Roboter reinigt Fassaden ohne aufwendige Dachkonstruktion

Seilkonstruktion mit vier Ankerpunkten pro Fassadenteil

Bauplaner
Produkte
Einen automatisierten Fassaden-Reinigungsroboter, der ohne aufwendige Dachkonstruktionen auskommt, stellt das niederländische Unternehmen Kite Robotics auf der BAU 2025 vor (Stand B1.10 im Gang zwischen Halle B1 und B2).

Der 25 Kilogramm schwere Roboter von Kite Robotics reinigt Gebäudefassaden mittels Seilkonstruktion und rotierender Bürste. Das System benötigt lediglich vier Ankerpunkte pro Fassadenteil. Der Reinigungsroboter bewegt sich autonom und nutzt demineralisiertes Wasser zur streifenfreien Säuberung.

Das Unternehmen setzt die Technologie bereits seit 2018 an der Straßenbahnstation Utrecht Centraal ein. In Deutschland präsentiert Kite Robotics das System erstmals auf der BAU-Messe im Januar 2025 in München.

Die Technik eignet sich für Glasfassaden und -dächer. Eine optionale Kamera ermöglicht technische Inspektionen. Das System verarbeitet die Daten mittels Künstlicher Intelligenz zu Zustandsberichten der Fassade.

www.kiterobotics.de