Mehr Ergonomie im Projektmanagement

Asta Development

Planung

Asta Development hat kürzlich die Version 14 der Projektmanagement-Lösung Powerproject veröffentlicht. Zahlreiche ergonomische Verbesserungen machen das Arbeiten mit der aktuellen Version von Asta Powerprojekt jetzt noch effektiver.
Dazu zählen unter anderem der Einsatz von Farbcodes mit bedingter Formatierung, der das Zuweisen von Ressourcen erleichtert. Vorgänge können nun mit der Bedingung verknüpft werden, dass sie innerhalb eines definierten Zeitraums stattfinden sollen. So lassen sich Unterbrechungen durch arbeitsfreie Zeiten vermeiden. Erweiterungen der Rechteverwaltung erlauben die individuelle und differenzierte Zugriffssteuerung für einzelne Benutzer im Projekt. Die Risikoanalyse wird eingesetzt, um Risiken im Projekt zu identifizieren und zu bewerten. Im Ergebnis lassen sich damit genauere Terminpläne und letztlich mehr Termin- und Kostentreue erzielen. Die bisher kostenpflichtige Risikoanalyse wird mit der neuen Version nun kostenfrei ausgeliefert. PERT-Diagramme sind besonders geeignet, um die logischen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Vorgängen im Projekt zu veranschaulichen. Mit Asta Powerproject 14 ist jetzt eine integrierte Darstellung des Netzplans in Form von PERT-Diagrammen möglich. Die „Earned-Value-Analyse“ liefert Kennzahlen zur Termin- und Kostensituation im Projekt. Der neue EVA-Reporter verschafft Überblick über den Projektfortschritt und ermöglicht Trendanalysen. Wie Asta Powerproject ist auch der kostenfreie Asta Project Viewer jetzt BIM-fähig.

www.astadev.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>