rohen und haptisch spannenden Materialien. Im Detail: „Bauherrenwunsch – was kann das sein?“ von Jürgen Otte Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitekt bdia, AKNW „Hinter den schönen Schein geblickt“ von Rainer K
können. Häufig sind besondere Unterkünfte sogar der entscheidende Reiseanlass. Alles rund ums Schaf Jürgen Krenzer ist so ein Gastgeber, der seine Region verändert hat. In den 90er-Jahren suchte er nach einem [...] umweltverträglich und mit…
Lärmemissionen in öffentlichen Ausschreibungen in einem Wertungspreis monetär abgebildet werden", erklärt Jürgen Demharter, Director of Product Management and Development bei RIB. Im Unterschied zu den Preis- und
des Bauens untersucht und theoretische und bautechnische Grundlagen erarbeitet. Mit Beiträgen von: Jürg Conzett und Roger Diener, Lorenzo De Chiffre, Yves Dreier, Patric Fischli-Boson, Patric Furrer, Matteo
sprechen u. a. Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt (BSW), Staatsrat Dr. Rolf Bösinger (BWVI), Prof. Jürgen Bruns-Berentelg, Geschäftsführer der HafenCity Hamburg GmbH sowie weitere nationale und internationale
Sachsen | Patrycja Bielawska-Roepke MANAGEMENT 10 Gebote für den Erfolg Bauprojektmanagement | Claus Jürgen Diederichs RECHT Deutlich veränderte Leistungsbilder HOAI 2013 – Modern und einheitlich? | Peter
André Liebermann, Ingo Weidlich Ein Leitfaden für die Energiewende Kommunaler Energienutzungsplan | Jürgen Seifert, Christian Eberl, Alexander Buschmann, Armin Mayr Transparente Potentiale im Quartier Geodaten
INTHERMO Geschäftsführer Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner und der technische Leiter Dipl.-Bauing. Jürgen Waßermann Design und alltagstaugliche Funktionen sowie geltende Schutzvorschriften mit den immer
ung bei Verkehrsanlagen HOAI 2013 – Ein Kommentar des AHO e.V. zum Abschnitt 4 Verkehrsanlagen | Jürgen Powroslo und Christoph Doll/Fachkommission Verkehrsanlagen des AHO e.V. MEINUNG Ingenieurmangel!
lexes. „Alle Maßnahmen mussten in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege erfolgen“, so Architekt Jürgen Hamm, der für die Stadt Worms das Projekt leitet und dabei auf die problemlose Zusammenarbeit mit
Denkmalpflege. 45 Bauwerke aus ganz Bayern wurden der Jury unter dem Vorsitz von Dipl.-Ing. (FH) Klaus-Jürgen Edelhäuser zur Prüfung vorgelegt. In den beiden Kategorien öffentliche und private Bauwerke wurde
Juristen als auch den Ärzten, sich erfolgreich gegen das Bachelor- und Mastersystem zur Wehr zu setzen. Jürgen Wittig und Dr. Werner Weigl haben in dieser Ausgabe das Thema Vergabe aufgegriffen. Sie beschreiben
wir uns mit Ihnen auf viele weitere erfolgreiche Jahre. Verena Lambers, Lisa Marie Modest, Kristin Schlüter (v.l.n.r.), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hörmann KG Der bauplaner ist ein Medium, das ideal
Kammervorstandes sind: Als Vizepräsident wurde der Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur, Dipl.-Ing. Jürgen Wittig, gewählt, der das Amt seit 2006 innehat. Als Schatzmeister wurde Prof. Dr.-Ing. Matthias Vogler
-Ing (FH) Frank Röder Derzeitig Leiter Anlagenplanung und Support bei STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Jürgen Langensiepen Derzeit Vertriebsleiter bei ETU Software GmbH Sylwia Marszalek Derzeit Referentin für
weiterer Band der Reihe, „Bauen im Bestand“ des Herausgeber-Trios Gerd Geburtig, Frank Eßmann und Jürgen Gänßmantel mit dem Titel „Innenabdichtungen“ vor (Beuth/Fraunhofer IRB). Er folgt dem bereits 2015
