Auf den Boden kommt es an

Remmers

ARD
Anlagen & Systeme

Das Unternehmen Remmers präsentiert sich auf der Messe „Industrial Building“ in Essen auf einem 50 Quadratmeter großen Messestand B04 in Halle 1. Neben Informationen zu den Produkten und individuellen Beratungsangeboten gibt es dort auch die Gelegenheit, Verarbeitung und Wirkungsweise der Systemprodukte direkt zu erleben. Drei Schwerpunkte zählen im Januar 2018 zu den Highlights: So thematisiert der Hersteller einige Varianten seiner rutschhemmenden Böden für die Industrie sowie für die Lebensmittelindustrie. Die Remmers-Mitarbeiter informieren außerdem über spezielle Betoninstandsetzungssysteme für Stützen.
Vier leistungsfähige Beschichtungssysteme für besonders stark beanspruchte Industrieböden, z. B. in der Metallbearbeitung oder dem Automobilsektor, zeigen, wie Böden dauerhaft geschützt und zugleich rutschhemmend gemäß R 9-11 ausgestattet werden können. Die Systeme bestehen in der Regel aus Grundierung, Fließbelag sowie Versiegelung.
Ebenfalls zu sehen sind geprüfte Instandsetzungssysteme für Betonstützen aus der Betofix-und der OS-Serie. Sie schützen die Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit und anderen Belastungen.
Gerade in der Lebensmittelindustrie machen Hitze, Flüssigkeiten oder auch Chemikalien den Böden zu schaffen. Hier bietet Remmers mit seinen Crete-Bodenbeschichtungssystemen eine Lösung, denn die speziell für diese Einsatzzwecke entwickelten Systeme lassen sich in verschiedenen Rutschfestigkeitsklassen herstellen.

www.remmers.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>