Erweiterung mit moderner Tunnelbohrmaschine

Durchbruch für neuen Tunnel am Chesapeake Bay Bridge-Tunnel

Eine Tunnelbohrmaschine hat den Durchbruch für einen neuen Parallel-Tunnel am Chesapeake Bay Bridge-Tunnel in Virginia geschafft. Der Ausbau des Nadelöhrs Thimble Shoal Tunnel soll bis 2028 den Verkehrsfluss auf der 37 Kilometer langen Verbindung deutlich verbessern.
TBM „Chessie“ bei der Werksabnahme in Schwanau © Herrenknecht
TBM „Chessie“ bei der Werksabnahme in Schwanau © Herrenknecht

Der Chesapeake Bay Bridge-Tunnel verbindet seit 1964 die Region Hampton Roads mit der Delmarva-Halbinsel und gilt als technisches Meisterwerk. Das von Herrenknecht gelieferte Baugerät kam bei der Erweiterung zum Einsatz, die von einem Joint Venture aus Dragados USA und der Schiavove Construction Company LLC durchgeführt wird. Das Bauwerk besteht aus einer Kombination von Brücken und Tunneln zwischen vier künstlichen Inseln und wird jährlich von vier Millionen Fahrzeugen genutzt.

Für den Vortrieb des rund zwei Kilometer langen Parallel-Tunnels kam ein Erddruckschild (EPB) mit 13.210 mm Durchmesser und 7.000 kW Antriebsleistung zum Einsatz. Diese Technologie ist speziell für weiche, feinkörnige Böden und mittlere Erd- und Wasserdrücke konzipiert, wie sie bei Unterquerungen von Meeresböden mit geringeren Tiefen vorherrschen. Die Maschine wurde besonders robust ausgelegt, um Drucklufteinstiege zu minimieren und mit den schwierigen Bodenverhältnissen umgehen zu können.

Der Tunnelvortrieb dauerte neun Monate, wobei das Projekt zu Beginn durch einen unerwarteten Fund verzögert wurde: Ein alter, drei Meter hoher Schiffsanker im Boden musste zunächst zerteilt und entfernt werden. Der Aushub wurde über ein spezielles Förderband auf Schiffe verladen und auf dem Wasserweg abtransportiert. Nach erfolgreichem Durchbruch folgt nun der Ausbau der Straße im neuen Tunnel, der ab 2028 den Verkehrsfluss verbessern soll.

www.herrenknecht.com

 

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