In Folge 1 sprechen Jochen Lam (Transsolar) und Bilge Kobas (Technische Universität München) mit Moderator Martin Prösler über Konzept, Aufbau und Wirkung der Installation. Im Zentrum steht die Frage, wie sich Klimawandel physisch erfahrbar machen lässt. Dabei treffen technische Planung und gestalterischer Anspruch aufeinander.
Die Installation bildet den Ausgangspunkt für eine breitere Diskussion. Die Gesprächspartner beleuchten die Rolle der Architektur in Zeiten des Klimawandels, fragen nach Verantwortlichkeiten und zeigen, wie sich Klimabedingungen auf Komfort und Lebensqualität auswirken.
Jede weitere Folge widmet sich einem übergeordneten Aspekt rund um den Klimawandel – im Gespräch mit beteiligten Fachleuten aus Architektur, Wissenschaft und Technik.
Produktion: Proesler Kommunikation
Moderation: Martin Prösler
Den Transsolar-Podcast finden Sie überall, wo es Podcasts gibt und als Video auf YouTube.
www.transsolar.com