Vernetzte Sicherheitslösung für den Shanghai Tower

Bosch

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Mit seinen 632 Metern ist der Shanghai Tower das höchste Gebäude Chinas und nach dem Burj Khalifa in Dubai das zweithöchste Bauwerk der Welt. Es hat 127 oberirdische Stockwerke und fünf Stockwerke, die unter der Erde liegen, weshalb der Turm auch die „vertikale Stadt“ genannt wird. 16.000 Menschen nutzen das Gebäude tagtäglich. Um ihnen Sicherheit bei hohem Komfort zu bieten, wurde ein Videoüberwachungssystem, eine Beschallungs-und Evakuierungsanlage sowie ein Einbruchmeldesystem von Bosch installiert.
Kernstück der Sicherheitslösung sind die 2.100 hochauflösenden feststehenden Bosch „Dinion“- und „Flexidome“-Kameras sowie die beweglichen „Autodome“-Kameras. Sie sind über alle Stockwerke verteilt. Mithilfe der Bosch Starlight-Technologie liefern die Kameras rund um die Uhr hochauflösende Aufnahmen, unabhängig von den aktuellen Lichtverhältnissen, der Tageszeit oder den Bewegungen der aufgenommenen Personen.
Zur Evakuierung in Notfällen ist der Shanghai Tower mit dem digitalen Bosch „Praesideo“-Beschallungs- und Evakuierungssystem ausgerüstet. Mit mehr als 100 Verstärkern und 6.000 im ganzen Gebäude verteilten Lautsprechern kann das Sicherheitspersonal gezielte, auf die unterschiedlichen Gebäudeteile zugeschnittene Evakuierungsinstruktionen erteilen. Das Sicherheitssystem des Shanghai Tower wird weiter ergänzt durch Bosch „Blue Line Gen2-Einbruchmelder“ und zwölf „DS7400XI Bosch Einbruchmeldeanlagen“.

www.boschsecurity.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).