Konstruieren mit Arcon Evo

Eleco

Planung

Arcon Evo, das neue Arcon-Produkt von Eleco, steht für visuelle Konstruktion, professionelle CAD-Funktionen und übersichtliche Projektdurchführung in einem Programm. Bis ins kleinste Detail konstruieren und visualisieren Planer in gewohnt einfacher Form ihre Bauprojekte und tauschen mit Partnern projektbezogen die Daten via BIM-Schnittstelle aus. Neue und leistungsfähige 2D-Funktionen ermöglichen eine schnelle Erstellung der Baudetails.
Bei der Dachkonstruktion wird der Planer durch einen Dach- und Gauben-Editor mit individuellen Eingabeparametern unterstützt. Mit diesen lassen sich nahezu beliebige Dachformen konstruieren. Verschiedene Dachflächen können vereinigt und getrennte Dächer automatisch verschnitten werden.
Online-Maße unterstützen den Planer bei der Konstruktion des Gebäudes sowohl im Grundriss als auch im 3D-Modell. Durch einfaches Verändern der angezeigten Objektmaße lässt sich die Position eines Bauteils anpassen. Der Planer kann sich visuell frei im 3D-Modell bewegen und sich die Objektmaße, z.B. mit den Abständen zur nächsten Wand, sichtbar anzeigen lassen.
Mit den neuen 3D-Texturen lassen sich Fassaden, Verkleidungen und Dacheindeckungen besonders eindrucksvoll darstellen und mit der passenden Beleuchtung realitätsnah visualisieren. Schnittstellen zu SketchUp, GoogleEarth und 3D-Druckern komplettieren den Funktionsumfang von Arcon Evo.

www.arcon-eleco.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>