ISBN 978-3-95553-506-3 (Deutsch)
EUR 49,90 / CHF 77,00

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).