Zukunft sicher und intelligent gestalten

Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort verbinden

Anzeige
MBF Filmtechnik GmbH
MWA Nova GmbH
MX1 GmbH
Sicherheitstechnik
Telenot
Anzeige
Für jedes Gebäude bestehen mehr denn je hohe Anforderungen an die zuverlässige und moderne Sicherheitstechnik.

In jedem

  • Gewerbe- und Industriegebäude,
  • Gebäude der öffentlichen Hand,
  • dem Handel oder Privatgebäuden

spielt der Baustein Sicherheit eine zentrale Rolle. Dabei kommt dem Baustein Sicherheit mit all seinen spezifischen Anforderungen und enormen Qualitätsstandards zum Schutz

  • der Menschen,
  • Sachwerte,  
  • gelagerten Waren und Produkte,
  • Produktionsanlagen, des geistigen Eigentums
  • und der Gebäude selbst,

im Zusammenspiel mit den anderen Gewerken eine enorme Bedeutung zu. Allein der koordinierte Zugang und die Steuerung der Menschen in Gebäuden ist für deren Funktion und Arbeitsabläufe in Industrie, Handel und der öffentlichen Hand ein Erfolgsfaktor. 

Ebenso lassen sich durch die Vernetzung und die Interaktion der Sensorik aus der Sicherheitstechnik mit anderen Gewerken erhebliche Effekte für den Bereich der Energieeffizienz erzielen. Die Megatrends und Themen der Zukunft im Bereich Smart- Building sind – Sicherheit und Energiemanagement. Es gilt, die sicherheitsrelevanten Aspekte mit denen für Energieeffizienz als auch Komfort perfekt abzustimmen sowie sicher und wirkungsvoll zu verbinden! 

Telenot bietet Ihnen mit seinen zertifizierten und normenkonformen Sicherheitslösungen für jeden Anwendungsfall die beste Lösung. Mit Telenot setzen Sie auf höchste Zuverlässigkeit,  Nachhaltigkeit, Interoperabilität der Systeme und Innovationskraft. 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).