Der Wohnturm FiftyNine liegt direkt am Wasser in der HafenCity. Auf 16 Etagen sind 76 Eigentumswohnungen untergebracht – vom Studio bis zum Penthouse. Umlaufende Balkone, raumhohe Fenster und gebogene Glaselemente prägen das äußere Erscheinungsbild. Die offenen Grundrisse und zurückspringenden Loggien schaffen fließende Übergänge zwischen Innen und Außen.
Zur Anwendung kamen farbneutrale Sonnenschutzverglasungen mit hoher Lichtdurchlässigkeit. Sie fördern die natürliche Beleuchtung der Räume und erhalten den Blick auf die Umgebung. Für Komfort bei wechselnden Lichtverhältnissen sorgen Dreifachverglasungen mit Wärmeschutz- und Sicherheitsfunktion. Gebogene Glaselemente in verschiedenen Radien ergänzen das Fassadenbild.
Die Glaslösungen verbinden optische Klarheit mit technischer Funktion. Zum Einsatz kamen Produkte mit niedrigem Grünanteil, hoher Lichttransmission und erhöhter Bruchfestigkeit. Die Fertigung der gebogenen Elemente erfolgte nach projektspezifischen Anforderungen durch einen spezialisierten Glasverarbeiter.
Objektdaten
- Objekt: Strandkai FiftyNine
- Bauherr: Joint Venture "Aug. Prien" Immobilien Gesellschaft für Projektentwicklung mbH und DC Developments GmbH & Co. KG
- Projektentwicklung: DC Developments
- Standort: Strandkai 59, Hamburg
- Architektur/Entwurf: Hadi Teherani Architects, Hamburg
- Architektur/Ausführung: BDS Generalplanung HmbH, Hamburg
- Gläser: CLIMATOP CONTOUR SOLAR, COOL-LITE EXTREME 70/33 II und ECLAZ ZEN II (vormals ECLAZ ONE II) mit STADIP
- Glaslieferant: CLIMAplusSECURIT Partner Vandaglas Döring, Berlin (heute Doering Glas)
- Fertigstellung: 2023
