Hochschulbaupreis für neues Textilzentrum in Reutlingen

Licht
Bauplaner
Licht & Gebäudetechnik
Produkte
Auf dem Campus der Hochschule Reutlingen ist ein neues Lehr-, Forschungs- und Innovationszentrum für die Textilwirtschaft entstanden. Das Texoversum bietet auf rund 3.000 Quadratmetern Werkstätten, Labore und Flächen für Zusammenarbeit. Es wurde mit dem Deutschen Hochschulbaupreis 2024 ausgezeichnet.

Die Architekten allmannwappner, Menges Scheffler Architekten und Jan Knippers Ingenieure entwarfen eine Gebäudehülle aus Carbon- und Glasfasern. Im Inneren setzt sich ein offenes Raumkonzept mit Atrium und halbgeschossig gestaffelten Raumebenen fort.

Für die Beleuchtung wählten die Planer ein Lichtbandsystem von Regiolux. Die fünf Meter langen Tragschienen sind an Seilen zwischen Akustiksegeln montiert. Mit einer Bestückung von 4.000 bzw. 6.000 Lumen liefern die Leuchten Licht für konzentriertes Arbeiten. Das System trägt laut Hersteller zum energieeffizienten Betrieb des Gebäudes bei (195 lm/W).

Die Ansteuerung der Leuchten erfolgt über DALI-Bus. Im Untergeschoss installierten die Planer Feuchtraumleuchten mit Schutzart IP65 und Sensortechnik zur präsenzabhängigen Schaltung.

www.regiolux.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).