Forschungserkenntnisse: ENERGIEWENDEBAUEN

Publikation & greenBUILDING
Eutelsat Services & Beteiligungen GmbH
Global Distribution Deutschland GmbH
GMIT GmbH
Videor E. Harting GmbH
Forschung
Publikationen & Studien
Green Engineering: Umwelt, Energie, Mensch
Bücher
Bücher
Energie

Forschungserkenntnisse von der Komponente bis zum Quartier

In dieser Veröffentlichung wird ein Blick auf die laufenden Forschungsprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Bereich "Energie in Gebäuden und Quartieren" ermöglicht.

Innerhalb des Förderbereichs wurden viele Projekte mit eindrucksvollen Lösungen für mehr Energieeffizienz im Gebäude- und Quartierkontext bearbeitet. Daher finden sich in diesem Buch folgende Themen:

  • Auswertungen der wissenschaftlichen Begleitforschung zu den Themen Digitale Projektlandkarte,
  • EWB Monitoring und Fragebogen,
  • Methoden und Konzepte,
  • Gebäude,
  • Quartier,
  • Netze,
  • Technologien,
  • Digitale Werkzeuge
  • Erfahrungs- und Ergebnisberichte von ausgewählten Forschungsprojekten

PDF-Datei als Download

Link zum kostenlosen Volltext "Energiewendebauen" (PDF-Download):

www.irbnet.de

Der Gebäudebereich hat eine Schlüsselrolle im Prozess der Energiewende. Das systemische Zusammenwirken von Gebäuden, Quartieren und Energieinfrastruktur gewinnt an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund fasst das BMWi die Förderschwerpunkte im Bereich Gebäude und Quartiere in der Forschungsinitiative Energiewendebauen zusammen:

projektinfos.energiewendebauen.de

Buchinformationen

Wissenschaftlich Begleitforschung ENERGIEWENDEBAUEN (Hrsg.)
Energiewendebauen. Forschungserkenntnisse von der Komponente bis zum Quartier
Erscheinungsjahr: 2020
320 Seiten, 160 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0519-2
Preis: 49,00 Euro
PDF-Datei als Download

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).