„Fenster for Future“ kündigt eine große Vielfalt an Materialien und Konstruktionen an. Der Publizist Jürgen Lauber berichtet in seinem Beitrag „Der Staat als Bauherr“ offen über die Ergebnisse der Bestandsaufnahme
sich der Ingenieur zu stellen hat. Und in der Rubrik Management empfiehlt Univ.-Prof. Dr.-Ing. Claus Jürgen Diederichs zehn Gebote im Bauprojektmanagement einzuhalten. Eine angenehme Sommerlektüre wünscht
installierten Nahwärmenetzes hat sich dabei bislang als verlässlich und ressourcensparend erwiesen. | Jürgen Schwausch Der Ferienpark in Leutkirch liegt am Fuß der Alpen, besticht durch frische Bergluft und [...] Brennstoffen sorgt die…
Maßnahmen für umweltfreundlicheren Frachtverkehr an der Schnittstelle Land-/Seeverkehr Sebastian Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung der LHG, moderierte gemeinsam mit Marina Basso Michael, verantwortlich [...] auszubauen. Die LHG übernimmt…
Baufertigstellung meist nur mit viel Zeit- und Kostenaufwand korrigieren. Deshalb ist das Motto von Jürgen E. Klaft, Inhaber von Brandschutz 2000 Consulting: „Brandschutz vom Beginn der Planung an“. Als [...] importiert. Ist allerdings weder…
und durchzusetzen. Wir Bauschaffende müssen weitblickender und mutiger werden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Graf Tragwerk und Material Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau htt [...] 202300087 [7] Homepage des t-lab…
Teamleistung erlebten Jürgen Pietsch von Hentschke Bau GmbH; Bautzen; und Ulrich Schneider von der Fassadenbau Gramon GmbH, Torgau; die Realisierung des HumboldtHafenEins von KSP Jürgen Engel Architekten in
Kölner Büro JSWD Architekten startete im Jahr 2000 mit einem kleinen Team um die vier Gründungspartner Jürgen Steffens, Olaf Drehsen sowie die Brüder Konstantin und Frederik Jaspert, deren Architektenlaufbahn
Homburg (Natalie Jenner, ina Planungsgesellschaft mbH, Darmstadt) 15:00 - AktivPlus als Serienstandard (Jürgen Sperzel, BIEN-ZENKER GmbH) 16:15 - Das Aktiv-Stadthaus im Betrieb – erste Ergebnisse aus dem technischen
sind diese Kanäle schnell voll und werden in umliegende Gewässer entlassen“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese von der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er ist Professor für Siedlungswasserwirtschaft mit dem
Zürich. Daneben ist er als Dozent an der ZHAW Winterthur und in der Forschung tätig. Weitere Autoren: Jürg Conzett, Lorenzo de Chiffre, Roger Diener, Yves Dreier, Patric Fischli-Boson, Patric Furrer, Matteo
Dipl.-Ing. Karsten Laudien, Dipl.-Ing. Beatrix Niehues, Michael Ringwald, Heinrich Sadowski, Hans-Jürgen Straub, Sven Winter Georg Tschacher (Hrsg.) Handbuch Brandschutzvorschriften Erschienen 2018 beim
Bauvorhaben aus Holz besondere Beachtung verdienen. Über technische Themen spricht INTHERMO-Cheftechniker Jürgen Waßermann. Was er allein über das Brandverhalten von Naturdämmstoffen zu sagen weiß ist selbst die
auch die Anwesenheit von Referenten wie z.B. Mario Botta, Theo Wehner, Benoît Revaz, Rolf Dobelli, Jürg Grossen, Kirsten Hasberg, Stefan Müller-Altermatt, Alastair Parvin, Klaus W. Wellershoff oder Pascale [...] ETH/SIA, Präsidentin…
Preuße, Projektleitung Baukulturbericht, Bundesstiftung Baukultur 18.15 Uhr Offener Austausch Hans-Jürgen Commerell, Director Aedes Architektur Forum Prof. Dr. Mike Schlaich, sbp schlaich bergermann partner
Egon Eiermanns Anbau an die Gedächtniskirche. Zumindest baulich ist das Ensemble von Langhof und KSP Jürgen Engel Architekten die Kontradiktion des Waldorf Astoria. Dort geht es nobel zu, und die Fassade des
