Neue LED-Leuchten für Feuchträume und Bildschirmarbeitsplätze

Regiolux erweitert Lowea-Serie um Pendel- und Anbauleuchten

Bauplaner
Produkte
Der Leuchtenhersteller Regiolux hat seine LED-Leuchtenserie Lowea technisch überarbeitet und um neue Varianten erweitert. Die Produktfamilie umfasst jetzt auch Pendel- und Anbauleuchten sowie Ausführungen mit der Schutzart IP65 für Feuchträume. Das Unternehmen bietet die flachen LED-Leuchten in quadratischer und länglicher Form mit verschiedenen Modulmaßen an.

Neu ist ein Design-Einlegerahmen, der die Leuchten 80 Millimeter tief in Systemdecken absenkt. Die Montage erfolgt über eine Push-Federarretierung. Für Bildschirmarbeitsplätze enthält das Sortiment Varianten mit elektronischem Multi-Lumen-Treiber für flickerfreies Licht.

Die Steuerung erfolgt wahlweise über DALI oder netlife-Sensorik. Eine CCT2-Funktion ermöglicht das Umschalten zwischen warmweißem Licht (3.500 Kelvin) und Tageslichtweiß (5.500 Kelvin).

www.regiolux.de


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).