bauaufsichtliche Zulassung so schnell wie möglich zu erhalten“, versichert INTHERMO-Cheftechniker Jürgen Wassermann. Neue Oberflächen für Fassadendämmsysteme 2019 Für INTHERMO Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme
Historisch gewachsen – modern genutzt Umbau eines ehemaligen Bullenstalls in großzügigen Arbeitsraum | Jürgen Fürstberger Gleichgewicht und Stabilität Die Tragfähigkeit der Tempelhof’schen Stahlbinder | Thomas
Burgdorff , die Münchener Baureferentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer und der Heidelberger Bürgermeister Jürgen Odszuck . Der kommunal, aber auch bundesweit wichtige Wohnungsbau ist Thema des zweiten Kongresstags
Elemente bei Lumon sind sehr elegant und gaben uns bei der Planung viel Spielraum", erklärt Architekt Jürgen Löffler, der das Projekt begleitete. "Die Lumon-Lösung kommt ohne große Profileinfassungen aus. Elegante
seinen Kundenbereich in schnellster Weise seine Kompetenz aufzeigen – und das alles an einem Ort!“ Jürgen Grimm – Geschäftsführung, Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG: „Wir sind auf der BAU 2021 dabei
n Dieter Stier und dem Referatsleiter für Immissionsschutz des Landesverwaltungsamtes Halle Hans-Jürgen Discher nahmen auch Danilo Buscaglia, Vorsitzender der OPTERRA Geschäftsführung, und Frank Heisterkamp
unseren Kunden und Technologiepartnern weiter zu entwickeln und damit neue Werte zu schaffen“, ergänzt Jürgen Blank, Leiter Projektgeschäft und neue Technologien bei Schindler Deutschland. myPORT führt Besucher
und warum noch immer eine deutliche Bedarfsreduzierung nötig ist, um die Klimaziele zu erreichen. Jürgen Pöschk (Hrsg.), „Energieeffizienz in Gebäuden“, ISBN 978-3-936062-12-0, Preis 29,50 Euro, 256 Seiten
auch innerhalb des Gebäudes, wir produzieren mehr und verbrauchen weniger“, erklärt Projektleiter Jürg Rohrer vom Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW Wädenswil das Konzept. Im fünf Jahre
die breite Allgemeinheit – so wie es auch Artikel 9 der UN-Behindertenrechtskonvention verlangt. Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, lud daher
lehrt und forscht. Gemeinsam mit seinen Kollegen Juniorprofessor Stefan Krötsch und Professor Dr. Jürgen Graf betreut er das studentische Vorhaben. „Die Projektarbeit verlief analog zu einem Architektu
anschließend mit Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und Jürgen Kahl von der Zech Group die hiesigen Herausforderungen und die neuen Möglichkeiten durch digitale
n Bauvorhaben runden das Konferenzprogramm ab. Dabei sind Prof. Ruth Berktold, Yes Architecture, Jürgen Bertling, Business Developer Geschäftsfeld Umwelt / stellvertretender Abteilungsleiter Nachhaltigkeits-
Arbeiten | Peter Kalte | Michael Wiesner OBJEKTE Energiebewusst wohnen im Industriedenkmal Hans-Jürgen Aigner | Kneer-Südfenster, Westerheim AUTO Vernunft auf vier Rädern für Büro und Freizeit Qualit
se und Fliesenkleber im geschlossenen Kreislauf ohne Gefährdung der Arbeiter zu entfernen“, sagt Jürgen Kratzheller, Geschäftsführer von SES. Bislang gab es am Markt kein emissionsarmes Verfahren zur
. Projekte zeigen beachtliches technisches Niveau im Umgang mit Denkmälern Dipl.-Ing. (FH) Klaus-Jürgen Edelhäuser , der Vorsitzende der siebenköpfigen Jury, die die sechs Preisträger ermittelt hatte,
Unternehmen Ludwig Sicherheitstechnik zusammen, das zudem Autorisierter Telenot-Stützpunkt ist. Hans-Jürgen Ludwig, Elektrotechnikmeister und Geschäftsführer, setzte die Planung sowie den Umbau von November
August 2016, ab 19:00 Zur Vernissage stellen die Absolventen ihre Arbeiten vor. Es sprechen: Hans-Jürgen Breuning (HFT Stuttgart), René Pier (Landesvorsitzender BDIA Baden-Württemberg) und Thomas Geuder
Das 2000 von Jürgen Steffens, Olaf Drehsen und den Brüdern Konstantin und Frederik Jaspert gegründete Büro JSWD hat bis heute mehr als 50 Bauten in Deutschland und im europäischen Ausland realisiert. Mehr
ters und Vorsitzenden des Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverbands e.V. (GIH), Jürgen Leppig. Das an das „Effizienzhaus Plus“-Konzept angelehnte Objekt in Marktheidenfeld entstand in [...] Erkenntnisse aus über 30 Jahren…
Abdichtungsarbeiten führten die Experten von Holz- und Bautenschutz J. Puvogel durch. Geschäftsführer Jürgen Puvogel und sein Sohn Johannes Puvogel erläutern: „Da das Gebäude auf gemauerten Ziegelstreifenf
verzichtet. „Wir wollen für die Kinder eine kleine Oase in der digitalen Welt schaffen“, erläutert Hans-Jürgen Melle, Geschäftsführender Vorstand des Zwickauer Kinderhausvereins. Großen Wert legten Architekten
um anhand einer konkreten Aufgabe über Sinn und Unsinn bestimmter Entwurfshaltungen zu diskutieren“ Jürg Conzett › Der Fachbeirat Prof. Annette Bögle, HCU Hamburg Prof. Harald Kloft, TU Braunschweig Prof
en und Architektur an der Universität Stuttgart unter anderen bei Jörg Schlaich, Klaus Linkwitz, Jürgen Joedecke und Frei Otto. 1991 wurde er Professor für Tragkonstruktionen und konstruktives Entwerfen
Jürgen Bummer und Christian Hof gründeten 2006 die Bummer Hof Planungs-GmbH (bhp-GmbH) als Büro für Versorgungstechnik. Beide arbeiten bereits seit 2001 – noch vor Gründung des gemeinsamen Unternehmens
t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe, RPTU Kaiserslautern-Landau unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Graf und graf ingenieure, Heubach Bauherrschaft: Stiftung für die TU Kaiserslautern (inzwischen:
jede Krise neue Möglichkeiten und die BAU 2021 sollte der Ausgangspunkt für einen Neustart sein.“ Jürgen Benitz-Wildenburg, Leiter PR & Kommunikation, ift Rosenheim „Wir sind auf der BAU 2021, weil ein
Bauzeiten und sofortigen Bezüge der trocken fertiggestellten Objekte diesen Faktor mehr als kompensierten. Jürg Altwegg von der Schweizer Gesewo stellte hybride Bausysteme mit vorgefertigten Elementen im „Mine
Verkehrsbetriebe vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb Güther im Jahr 2013 eingebaut wurde. Inhaber Jürgen Güther nennt als Voraussetzung ein Flachdach mit 0-5° Neigung und ergänzt: „Bei 12 cm Bauhöhe erreicht [...] 6.720 m² Retentionsdach Typ…
-Wohnen oder andere Wohnkonzepte: Der Fertighausbau hat immer passende Lösungen parat. Foto: BDF/Jürgen Kappelmeier ten die handwerklichen Fähigkeiten beim Einbringen von Eigenleistungen nicht überschätzt
Unternehmen? Studienergebnisse zeigen: die Meinungen dazu variieren stark. Marco Ebner, der gemeinsam mit Jürg Stricker im Frühjahr 2017 die Geschäftsführung der deutschen Abacus Dependance übernommen hat, sagt:
ierung Forst und Holz“ der FNR erforderlich., berichtete der stellvertretende AG-Vorsitzende Dr. Jürgen Bauer. Zudem unterstützt die Arbeitsgruppe die FNR bei der Vorbereitung der diesjährigen Cluster
Politik“großen Raum ein. Die Vizepräsidenten der Kammern in Bayern und Hessen, Dr. Werner Weigl und Jürgen Wittig, stellten einige der im Vergabeausschuss der BIngK erarbeiteten Thesen zur Diskussion, auf
ung für Salzabwasser.“, so der umweltpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Jürgen LENDERS. Lenders weiter: „K+S ist mit mehr als 4.000 Beschäftigen an den Standorten Hattorf, Heringen